Zu Inhalt springen

Akeem al Harun

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun

  1. In der von hj angeführten Diskussion gibt es einen Verweis auf "Black Leaf", daher sollte man dieses Comic kennen. Der gute Mensch, der dieses Comic entworfen hat (Jack T. Chick) ist übrigens christlicher Fundamentalist. Viele Grüße Harry
  2. Übrigens, für diejenigen von euch, die es noch nicht kennen: Viele Grüße Harry
  3. Ja, ja, die Amis. Die spinnen ja nicht nur in der Hinsicht. Siehe hier. Auf der einen Seite regen die sich kleinlich über natürliche, schöne oder gute Dinge auf, weil sie diese Dinge nicht verstehen (wollen) oder so prüde sind, dass sie allein bei der Vorstellung an einen nackten Menschen des anderen Geschlechts rot werden. Auf der anderen Seite geschehen wieder solche Dinge. Viele Grüße Harry
  4. Ich bin mir nicht sicher, ob du dir das Beispiel von Carrot richtig durchgelesen hast. Es ist tatsächlich absurd, dass ein Kämpfer, der den Beidhändigen Kampf beherrscht, plötzlich nicht mehr mit einer bestimmten Waffe beidhändig kämpfen kann, wenn der den Beidhändigen Kampf steigert, obwohl er es vor der Steigerung konnte und womöglich auch praktiziert hat. @Carrot Beidhändiger Kampf ist laut Regelwerk nicht an eine Waffe gebunden. Von daher führt die Regelung, dass man den Beidhändigen Kampf nur mit solchen Waffen anwenden kann, deren Erfolgswert mindestens so hoch ist wie der Erfolgswert des Beidhändigen Kampfes manchmal zu seltsamen Ergebnissen. Die Hausregel, dass man mit jeder Waffe beidhändig kämpfen kann, nur mit dem jeweils niedrigeren Wert, macht in meinen Augen Sinn. Selbst dann, wenn man eine Waffe neu erlernt. Denn die Waffen, mit denen man beidhändig kämpfen kann, sind doch auf bestimmte, einander ähnliche Typen, eingeschränkt. Viele Grüße Harry
  5. Im wesentlichen stimme ich mit einigen meiner Vorredner überein. Mir ist die direkte Rede im Rollenspiel sehr wichtig. Ich kann - sowohl als Spieler als auch als Spielleiter - auf diese weise wesentlich besser unterscheiden, was nun intime und was outtime ist. Nicht, die direkte Rede zu verwenden führt - zumindest bei uns - oft dazu, dass wir von anderen Dingen als dem Rollenspiel in Beschlag genommen werden, weil mal wieder einer ein Witzchen gerissen hat und alle irgendwie drauf eingehen. Das ist nicht wirklich lustig auf Dauer. Es ist sicher richtig, dass manche Personen Schwierigkeiten haben, selbst die einfachste Form der Schauspielerei, die direkte Rede, auszuspielen. Hierbei gilt jedoch stets: Übung macht den Meister! Ich persönlich habe eigentlich immer Erfolge damit erzielt, es einfach zu versuchen, meine Figur oder auch einen NSC auszuspielen. Die anderen Spieler hatten bisher nie Probleme die Stimmung und die Aussagen zu erfassen. Viele Grüße Harry
  6. Musste er damals, bei seinem Aufenthalt in Eschar jemanden beeindrucken? Wenn er "Abd al Rahman" bereits verliehen bekommen hat, dann spricht das ja dafür. Schariden beeindruckt man mit langem Namen. Da Abd seinen Ehrennamen nun mal hatte, hat er eben den Rest beigefügt, welcher für einen Schariden ein Zeugnis davon ist, dass er es mit einem mächtigen Mann zu tun hat. Damit ist "Abd al Rahman ibn Abd el..." sein Reisename geworden (wie damals, im Wilden Westen... ), den er auf allen Reisen verwendet. Nur in Aran dürfte er unter seinem aranischen Namen bekannt sein und auftreten. Viele Grüße Harry
  7. Auch eine gute Idee! Viele Grüße Harry
  8. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Akeem al Harun beantwortet in Testforum
