Zum Inhalt springen

Gwythyr

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1398
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Gwythyr

  1. Hallo! Die Ritter die ihr Pferd und ihre Rüstung verloren haben, durften diese meistens mit einem "Lösegeld" freikaufen. Dieses "Lösegeld" wurde auch meistens von Seiten des Siegers akzeptiert (über die Höhe wurde in gewisser Weise verhandelt). Sowas habe ich jedenfalls mal gelesen . Gruß Gwythyr
  2. Hallo! Sind eigentlich Sulaimans jüngere Brüder Adschib und Hasan bereits ausgearbeitet? Ich denke es wäre reizvoll, wenn diese beiden für 2 unterschiedliche Positionen stehen würden. So könnte z.B. einer von beiden ein äußerst konservativer Vertreter des Glaubens an die Zweiheit sein (sich z.B. als Nachfolger von "Schabbar von Nansur" sehen), während der andere eher "fortschrittlicher" denkt. Sagt doch mal, was ihr davon haltet. Natürlich nur, wenn die beiden nicht schon ausgearbeitet sind. Bis dann Gwythyr
  3. Mache ich gerne. Gibt es Vorgaben in Bezug auf Charaktertypen, Graden oder Hintergründen? Viele Grüße Harry Hallo Leute! Also ich würde auch eine Figur erstellen. Selbe Frage wie Harry: irgendwelche Vorgaben. Eine Anmerkung: Es sind scheinbar recht viele "Exoten" (Asad, Kebechet, Vertreter des Propheten) vertreten. Vielleicht sollten wir ein paar "konservative" mokatische Adelsvertreter erstellen. Viele Grüße Gwythyr
  4. Hallo Hoggir ! Das ist nicht richtig: "Der Besitzer Heidriandoc Bedever, ein....genannter Halbling..." (Zitat Corrinis QB S. 47). Liebe Grüße G.
  5. Hallo Dengg! Also ich hätte auch Interesse. Habe aber keine Ahnung wieviel angemessen ist! Was meinst denn du? Grüße G.
  6. Hallo grimer! Du kannst es auf Midgard-Online kostenlos als PDF runterladen. http://www.midgard-online.de unter Abenteuer. Bis dann Gwythyr
  7. Kann mir jemand von Euch schreiben, in welchem Jahr das Heft erschien? Liebe Grüße, , Fimolas! Hallo Fimolas! Das Heft erschien März 1988. Liebe Grüße Gwythyr
  8. Hallo! Das Zertifikat für die Brosche habe ich noch. Ich komme auch zum SüdCon. Also kann ich es dir dort geben. Bis denne G.
  9. Gwythyr

