Zu Inhalt springen

Akeem al Harun

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun

  1. Sind Sie ein Jammerlappen? Viele Grüße Harry
  2. Thema von Olafsdottir wurde von Akeem al Harun beantwortet in Con-Kampagne
    Eine solche Bedeutung von "versus" ist mir unbekannt. versus bei dict.leo.org Viele Grüße Harry
  3. Thema von Olafsdottir wurde von Akeem al Harun beantwortet in Con-Kampagne
    Angesichts von Carins Kritik bringe ich einen weiteren Vorschlag: MIDGARD - in deiner Hand Viele Grüße Harry
  4. Thema von Olafsdottir wurde von Akeem al Harun beantwortet in Con-Kampagne
    Das klingt mir persönlich zu sehr nach einer neuen oder aufgebohrten Version von Midgard. Viele Grüße Harry
  5. Nur um mal das Vokabular zu klären: das Bereitstellen von Informationen für die Allgemeinheit ist auch eine Art der Kommunikation. Ich denke auch, dass dies hier gemeint war. Viele Grüße Harry
  6. Thema von Olafsdottir wurde von Akeem al Harun beantwortet in Con-Kampagne
    "vs." ist eine Abkürzung für "versus" und bedeutet so viel wie "gegen" oder "fordert heraus". Übersetzt hieße das also "Midgard gegen die Spieler"... Wieso sind für dich die obigen Vorschläge nur dilettatisch? Kannst du das mal bitte näher erläutern? Viele Grüße Harry
  7. An diesem Satz in der Pressemitteilung haben sich jetzt schon einige die Zähne ausgebissen. Er bedeutet - unter anderem - daß ich auch wieder eher experimentelles Material in kleiner Auflage herausgeben kann. Material also, für das sich nur ein kleinerer Kreis von Spielern interessieren wird. Das wird dann natürlich nicht so preisgünstig sein wie ein Produkt in einer 5000er Auflage. Das ist genau das, was ich mir von diesem Satz erhofft habe. Viele Grüße Harry
  8. Stimmt, aus 300 Seiten Abenteuer kann man ohne weiteres 5 - 6 Bände machen. Ich gebe die Hoffnung dennoch nicht auf, dass das irgendwann mal was wird. Viele Grüße Harry
  9. Dafür ist doch gar kein Grund vorhanden. Viele Grüße Harry
  10. Wie Rainer sehr richtig sagt, hat Elsa es selbst in ihrem Beitrag geschrieben. Ja, da kann man nur Spekulieren. Die Tatsache, dass dies eine Sache zwischen Pegasus und den Frankes ist und bleiben soll, ist ein Indiz dafür, dass du mit dem gestörten Verhältnis recht hast. Welche Gründe am Ende des Ausschlag gegeben haben, ist jedoch tatsächlich irrelevant. Das sehe ich ebenso. Welch großen Wert JEF seinem Kinde beimißt kann man ja daran erkennen, dass nichts ohne seinen Segen veröffentlicht wird. Daher denke ich, ist der Schritt letztendlich positiv zu bewerten. Viele Grüße Harry
  11. Ich denke schon, dass wir uns die Dinge schöner reden als sie sind. Wenn ich an einen gewissen Abenteuerband denke, der inzwischen seit über 5 Jahren in der Pipe ist, finde ich das nicht wirklich lustig. Da kann auch die beste Qualität nicht dran ändern, falls der Abenteuerband doch noch mal irgendwann erscheinen sollte. Nichtsdestotrotz mag ich Midgard, nicht nur wegen des Spieles an sich, sondern auch wegen der Personen, die ich inzwischen kennen und schätzen gelernt habe. Der größte Vorteil, den der Verlagswechsel mit sich bringen wird ist wohl, dass es von manchen Produkten eben auch kleine Auflagen geben wird. Viele Grüße Harry
  12. Thema von Olafsdottir wurde von Akeem al Harun beantwortet in Con-Kampagne
