Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun
-
Spielrunde "Die Säulen der Macht" II
Wenn ich es richtig sehe, dann sind es: Gordon, Clemens, Paan, Nanoc und Winston. Niccolo kommt von Osten und bei Akeem weiß ich es nicht. Akeem kommt zusammen mit den Duftwässerchen auf Gordons Schiff angesegelt. Viele Grüße Harry
-
Spielrunde "Die Säulen der Macht" II
@Rainer Akeem kommt auf jeden Fall aus Palabrion nach Parduna. Ob er auf Grodons Schiff dabei ist oder nicht, ist davon abhöngig, ob Gordon in Palabrion startet oder einen Zwischenhalt einlegt. Mir persönlich ist es gleich. Viele Grüße Harry
- RPG-Läden und Brettspielläden, die die Welt braucht!
-
Spielrunde "Die Säulen der Macht" II
Das weiß ich wohl. Aber wenn jemand Westen sagt, denke ich trotzdem immer "rechts"... Viele Grüße Harry
-
Spielrunde "Die Säulen der Macht" II
Irgendwie habe ich es im Moment nicht mit Osten und Westen... Viele Grüße Harry
-
Spielrunde "Die Säulen der Macht" II
Es war im äußersten Osten der Küstenstaaten, irgendwo in Moro zwischen Orsamanca und Alamid. Auf jeden Fall direkt an der Küste selbst. Viele Grüße Harry
-
Beschleunigen und EP-Vergabe
Thema von Jurugu wurde von Akeem al Harun beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensBei uns wird die Regelung entsprechend 1/1 eingesetzt, bezogen auf Jurugus Eingangsposting. Begründung: Aus Gründen der Einfachheit. Würde ich beim Beschleunigen den zusätzlichen Angriff so bewerten, dass es die Gefährlichkeit des Kämpfers erhöht und daher seine KEP beeinflusst, würde daraus resultieren, dass ich auch in anderen Fällen solche Überlegungen anstellen müsste. Beim Beidhändigen Kampf ebenso wie beim Fechten und nicht zuletzt wenn ein Gegner Verlangsamt wird. Im Extremfall würde sich die Situation so darstellen: Die Gruppe besteht aus 5 Kämpfern und einem Zauberer, die 5 Kämpfer haben je einen Gegner. Kämpfer 1 kämpft "normal" setzt aber im ersten Schlag den Gegner ausser Gefecht. Kämpfer 2 ist durch den Zauberer Beschleunigt. Kämpfer 3 ist beidhändig unterwegs während Kämpfer 4 fechtet. Kämpfer 5 ist ebenso beschleunigt, sein Gegner zusätzlich verlangsamt. Hier habe ich mehr Sonderfälle zu berücksichtigen, als Regelfälle. Zusätzlich kann man ja noch einen Fechter beschleunigen (=3 Angriffe) oder einen beidhändigen Kämpfer (=4 Angriffe). Umgekehrt müsste ich berücksichtigen wenn der Gegner beschleunigt ist, beidhändig kämpft oder fechtet. Alles in allem ziehe ich die einfache Lösung vor. Das einzige was ich mir vorstellen könnte ich Prados pragmatischer Vorschlag, im Falle der Beschleunigung die KEP zu halbieren und beim Beidhändigen Kampf, wie beim Fechten und Verlangsamen entsprechend zu handeln. Zusätzliche ZEP für einen Zauberer würde ich jedoch auf keinen Fall berücksichtigen. Viele Grüße Harry
-
Spielrunde "Die Säulen der Macht" II
Akeem kennt bislang nur Nanoc. Eine Schiffsfahrt mit Gordon würde ich trotzdem nicht ausschliessen. Akeem war zuletzt im Norden Eschars ist vor den Geschehnissen in "Die Säulen der Macht" jedoch noch mal nach Palabrion gereist, um sein dortiges Labor aufzusuchen. Viele Grüße Harry
-
Spielrunde "Die Säulen der Macht" II
Nur für den Fall der Fälle: Mick - Paan Dragamihr (Magier, Elf, Grad 7) Lars - Gordon MacCalahan (Seefahrer, Alba, Grad 7) Bernd - Nanoc der Wanderer (Kirieger, Ywerddon, Grad ?) Matthias - Clemens Zinnbecher (Priester Fruchtbarkeit, Halbling, Grad 8) Stefan - Don Niccoló (Magister, Küstenstaaten, Grad 7) Hj - Winston MacTilion (Barde, Alba, Grad 8) Harry - Akeem al Harun (Heiler, Eschar, Grad 8) Ich bitte die Lücken in meinem Gedächtnis zu entschuldigen und um Korrektur/Ergänzung falscher/fehlender Angaben. Viele Grüße Harry
-
Rosendorns Schnapszahlgeburtstag
Viele Grüße Harry
-
Wundfieber & Co.