    Heilige in Alba

    Hallo Paradox0n! Erst mal willkommen im Forum und Glückwunsch zu deinem 1. Beitrag. Folgendes kann ich dir sagen: Esbern: wohl ein ehemaliger Bettelmönch oder so. Siehe QB Seite 69 ("Esberns mindere Brüder"). Farand: ein Heerführer aus Toquine. Hatte sich dem Heer Elrod MacBeorns angeschlossen. Nach langen Irrfahrten erreichte er 10 Jahre nach der Hauptflotte Elrodstor. Viele Legenden ranken sich um ihn (an denen sich das einfache Volk ergötzt). Sein magisches Schwert ist im Besitz des Aelfin-Clan (siehe Rotbarts Burg). Vanafred: eine jungfräuliche Vana-Priesterin die, das von twyneddischen Druiden verfluchte Umland von Worming, wieder zum Erblühen gebracht hat. Wurde von einem Stoßtrupp der Twyneddin gefangengenommen und grausam getötet (verbrannt oder so). Yorric: ein sehr weiser Priester oder so. Ich glaube es war ein Thurion-Priester. Stand mitten im Leben und hat den Menschen mit Rat und Tat zur Seite gestanden (Alba QB S. 67). Bis dann G.
  10. Erstmal Hallo im Forum! Freut uns sehr, dass du deinen ersten Beitrag in diesem Thread schreibst. Habe dir eine PN geschickt. Bis dann Gwythyr
  11. Aber nicht mir mir. Ich hätte schon darauf hingewiesen, dass ich keinesfalls an einer sinnlosen, weil gefährlichen Schlachterei mitmachen würde. Und das nicht, weil Fionn Orks so mag, sondern weil niemand von uns wußte wie viele Orks denn da im Dunkeln lauern mögen. Wir rechneten schließlich auch mit Trollen irgendwo. Ansonsten: Das Abenteuer hat mir sehr gut gefallen. Ein einfacher Plot, so wie man es von einem 1. Abenteuer erwarten kann. Ich mag diese klassischen Einstiege. So einfach wie der Plot auch war, die Abenteurer bekamen dennoch recht schnell eine Ahnung von größeren Ganzen. Die Erfahrungspunkte und das gefundene Gold waren zwar recht knapp, aber noch gerade so ausreichend. Eines zum Thema EP fällt mir noch ein: Man hätte auch noch Punkte für umgangene Gegner (Orks) vergeben können. Viele Grüße hj Stimmt! Man konnte eigentlich schon eine ganze Menge rausbekommen (z.B. Namen von bekannten NSCs). Und der Schauplatz ist eh Kult. Wie hat doch jemand gesagt (weiß ehrlich gesagt nicht mehr wer es war): "Der Oscar für die beste Nebenrolle geht an ...!" Bis dann G.
  12. Hallo Solwac! Natürlich hast du absolut Recht was die albischen Sitten angeht. Und es stimmt auch das der Eingang der nördliche (also der "albische") war . Aber ich persönlich bin nicht der Meinung, dass man in irgendeinem namenlosen Dorf für Orc-Ohren Geld bekommt. Meiner Meinung müsste man schon an einen Thaen oder Syre herantreten. Bis dann Gwythyr Laut Originalabenteuer gibt es vier Eingänge. Himmelsrichtungen gab es dort jedoch nicht. Hallo! Der wörtliche Text von O. MacAelfin hinsichtl. des Auftrags ist folgender: "Ich suche tapfere Abenteurer, die für mich von der nördlichen, also der albischen, Seite..." Deshalb gehe ich mal davon aus, der Höhleneingang auf Olafsdottirs Karte ist der nördliche . Bis dann G.
  13. Hallo! Kann man natürlich so machen. Ich wollte auf keinen Fall sagen, dass das irgendwie "falsch" ist. Eure Spieler waren euch sicherlich dankbar . Wobei glaube ich die "Kopfgelder" auf Orcs nicht "selbstverständlich" sind. Also in "Orcwinter" (G. Hupperich) wird davon gesprochen, dass das Kopfgeld (pro Orckopf x GS) extra wegen der Orcplage ausgesetzt wurde. Bis dann Gwythyr
  14. Jo, aber da ist weit und breit keine größere albische Stadt. Und was Geld für Orc-Ohren in Dörfern angeht... (siehe vorhergehendes Posting).
  15. Hallo Solwac! Natürlich hast du absolut Recht was die albischen Sitten angeht. Und es stimmt auch das der Eingang der nördliche (also der "albische") war . Aber ich persönlich bin nicht der Meinung, dass man in irgendeinem namenlosen Dorf für Orc-Ohren Geld bekommt. Meiner Meinung müsste man schon an einen Thaen oder Syre herantreten. Bis dann Gwythyr