    Welchen Einfluss mag eigentlich diese Abstimmung hier auf die Entscheidung von Rainer und Elsa haben? Viele Grüße Harry
  13. Thema von Olafsdottir wurde von Akeem al Harun beantwortet in Con-Kampagne
    Alternativ: Unbekanntes Midgard Wobei mir bis jetzt Abenteuer Midgard und Midgard - Welt der Abenteuer am besten gefällt. Viele Grüße Harry
  14. Thema von Olafsdottir wurde von Akeem al Harun beantwortet in Con-Kampagne
    Wie wäre es mit: Midgard entdecken Midgard - Die Entdecker Abenteuer auf Midgard (in Anlehnung an "Abenteuer auf Magira") Abenteuer Midgard Viele Grüße Harry
  15. Ja und ich hätte schwören können, diesen Gedanken auch bereits geäußert zu haben. Viele Grüße Harry
  16. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Stammtische
    Hi Rhakorium, danke für die Erinnerung, ich habe es nicht vergessen. Im Moment sind nur andere Dinge für mich wichtiger. Ich schlage als ersten Termin einen Dienstag im Januar vor. Welcher das dann wird, werde ich die Tage noch mal schauen. Wahrscheinlich werde ich mich aber nicht vor dem 27. Dezember darum kümmern. Viele Grüße Harry
  17. Okay, die einfachen Bewohner (Grad 0) herausgerechnet und unterstellt, dass alle jenseits Grad 0 in irgendeiner Form "Abenteurer" sind, ergibt sich ein Schnitt von etwa 2. Viele Grüße Harry
  18. Meines Erachtens eignet sich dieser Strang durchaus einen Konsens zu finden, was "hochgradig" bedeutet. Denn dieser Konsens ist ja Voraussetzung dafür, die Ausgangsfrage beantworten zu können. Ich stelle mal eine ketzerische Theorie auf: Die meisten Menschen auf Midgard sind Grad 0. Es gibt dann noch einige in Grad 1, wenige in Grad 2 und noch weniger in Grad 3. Die Grade darüber sind noch viel schwächer besetzt, so dass in Grad 15 vielleicht eine Handvoll Personen sind. Angenommen von 1.000.000 Einwohnern auf Midgard sind: 800.000 auf Grad 0 100.000 auf Grad 1 50.000 auf Grad 2 25.000 auf Grad 3 12.500 auf Grad 4 6.250 auf Grad 5 3.125 auf Grad 6 1.560 auf Grad 7 780 auf Grad 8 400 auf Grad 9 200 auf Grad 10 100 auf Grad 11 50 auf Grad 12 20 auf Grad 13 10 auf Grad 14 5 auf Grad 15 (Wahrscheinlich werden hier schon viele sagen, dass es viel zu viele in Grad 15 sind... aber wartet mal ab... ) Dann ist der durchschnittliche Grad etwa 0,4. (Nur Dyffed bekommt mit 50%-iger Wahrscheinlichkeit etwas größeres heraus... ) So gesehen ist jeder Figur ab Grad 1 schon "hochgradig". Viele Grüße Harry
  19. Dem Studenten aus Deinem Beispiel fehlt die Weltläufigkeit,die er durch den Einsatz seiner Fähigkeiten und Kenntnisse in praktischen Situationen erst noch erwerben muß. Allerdings wäre der Student nach meinem Beispiel bereits Grad 8 oder so, da er fünf Jahre gelernt hat. Mir ist klar, dass du nicht sagen wolltest, dass die reine Lernzeit über die Erfahrung und die "Hochgradigkeit" bestimmen kann. Ich wollte diese Aussage sogar noch verstärken. Ich denke, dass die Grenze, wo "hochgradig" beginnt, recht fliessend ist. Ein Söldner oder Krieger beherrscht "seine" Fertigkeiten bereits recht früh sehr gut. Er kann schon in Grad 7 "hochgradig" sein. Ein Hexer, der nie eine Schriftrolle in der Hand hatte, erreicht denselben Stand mit "seinen" Fertigketien vielleicht erst kurz vor Grad 10. Das ist für mich der Grund, warum ich "Grad 10" als Grenze für "Hochgradigkeit" ausgewählt habe. Es mag Figuren geben, die bereits früher "hochgradig" sind, mit Grad 10 sind es aber garantiert alle Fuguren. Nicht zuletzt können wir es allein daran erkennen, dass sich eine Grenze nur schwer festlegen lässt, dass einige Leute meinen, auf einer Skala von Grad 1 - 15 beginne die "Hochgradigkeit" bei Grad 7. Rein Rechnerisch sind die Grade 1 - 5 die unteren Grade, die Grade 6 - 10 die mittleren und erst die Grade 11-15 die hohen. Viele Grüße Harry
