Zu Inhalt springen

Akeem al Harun

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun

  1. Mir nicht. Kannst Du Deine Meinung begründen? Gw hat etwas mit der Fähigkeit zu tun, den Körper als ganzes gut zu beherrschen. Ein Bogenschütze ist auf jeden Fall - abgesehen von der Kraft - mehr auf sein Geschick als auf seine Gewandtheit angewiesen. Ein Turner ist Beispielsweise Gewand. Ein Billardspieler hingegen geschickt. Ähnlich verhält es sich mit Schwert- und Bogenkämpfern.
  2. Oh, habe ich noch gar nicht gesehen. War das in M3 auch schon so? Da habe ich im Kopf, daß der Bauer oft nur 5 GS pro Monat verdient.
  3. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Akeem al Harun in Testforum
    @Hornack
  4. Ja, das sind 2 Schuß in 10 Sekunden. Wie es ja auch mit der Fertigkeit Schnellschießen beabsichtigt ist.
  5. Ja, als ich die Papierpreise letztens gesehen habe, bin ich auch aus den Latschen gekippt. Ansonsten haben mich die vorangegangenen Vorschläge sehr amüsiert!
  6. Die Quelle gibt auch her, daß die Fertigkeit "Schnellschießen" nicht an der Haaren herbei gezogen ist.
  7. Idee: Grob gesagt könnte man das so machen: in einem Wirkungsbereich wird der Sand so heiß, als hätte 12 h lang die Sonne drauf geknallt (dürften dann so 70-80 Grad Celsius sein).
  8. Ehrlich gesagt läuft das bei uns so, daß 1 GS = 1 EP. Die Einnahmen wurden ebenfalls gesenkt, aber nicht im Verhältnis 1:10. Die übrigen Preise haben wir so belassen. Eigentlich waren uns nicht die Preise an sich zu teuer, sondern nur der Goldaufwand für's lernen. Wenn ich das richtig im Kopf habe, kann man mit einem Lehrer 10 FP pro Tag verlernen. Geht man von einem Verhältnis EP:Gold von 50:50 aus und benutzt die Standardregel 1 FP = 10 GS, dann bekommt der Lehrer 50 GS pro Tag. Vergleiche das doch mal bitte mit den üblichen Löhnen, der angegebenen Berufe.
  9. Hmm, trotz Gold Zehntelung hat eine meiner Spielfiguren knapp 10.000 GS angesammelt. Bald will er sich ein Alchemie Labor einrichten...
  10. Wo er recht hat, hat er recht. Immerhin hat man dank "Fangen" ja zwei Möglichkeiten, eine 20 zu werfen...
  11. Hm, ja ist mir dann auch aufgegangen. Aber warum muß der Fangen Wurf bei Dir dann kritisch sein? Reicht die Modifikator von -4 bei Dir noch nicht?
  12. Ho, Gemeinde! Weiß einer von Euch schon was näheres über den Midgard Con 2003, den Steffi Lammers organisiert? Wann er stattfindet und wann die Einladungen rausgehen?
  13. Na ja, lendenir, eigentlich eher im Gegenteil. Wenn ich einen Wurfspeer fangen will, stelle ich mich nicht gerade in die Flugbahn. Womit will ich ihn den auffangen? Mit meinem Körper? Wenn ich einen Speer Fangen will, muß ich ihn am Schaft erwischen und dazu stelle ich mich gerade so, daß das Ding an mir vorbei fliegt. Auch wenn ich es nicht schaffe, ihn zu fangen, dürfte mich der Speer eigentlich nicht treffen.
  14. Hm, wir setzen ja selber die eine oder andere Hausregel ein. Dennoch stehe ich diesen Regeln skeptisch gegenüber. Ich habe auch schon in einer Gruppe gespielt, in der es mehr Hausregeln gab (veränderte Trefferwürfel z.B. 1W4 für einen Dolch; veränderte Initiative). Das Problem, das ich dabei sehe ist, daß Deine Charaktere und unter Umständen der Spieler nicht mehr kompatibel zu Cons und / oder andere Spielgruppen ist. Hausregeln sollten meiner Meinung nach nicht in den grundsätzlichen Spielablauf eingreifen (wie das bei der erwähnten Gruppe der Fall war).
  15. Sax

