Zum Inhalt springen

Irwisch

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2452
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Irwisch

  1. Das Regelwerk unterscheidet leider nichts in der Richtung. Selbst mit Int 01 und Zt 01 kann man Magier werden. Das die Ausbildung bis dieser dann Tor zaubern kann (ich glaub die Beschränkung das man eine MindestINt braucht für höherstufige Zauber gab es zu M3/4 Zeiten) vieleicht länger dauert ist plausibel, aber eben in den Regeln nicht gegeben. Und dann ist noch die Frage wie eine Ausbildung gestaltet ist. Einige scheinen ja Magierschulen durchaus sich vorstellen zu können (ja kann ich auch, aber ich sehe das diese dann die Plasibilität eben sehr strapazieren wenn sie dutzende von höhergradigen Zauberfähigen produziern (ob nun Druiden, Priester, Magiere oder ... Nekromanten). Sicher kann man das Nadelöhr so verstopfen - aber gerade wenn ich im zusammenhang mit Zauberfähigen das Wort Schule lese scheint das Nadelöhr doch recht groß zu sein.
  2. Naja jede Gefälligkeit die ein Priester macht um vieleicht jemanden im Glauben zu stärken oder gar vom eigenen Glauben zu bekehren stärkt die eigene Gottheit. Ohne Gläubige und Anhänger ist ein Gott von Midgard ... tja bald eben kein Gott mehr.
  3. Ach ja ich hab im übrigen einen Spitzbuben mit Zt 100,... Das ist in etwa so wie @dabba vorhin schrieb das nur wenige Leute ein Flugzeug fliegen können. Ich würde eher sagen das es viele Leute könnten - wenn sie eine Ausbildung haben. Für mich ist der Punkt: Gibt es weniger Zauberfähigen (und damit meine ich alle, also inclusive Priester und Ok) dann ist die Plausibilität leichter herzustellen. Etwas mit unbehagen denke ich an die großen Magiergilden welche im Ansatz angedeutet werden - Candranor, Convendo und KanThaiPan,... Und das Problem mit der Plausibilität fängt ja nicht mit Tor an, sondern imho schon mit "Heilen von Krankheit", "Heilen von Wunden", "Brot und Wasser" - alleine mit den drei Zaubern müsste doch die Populationsdichte in wenigen Generationen sich immens vervielfälltigen (wenn es viele Menschen gibt die das Zaubern können). In unserer Welt wurde die Bevölkerungsexplosion meist durch Krieg, Pest/Krankheit, Hunger und schliesslich Tod in Schach gehalten. Zugestanden Brot und Wasser ist "kostenintensiv" und Wetterzauber um die Ernte besser zu machen und eine Hungersnot zu verhindern ist schon etwas aufwendiger (aber nicht so wie "Tor"). Krieg - naja ich kenne in Midgard, welches zwar eine regelmäsige Geschichtsschreibung postuliert - keine großen Kriege die in Abenteuer gegossen und im Canon gesezt sind. Mehr als Grenzscharmützel scheint es kaum zu geben.
  4. War Magie vor dem Krieg der Magier wirklich "Glaub- und Vertrauenswürdig"? - Die Frage ist imho durchaus mal wert darüber nachzudenken. Was die Religiöse Sache anbelang schau zu den Meketern, die haben ihr eigenes Seemeisterisches Debakel aufgebaut als sie die Totentore öffnen wollten. Zwar etwas kleiner als der Krieg der Magier aber lokal gesehen kataklytisch genung. Und es ist bei der Plausibilität auch nicht notwendig ob Tore von Magiern oder von Priestern gebaut werden - und Händlerpriester wären prädestiniert dafür.
