
Alle Inhalte erstellt von Fimolas
-
Die Kinder des Schicksals
Hallo! Da ich kurzfristig als Torwart bei der 1. Mannschaft aushelfen muss, wird die Sitzung nur bis 14:30 Uhr gehen, weshalb wir bereits um 10 Uhr anfangen werden. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Keinen Respekt mehr vor dem König?
Hallo Schwerttänzer! Was für eigenwillige Quellen und pseudohistorische Fakten führst Du hier eigentlich ständig ins Feld, um abseits des Themas irgendwelche Verhaltensweisen zu dokumentieren? Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Todeswirker und Mentoren
Hallo Stephan! Ich biete einmal zwei verschiedene Ansätze: 1. In diesen Ruhepausen kann der Todeswirker von seinem Hexer gefordert werden, solange die Ziele mit denen des Ordens vereinbar sind. 2. Der Mentor dient vielleicht nur der Vermittlung der allgemeinen Zauberkünste, danach tritt er kaum noch in Erscheinung. Im Gegenzug wird der Orden als Dank manchmal für den Mentor eines seiner Schüler tätig. Liebe Grüße, , Fimolas!
-
[Suche] Taschenbuch "Robin's Laws of Good Game Mastering"
Hallo Shadow! Ich bin mir mit Belchion bereits handelseinig geworden. Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Im Land des fliegenden Feuers
Hallo Professore und Cedric! Ich danke Euch für die Hinweise (vor allem an den Schiffsplänen für die Messe habe ich Interesse!), aber ich habe noch meine alten, selbstgebastelten Pläne der Chamsin aus dem Abenteuer "Kurai-Anat - Das Schwarze Herz" gefunden (Shayleigh sei Dank!). Diese müssen derzeit herhalten. Liebe Grüße, , Fimolas!
-
And Darkness Shall fall...
Hallo Odysseus! Super, ich danke Dir für die schnelle Antwort. Liebe Grüße, , Fimolas!
-
And Darkness Shall fall...
Hallo! Weiß jemand, wer der Verfasser des Abenteuers ist? Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
And Darkness Shall fall...
Hallo! Das Abenteuer "And Darkness Shall fall..." erschien 1993 im 1. Band der DausendDodeDrolle. In diesem Themenstrang soll über das Abenteuer diskutiert und sollen offene Fragen beantwortet werden. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Die Kinder des Schicksals
Hallo! Am kommenden Donnerstag werden wir ab 19:30 Uhr bei mir zu Hause den Film "Bichunmoo" schauen. Alle Interessierten sind herzlich zum Mitschauen eingeladen. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Die Kinder des Schicksals
Hallo! Unsere nächste MIDGARD-Sitzung wird am kommenden Sonntag, dem 11.3.2007, ab 11 Uhr bei mir zu Hause stattfinden. Wir werden mit dem Abenteuer "Im Land des fliegenden Feuers" unter meiner Leitung fortfahren. Um das Essen wird sich diesmal Lukarnam kümmern. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Währung in Medjis
Hallo Buck! Wie kommst Du darauf? Wären kanthanische Münzen nicht realistischer? Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Versetzen - Kombination mit Stein des Ortswechsels
Hallo! Eindeutig ja, denn es ist ein magischer Gegenstand.Ich habe es bislang zwar nicht so gespielt, muss aber nach einigen Überlegungen Raistlin zustimmen. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
[KTP] FengTo (KiDo-Technik)
Hallo Raistlin! Moderation : Da KiDo eine kulturspezifische Fertigkeit ist, habe ich den Themenstrang in das KanThaiPan-Unterforum (voriges Forum: Sonstige Regeln) verschoben, wo auch die anderen Fragen bezüglich KiDo diskutiert werden. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Im Land des fliegenden Feuers
Hallo! Das Abenteuer ist außerordentlich unterhaltsam und abwechslungsreich. Nicht nur die schön ausgearbeitete Hinreise, sondern auch die in Buluga behandelten Themen (üppige Natur, Geisterwelt der Abaori, Kontakt mit abaBulugu) haben ihren eigenen Reiz und ziehen die Spieler tief in die Handlung hinein. Der Hauch des Unbekannten wird mit großem Einfühlungsvermögen sehr eindrucksvoll vermittelt. Mir fehlt allerdings ein Schiffsplan, da die Abenteurer doch wirklich viele Tage auf dem Meer unterwegs sind. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
- Waffenloser Kampf - was haltet ihr davon?
-
Sprache in Waeland
Hallo! Hier habe ich eine interessante Internetseite mit einem kostenlos herunterladbaren Wörterbuch zur altnordischen Sprache gefunden: Gerhard Köbler: Altnordisches Wörterbuch Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Priester Dieb und passende Diebesgottheit
Hallo Solwac! Was ist denn für Dich eine Sekte im Unterschied zu einer kleinen Priesterschaft? Liebe Grüße, , Fimolas!
- 113 Antworten
-
- diebstahl
- götter
- kampfzauberer
- küstenstaaten
-
+2 mehr
Verschlagwortet mit:
-
Priester Dieb und passende Diebesgottheit
Hallo Solwac! Schnapp Dir die lidralische Kleinstadt Pessondra an den Hängen der Kaf-Berge. Sie genießt aufgrund einer Urkundenfälschung seit mehreren Jahrzehnten eine größere Autonomie und wird dank einer aggressiven, aber erfolglosen Expansionspolitik von den umliegenden Städten gemieden. Das florierende Geschäft von Einbruch und Diebstahl, dass die Comreda dort aufgebaut hatte, wurde von einer jungen Priesterschaft zerschlagen, die einer (Diebes-) Gottheit anhängt, die lokal verwurzelt und mit einem der großen Götter verwandt ist. Dieser religiöse Bezug hindert die Comreda daran, zurückzuschlagen. Im Gegenzug versichert die neue Priesterschaft, ihre Tätigkeit auf Pessondra zu beschränken. Hey, mit ein wenig Fantasie geht vieles in einer Fantasywelt. Liebe Grüße, , Fimolas!
