Zum Inhalt springen

Fabian

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9432
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Fabian

  1. Wir melden uns dann nach Jahresfrist bei dir, Patrick, am 04.07.2021 und fragen an, was die Vorbereitungen machen ... Wir wollen spielen ...!
  2. Geht mir genauso! Wäre ein super Abenteuer für meine erainnische Waldläuferin Muirin, aber die ist Grad 14.
  3. Die Regeln lernst du vermutlich auch im Spiel am Schnellsten und mit Unterstützung deiner Mitspieler*innen. Die helfen dir sicherlich gerne (und lassen dich an ihren unerschöpflichen Kenntnissen teilhaben ... ). Aber wir schweifen ab!
  4. Ich glaube, viele sind offen dafür, mit "Neulingen" zu spielen. Du könntest einfach eine kurze Anfrage (z. B. im Midgard-Online-Con-Forums-Club) stellen, ob jemand Lust hat eine Runde zu leiten, in der Anfänger willkommen sind. Ich bin überzeugt, du wirst viele Angebote bekommen.
  5. Ich halte das für einen sinnvollen und guten Ansatz, auch ich bin dafür MIDGARD populärer zu machen, da möchte ich nicht falsch verstanden werden. Nur habe ich die Ankündigung von Khun anders interpretiert, da hieß es sinngemäß m. E. der MIDGARD-Breuberg-Con werde online stattfinden. Das ist alles. Ich lasse mich genre überraschen und bin gespannt auf den Innovationsschub! Es muss nur klar sein, das so ein offener Con anders funktioniert: MIDGARD-SL sollten vorgefertigte Figuren parat haben, da z. B. nicht davon ausgegangen werden kann, dass alle Besucher*innen ordnerweise Figuren zur Auswahl vorweisen können usw.
  6. Ich habe Khun schon so verstanden, dass der Con in allererster Linie MIDGARD-Runden anbietet. Ich habe es nicht so verstanden, dass das ein allgemeiner Rollenspiel-Con werden soll. Je nachdem, wie und wo der Con beworben wird, können Menschen angesprochen werden, die dann zum einen auf das Forum aufmerksam werden (zum Beispiel für Vorabsprache-Stränge) und zum anderen MIDGARD auf einem speziell dafür ausgerichteten Con kennenlernen können, was sich evt. in der Folge wieder positiv auf die Midgard-Cons und deren Teilnehmerzusammensetzung auswirkt, wenn sie dann wieder live stattfinden.
  7. Das Midgard-Forum ist kein geschlossener Raum. JedeR die möchte kann sich anmelden und sich einbringen, ebenso wie bei Tanelorn oder dem DSA-Forum etc. Viele Midgard-Spieler*innen spielen auch andere Systeme oder bringen sich auf Tanelorn oder sonst wo ein. Diese Sichtweise, dass die sogenannte "Midgard-Szene" abgeschottet sei, teile ich nicht. Dieser Eindruck entsteht wohl über die Cons, dort ist jedoch nur ein sehr kleiner Teil der Midgard-community aktiv. Meiner Erfahrung nach gibt es sehr viele Runden, deren Teilnehmer*innen die Cons nicht besuchen und die trotzdem begeistert Midgard spielen. Mit den aktuellen Online-Formaten (Podcasts, Vodcasts etc.) erlebt Midgard auch eine angemessene Aufmerksamkeit. Sicherlich kann es nicht schaden, Midgard-Runden auf allgemeinen Cons anzubieten, aber einen Midgard-Con, wie den Breuberg-Con, online stattfinden zu lassen, halte ich nicht für werbewirksam oder dazu geeignet den Produktausstoß zu erhöhen. Vielmehr sind doch die Midgard-Cons so eine Art erweiterter Stammtisch, an dem man alte Bekannte wiedertreffen oder in einem geschützten Raum Gleichgesinnte kennenlernen möchte. Sie befriedigen daher m. E. ein ganz anderes Bedürfnis, welches derzeit auch gut über die Midgard-Forum-Online-Con-Runden (geiles Wortungetüm!) abgedeckt wird. Der Produktausstoß erhöht sich eher, wenn die Kreativen statt zu zocken, sich an den Schreibtisch setzten und etwas zu Papier bringen würden - da ist Online-Spielen eher kontraproduktiv.
  8. Die Notwendigkeit eines Online-Cons sehe ich nicht, da es ja eine entsprechende Struktur im Midgard-Forum gibt. Wer möchte kann jederzeit eine Runde ankündigen und Spieler suchen. Einziger Vorteil: Alle stellen sich ggf. auf den Termin des Online-Cons ein.
