
Alle Inhalte erstellt von Fimolas
-
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Hallo Rosendorn! Oh, das geht jetzt? Mh, finde ich ein wenig sonderbar, wenn man mitten in einem Kampf einen Treffer landet und dadurch plötzlich besser abwehren, resistieren und zaubern kann und nebenbei plötzlich über mehr Ausdauerpunkte verfügt. Hier werde ich wohl im Bedarfsfall mit einer Hausregel eingreifen.Ich kenne so eine spontane Verbesserung aus andern Rollenspielen und möchte dir empfehlen, das erst mal eine Weile auszutesten, bevor du es weg regelst. Uns hat das am Anfang auch irritiert, dann aber viel Spaß gemacht.Genau das meinte ich mit "im Bedarfsfall": Bevor man etwas ablehnt, sollte man es sich doch zumindest einmal anschauen und ausprobieren - ist zumindest so etwas wie ein Lebensmotto von mir. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Hallo ohgottohgott! Oh, das geht jetzt? Mh, finde ich ein wenig sonderbar, wenn man mitten in einem Kampf einen Treffer landet und dadurch plötzlich besser abwehren, resistieren und zaubern kann und nebenbei plötzlich über mehr Ausdauerpunkte verfügt. Hier werde ich wohl im Bedarfsfall mit einer Hausregel eingreifen. Liebe Grüße, Fimolas!
-
NSC-Format
Hallo Randver! So direkt gibt es noch keine, aber Du kannst in dem Abenteuerband "Start ins Abenteuer", der als Zusatzmaterial dem Kodex beiliegt, eigentlich die aktuellen Formate ablesen. Liebe Grüße, Fimolas!
-
mehr Gold zum lernen bei M5 als bei M4
Hallo jul! Ein Regelwerk ist in meinen Augen aber nicht dazu bestimmt, die möglichen Grabenkämpfe zwischen Spielern und Spielleiter zu regeln. Soviel Kooperationswille darf doch dem menschlichen Miteinander überlassen werden. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Kosten von Regelwerken?
Hallo! Ich möchte in diesem Zusammenhang anmerken, dass den Regelwerken neben der umfangreichen Ergänzung zum Arkanum noch eine fast 50 Seiten umfassende PDF-Datei mit 2 kompletten Abenteuern sowie einer Stadtbeschreibung beiliegt. Dies sollte man bei der Preisdiskussion nicht vernachlässigen. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
- Der Ton im Forum
-
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Hallo Barbarossa! Klar darf es diese Probleme geben. Ein neues Regelwerk kann es niemals allen Recht machen. Daher wird im Vorfeld überlegt, welches Ziel eine neue Auflage verfolgen soll. Dabei lag es auf der Hand, durch eine kompaktere, leicht verständlichere Aufmachung wieder die Handlichkeit und den Spielfluss zu vereinfachen, um Einsteigern und Gelegenheitsspielern entgegenzukommen. Diese Zielgruppe wird mit dem neuen Regelwerk sehr gut erreicht. Wenn nun alte MIDGARD-Hasen Probleme damit haben, dass eine Grad-1-Figur nach M5 nicht mehr exakt die gleichen Fertigkeiten wählen kann wie eine Grad-1-Figur nach M3, dann sehe ich das ganz sicher nicht als ein Massenproblem an. Ich will Dir deswegen die neue Regelauflage nicht schönreden, aber doch zumindest ein wenig den Blick auf das große Ganze lenken. Du bist nämlich sehr schnell mit Pauschalaussagen wie "Und dies sollte nicht notwendig sein!" oder "Diese Probleme darf es eigentlich nicht geben!", um die Differenzen zwischen dem neuen Regelwerk und Deinen individuellen Vorlieben hervorzuheben. Dabei wurde das Regelwerk nicht für Dich allein geschrieben, sondern für ein möglichst großes Publikum - und diesem wird es aller Voraussicht nach ziemlich egal sein, ob der Priester nach M5 nun den Zauber Nebel von Anfang an lernen kann oder nicht und ob er das aber bereits nach M3 konnte. Gibt es eigentlich einen bestimmten Grund für Deine Fixierung auf "Charakter-Konzepte" von Grad-1-Figuren? Ich würde nämlich sehr gerne besser verstehen können, warum die von Dir angebrachten Punkte für Dich so problematisch sind. Ich für meinen Teil käme nicht einmal auf die Idee, solche Vergleiche anzustellen, weil es mir schlicht egal ist. Bei Dir scheint aber das Augenmerk besonders darauf gerichtet zu sein. Hast Du vielleicht bestimmte Vorlagen oder Muster, die Du im Vorfeld erstellt hast und nun über die Regeln nicht mehr abbilden kannst? Liebe Grüße, Fimolas!