- 113 Antworten
-
- diebstahl
- götter
- kampfzauberer
- küstenstaaten
-
+2 mehr
Verschlagwortet mit:
-
Priester Dieb und passende Diebesgottheit
Hallo Solwac! Ich glaube, dass Du eine zu enge Sichtweise auf das Thema hast. Löse Dich einmal davon und betrachte es von einer anderen Seite. Selbstverständlich können rituelle Einbrüche genauso aussehen wie normale und man benötigt demnach auch die üblichen Fertigkeiten. Der einzige Unterschied besteht darin, dass der Priester keine Konsequenzen von einer weltlichen (möglicherweise aber einer geistlichen wegen seines Versagens?) Gerichtsbarkeit befürchten muss und das Diebesgut im Tempel abgibt. Warum eine Anonymität nötig werden soll, verstehe ich nicht. Liebe Grüße, , Fimolas!
- 113 Antworten
-
- diebstahl
- götter
- kampfzauberer
- küstenstaaten
-
+2 mehr
Verschlagwortet mit:
-
Priester Dieb und passende Diebesgottheit
Hallo Solwac! Wieso schließt eine organisierte Priesterschaft eine Veränderung des Fertigkeitsschemas aus? Nein, Diebespriester müssen vielleicht dreimal im Jahr einen Einbruch oder Diebstahl begehen, um nicht die Gnade ihres Gottes zu verlieren. Liebe Grüße, , Fimolas!
- 113 Antworten
-
- diebstahl
- götter
- kampfzauberer
- küstenstaaten
-
+2 mehr
Verschlagwortet mit:
-
Priester Dieb und passende Diebesgottheit
Hallo Solwac! Das ist eben das Berufsrisiko. Man kann Diebespriester eben nicht mit dem uns bekannten Status eines Priesters vergleichen. Gerade der Reiz eines nahezu unmöglichen Einbruchs mehrt doch den Ruhm des Gottes und seiner Priester. Genau deshalb sprach ich von einem "fest gefügten Rahmen". Selbstverständlich muss der noch genauer definiert werden. Liebe Grüße, , Fimolas!
- 113 Antworten
-
- diebstahl
- götter
- kampfzauberer
- küstenstaaten
-
+2 mehr
Verschlagwortet mit:
-
Priester Dieb und passende Diebesgottheit
Hallo Bro! Grundlage ist, dass der Glaube stark verankert oder zumindest akzeptiert ist. So könnte die Priesterschaft vielleicht vor ihrem Durchbruch die alte Diebesgilde mit ihren mafiösen Strukturen zerschlagen haben und eine Bildung neuer Diebesgilden zukünftig effektiv verhindern. Für diesen Schutz müssen die Gläubigen aber eben zahlen. Und dass auch reichere Personen ausgeraut werden, ist absolut in Ordnung. Ich sprach von "fest gefügtem Rahmen", wie etwa "man stiehlt nicht mehr als 20% des Ersparten", denn wer schlachtet schon gerne eine Milch gebende Kuh. Prinzipiell kann man es aber als gesellschaftlich akzeptierte, religiöse Schutzgelderpressung bezeichnen. Liebe Grüße, , Fimolas!
- 113 Antworten
-
- diebstahl
- götter
- kampfzauberer
- küstenstaaten
-
+2 mehr
Verschlagwortet mit:
-
Priester Dieb und passende Diebesgottheit
Hallo Solwac! Nein, das sehe ich nicht so. Eine in einer Stadt etablierte Priesterschaft, die in einem gewissen und fest gefügten Rahmen Diebstähle begeht, kann sehr wohl gesellschaftlich verankert sein. Ich stelle mir vor, dass die Bestohlenen sich nicht als Opfer, sondern als von einer Diebesgottheit außerwählt betrachten. Sie haben ihr, wenn auch unfreiwillig (was aber auch das Konzept des Gottes ist), ein Opfer dargebracht und sind nun von der Gottheit gesegnet. Dies könnte etwa in den Glauben überleiten, fortan für eine längere Zeit vor Diebstählen sicher zu sein. Und wenn einer der Priester nun fortan auszieht, um auch andere Gesellschaften zu segnen, ist doch ein interessanter Hintergrund mit guten Rollenspiel-Ansätzen geboren. Liebe Grüße, , Fimolas!
- 113 Antworten
-
- diebstahl
- götter
- kampfzauberer
- küstenstaaten
-
+2 mehr
Verschlagwortet mit:
-
Kann man mehrere Götter gleichzeit haben?
Hallo Chriddy! Meiner Meinung nach ist das durchaus möglich, schließlich sollte dabei der Abenteurer die Maxime darstellen und nicht das Regelwerk. In dem genannten Fall ist eine Vorstellung, wonach die meketischen Götter heute als Samawi Ormuts tätig sind, durchaus denkbar. Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Präsentation von Kartenmaterial u.ä.
Hallo! Ich leite seit rund einem halben Jahr mit einer Flipchart. Sie kommt zwar nicht oft zur unmittelbaren Anwendung und trägt meistens grobe Karten der Gegend, in der die Abenteurer unterwegs sind, doch bei genaueren Plänen betätigen sowohl ich als auch meine Spieler uns des Öfteren als untalentierte Zeichner. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!