    Thema von Sirana wurde von Akeem al Harun beantwortet in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
    Gruppenkuscheln!
  16. Nun ja, es paßt wohl nach Midgard Verständnis auch zu Außergewöhnlichen Dingen. Ich habe einen Hexenjäger nach "Midgard II" Regeln. Daher hat er die "Schwertweihe" und die "Rüstweihe" gelernt. Bei seinem speziellen Schwert kann er nun als Zauber den Angriffsbonus auf bis zu +3 und den Schadensbonus auf bis zu +4 bringen. Es ist ein Bihänder wohlgemerkt. Und er hat ohnehin einen Schadensbonus von +4 (St 99). Seine Lederrüstung kann er um 3 Rüstungsklassen verbessern. Alternativ kann er auch die Resistenz gegen Schwarze Magie um bis zu +8 erhöhen. Ja, das klingt sehr nach Powergamer, ich weiß. Ich fand den Hexenjäger halt ganz nett. Ich werde ich wahrscheinlich auch nicht umarbeiten, um ihn auf die offizielle Version zu bringen.
  17. Ebenfalls GURPS, auch wenn ich es bisher nur sehr wenig geleitet und noch nie gespielt habe... Damit hat GURPS 6 Stimmen und führt glasklar in der Liste. - Edit sagt, ich soll die Stimmen für GURPS mal zusammen zählen
  18. - wir zehnteln die Goldwerte - wir haben auch ein zwei extra Fertigkeiten (z.B. Schach: im Spiel gegen Furunkel erlernt) - wir haben wenige Spielfiguren, die nicht den Originalregeln entsprechen, sondern aus "Midgard II" stammen Ansonsten kämpfen wir noch damit, Regeln wie Waffenrang oder den sekundengenauen Kampfablauf ins Spiel mit einzubeziehen.
  19. Meines Erachtens macht das nur Sinn, wenn Du den Gegner am Leben lassen willst, weil Du ihn zum Beispiel ausfragen möchtest. Zum einen bist Du dann mit dem Betäuben sicher besser bedient (sei es durch einen entsprechenden Hieb oder Magie). Zum anderen hast Du ja in der Regel ein, zwei, drei Freunde dabei, die Dir helfen können. Zum Beispiel können sie ihn fesseln während Du ihn festhältst. Jemanden festzuhalten bis dieser entnervt aufgibt es in Midgard sicher schwierig. Du hast schon recht, dabei werden zum Beispiel auch nicht große Stärkeunterschiede berücksichtigt, die aber gerade beim Festhalten eine sehr große Rolle spielen. (Ich kann zum Beispiel ohne weiteres meine Freundin festhalten und sie kann nichts dagegen machen.) Ich denke, wenn Du an dieser Stelle Wert auf mehr Realismus legst, dann kommst Du um eine Hausregel nicht drumherum. Aber eine kleine Warnung: das Böse R-Wort ist gefallen. Das hat schon so manche Diskussion losgetreten...
  20. @Thanee Vielleicht schreibst Du uns mal, was Du mit dem Festhalten eines Gegners wirklich beabsichtigst. Möglicherweise ist nämlich das Festhalten im Handgemenge nicht die beste Lösung um Dein Ziel zu erreichen. Haltegriffe hin oder her. Zum einen gibt es zu jedem Griff einen Gegengriff. Wenn Dein Gegner die kennt, hast Du einen schweren Stand. Überhaupt ist es - wie Detritus bereits sagte - sehr schwer, jemanden festzuhalten. Ich habe mich selbst bereits erfolgreich gegen 4 Personen zur Wehr gesetzt, die irgendwas mit mir anstellen wollten. ...und da entwickle ich noch nicht die Kräfte der Ausnahmesituationen, von denen Detritus schrieb.
  21. Das erinnert mich alles irgendwie an die Nomen von Terry Pratchett.
  22. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (alexandra @ Nov. 15 2002,12:06)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ihr seit sooo gemein, mit euch spiel ich nicht mehr... <span id='postcolor'>
  23. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Florian @ Nov. 14 2002,20:39)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Wie Hornack schon sagte. Beide Regelwerke in einem Band bei annähernd gleichbleibender oder gar besserer Qualität sind rein technisch nicht möglich. Ist das so schwer zu verstehen?<span id='postcolor'> Alexandra will sich von ihrem Vorhaben nicht abbringen lassen, ist das so schwer zu verstehen? In wie weit Hornack die technische Machbarkeit der Zusammenfassung von DFR und Arkanum beurteilen kann, das kann wiederum ich nicht beurteilen. Aber insofern stimme ich alexandra schon zu. Hätten alle Menschen auf dieser Welt, die Dinge, die andere für "unmöglich" halten, nicht wenigstens versucht, wären wir wahrscheinlich noch - zumindest technisch - im Mittelalter.
  24. Wie gesagt, dann mal los. Sobald absehbar ist, daß ich mich geirrt habe, werde ich Dir tatkräftig zur Seite stehen. Um selber den Vorreiter zu machen, fehlt mir derzeit leider die Zeit und die Energie.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.