Zu Inhalt springen

Akeem al Harun

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun

  1. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Stammtische
    So, gestern Abend war der erste Stammtisch in Essen. Mir hat es gefallen, mal wieder neue Leute kennen gelernt zu haben. Insbesondere, da ich mich davon überzeugen konnte, dass es auch Midgard Spieler unter 30 gibt. Wir haben uns darauf geeinigt, den Stammtisch immer an einem Dienstag und zwar den zweiten Dienstag jeden Monats stattfinden zu lassen. Der nächste Termin ist demnach der 14.02. Wäre einer der Mods so freundlich, den Termin im Kalender einzutragen? Vielen Dank! Viele Grüße Harry PS: Ich habe gerade festgestellt, dass man im Kalender wohl auch wiederkehrende Termine eintragen kann. Ein widerkehrender Termin für den Stammtisch Essen an jedem zweiten Dienstag im Monat wäre optimal!
  2. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Stammtische
    Adresse beim Stadtplandienst (nur 48h gültig) Anfahrt mit der Bahn: Mit S-Bahn, Bus oder Straßenbahn bis Essen Steele-S. Von dort zu Fuß die Brücke über die Grenoblestraße in Richtung Steele Zentrum überqueren. Von der Brücke die hinterste Treppe benutzen und der Richtung weiter folgen auf den Kaiser Otto Platz. Den Platz komplett überqueren und dann links in die Alte Kaiser Wilhelm Straße gehen. Nach ca. 200 m auf der rechten Seite ist die Dreiringstraße. In diese einbiegen und nach 20 m links das rote Backsteingebäude ansteuern. Das Cafe sollte von außen zu erkennen sein. Alternativ kann man von Steele-S oder einer anderen Bushaltestelle bis zur Ahestraße fahren und zwar mit den folgenden Buslinien: 144, 164, 166, 167, 170, 174, 177, 184, 194. Wenn man dort aussteigt, folgt man einfach in Fahrtrichtung des Busses der Straße um den Linksknick und biegt nach ca. 150 m nach rechts in die Dreiringstr. ein. Anfahrt mit dem Auto: Auf der A40 die Ausfahrt Nummer 27 benutzen (Kray, Steele). Dort ich Richtung Stelle fahren (von Duisburg, Mülheim, Essen aus nach rechts, von Bochum und Dortmund aus nach links). Der Krayer Straße in Richtung Steele folgen (an der Aral Tankstelle halb links halten). Am Ende der Krayer Straße unter dem S-Bahnhof auf der rechten Spur nach links abbiegen (Grenoblestr.) und an der direkt folgenden Kreuzung wieder nach rechts in die Humannstr. einbiegen. Dem Straßenverlauf folgen. Nach zwei Linksknicken (zwischendrin eine Fußgängerampel) kommt nach ca. 70m auf der rechten Seite die Dreiringstr. Man kann in der Dreiringstr. oder auf der Alten Kaiser Wilhelm Straße parken, um die Zeit sogar kostenlos. Den besten Parkplatz findet man jedoch, wenn man an der Dreiringstr. vorbei fährt und nach ca. 30m (vor dem Wendekreis) nach rechts dem Schild zu dem ausgeschilderten Partplatz folgt. Die Einfahrt sieht so aus, als würde man auf einen Hinterhof fahren. Nach der Durchfahrt öffnet sich jedoch zur rechten Seite ein Parkplatz. Die Zufahrtstraße zum Parkplatz im Rücken blickt man auf ein rotes Backsteinhaus, in welchem auf der rechten Seite das Cafe zu finden ist. Auf dem Parkplatzverzeichnis ist das der Parkplatz Nummer 7. Viele Grüße Harry
  3. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Stammtische
    Du darfst uns aber auch so mal besuchen, wenn du magst! Viele Grüße Harry
  4. Über All Inkl. kann ich mich auch alles andere als beschweren. Viele Grüße Harry
  5. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Das Netz
    Da kann ich auch was bieten: http://www.goode.de/30/abschied.html Allerdings wäre das Thema sicher unter dem "Rest der Welt" oder in der "Medienecke" besser aufgehoben, oder? Viele Grüße Harry
  6. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Stammtische
    Sehe ich auch so. Also dann am Dienstag, 10. Januar 2006, ab 19:00 h. Ich werde einen Tisch bestellen im Café im Kulturforum Steele. Adresse: Dreiringstr. 7. Das ist von der S-Bahn Station Essen Steele ganz gut zu Fuß zu erreichen. Eine genauere Wegbeschreibung folgt noch. Viele Grüße Harry