Sind wir hier bei DSA oder was? Aber davon ab hast du recht. Ich denke auch, dass wir Fantasy Rollenspiel spielen und nicht auf Deibel komm raus die Realität simulieren müssen. Wer die Realität simulieren will, der mag sich Tabelle 4.5 (die mit den Folgen von Schweren Verletzungen) ansehen und vor allem darauf achten, was dort unter "Schock" steht (71-00 wenn ich mich recht entsinne). Was dort steht kann man fast 1:1 auf Wundbrand übertragen. Viele Grüße Harry
- Vergabe von ZEP auf Linienkreuzung
-
Vergabe von ZEP auf Linienkreuzung
Also, grundsätzlich ist das so, dass meine Spieler - und ich auch, wenn ich nicht leite - ihre spärlichen AP so wenig wie möglich vergeuden. Dazu gehört es eben auch, abzuschätzen wie viele AP man für Schlaf einsetzen muss. Abseits eines "0-AP-Ortes" wird man also immer das Minimum einsetzen, was man für nötig hält, aber im Zweifel etwas Spielraum nach oben lassen. Wenn die Gruppe also in eine Meute Gegner läuft, dann wird halt abgeschätzt. Wenn der entsprechende Zauberer - so er denn Schlaf zaubert - sicher gehen will und die Gegner im Grad 4 einschätzt, obwohl sie tatsächlich Grad 2 sind, erhält der Zauberer auch ZEP für die eingesetzten AP. Man bedenke vor allem, dass die AP nur einmal ausgegeben werden können. An einem "0-AP-Ort" muss man plötzlich nicht mehr mit seinen AP sparen. Dann kann man auch von Grad 6 Gegnern ausgehen. Auch hier ist es sogar sinnvoll, von Grad 6 Gegnern auszugehen. Schliesslich kann man so sicher gehen, dass man genug Energie eingesetzt hat. Nicht zuletzt kann man speziell bei Schlaf die ZEP ja auch ohne weiteres nach dem Schema "Gegner überwunden" vergeben. Die Sache ist doch die: als Spielleiter weiss ich ob ein Kampf bevorsteht oder nicht. Die Figuren können dies aber nicht wissen! Warum also soll ich ihnen ZEP verwehren, wenn sie sich nach gutem Wissen und Gewissen um ihre Kameraden kümmern? Viele Grüße Harry
-
Vergabe von ZEP auf Linienkreuzung
Hier greift meines Erachtens auch ein wenig das Problem der Trennung von Spieler und Figurenwissen. Sicherlich kann ein Heiler mit den entsprechenden Fertigkeiten beurteilen, ob eine Wunde eher lebensbedrohend ist (Figur hat noch 0-3 LP) oder eher einem Kratzer gleich (1 LP Verlust). In jedem Fall würde der kompetente Heiler zunächst für einen ordentlichen Verband der Wunden sorgen (Erste Hilfe). In dem Fall, dass der Patient nur 1 LP verloren hat, hat sich die Frage der Heilung damit auch erübrigt. Nichtsdestotrotz halte ich die (pauschale) Argumentation "wenn du nicht auf einer Linienkreuzung wärst, hättest du das nicht oder zumindest nicht so gezaubert" für unfair. Natürlich sollen die Spieler und Figuren immer ihren Grips einsetzen und die bestmögliche Option wählen. Ist zum Beispiel abzusehen, dass in Kürze ein Kampf bevorsteht, kann die magische Regeneration des einen fehlenden LP theoretisch den Kampf entscheiden. Da man sowas aber nicht vorhersehen kann, gibt es bei mir für Heilzauber grundsätzlich die entsprechenden ZEP. Die Heilzauber haben genügend Einschränkungen (nur alle 3 Tage anwendbar), dass ich den Einsatz nicht zusätzlich durch ZEP Abzug bzw. nichtverteilen von ZEP bestrafen muss. Viele Grüße Harry