-
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Hallo Barbarossa! Gerade nicht, denn bei M5 gibt es weniger Möglichkeiten als bei M4, da zum einen die ungewöhnlichen Fertigkeiten und zum anderen die Berufe weggefallen sind. Daher ist die Auswahl an Fertigkeiten (und auch, trotz der Zusammenlegung von Fertigkeiten, gleichzeitig deren Anzahl) stark zurück gegangen. Außerdem ist man jetzt, anders als bei M4, gezwungen bestimmte Fertigkeiten (oder Zauber) zu nehmen. Oder meint ihr wirklich das jeder Glücksritter entweder beidhändig kämpfen oder fechten kann? Oder jeder Ordenskrieger athletisch ist bzw. meditieren kann? etc. Dann haben wir unterschiedliche Vorstellungen von "ausreichend". Selbstverständlich gibt es bei M5 weniger Möglichkeiten als bei M4 - irgendwie müssen sich die fehlenden 200 Seiten im Vergleich zum alten Regelwerk ja bemerkbar machen; das gehört zu der angestrebten Verschlankung einfach dazu, weil eine überbordende Fülle von Möglichkeiten insbesondere Anfänger überfordert und den Blick auf das Wesentliche verstellt. Und machen wir uns nichts vor: Die Abenteurererstellung bedient klassische Figurentypen, wie sie eben unter Anfängern und Gelegenheitsspielern allgemein bekannt sind; die abseits der üblichen Pfade liegenden Mischfiguren mit möglichst breit gefächertem Fertigkeitsspektrum für erfahrene Spieler mit Hang zu außergewöhnlichen Herausforderungen müssen nun eben erst im Spiel ausgestaltet werden. Umgekehrt betrachtet hat man aber nun keine einengende Berufswahl mehr, sondern man gibt seiner Figur den Beruf, den man für richtig hält - ohne Würfelei, komplexen Regelmechanismen und diversen Ge- und Verboten. Jetzt kann eben auch ein Adeliger mal als Bettler unterwegs gewesen sein, ohne das man gegen die Regeln verstößt. Es bleibt eben letztlich eine Geschmacksfrage. Ich bevorzuge eigentlich auch das Wählen aus möglichst vielen Möglichkeiten. Und wenn ich einfach etwas Komplexeres erstellen möchte, mache ich mir eine Figur nach M4 und konvertiere sie anschließend nach M5, was ja dank der Handreichungen zum Regelwerk relativ einfach möglich ist. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Hallo Barbarossa! Ich zitiere einmal mich selbst aus einem anderen Themenstrang: Ich verstehe also Dein Problem, sehe es aber als längst nicht so gravierend an (also die Allgemeinheit betreffend). Dies ist nunmal so, wenn man sich zum Ziel setzt, ein schlankeres, einfacheres und für Einsteiger besser verständliches Regelwerk zu entwerfen. Dann muss man eben neue "Charakter-Konzepte und Ideen" entwickeln - und dafür bietet auch M5 ausreichend Möglichkeiten. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Hallo Barbarossa! Elsa meinte kürzlich zu mir, ich sollte meinen Brockhaus schon einmal gedanklich aussortieren. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Hat M5 ein anderes Spielgefühl als M4?
Hallo Rosendorn! Spielgefühl ist für mich das Gefühl, das ich generell beim Spielen von MIDGARD empfinde. Klingt doch irgendwie nachvollziehbar, oder? Für das Spielgefühl sind in meinen Augen nicht nur die Regeln, sondern vor allem auch die Beschreibung der Spielwelt sowie - noch viel entscheidender - die Spielrunden mit den gemeinsamen Erlebnissen und Erfahrungen (also die gemeinsam geteilte Vorstellung und die daraus erwachsende Erwartung davon, was MIDGARD für uns selbst ausmacht) ausschlaggebend. Allerdings mag da jeder seine eigene Gewichtung und Vorstellung davon haben. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Hat M5 ein anderes Spielgefühl als M4?
Hallo Panther! Ich sehe hier einen entscheidenden Punkt: Weil die bisherigen Regelauflagen bis M4 generell immer durch einen Zuwachs an Material gekennzeichnet waren, fielen Umstellungen leichter, da man auf das Vorhandene einfach das Neue entsprechend aufsetzen konnte. Nun wird bei M5 reduziert, was eine Rücknahme bereits vorhandener und vor allem bekannter Dinge bedeutet. Ein solcher Schritt fällt in gut eingelaufenen Schuhen eben schwerer. Liebe Grüße, Fimolas!