  7. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Stammtische
    Ja, ich weiss, dass es kurzfristig ist, aber könnten sich für den kommenden Dienstag (10. Januar) ab 19:00h ein paar Leutchen für ein Initialtreffen für einen regelmäßigen Stammtisch begeistern? Viele Grüße Harry
  8. Ich würde das ein wenig anders regeln: Je Stunde tragen gibt es eine 10% Chance für Kopfschmerzen, d.h. nach 10 Stunden gibt es auf jeden Fall starke Kopfschmerzen (Auswirkung wie Zauber Schmerzen; wenn der Helm abgesetzt wird, verbleibt die Wirkung bis zur nächsten Ruhephase). Wird der Helm über 10 h hinaus getragen, gibt es pro Stunde eine 10% Chance, dass die angeborene In um 1W6 sinkt. Die Vorteile die der Helm mit sich bringt, könnten die folgenden sein (immer nur dann, wenn der Helm getragen wird): - Geistesblitz = 30 - Fertigkeitsbonus auf Wissensfertigkeiten +4 (man kann mit der hohen In Zusammenhänge viel besser erkennen und richtige Schlüsse ziehen) - ResB gegen Geistesmagie +6 (evtl. sogar völlig immun, da es sich um einen Helm handelt) Gleichzeitig bringt der Helm neben den oben genannten Nebenwirkungen auch Nachteile mit sich: - unerträgliche Besserwisserei (jede Aussage, die nicht vom Helmträger kommt, wird entweder durch den Helmträger bestätigt oder in Frage gestellt; falls eine Bestätigung erfolgt, kommt ein langer Sermon warum das genau so sein muss und nicht anders sein kann) - der Helmträger will immer alles wissen; wenn zwei flüstern und er das nicht hören kann, fragt er nach, was die beiden zu flüstern haben; das kann ggf. in Paranoia enden - der Helmträger bleibt manchmal einfach verharren - völlig gleichgültig wo er sich gerade befindet - weil er über ein Problem nachdenken muss Kurzgesagt: ein völlig spleeniges Verhalten. Dem Helm würde ich allerdings eine ABW von mindestens 1 verpassen. Passender wäre eine ABW von mindestens 5. Viele Grüße Harry
  9. Hi Folks, nach neuerlicher Lektüre der Bände vier bis sechs, muss ich mich in die Spekulationen wieder einmischen. Warum Dumbledore sterben musste Solange Dumbledore lebt, würde Voldemort sich niemals einem Showdown stellen, wie auch immer er geartet sein mag. In der Nacht, als die Todesser ins Ministerium eingedrungen sind, hat er gesehen, dass Dumbledore alles tun würde um Harry zu beschützen. Dumbledore war der einzige Zauberer, den Voldemort jemals gefürchtet hat. Dumbledore weiß zwar, dass Prophezeihungen nicht in Erfüllung gehen müssen, er weiß jedoch auch, dass Voldemort sich niemals ihm selbst stellen würde. Er kennt außerdem Voldemorts Glauben an die Prophezeihung, so dass er davon ausgeht, Voldemort will um jeden Preis Harry töten. Und zwar je früher, desto besser. Denn je länger er wartet, umso stärker wird Harry. Also weiß Dumbledore, dass Harry die Waffe sein muss, die Voldemort zerstört und dass er selbst vorher sterben muss. Daher gibt Dumbledore Harry auch Einzelunterricht, um ihm das Wissen zu vermitteln, wie Voldemort angreifbar wird. Das bloße Trainieren von Angriffs- und Abwehrzaubern hätte Harry nicht so viel geholfen, wie das Wissen um die Horkruxe. Es bleibt allerdings die Frage, warum Dumbledore darauf bestanden hat, dass Harry die Erinnerung von Slughorn besorgen soll, anstatt es ihm selbst zu erklären. Denn es ist ja offensichtlich, dass Dumbledore weiß, was ein Horkrux ist und wie Voldemort damit umgegangen ist. Ich vermute es liegt daran, dass Dumbledore Harry besser kennt, als letzterem klar ist. Harry neigt dazu, nicht richtig zuzuhören (wie Hermine ja betont: "Wenn du im ersten Schuljahr aufgepasst hättest..."). In die Erinnerung einer Person einzudringen ist weit wirkungsvoller, als ein paar Worte, welche dieselbe Erklärung hätten geben können. Außerdem hat Dumbledore gleichzeitig bewiesen, was Voldemort über Horkruxe weiß und Hinweise erhalten, wie viele Horkruxe es wahrscheinlich gibt. Snapes Rolle