Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun
-
Hattrick - Fussballmanager
Danke, jetzt muss ich nicht schon wieder innerhalb meiner Liga freundschaftlich verkehren... Viele Grüße Harry
-
Hattrick - Fussballmanager
Forderung ist raus. Viele Grüße Harry
-
[Hausregel] Anspringen eines Gegners
Orientiere dich doch an den vorhandenen KiDo Techniken und lasse diese Technik nur an einer bestimmten Kriegerschule lehren. Der Zugang zu dieser Technik ist an Voraussetzungen geknüpft (Herkunft, "Kriegerehre", was weiß ich...). Viele Grüße Harry
-
MIDGARD Luxusausgabe - Fragen, Antworten, Diskussionen
Yippie, yah, yeah!
-
Hexenjäger und Thaumagral
Bin hier nicht deiner Meinung. 1 AP wird nur bei Hl,Hx,Ma,Th,Dr eingezogen. In diesen Bereich passt der Hj nicht. Ordenskrieger kommt dem Hj noch am nächsten, deshalb ist meiner Meinung nach die Erschaffung eines Thaumagrals wie beim Ordenskrieger zu regeln. Das Kompendium erwähnt ja auch der Thaumagral als Waffe im Kampf gegen die Mächte der Finsternis, da passt es, wenn die Waffe von einem Priester geweiht wird, und im Rahmen dieses Rituals ein Gott angerufen wird, der den Segen für die Waffe auch einfach verweigern kann, wenn ihm der Hj als unwürdig erscheint (zu wenig GG). Ungläubigen Hexenjägern wird einfach von vorneherein die Erstellung eines Thaumagrals verweigert. Ein Hexenjäger ist kein Glaubenskämpfer. Auch wenn sein Lernschema von dem des Ordenskriegers abgeleitet wurde, gibt es inhaltlich keine Überschneidungen. Da regeltechnisch ein Thaumagral zugelassen ist, würde ich das nicht von weiteren Bedingungen abhängig machen, sondern den Hexenjäger in dieser Hinsicht wie eine Hexe behandeln. Viele Grüße Harry
-
... für alle, die schon immer mal eine Elfe nackt sehen wollten... (FSK 18)
Nein, wir probieren das ganz bestimmt nicht aus.
-
Hattrick - Fussballmanager
So langsam bin ich drauf und dran das auch zu tun. Einen 3 Sterne Stürmer zu kaufen kann ich mir wohl lange noch nicht leisten. Ich habe einen 3 Sterne Stürmer und zwei 2,5 Sterne Stürmer. Viele Grüße Harry
-
... für alle, die schon immer mal eine Elfe nackt sehen wollten... (FSK 18)
Hi Fimolas, das können wir in Breuberg ja mal ausprobieren. Viele Grüße Harry
-
Meisterprüfung Barden
Auf der Erde gebe ich dir recht. Auf Midgard habe ich da meine Zweifel. Viele Grüße Harry Warum soll es das auf der "Erde" geben, auf Midgard aber nicht? Sind "erdische" Barden mächtiger als Midgardbarden? Gruß Frank Warum sollte irgendein Barde die Mühe auf sich nehmen, Zauberlieder zu erlernen, wenn er dieselben Effekte auch ohne das erzielen kann? Viele Grüße Harry
-
Hattrick - Fussballmanager
Habt ihr beide euer A-Team auflaufen lassen? Aber ein Freundschaftsspiel innerhalb der Liga vor dem ersten Spieltag ist eine interessante Idee. Yo, habe ich auch gemacht und 5:1 gewonnen. Trotz "schwacher" 4-3-3 Aufstellung. Aber ich will den Sturm trainieren. Viele Grüße Harry
- Meisterprüfung Barden
- Meisterprüfung Barden
-
Meisterprüfung Barden
Äh, ja und? Deswegen heißt der Abenteurertyp ja auch Barde. Das hat doch nun wirklich nichts mit irgendwelchen Ehrentiteln zu tun. Es sollte den magischen Hintergrund der Midgard Barden erklären. Barden - und in ihrer Urform die Drachensänger - haben schon immer das Weltenlied zu beeinflussen gesucht. Bardenschulen sind eben eine Institution auf Midgard. Sie bestimmen, wer ein Meisterbarde ist und wer nicht. Warum übrigens sollte ein Fürst einen "Meisterbarden" fürchten, wenn er zum Beispiel nicht Das Lied des Spottes beherrscht? Viele Grüße Harry
-
Meisterprüfung Barden
Alba Quellenbuch Seite 119. Oh, das habe ich dann überlesen. Aber egal, dieser spezielle albische Bänkelsänger ist ja exakt die oben beschriebene Spezialform eines Barden - mit Zauberliedern. Somit kein Bezug zum Thema. Das Thema ist die Meisterprüfung für Barden. Ich denke schon, dass Zauberlieder da eine Rolle spielen. Davon abgesehen ist aus der Beschreibung des Bankelsängers zu lesen, dass er eben gerade keine Zauberlieder lernt, sondern "nur" dem Regelkonstrukt "Barde" angehört. Wer weiter liest weiß, dass hiermit nicht die normale Wirkung von Musik gemeint ist, sondern die drei Zauberlieder Der frohlockende Gesang, Der Traurige Gesang und Der einschläfernde Gesang. Es mag richtig sein, dass das einfache Volk einen "echten" Barden - also einen der Zauberlieder beherrscht - nicht von einem Bänkelsänger oder Musikus unterscheiden kann. Diejenigen jedoch, die den Titel eines Meisterbarden verbriefen und siegeln, können das ganz sicher. Der Umkehrschluss deiner Lesart des Absatzes ist aber, dass jeder, der die drei o.g. Zauberlieder beherrscht, ein Meisterbarde sei. Das ist falsch. Wenn aus A ("Nur der soll als Meisterbarde gelten, ...") B ("...dessen Lieder den Menschen zum Lachen und zum Weinen bringen und dessen Gesang den Ruhelosen einschlummern lässt.") folgt, dann ist der Schluss, dass aus B A folgt nicht zulässig. Die korrekte Umkehrung lautet, dass derjenige, der die drei genannten Zauberlieder nicht beherrscht, kein Meisterbarde sein kann. Das Regelwerk gibt durchaus Hilfestellung zu dem Thema. ...oder zumindest Mindestvoraussetzungen. Warum sollte man diese übergehen? Der Vergleich mit irdischen Barden hinkt meiner Meinung nach, da unsere Musiker nicht auf die Drachensänger zurückgehen. Im Übrigen muss es ja auch einen Zusammenhang zu der bardischen Aura eines Drachen geben, oder? Viele Grüße Harry
- Wer war Nr 1 am Tag deiner Geburt?
- Abrunden bei 6.Sinn, SchB. und AusdB.
- Essen
- Essen
- Wer war Nr 1 am Tag deiner Geburt?
- Wer war Nr 1 am Tag deiner Geburt?
- Wer war Nr 1 am Tag deiner Geburt?
- Wer war Nr 1 am Tag deiner Geburt?
- Wer war Nr 1 am Tag deiner Geburt?
- Wer war Nr 1 am Tag deiner Geburt?
- Wer war Nr 1 am Tag deiner Geburt?