-
MIDGARD-Sigel - Abkürzungen für MIDGARD-Publikationen
Hallo Lemeriel! Ich stehe bislang auf dem Standpunkt, nur offizielles Material hier zu erfassen. Das beruht auf dem Umstand, die Zahl der Sigel überschaubar zu halten. Ich gebe Dir allerdings Recht, dass das Kürzel DDD sehr geläufig ist. Will man es nun mit aufnehmen, sollte man auch die anderen beiden Fanzines (MIDGARD-Herold und Sammelsurium) nicht unerwähnt lassen. Ich fand dies bislang unpassend. Glücklicherweise hat der DDD aber einen entscheidenden Vorteil: Er wird wegen seines sperrigen Namens (Dausend Dode Drolle) ohnehin auch im Sprachgebrauch so genannt, weshalb das Kürzel bereits sehr geläufig und selbsterklärend ist. Daher mochte ich es bislang auch nicht separat hier auflisten. Liebe Grüße, Fimolas!
- MIDGARD-Sigel - Abkürzungen für MIDGARD-Publikationen
-
MIDGARD-Sigel - Abkürzungen für MIDGARD-Publikationen
Hallo Orlando und Blaues Feuer! Mir ist Sigel zwar bekannt, aber Orlando hat schon recht, dass es ausserhalb von Fachkreisen kaum geläufig ist und die wenigsten wohl mit diesem Begriff suchen würden. Eine Erweiterung des Strangtitels auf MIDGARD-Sigel - Abkürzungen für MIDGARD-Publikationen fände ich gut.Ja, das sehe ich auch so. Von meiner Seite aus kann der Titel gerne entsprechend erweitert werden. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Wünsche und Anregungen für den Gildenbrief
Hallo Barbarossa! Grundsätzlich bist Du hier richtig. Allerdings wurde dieser Wunsch in der Vergangenheit bereits häufiger geäußert, doch die Realisierung (über den Verlag, nicht die Redaktion) scheiterte an verschiedenen Dingen (da muss es hier mindestens einen Themenstrang dazu hier im Forum geben). Liebe Grüße, Fimolas!
-
M4/M5: Umstieg oder Neuanfang?
Hallo! Aus eigener Erfahrung kann ich auch berichten, dass es relativ unproblematisch möglich ist, in einer Runde mit M4- und M5-Figuren zu spielen. Also gerade auf Cons, wo man nicht genau weiß, was einen als Spielleiter erwartet, sehe ich hier keine wirklichen Probleme. Lediglich in einer regelmäßig spielenden Gruppe würde ich regeltechnisch einheitliche Figuren bevorzugen, um eine absolute Chancengleichheit zu gewährleisten. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Game of Thrones - Der Eiserne Thron (Das Kartenspiel)
Hallo! Kennt jemand von Euch eine schöne Seite im Internet, wo man Tipps und Tricks zu diesem Spiel finden kann? Ich stoße bei Recherchen immer nur auf das Forum des Heidelberger Spieleverlags, wo doch überwiegend Freaks in ihrer Kartenspielfachsprache sehr spezifische Probleme erörtern. Für einen interessierten Anfänger wie mich ist das dort doch eine Nummer zu anstrengend. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
M4/M5: Umstieg oder Neuanfang?
Hallo Draco! Deine Ansicht deckt sich vollkommen mit meiner. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Kritischer Schaden - Auswirkung von gebrochenen Rippen
Hallo! Ich habe zu dieser Thematik einmal eine Anfrage bezüglich einer offiziellen Regelantwort gestellt. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Was ist neu/anders in M5? - Nur Auflistung, keine Diskussion
Hallo! In der Handlungsreihenfolge sind nun Verzögerungen bestimmter Handlungen möglich (KOD5, S. 61), was ausdrücklich Augenblickszauber (ehemals 1-Sekunden-Zauber) einschließt. Kritischer Schaden ohne LP-Verluste wurde entschärft (KOD5, S. 91). Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Was ist neu/anders in M5? - Nur Auflistung, keine Diskussion
Hallo! Zaubermaterial wird nur noch bei einem Kritischen Fehler verbraucht (ARK5, S. 62), ist im Gegenzug aber entsprechend teurer. Zauberlieder verfügen nun über eine Zauberdauer (ARK5, S. 162). Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Fertigkeiten-Liste mit Leiteigenschaft
Thema von Yon Attan wurde von Fimolas beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensHallo Yon! Schau mal im Kodex auf Seite 160, Schwimmen wird ab +12 gesteigert.Das ist ein Fehler in der Konvertierungsanleitung. Es war ein Fehler: Die fleißigen Wichtel aus Stelzenberg haben ihn mit der heute neu überarbeiteten Konvertierungsanleitung ausgemerzt. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Artikel: Editierbares M5 Datenblatt
Hallo Puppetmaster! Wunderbar, ich danke Dir vielmals für Deine tolle Arbeit. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Lörrach: Gruppe gesucht
Hey Leute! Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Der Gindelmer ist ein Klassekerl! Mit dem macht es echt Freude, Rollenspiel zu spielen. Leider wohnt er nicht mehr hier bei uns, aber das sollte doch wohl kein Grund für ihn sein, auf MIDGARD verzichten zu müssen. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!