Es war klar, dass Snape zu Voldemort zurück kehren musste, sobald Dumbledore tot war. Snapes Aufgabe an Hogwarts bestand daraus, Dumbledore auszuspionieren. Nach Dumbledores Tod ist ein weiterer Aufenthalt von Snape in Hogwarts aus Voldemorts Sicht nicht notwendig. Hinzu kommt, dass Snapes einziger Fürsprecher immer nur Dumbledore gewesen ist. Es war Dumbledore, der für Snape gebürgt und nicht müde wurde, sein Vertrauen in ihn zu setzen. Ohne Dumbledore ist Snapes Stand weder als Lehrer noch als Mitglied im Orden des Phönix haltbar. Ich vermute, dass Dumbledores Flehen gegenüber Snape auf der Turmspitze sich nicht auf Dumbledore selbst bezog, sondern auf Harry. Bereits Malfoy bemerkte, dass zwei Besen vorhanden waren, aber er hat Dumbledores Aussage, dass er allein sei geschluckt. Die anderen Todesser hätten dies womöglich nicht getan. Snape wußte darüber hinaus, dass Harry einen Tarnumhang besitzt. Mit dem einen Wort hat er Snape bedeutet, dass Harry beschützt werden muss, was ja auch funktioniert hat. Snape wollte Dumbledore eigentlich gar nicht töten. Hagrid hat erzählt, dass Dumbledore Snape daran erinnert hat seine Pflicht zu tun. Dumbledore wußte also nicht nur, dass Malfoy ihn töten sollte, sondern auch, dass Snape den unbrechbaren Schwur geleistet hat, ihm zu unterstützen. Dass Snape Harry noch unterstützen wird, wird auch aus seinem Abgang klar: Dass Snape lässig aus dem Handgelenk Harrys Flüche abgewehrt hat, diente dem Zweck Harry klar zu machen, dass er ohne Okklumentik gar nicht erst gegen Voldemort antreten muss. Snape hat während des Okklumentik Unterrichts betont, dass Voldemort ein herausragender Legilimentor ist. Er musste Harry noch einmal demonstrieren, wie wirkungsvoll Ligilimentik ist, damit er endlich begreift, wie wichtig Okklumentik für ihn ist. Umso mehr, als dass zwischen Harry und Voldemort ein Band besteht, welches über normale Legilimentik hinaus geht. Warum aber hat sich Snape gegen Voldemort gewendet? Was ist der wahre Grund, warum Dumbledore Snape vertraut hat? Es war nicht die Reue darum, dass Voldemort Harrys Eltern getötet hat. Wir rufen uns in Erinnerung, Voldemort hat zu Harrys Mutter gesagt, sie müsse nicht sterben, sie solle nur aus dem Weg gehen. Dies kam jedoch für Harrys Mutter nicht in Frage, sie wollte ihren Sohn auf jeden Fall schützen. Damit, dass Voldemort daraufhin Lilly Potter (geb. Evans) getötet hat, hat er die Macht der Liebe, auf die Dumbledore sich immer wieder bezieht, in zweierlei Hinsicht unterschätzt: nicht nur, dass Lillys Tod Harry einen außergewöhnlichen Schutz verliehen hat, er hat sich damit außerdem die Feindschaft eines seiner treuesten Diener zugezogen: Snape. Wie gesagt, Voldemort hat zu Lilly gesagt, sie müsse nicht sterben. Dazu kann es nur einen Grund gegeben haben: es gab einen Handel zwischen Snape und Voldemort. Lilly war sozusagen die Belohnung für Snape für die Informationen über die Prophezeihung. Dass Voldemort Lilly getötet hat, obwohl es andere Möglichkeiten gegeben hätte (Schocken, Lähmen usw.), hat Snape bewiesen, dass Voldemort sich nicht nur einen Dreck um das Leben anderer schert, sondern auch dass Absprachen mit ihm nichts gelten, wenn es ihm nicht in den Kram passt. Dies bedeutet am Ende (ich interpretiere hier Snapes Gedanken), dass Snape auf jeden Fall auch sterben wird, sei es in den Diensten von Voldemort oder im Kampf gegen ihn. Aufgrund der versagten Belohnung Lilly Potter hat sich Snape gegen Voldemort entschieden. Draco Malfoy Draco hat sich das alles so schön einfach vorgestellt. Mal eben Dumbledore umbringen, den er aufgrund der Bevorzugung von Harry ohnehin nicht leiden kann. Ach wie schön! Haha, endlich den Kerl los. Tja, aber wie es ausschaut, kann er in der Liga der Großen einfach nicht mitspielen. Einen Plan aushecken und sich vorstellen jemanden zu töten ist eine Sache. Selbst jemandem Qualen zu bereiten ist kein Problem (er wollte Harry ja den Crucicatius