  5. Ich denke da ist schon der Knackpunkt - ich denke so große Gilden gibt es nicht. Ich beziehe mich auf die Stadtbeschreibungen von Corinnis, Tidford und Thame. Weil - genau wenn ich solche großen "Gilden" habe - und vieleicht eine Schule von der größe von Hogwarts die vieleicht 50 ausgebildete Zauberer (die dann aber eben auch schon etwas können - vieleicht Grad 6 sind oder so) im Jahr ausbildet - genau dann komme ich in diese Plasibilitätsprobleme. Wenn Zauberer die Heimstein, Tor und derartiges können selten sind - ist die Plausibilität sehr viel leichter anzunehmen. Aber in dem Moment wo ich hunderte solcher Leute irgendwo habe - sind Fragen nach der Plausibilität auch durchaus berechtigt. Sicher hätte ich gerne mal eine offizielle Stadtbeschreibung für Midgard welche darüber hinausgeht was diese oben genannten 3 doch recht kleinen Städte angeht. Nehmen wir doch mal die Hauptniederlassung des Convedos in den KüSta, wie viele Mitgleider hat der? Oder die Magiergilden in Candranor? Gibt es da offizielle Zahlen dazu?
  6. Meine Zeit ist ziemlich eingeschränkt, das einzige Abenteuer was ich in dem Gradbereich habe kennen einige der interessenten schon und das folgeabenteuer dazu ist noch nicht fertig.
  7. Dafür ist es für mich nach einigen jahren das erste Bacharach an dem ich schon bei der vorankündigung weis das ich nicht kommen werde (2020 wollte ich ja noch kommen aber da war dieses Corona dingens)
  8. Ich hätte ja nur die klappe gehalkten aber Twistedmind ist einer "meiner" Spieler und hat nicht gar soviel erfahrung in der Midgard Welt,... ansonsten hätte ich nichts geschrieben. Ich würd schon mal gerne mit dir zusammen spielen,... Aber was nicht geht - geht eben nicht.
  9. Die Küstenstaaten sind kein Monolitischer Block. Wenn du wegen eines vergehens in dem einen staat gesucht wirst kannst in einem anderen staat sicher noch einreisen. Es gibt höchstens probleme wenn du es dir mit einer der Organisationen die überall in den Küstenstaaten agieren verscherzt hast. Hier genannt die Comreda Noctia - also die Mafia, oder den Convendo - also die Magiergilde - doch selbst hier sind diese Organisationen derartig groß das ein wie auch immer gearteter Steckbrief sicher gerne mal verschütt geht. Wenn du aber z.b. in Ditartava gesucht wirst weil dem Dugan - also dem Dogen von Ditarava ans Bein gepisst hat, wird man dich in Parduna ggf auf Händen tragen das dem gegner eine ausgewischt hast. Ja ich hab an den Terminen auch nicht Zeit,...
  10. Ich wollte damit auch nur zeigen - es geht. Und prinzipiell würde ich das dann auch immer so machen das man ihn auch wieder wegmachen kann. Frag einfach mal Googel zum Thema Beamer und Spiegel - ich denke da wird einiges gehen. "Normaler Spiegel" - hm ja - kann klappen, ich würd aber keinen ganz billigen nehmen. Muss aber auch nicht ein superteurer sein,... Je näher er am Beamer ist umso kleiner kann er sein - aber umso mehr wärme muss er auch aushalten und umso genauer muss er sein,... https://www.edmundoptics.de/p/762mm-dia-enhanced-aluminum-4-6lambda-mirror/26568/
  11. Schau mal was ich vor einem jahr etwa dazu geschrieben habe. Es gibt im Hightech Bereich zu einem ganz ähnlichen Problem ein Patent wo mein Name drauf steht.
  12. Irwisch