  9. Nochmals vielen Dank für das stimmungsvolle Abenteuer. Super Pacing, Ausspielen der Nichtspielerfiguren war klasse! Sehr kurzweilig! Gerne wieder!
  10. Super! Danke! Noch eine Frage: Nutzen wir auch einen Discord-Kanal? Wenn ja, welchen? Oder läuft der Ton ebenfalls über Roll20?
  11. Ich hoffe, es ist okay, wenn ich über Makros würfle. Ich habe leider nicht die Zeit und die Nerven, um den Midgard-Bogen im Roll20 auszufüllen. Ich hatte gestern begonnen, aber es lief nicht so flüssig, wie ich es mir erhofft hatte. Unpraktisch auch, dass wenn ich den Bogen in Roll20 öffne in der Regel ein großer Teil des Bildschirms verdeckt wird. Daher nutze ich lieber meinen Offline-Bogen, würfle über angelegte Makros oder tippe es kurz ein. Ich werde erst zum Termin, um 17:00 Uhr dazustoßen. Ein Bild meiner Figur habe ich eingestellt und auch die Basisdaten im Bogen eingetragen, ich hoffe, das reicht dir, um die Tokens anzulegen, Räter? Gerne stelle ich auch meinen Moam-Bogen zur Verfügung. Freue mich jedenfalls schon auf die Runde!
  12. Danke! Der Termin ist fest eingeplant!
  13. Ich spiele einen erainnischen Barden, namens Tuathal ay' Maghairé Da Céo, Grad 4. Freue mich schon auf die Runde! Auf ins wilde Clanngadarn!
  14. Wenn ich mir grundsätzlich die Kosten anschaue, die Figuren eines Kombityps aufbringen müssen um ihre Fertigkeiten und Zauber zu verbessern, dann finde ich sie nicht besonders bevorteilt. Ich konnte mich bisher noch nicht durchringen einen solchen Typen zu spielen. Mit einem zauberkundigen Kämpfer würde er vermutlich deutlich kostengünstiger fahren und könnte ebenso morden und heilen ...
  15. Ich könnte am 7. Juni 2020! Sofern ich den Strangtitel richtig gelesen habe und du die Runde an diesem Tag zum 3. Mal anbietest?
  16. I alf04 for the work he did!
  17. Einen coolen Schiffsplan, bestehend aus drei Decks, die als Battlemap gestaltet waren! @Helgris und Ganduban sei Dank!
  18. Der Rittersaal zu Bacharach mal so ganz anders! War ein geniales Wochenende, der Kronen-not-a-Con 2020! Sogar mit Spielleitergeschenk!
  19. Total lieb, dass du mich gleich eingeplant hast. Allerdings bin ich an dem Wochenende nicht verfügbar. Sorry. Eine Woche später, am 6.6. würde es mir hingegen sehr gut passen! Wie ist das mit den anderen?
  20. Grundsätzlich würde ich auch gerne mal bei dir spielen, da Orlando G. deinen Leitungsstil sehr lobt - Vorschusslorbeeren! - aber dieser Termin passt für mich nicht. Aber ein anderes Mal mag ich gerne mitmischen ...
  21. Bin gespannt!
  22. Wenn ich mir die aktuelle Verordnung anschaue, dann habe ich doch starke Zweifel, ob der Con stattfinden kann, denn in § 4 steht eindeutig: Diese 6. rheinland-pfälzische Corona-Verordnung gilt noch bis zum 24. Mai 2020. Aber warten wir ab, was die Veranstalter uns bis spätestens Freitag mitteilen!
  23. Gute Besserung, Ma Kai! Kurier dich aus! Sollte ich vor Ort sein, werde ich an dich denken!
  24. In meinem dienstlichen Kontext habe ich in den letzten Wochen die Erfahrung gemacht, dass der Wille wie üblich, nicht allein ausschlaggebend ist, sondern wie leicht es einem fällt flexibel auf neue Anforderungen zu reagieren und Gewohnheiten umzustellen. Zahlreiche Kolleg*innen haben Abstandsregelungen in Büros und anderen Diensträumen ignoriert, sind an mich nah herangetreten, z. B. um mir etwas zu zeigen usw. und das sicherlich nicht in der Absicht, Regeln zu übertreten, sondern einfach aus Gewohnheit. M. E. sind ein bewusstes Wahrnehmen der Umgebung und der jeweiligen Situation sehr relevant, um sich angemessen zu verhalten. Viel wird meiner Einschätzung davon abhängen, wie die räumlichen Bedingungen auf dem Con gestaltet werden und ob diese es begünstigen, die Regeln bezüglich Abstand und Hygiene einzuhalten oder ob diese den Con-Besuchern sehr neuartige und damit ungewohnte Verhaltensweisen abverlangen.
×
×
  • Neu erstellen...