auf den Hals hetzen). Jemanden ruchlos zu töten ist jedoch eine ganz andere Sache. Zumindest das hat Malfoy jetzt begriffen. Ob er deswegen gleich auf Harrys Seite wechseln wird? Das wage ich zu bezweifeln. Zu tief sitzt der Neid auf die Aufmerksamkeit, die Harry durch die gesamte Schulzeit genoß. Zu groß ist der Haß auf Harry. In meinen Augen gibt es zwei Möglichkeiten für Draco: 1. er wird von Voldemort, einem Todesser oder im Kampf gegen den Orden getötet; 2. er entkommt Voldemort und übersteht den Kampf gegen den Orden, spielt dann aber keine Rolle mehr. Voldemort und seine Horkruxe Fassen wir mal zusammen: Das Tagebuch (Zerstört durch Harry) Der Ring von Slytherin (Zerstört durch Dumbledore) Der Becher von Helga Hufflepuff Das Medallion von Slytherin Ein unbekanntes Artefakt, welches mit Ravenclaw oder Gryffindor in Verbindung steht (wahrscheinlich Ravenclaw, da das einzige Artefakt von Gryffindor, das Schwert, definitiv kein Horkrux von Voldemort ist) Die Schlange Nagini Eines der Artefakte wurde zudem von R.A.B. zerstört. Wir wissen, dass es sich dabei weder um das Tagebuch, noch um den Ring und auch nicht um die Schlange handeln kann. Dies bedeutet, dass es entweder der Becher von Hufflepuff, das Medallion von Slytherin oder aber das unbekannte Artefakt sein muss. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine das Medallion von Slytherin ist schon mal irgendwo aufgetaucht. Die Tatsache, dass man die Eigenschaft, ein Horkrux zu sein, zerstören kann, ohne den Gegenstand zu zerstören (zumindest scheint dies Dumbledore mit dem Ring zunächst getan zu haben), schliesst keine der drei Möglichkeiten aus. Ich tippe daher auch auf das Medallion von Slytherin. Es gibt Dinge, die Dafür sprechen, dass Harry ein Horkrux von Voldemort ist: die Narbe und die ungewöhnliche Verbindung zwischen den beiden Harrys Eigenschaft, ein Parselmund zu sein Voldemort konnte Harry "Übernehmen" ohne physisch anwesend zu sein Es gibt aber auch Dinge, die dagegen sprechen. Die meines Erachtens stärksten Gründe dagegen sind: Voldemorts zerissene Seele würde sich in einem Körper mit einer intakten Seele wohl nicht halten können; insbesondere wenn die intakte Seele in der Lage ist, Liebe zu empfinden. Voldemort kann Harry nicht beeinflussen, wie er es mit Nagini kann. Harry kann Liebe empfinden; seine Seele wurde nicht durch Voldemort vergiftet. Der Schutz durch den Tod von Harrys Mutter hätte das sicher nicht zugelassen. Alles in allem denke ich eher nicht, dass Harry ein Horkrux von Voldemort ist. Die Narbe ist ein überbleibsel von zwei sehr starken Magieformen, die aufeinander geprallt sind und zusätzlich ein Zeichen für ein wie auch immer geartetes Band zwischen Harry und Voldemort. Dass wie in Band 5 eine Art Gedankenübertragung zwischen Harry und Voldemort möglich war, muss auch nicht daran liegen, dass Harry ein Horkrux ist. In dem neuen Körper von Voldemort fliesst Harrys Blut. Das ist ebenfalls eine uralte, sehr starke Magie, was man daran erkennen kann, dass der Schutz von Harrys Mutter nicht mehr gegen Voldemort wirkt. Was uns in Band 7 möglicherweise erwartet Meiner Meinung nach auf jeden Fall der Tod von Voldemort und ein überlebender Harry. Auch wenn Harry ein eher tragischer Held ist, er ist ein Held und wird sicher noch nicht sterben. Ich denke nicht, dass Dumbledores Tod eine Vorbildfunktion für Harry haben soll, damit es ihm leichter fällt, sich selbst zu opfern. Zu Dumbledores Tod habe ich mich bereits oben umfassend geäußert. Spannend wird sicher auch noch die Auseinandersetzung mit dem Ministerium. Viele Grüße Harry
  10. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Stammtische
    Ein Dienstag wäre mir sehr recht, aber ich denke, das könnte man auch vor Ort besprechen. Ebenso wie die Frequenz. Allerdings muss ich dann langsam aufpassen, dass ich vor lauter Stammtischen auch noch mal was anderes mache... Viele Grüße Harry
