Zu Inhalt springen

Irwisch

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Irwisch

  1. ok es sind zwei und ich hab wohl von einem Abenteuer die Daten nicht mehr, ich glaub das war auch eine Onlinerunde wenn ich mich nicht täusche.
  2. Flammendrache,... Die Seife des Todes wurde nicht von jeder Gruppe intensiv diskutiert. Diese Gruppe hat zwei der eigentlich wichtigen NSC gar nicht wirklich kennengelernt. Dafür waren sie die ersten die Handout 2 oder 3 in die Hand bekommen haben, wo ziemlich interessante Infos draufstehen,... Ich schieb diese Frage mal rein und erwähne nebenbei das ... die eigentliche Verbinung zwischen teil 1 und 2 nun das erste mal auch thematisiert wurde,... Was beim zweiten Teil noch fehlt ist ... Kartenmaterial (kann ich offline immer irgendwie improvisieren) und ein Test wie es Zeitlich ausgeht. Der Nordlichtcon ist indess für mich zu weit, mit dem Auto ist das eine Reise die ich mir nicht zutraue und mit der Bahn zu reisen auch nicht wirklich,... Online will ich das nicht in einem Stück durchspielen,... also gibt es dann wieder so ein über wochen verteiltes "Ding" - mal sehen Mir fällt dazu auch gerade kein Grund ein. Wenn ich wüsste in welcher Gruppe du warst,... ich glaub die ist mir verschütt gegangen,... in der obigen auflistung,... Bezüglich Gnomen: In all den bisherigen gespielten Abenteuern führen die Gnome mit 2:1:1:0 Gnome: Flammendrachen: Elfen: Zwerge. Improvieriend antworte ich das der Grund sein könnte: Vieleicht gab es das noch nicht als ihr da wart. Es gibt nur 2 Häusser in der Stadt die einen Bodenplan haben, und vieleicht zu 10% habe ich mir gedanken gemacht was dadrin sein könnte. Viel anderes ist aber auch noch "leer".
  3. Fürs protokoll, neben der Unterwelt und der Priesterfraktion gab es nach eigenen Angaben auch eine Chaosfraktion. Die Hoffnung das dinge gefunden wurden die bisher nicht gefunden wurden hat sich erfüllt, auch wenn an dieser Stelle die Priesterfraktion sich einer Aufgabe stellte die der Unterweltfraktion leichter gefallen wäre,... So wurde zumindest das Pik Ass noch gefunden - was im Schach immerhin so ziemlich garnicht vorkommt. Insofern,... da ich mittlerweile schon angefangen habe den dritten und abschliessenden Teil der Triologie zu schreiben (ist im Stadium der Ideensammlung) wäre es an der Zeit den zweiten Teil mal zu spieltesten,... Interessierte können ja vieleicht schauen ob es am Forumscon dann schon "Mord in Diatrava" gibt. Wenn sich aber jezt Leute finden die sagen sie möchten Damengambit noch spielen sag ich auch nicht nein. @Chichén@Tattin Goldfeuer@Wastelandmatrix@Patrick@Maeve ver Te Manöverkritik für dieses Abenteuer per PN an mich, gerne auch Fragen wie das ein oder andere Funktioniert hat und warum das ein oder andere so nicht klappte. Ich war mit meiner Leistunf als SL nicht so zufrieden was daran lag das ich nicht ausgeschlafen war (mit dieser einschränkung fand ich es aber soweit in ordnung). Ich würde ggf das näcshte mal dazu übergehen das Abenteuer entweder auszudrucken oder das PDF anderst zu sortieren. Auch streikte mein Lapoptop und weigerte sich die Daten für "Was ist wo in der Stadt" anzuzeigen. Damit wäre mir sicher auch aufgefallen das es in der Stadt einen Gnomische Juweliersmeisterin gibt welche in ihrem Laden auch ein Caffee betreibt. Ich denke Rista von glitzerfeld wäre sicherlich nicht am Gnomischen Juweliersladen von Tiffany "Tiffy" Diamantenstaub vorbeigegangen in dem man auch Frühstücken kann. So musste ich manchmal unnötig lange suchen.