-
Vergabe von ZEP auf Linienkreuzung
Nein, der Zauberer wendet die von ihm angekündigte Zahl an AP auf. ...Aber ZEP bekommt er nur in Höhe der sinnvoll eingesetzten AP (Wenn jemand mit Einsatz von 6 AP eine Stufe 1 Figur in Schlaf versetzt, bekommt er auch nur die für 1 AP entsprechenden ZEP) Interessant. Sieht man es unter deiner Leitung den Gegnern an, welchen Grad sie haben und wie viele AP man für einen gradabhängigen Zauber anwenden muss? Viele Grüße Harry
-
Vergiftete Waffen - mehrmaliger Einsatz
@Jürgen Nein, gemeint war wohl das, was ich auch weiter oben schon schrieb: man legt nicht fest, wie viele schwere Treffer man erzielen kann, bis das Gift auf der Klinge verbraucht ist, sondern wie viele Schadenspunkte man anrichtet, bis das Gift verbraucht ist. Also nicht, nach 1W3 Treffern ist das Gift verbraucht, sondern wenn die Waffe (und nur die Waffe, nicht das Gift!) 5 LP Schaden angerichtet hat, ist das Gift verbraucht bzw. heruntergewaschen. Viele Grüße Harry
- Vergabe von ZEP auf Linienkreuzung
-
Abgeleitete Waffen / Exoten-Waffen
Hm, das würde ich allerdings anders handhaben, nämlich analog zu dem System bei den Sprachen. Der gelernte EW wäre zwar maßgeblich für Fechten, Scharfschiessen usw., jedoch würde der abgeleitete EW bei einem normalen Angriff greifen, wenn dieser höher ist als der gelernte. Grund: durch das erlernen der Grundlagen einer Waffe, vergesse ich doch nicht das bisher gelernte! Viele Grüße Harry
-
Abgeleitete Waffen / Exoten-Waffen
Das sehe ich anders. Mit dem Langschwert wird nur selten zugestossen, während mit dem Kurzschwert nur selten Hiebe geführt werden. Solwac Das sieht bei "Gladiator" aber ganz anders aus. Viele Grüße Harry
-
Vergabe von ZEP auf Linienkreuzung
Du solltest dir die Regeln einer Schlachtreihe noch mal durchlesen. Auch in einer Schlachtreihe gilt: 1 Feld = 1 Person. Dann sind die Gegner halt nicht wirklich überwunden, und haben auch keine AP verloren. Ergo 0 EP. Sehe ich anders: der Zauber war erfolgreich. Ergo: EP für "sonstige Zauber". Kann man so sehen, muss man aber nicht. Allein die Tatsache, dass ein Zauberer auf einer Linienkreuzung wählen kann, wie stark der Zauber sein darf (Schlaf für 4, 6, 8 oder doch lieber 12 AP?) zeigt, dass der Zauberer einen wesentlichen Einfluss auf den Zauber hat, was beim Artefakt definitiv nicht der Fall ist. Der Zauberer spricht die Formel (vollführt die Geste, was auch immer...). Wenn der Zauber durch einen Zauberer direkt gewirkt wird und der Zauber sinnvoll ist, gibt es bei mir EP. Viele Grüße Harry
-
Kult der Culsu, Artikel aus GB 23
Eine manuelle Privatkopie wäre an der Stelle nicht illegal. Viele Grüße Harry
-
Vergabe von ZEP auf Linienkreuzung