  20. Du meinst also, dass ein Student, der mit 26 oder 27 sein Studium abgeschlossen hat, ein erfahrener Mann ist. Viele Grüße Harry
  21. Thema von Kassaia wurde von Akeem al Harun beantwortet in Das Netz
    Ich bin auch Lisa. Viele Grüße Harry
  22. Hmm, wie wäre es mit körperlicher Züchtigung? Oder Bestechung? Oder einem Grad 9 Hexer der mit Zaubern +21 entspannt Beeinflussen auf den Jungen wirkt? In meiner Spielrunde wäre so ein Fischerjunge sicherlich kein nennenswertes Problem gewesen. Und das vollkommen zu recht. Schließlich verlangen erfahrene Abenteurer nicht von ungefähr einen gewissen Respekt. Was hätte das denn genutzt, wenn kein Boot vorhanden ist? Viele Grüße Harry
  23. Stimmt, das hatte ich übersehen. Viele Grüße Harry
  24. Weder der Durchschnitt noch irgendwelche Wahrscheinlichkeiten spielen eine Rolle für das erwürfeln einer solchen Zahlenreihe. Allerdings kann man sehen, dass jemand, dessen Durchschnitt über alle Figuren zum Beispiel bei 90 liegt anstatt in einer angemessenen Nähe des arithmetischen Mittels (~ zwischen 60 und 75), dass diese Person beim Auswürfeln entweder unverschämtes Glück hatte, oder aber in irgendeiner Form "gemogelt" wird. Hierbei würde ich vom Spielleiter sanktioniertes Mogeln dennoch als solches bezeichnen. Übrigens sollten die Ergebnisse dieser Umfrage darauf hinauslaufen, dass sich die Nennungen in der Nähe des arithmetischen Mittels häufen. ">60" müsste also die häufigste Nennung sein. Da die häufigste Nennung aber ">70" ist, wird gezeigt, dass im Durchschnitt überall etwas gemogelt wird. Viele Grüße Harry
  25. Wenn man sich speziell eine Sache einprägen möchte, würde ich das je nach Zeitaufwand nicht unbedingt mit einem Erfolgswurf regeln. Beispielsweise durfte eine meiner Figuren sich ohne Erfolgswurf eine Karte einprägen, da er mindestens 30 Minuten Zeit dafür hatte und die Karte alles andere als komplex war. Ich würde das also so machen, wie von Tony vorgeschlagen: je nach Gegebenheit den Erfolgswurf mit einem Bonus oder Malus versehen. Zum Beispiel des Tatortes: 10 Minuten halte ich für knapp bemessen. Wie groß war denn der Tatort? Wenn es sich um eine Besenkammer handelte, kann man einen Bonus vergeben. Wenn es sich um einen Rittersaal oder einen Ort im freien handelte, kann man das unmodifiziert oder ggf. mit Malus abhandeln. Wenn es um einen speziellen Gegenstand geht, muss derjenige, der sich die Szene eingepträgt hat, diesen auch erst einmal gesehen haben (sonst kann er ihn sich nicht einprägen). Man könnte also in deinem Beispiel zusätzlich einen EW:Sehen verlangen (der durch die Absicht, sich die Szene einzuprägen durch einen Bonus versehen werden kann, da man unterstellen darf, dass es der Person auch und gerade um Details geht), muss man aber nicht. Viele Grüße Harry

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.