  4. Ist wieder so eine Definitionsfrage was was ist. Powergamer ist sagt eigentlich aus das man optimiert, das Tool dazu ist vieleicht MinMaxing. Ein Munchkin spielt um zu gewinnen - eines seiner Tools dazu kann sein Powergamer zu sein. So ist jedenfalls mein Blick auf die Definitionen. Ich muss noch definieren was es ggf heist "zu gewinnen" bei einem Spiel das eigentlich nicht kompeetiv ist. Es gibt Spieler die ggf dazu neigen zu denken gegen den SL spielen zu müssen. Wieder so etwas das ggf ein Midset ist das man vieleicht auch ablegen kann. Aber man kann auch einfach so spielen alle anderne Spieler "doof" aussehen zu lassen. Meist äussert sich das imho daran deutlich mehr "Schaden" auszuteilen als die anderen. Überlegen wir mal anderstherum und stellen uns einen Powergamer als Heiler vor, er Minmaxt den Heiler auf maximalen Heiloutput. Das wird in der Gruppe sicher nicht so schlecht angesehen (Ich würde sowas auch nicht als Munchkin bezeichnen). Schlussendlich muss ich sagen das die Wörter "Munkin" "Powergamer" "MinMaxer" eben nicht klar definiert sind. Es gibt eben keine Instanz welche die Definition wirklich klar definiert hat, selbst imho in der Forge nicht. Ich beurteile spieler danach wie sie in der Gruppe zusammenspielenm nich daran wie sie figuren bauen. Das betrachte ich dann aber auch mit der passenden Brille auf der Nase, ist das Setting und der Spielstiel auf den man sich VOR dem spiel geeinigt hat passend dazu - oder eben nicht. Wenn man sich darauf einigt sich einmal in der Woche zum Rollenspielen zu treffen, der Spielleiter das Bestiarium aufschlägt und sagt "Würfel mal w%", er dann diese Seite aufschlägt und die Gruppe dann das Monster auf der Seite umhacken muss,... und sich alle in diesem Modi befinden und Spass daran haben dann ... ist das völlig Ok. (umkehrschluss - wenn nicht, dann nicht!) Doof finde ich es nur wenn in der Gruppe verschiedene Leute sind und der eine den anderen die "SpotlightTime" stielt. Das kann unter anderem auch so sein das ein Spieler mit einer auf Kampf optimierten Figur den Kampf als Lösungsoption zieht, denn da kann er glänzen - auch wenn es andere Optionen geben würde.
  5. Thema von Irwisch wurde von Irwisch beantwortet in Midgard Cons
    ... haben da eigige nur darauf gewartet das ich den ersten post mache? Midgard Forumscon: "Mord in Diatrava",... während des Cardonale erschüttert eine Mord und Gewaltserie die Stadt, die Spielfiguren finden sich im Convendo bei dem lezten Konzert der Elfenbardin Caéla ein (sie wird danach die Küstenstaaten "für immer" verlassen) und treffen dort auf die Graue Eminenz des Convendo in Diatrava Don "Lobo" aus dem "Ramis Buerocratis"... (dies ist der 2 Teil von Damengambit - man muss das aber nicht gespielt haben,...) Und eigentlich meinte ich mit "Wie es weitergeht" das ich an einer Stelle mich fragte "Was machen meine NSC wenn die SC ihnen ungefragt die Drecksarbeit abnehmen?"