Reden wir hier von Midgard? Wb 3m UK = maximal 36, nein halt 37 betroffene Personen! (pro Feld = eine Person, davon ausgehend, dass sich nicht durch ungewöhnliche Umstände mehr als eine Person auf einem Feld befindet) Was passiert, wenn die eingeschlafene(n) Person(en) von Mitstreitern geweckt werden oder durch Kampflärm in unmittelbarer Nähe (<= 3m) wieder aufwachen? Ja, da stimme ich dir zu. Ich wollte auch nichts anderes gesagt haben, kam vielleicht nicht ganz rüber. Viele Grüße Harry
-
Wetterzauber durch Todlose
Sorry, das hatte ich nicht gesehen. Meine Anmerkung ist also weitgehend hinfällig. Dann bleiben zunächst als Hinderungsgrund nur die verschiedenen Klimazonen. Ein Eissturm ist in der Wüste unmöglich, wie ausserhalb der Wüste ein Sandsturm. Viele Grüße Harry
-
Vergabe von ZEP auf Linienkreuzung
Das halte ich für Kleinkrämerei. Ich nicht, ist nur regelkonform (zumindest nach meiner Interpretation). Und nach meiner Regelauslegung setzt er an solchen Orten nunmal keine eigenen AP ein. Das hier übrigens auch.Ich glaube hier hast Du mich falsch verstanden, lieber Harry. Ich lese nur, dass einige grundsätzlich keine EP für Zauber an "0-AP-Orten" geben und das finde ich falsch. Denn ich gebe ja auch EP für den Schaden, den ein magischer Schadensbonus anrichtet. Und der Nutzen für den Kämpfer ist über die Zeit erheblich, bei vergleichbarer Situation (nur dass der Zauberer höchstselten in eine solche kommt). Nein, nein, ich habe dich nicht falsch verstanden. Ich habe schon begriffen, dass du ZEP für "sonstige Zauber" von den ZEP für Angriffs- und Heilzauber auf einer Linienkreuzung oder innerhalb geweihter Orte ggf. unterscheiden willst. Wenn ich mir Anta's Beispiel durchlese, verstehe ich das Problem, aber ich denke es gibt auch dafür Lösungen. Jedenfalls würde ich auch in dem Fall, dass ein Zauberer keine eigenen AP für einen "sonstigen Zauber" einsetzen muss, ZEP entsprechend der Sinnhaftigkeit vergeben. Im Regelwerk steht doch, dass es Erfahrungspunkte nur für sinnvolle Aktionen gibt, oder? Ich sehe hier mehrere Möglichkeiten: 1. Hier versucht der Spieler eine vermeintliche Regellücke auszunutzen, "zur Strafe" gibt es 0 ZEP. Der Zauber Schlaf mit 5.000 eingesetzten AP ist vollig sinnlos. (Die maximal sinnvolle einzusetzende Anzahl an AP ist 216: in den Wb von 3m UK passen maximal 36 Personen, der Zauber wirkt nur bis Grad 6 und man muss 1 AP pro Grad einsetzen.) 2. Die Figur erhält 3 ZEP (1 AP hätte für den Ork gereicht, bei Erfolg werden die EP entsprechend vergeben; entsprechend wenn der Ork von Grad 2 oder mehr ist). 3. Die Figur erhält (AP des Ork)/2 ZEP (der Gegner zählt als überwunden, die EP werden entsprechend vergeben). 4. Die Figur erhält 18 ZEP (die Figur ist noch nie einem Ork begegnet und kann seine Gefährlichkeit nicht einschätzen; der Einsatz von 6 AP wäre sinnvoll gewesen). Viele Grüße Harry
-
Abgeleitete Waffen / Exoten-Waffen
Nicht, dass das noch einreisst. Davon ab: das erlernen einer Waffengattung halte ich für eine gute Idee. Allerdings sollte man Spezialisierungen in bestimmten Fällen durchaus zulassen. Viele Grüße Harry