    aliceblau antiquewhite aquamarine auqa azure beige bisque black blanchedalmond blue blueviolet brown burlywood cadetblue chartreuse chocolate coral cornflowerblue cornsilk crimson cyan darkblue darkcyan darkgoldenred darkgreen darkgrey darkkhaki darkmagenta darkolivegreen darkorange darkorchid darkred darksalmon darkseagreen darkslategray darkturquoise darkviolet deeppink deepskyblue dimgray dodgerblue firebrick floralwhite forestgreen fuchsia gainsboro ghostwhite gold goldenrod gray green greenyellow honeydew hotpink indianred indigo ivory khaki lavender lavenderblush lemonchiffon lightblue lightcoral lightcyan lightgoldenrodyellow lightgreen lightgrey lightpink lightsalmon lightseagreen lightskyblue lightslategray lightsteelblue lightyellow lime limegreen linen magenta maroon mediumaquamarine mediumblue mediumorchid mediumpurple mediumseagreen mediumslateblue mediumspringgreen mediumturquoise mediumvioletred midnightblue mintcream mistyrose navajowhite navy oldlace olive olivedrab orange orangered orchid palegoldenrod palegreen paleturquoise palevioletred papayawhip peachpuff peru pink plum powderblue purple red rosybrown royalblue saddlebrown salmon sandybrown seagreen seashell sienna silver skyblue slateblue slategray snow springgreen steelblue tan teal thistle tomato turquoise violet wheat white whitesmoke yellow yellowgreen Viele Grüße Harry
  9. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Akeem al Harun in Testforum
    Foll vies! Viese Grüße Harry
  10. Ich habe bei meiner Szene stillschweigend unterstellt, dass es nahezu unmöglich ist, einen Seemeister mit "runtergelassenen Hosen" zu erwischen. Ich denke, ein Seemeister, den man öfter mal auf dem linken Fuß erwischen kann, wäre kein solcher, da es ihn längst zerlegt hätte. Viele Grüße Harry
  11. Thema von Bart wurde von Akeem al Harun beantwortet in Testforum
    Auf jeden Fall hast du nicht "grün" angekreuzt! Viele Grüße Harry
  12. Treffen sich ein Valianischer Seemeister und ein Aranischer Feuermeister. Sagt der Feuermeister: "Ich werde dich vernichten!". Antwortet der Seemeister: "Du, und welche Armee?" Viele Grüße Harry
  13. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Das Netz
    Heißen nicht alle Kinder "Hörzu"? Oder "laßdas" "legdasweg" "greifnixan" und "wenndujetztnichtsofortaberdann" Manche Kinder heissen aber auch: "gehmamaärgern" oder "fragmama". Viele Grüße Harry
  14. Thema von Beltog wurde von Akeem al Harun beantwortet in Testforum
    Soll ich dir mal sagen, wer diese Funktion bei den Admins angefragt hat? Viele Grüße Harry
  15. Wenn du bzw. deine Figur unter Zeitdruck steht, schon. Viele Grüße Harry
  16. Thema von dani wurde von Akeem al Harun beantwortet in Spielsituationen
    Das ist allerdings eine sehr enge Auslegung von Mißbrauch. Das Verheiraten mit dem Unbekannten an sich ist meiner Meinung nach nicht unbedingt Mißbrauch. Es kommt dann schon sehr auf die Person und evtl. sogar die Stellung des Unbekannten an. Ich wiederhole mich nur ungern: Midgard ist nicht mit dem irdischen Mittelalter gleichzusetzen! Interessant, was du zu den Religionen Midgards weisst. Hast du eine Schrift gefunden, in der Geschrieben steht, dass auf Midgard die Frau dem Manne per göttlichem Dekret Untertan sein soll? Natürlich greifen die Götter nicht so häufig direkt ein. Dazu haben sie schliesslich eine Priesterschaft. Viele Grüße Harry
  17. Dies ist sogar im Midgardsystem möglich, nämlich mit der Fertigkeit Athletik. Darauf wurde bereits hingewiesen. Auch auf den Umstand, dass Athletik nicht wirklich Krafttraining nachbildet. Viele Grüße Harry
  18. Thema von dani wurde von Akeem al Harun beantwortet in Spielsituationen
    Midgard ist aber weder Realität, noch entspricht es der Realität im Mittelalter. Ich beweifle, dass in einem Land wie Alba, mit einem präsenten Pantheon, Dinge wie Mißbrauch geschehen. Insbesondere nicht dort, wo es auf unserer Welt ab und zu passiert: in der Priesterschaft. Jedenfalls passiert sowas auf meinem Midgard nicht. Viele Grüße Harry