  11. Thema von gwydion wurde von Akeem al Harun beantwortet in Das Netz
    14 von 20. Vieles erschloss sich logisch, obwohl ich davon noch nie gehört habe. Viele Grüße Harry
  12. Also ich vertraue meinen Spielern, wenn sie sagen, dass sie sich eine Figur selbst auswürfeln. Ich sehe da keine Probleme. Anwesend bin ich in der Regel nur bei den Spielern, die nicht so regelfest sind und sich bei der Erschaffung sonst verfransen würden. Dabei bin ich aber selten sehr streng. Ich lasse dann schon mal eine Reihe oder auch nur einen einzelnen Wert neu auswürfeln. Viele Grüße Harry
  13. Thema von Wurko Grink wurde von Akeem al Harun beantwortet in Spielleiterecke
    Solche Spieler gibt es... am besten ist dieser Charakter dann auch noch 1,60m groß und schmal gebaut... da hakt es nämlich dann bei mir aus. Ich selber habe auch zwei Charaktere mit St 100, aber die sehen beide aus wie Kleiderschränke! Da habe ich ein echtes Problem mit einem Charakter, wenn ich mir - Fantasie hin oder her - einfach nicht mehr vorstellen kann, wie das gehen soll. Schau dir Bruce Lee an, möglich ist sowas schon, allerdings doch eher selten. Viele Grüße Harry
  14. Thema von Wurko Grink wurde von Akeem al Harun beantwortet in Spielleiterecke
    Das ist eine Information, die bislang fehlte, aber nicht unerheblich ist. Stelle den Spieler einfach zur Rede und frage ihn ganz offen - vielleicht auch im Beisein der Anderen - ob die Werte ehrlich zustande gekommen sind. Die wenigsten Menschen sind gute Lügner. Sprich mit ihm über deine Zweifel an der Ehrlichkeit, wenn es nicht anders geht. Wegen reinen Zahlen würde ich die Figur aber auch nicht ablehnen. Viele Grüße Harry
  15. Thema von Wurko Grink wurde von Akeem al Harun beantwortet in Spielleiterecke
    Hi Wurko, hohe Basiswerte sehe ich auch nicht als Grund eine Figur abzulehnen. Da hat halt mal einer Glück gehabt, na und? Hohe Werte relativieren sich meist in höheren Graden und sooo oft kommt ein PW nun auch nicht vor, oder? Immerhin sind solche Werte nach dem normalen System möglich, deswegen sollte es auch kein Problem sein, wenn sie tatsächlich mal auftreten. Problematisch sind immer nur magische Gegenstände, die normale Regelmechnismen aushebeln (der Stein der Macht, mit welcher ein einziger Zauberer eine 8W6 Feuerkugel zaubern kann, welche sich mit B48 bewegt; das ganz selbstverständlich als Sekundenzauber und mit Reichweite 500m). Viele Grüße Harry
  16. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Das Netz
    Weichei Pah, das sagt sich leicht, wenn man das selbst noch nicht gemacht hat. Hast du denn 67.000? Viele Grüße Harry
  17. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Das Netz
    Noch nicht ganz: 58.228 Viele Grüße Harry
  18. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Das Netz
    Hm... man benötigt Schockwave... Viele Grüße Harry
  19. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Das Netz
    Dann sind wir uns vermutlich bereits über den Weg gelaufen. Mein Profilbild entstand glaube ich in Breuberg. Außer Sylt habe ich auch alles mitgenommen. Viele Grüße Harry
  20. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Das Netz
    Das werde ich mir merken. Bist du auf Cons anzutreffen? Viele Grüße Harry
  21. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Das Netz
    21.554 Viele Grüße Harry Nur für den Fall, dass es jemanden interessiert: 36084 Viele Grüße Harry
  22. Thema von Prados Karwan wurde von Akeem al Harun beantwortet in Die Differenzmaschine
    Hier könnte dir geholfen werden. Viele Grüße Harry
  23. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Das Netz
    Ach, was haben wir geweint... Viele Grüße Harry
  24. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Das Netz
    21.554 Viele Grüße Harry
  25. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Das Netz
    7937 Viele Grüße Harry 11169 12319 Viele Grüße Harry

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.