  16. Bei der Auftragsvergabe hat einer der SC auf die Belohnungen für Orc-Ohren hingewiesen, die in Alba gezahlt werden. Später im Abenteuer hat allerdings keiner mehr dran gedacht. So sind uns wohl noch ein paar GS verloren gegangen... Hallo! In Alba wird für Orc-Ohren zwar was bezahlt, aber ob das in Erainn zwangsläufig auch so ist? Nur wegen "ein paar" Orc-Ohren nach Alba zu reisen, halte ich für etwas übertrieben (nicht Böse gemeint ). Bis dann Gwythyr
  17. Ja! Ich fand die Ratte ehrlich gesagt ziemlich sympathisch. Rainer hat sie beim Probespiel nämlich ziemlich witzig rübergebracht. Und es hätte eh kaum KEPs gegeben. Es waren (glaub ich) drei Leute die auf die Rattenmama gleichzeitig eingehauen haben (nach dem Fernkampfangriffen). Das war schon echt fies ! Gruss Gwythyr
  18. Hallo! Meine Gruppe hat das Fallgitter nicht ausgelöst. Sie haben vorher die linke Tür aufgemacht und die Illusion nicht geglaubt (logisch, wozu auch eine Tür, wenn der Gang nirgendwo hinführt). Gwythyr
  19. Die Spinne heißt im Originalabenteuer "Morauk", wobei ich mich schon vor zwanzig Jahren (also lange vor HP), als ich das Abenteuer zum ersten Mal gespielt habe, schon gefragt habe, woher dieser Name bekannt ist. Sie trägt ja keinen Namensbutton. "Hallo-mein-Name-ist-Morauk-wie-darf-ich-Sie-verspeisen?" Der Rest ist beim Original sehr stark beim "Hobbit" geklaut. Der Doktor hat nur ein paar Sachen geändert, aber genug stehengelassen, dass der Veteran innerlich schmunzeln konnte. Die Krake ist vermutlich die vom Westtor von Moria (okay, nicht aus dem Hobbit...) und Spinnen gibt es im Hobbit genug, wem das nicht reicht, den verweise ich nach Cirith Ungol. Und der Drache, dem ich als Erstgrader nicht begegnen möchte, war im Originalabenteuer ein Jungdrache namens Poldi Smauglin. Woher der wohl kommt? Genau ! Und die Spinne heißt so, weil sie sich den Namen wahrscheinlich selbst gegeben hat. Sie ist nämlich intelligent !
  20. An Harry Potter hatte ich dabei auch nicht gedacht... Aber ihr könnt gern mal auf Anspielungssuche gehen. Mal sehen, was ihr so alles findet... Rainer Dann ist es noch besser. Beim Reflektieren heute über das Abenteuer war ich drauf gekommen, dass diese beiden Wesen auch in Harry Potter recht prominente Plätze bewohnen und besonders den neuen Charakteren ( in den Büchern ) Angst machen sollen. In "Auf Giollans Spuren" sind das Grad 1 Abenteuer. Auf den Vergleich kam ich, weil ich nicht auf den Namen der Riesenspinne bei Harry Potter - Aragog - kam. Der Krake bewohnt ja den Teich in Hogwarts. Es wirkt aber - obwohl dann nicht geklaut - zumindest sehr ähnlich. /Randver MacBeorn. Ich wusste gar nicht das es bei Harry Potter eine Krake gibt ? Ich kenne aber auch nur die Filme! Wobei ich auch an ein anderes Buch bzw. einen anderen Film denke, wenn es um Kraken geht. Bis dann G.
  21. Aaaah ja. Verstehe. Hansel, würde es trotzdem versuchen Ich glaube du verstehst nicht ganz . Es gibt keine Telefonnumer wo du anrufen kannst .
  22. Hallo! Auf der Webseite ist der Hinweis das wegen "Überlastung" derzeit telefonische Nachfragen nicht möglich sind. Grüße G.
  23. Habe was bestellt. Muss angeblich nachbestellt werden. Das war vor ca. drei Wochen. Auf EMails und Anfragen über die Web-Seite wird nicht reagiert. Ich frage mich ob die zu viele Kunden haben . Bis dann G.
  24. Spielkunst in der Pankratiusstraße. Als ich angefangen habe war das in der Soderstraße. Vielleicht kannst du dich nicht mehr richtig erinnern, weil du zu alt bist . Ach ja, mit 18 meinte ich das geistige Alter nach diesem ominösen Test. In "Wirklichkeit" bin ich auch 10 Jahre älter. Grüsse G.
  25. Ja, über diese Länder sind meine Figuren auch nie groß rausgekommen, macht aber nichts. Ich kenne auch keine offiziellen Abenteuer außer dem legendären Hügelgrab, ev. das eine oder andere aus der Spielwelt, aber die gibt es ja auch schon länger nicht mehr. Übrigens stellte ich gerade einen Strang weiter fest, dass mein geistiges Alter 25 ist. Dann bist du definitiv zu alt. Ich bin erst 18 . Grüsse G.
×
×
  • Neu erstellen...