  19. Wenn man die Attributswerte als persönliches Maximum in dem jeweiligen Attribut betrachtet und sich vorstellt, dass man vollständig austrainiert durch die Welt läuft, ist es sicher viel einfacher, eine Stärke von nur 99 bei einer seiner Figuren zu leben, oder? Viele Grüße Harry
  20. Ich habe da einen anderen Vorschlag, da wir das anders regeln: Wir berechnen nur die Lernzeit der Fertigkeiten, die man steigern will. Da Steigern der AP geschieht "nebenher". Speziell wenn man Waffen- oder Bewegungsfertigkeiten steigert, gehört dazu doch dass effiziente Haushalten mit den Kräften dazu. Nur wenn man die AP losgelöst von Fertigkeiten steigern will, fällt der Monat Lernzeit an. Viele Grüße Harry
  21. Das ist eine Hausregel! Das wurde hier im Regelforum auch schon einmal geklärt. Mir sträuben sich die Nackenhaare, wenn eine Regel, die falsch verstanden wird, gleich als Hausregel bezeichnet wird. Niemand, der klar im Kopf ist, macht Midgard Kämpfe vorsätzlich gefährlicher als sie sind. Daher bezweifle ich, dass die Regel, dass 1/3 LP Verlust durch einen einzigen Schlag bedeutet, dass man auf Tabelle 2.5 würfeln muss, irgendwo in dem Bewußtsein im Einsatz ist, dass man damit vom Regelwerk abweicht. Das war bei uns nämlich derselbe Irrtum. @Calandryll Es scheint, Midgard ist doch nicht ganz so grausam, wie es manchmal den Anschein hat. Aber um noch mal auf die ursprüngliche Fragestellung zurückzukommen: wenn ich mich nicht irre, ist der Wortlaut, dass der LP Verlust "1/3 des LP Maximum übersteigt", um eine besonders schwere Verletzung zu sein. Damit sollte klar sein, dass ein Schlag, der eine Figur mit 18 LP Maximum 6 LP kostet, nicht in diese Kategorie fällt. Wenn 1/3 LP Maximum 5,33 ist (16 LP Maximum), dann ist das mit 5 LP noch nicht überschritten. Viele Grüße Harry
  22. Der Vergleich mit dem Christentum hinkt insoweit, als dass Götter auf Midgard direkt eingreifen können und dies auch von Zeit zu Zeit tun. Ein Bischof, der Angst haben muss, durch seinen Gott abgestraft zu werden, wenn er seinen Schäfchen ein schlechtes Vorbild ist, wird sicher erheblich mehr Skrupel haben als ein Bischof, dessen einzige Erfahrungen mit seinem Gott sich in seinem Kopf abspielen. Ein Geistlicher, der seinen Gott auf Midgard um eine Wundertat anfleht, erhält diese in der Regel direkt und ohne Umwege gewährt. Viele Grüße Harry
  23. Nach sechs Tagen , aber davon ab hast du, wie die anderen, vermutlich recht. Viele Grüße Harry, der immer gerne dazulernt
  24. Wir spielen mit dieser Variante, ich neige aber nicht zu dem Schluss, den du ziehst. Wenn du einen Schaden heilst, bekommst du doch dadurch LP/AP zurück, dass eben der Schaden geheilt wird. Wenn du zum Beispiel einen Schaden von 5 LP an einem Bein einsteckst, kann man das Bein als gebrochen interpretieren. Wie willst du bei einer solchen Verletzung den "Dauerschaden" und den LP Verlust voneinander trennen? Meiner Meinung nach geht das nicht. Ich neige dazu, den Zauber Allheilung so zu betrachten, dass der geheilte Körper für drei Tage Spuren der Behandlung durch Allheilung trägt. Solange diese Spuren vorhanden sind, zeigt die neuerliche Anwendung keine Wirkung. Vergleichbar wäre das mit einem Medikament, dass drei Tage lang wirkt. Solange die Wirkung des Medikamentes anhält, nutzt es nichts, mehr Pillen einzuwerfen. "Mehr hilft mehr" gilt hier eben nicht. Viele Grüße Harry
  25. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Das Netz
    Krass! Viele Grüße Harry

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.