    Nützliche Links

    Das Tanelorn ist ein allgemeines deutsches Rollenspielforum - die Forge ist "das Forum" über Rollenspieltheorie (halt auf englisch) Und bei Zinnfiguren kannst noch diesen Laden dazu nehmen, der hat wirklich große auswahl https://shop.battlefield-berlin.de/
  13. Hattest du da die Finger im Spiel?
  14. Okee, dann wären wir ja schon voll.
  15. So 3 Spieler gibt es bisher,... 2 weitere können es noch werden. Ich überlege mir ggf noch zu den einzelnen Figuren noch etwas weiteres. (und lese sie mir dann auch mal durch).
  16. Name: Damen-Gambit (Con-version) Spielleiter: Irwisch Anzahl der Spieler: 4-5 Grade: ~20-30 System: M5 Technik: Roll20, Discord Beginn: Sonntag 27.12.2020 10:00 Mittagspause, Abendessenpause Voraussichtliches Ende: 22:00 (wenn nicht dann ggf. 2. Termin) Beim ersten mal (offline) hat es gerreicht, beim zweiten (online)... nicht. Art des Abenteuers: Detektiv – Kampf – Diplomatie – Selbstjustiz? Moralisches Dilemma. Je nachdem wie ihr drauf seid. Voraussetzung: Neu-Valinga sprechen können,... sich in Diatrava aufhalten. Selbst die Figur Motivieren können, es gibt insbesondere keinen direkten "Auftraggeber" der euch sagt "Reist mit der Bardin (s.u.) mit" Optional: ein Musikinstrument spielen s.u. Je nach Herkunft kann der ein oder andere einen Zusatzauftrag bekommen.(#) Ich behalte mir vor magische Gegenstände und zu krasse Sonderfertigkeiten auszunehmen. Beschreibung: Diatrava im Spätsommer, in der Niederlassung des Konvent gibt die elfische Bardin „Caílea“ ein Konzert zu dem eure Figuren eine Karte ergattert haben. Es ist schon vor dem Konzert bekannt das sie am nächsten Tage aufbrechen wird um bei einer Fürstlichen Hochzeit in den Kafbergen aufzuspielen und Begleitung dorthin sucht. So ihr euch anmeldet hätte ich gerne von jedem für seine Figur – per PN etwa: 1.) Einen Grund warum ihr die Elfenbardin auf die Reise begleiten wollt (irgendetwas werdet ihr der Elfin schon sagen müssen). 2.) Ein kurzer Überblick über eure Figur – hat diese Kontakte zu einflussreichen Herrschaften oder Organisationen? (#) 3.) Magisches Babela abseitz von dem was das Arkanum und der Kodex so hergeben Das Abenteuer wird zum Großteil in einer kleinen Stadt in den Kaffbergen spielen PS: entgegen des Titels werden Schachkentnisse nicht viel bringen Teilnehmer: 1. Klingenmagier Curlagh Dryfudd (Bro) 2. Ulmo Blaustein (Ulmo) 3. ... Ma oder Zk (Cheesus) 4. Rosana 5. Mathomo
  17. Du hast Erwartungen?
  18. Eigentlich nur wenn du keinen Fernseher sonst hast,... ansonsten würd ich eher das standardkonzept benutzen. So hast halt wenn der PC läuft noch einen zweitrechner ständig mitlaufen,... und zwar einen der ins Netz gehen kann - wie ist es mit Vierenschutz? Sicherheitsupdates? Also ich hab da etwas bauchschmerzen,...
  19. Bro hat es kaputtgemacht,...
  20. Die Runden werden über email an Pegassus geschickt,... die haben da ein sehr "merkwürdiges" System mit diesem Trello
  21. Ah okee - ja sowas hatte ich auch erwartet,... text ist ja schon da Zeitplan Freitag, 27. November 2020 15:00 - 20:00 (DE) Liveprogramm von Pegasus Spiele (twitch.tv/pegasusspiele) 19:00 - 01:00 (über Nacht) (DE) Liveprogramm von Couch n' Sofa (couch-n-sofa.de) 20:30 - 23:00 (DE) Livestream Orkenspalter TV (twitch.tv/orkenspaltertv) 23:00 - 01:00 (über Nacht) (EN) Livestream Pegasus Spiele (twitch.tv/pegasusspiele) Samstag, 28. November 2020 13:00 - 18:00 (DE) Livestream Pegasus Spiele (twitch.tv/pegasusspiele) 18:00 - 01:00 (über Nacht) (DE) Livestream Orkenspalter TV (twitch.tv/orkenspaltertv) Sonntag, 29. November 2020 13:00 - 20:30 (DE) Livestream Orkenspalter TV (twitch.tv/orkenspaltertv)
  22. Deine Fehlermeldung hab ich auch nicht bekommen. (Hast du dich angemeldet?) Und ich beziehe mich darauf das Pegasus heute eigentlich etwas im Netz gemacht hat (zumindest auf :t: ) Bei der ersten Conspiracy war 2 Wochen vorher schon etwas zu sehen,...
  23. Wobei ich eigentlich erwarte das da schon etwas zu sehen sein sollte,...
  24. Wenn du so willst,... frag meinen Reitlehrer der ist Mongole! (nein ist er nicht, ich mag reiten nicht ich hab keinen reitlehrer, aber wenn ich einen hätte - warum nicht mongolischstämmig?) Und: ist reiten können etwas negatives? Ich hab ja nicht geschrieben "Der is xyz - die klauen immer (haben einen bonus auf Taschendiebstahl)" Natürlich kann man mit so etwas ein Vorurteil untermauern. Ich würde das aber nutzen um vieleicht es ins Gegenteil umzukehren: mach was positives draus! Du hast ein Problem mit deinem Pferd! Geh zum Mongolen - der kennt sich aus!. Es kommt immer darauf an wie man etwas darstellt. Rassismus lebt davon kleine unterschiede oder sogar keine unterschiede negativ auszulegen. Ich plädiere für mehr positive Auslegungen. In einem Rollenspielregelwerk sollte man so etwas auch berücksichiten können. Allerdings auch nicht unbedingt als festbetonierte Regeln (ich verweise auf Warhemmer 4ed "but i want to play a wood elf flaggelant") (ps.:das RMSS hat so ein System wo man nach Rasse: Mensch das Volk: Reiternomade nehmen kann Oder Elf: Waldelf oder Zwerg: Hügelzwerg - jedenfalls wenn ich mich richtig erinnere ist auch schon Jahre her)
×
×
  • Neu erstellen...