  6. Ich wünsche mir aber schon etwas mehr Politik in der M6 welt,... Midgard ist imho immer recht "statisch" gewesen. Will sagen - es gibt auch recht wenig sehr detailiert beschriebene spannungsfelder zwischen Ländern. Nehme ich mal das Albaquellenbuch so sind immerhin 1,5 Seiten "beziehungen zu Nachbarvölkern" (von 233) die Frage ist auch so etwas wie "Gibt es botschafter?" (Da hoffe ich etwa das schon im Küstenstaatenquellenbuch eine veränderung stattfinden könnte,... wir werden sehen). Wir haben auf Midgard keine "brennenden Kriege gehabt, seit über 20 Jahren geschichte,... das ist 'stattlich' imho." - ich brauch aber auch keine *heißen* Kriege an allen Ecken und Enden Aber um die eigentliche Intention die ich hinter dem Post vermute zu beantworten: Realweltpolitik brauch ich nicht, ich hab ich realweltlich merh als genug. Ich würde es auch ungern lesen wenn ich etwa NSCs sehe die realweltpolitische Personen der lezten ... 200 Jahre zum Vorbild haben würden. (oder wenn dann so das ich es eben nicht erkenne - und Leute die noch besser in geschichte sind auch nicht).
  7. Hallochen! Mich hat es wieder nach hause verschlagen, ich danke erstmal - der Conorga für die Organistaion - Der Jugendherberge für den Con, und vor allem für den Koch, bei dem ich mich wundere wie er das Essen finanziert hat - und kochen kann er. Meine Runde bei der consaga am Freitag abend,... allen ConsagaSL vielen Dank Meine Spielrunde am Samstag mit dem Damengambit! Nach 5(?) Spielrunden gab es tatsächlich mal eine ganz andere Lösung des Problemes,... ich war an einer Stelle so verwirrt das ich überlegen musste "und wie geht es jezt weiter?" @Chichén @Tattin Goldfeuer @Wastelandmatrix @Patrick @Maeve ver Te Vielen interessanten gesprächen! Etwas ärgerlich: Ich vermisse eine Tasche mit einem Clipboard und meinen Rollenspielunterlagen Exemplarisch für die Orga die Frage ob etwas gefunden wurde @droll (das könnte tatsächlich in meinem Schlafraum liegengeblieben sein,...) Ich hoffe ihr kommt auch alle gesund zuhause wieder an!
  8. Ich bin auch sehr gespannt, es gibt in der Gruppe eine Priesterfraktion und eine Unterweltfraktion,... Da kommt bei mir die Hoffnung auf das dinge gefunden werden an denen andere Gruppen bisher immer vorbeigelaufen sind,...
  9. Nein, brauch ich nicht, ich will eigentlich auch abklopfen was dieses Abenteuer so an "Typen" aushält, insofern ist, nach immerhin 4 anderen anläufen das erste mal ein Priester dabei, und das erste mal "Einheimische".
  10. Ist das ein Nothunspriester? (ich extrahiere das aus dem Namen)
  11. be my guest. Ja dann sind wir soweit voll,...
  12. von einem Doofen zum anderen: Im Pegasus Discord gibt es "Spielräume" ... ich vermute das ich bei meiner Spielrunde dann einfach einen aufsuchen werde zum mitspielen, ggf kannst du in einen solchen raum auch rein und dein Micro einfach stummschalten. Aber "wissen" ist anderst.
  13. Ich hab tatsächlich einiges an Hirnschmalz in die Geschichte reinstecken müssen damit die beiden, sollten sie sich treffen, sich nicht an die Gurgel gehen.
  14. Ich sehe es schon kommen das "Boten SL" an unseren Tisch kommt und Chicén meint: "Ihr seht übrigens wie im Hafenviertel ein Feuer ausbricht und sich Gruppen aufmachen um beim Löschen zu helfen,..."
  15. So der Spielrundenzettel ist ausgefüllt ... @Chichén@Tattin Goldfeuer@Wastelandmatrix
  16. Ist ggf wegen Cer ist mittlerweile ... ein klein wenig darüber ... Oder es passte Chichén besser in das Abenteuer,... Valeria hab ich auch schon lange nicht mehr gespielt, die wird sich wegen der Einladung auch eher gefragt haben "Warum ich?" wenigstens hat sie eine kurze Anreise.
  17. Freu mich schon,... interessante Gruppenzusammenstellung für mein ?
  18. Bei all der Inklusion die sicher schön und erstrebenswert ist in unserer Welt, sollte man nicht darüber hinwegsehen das es auch die andere Seite der Medalie gibt. Imho werden alle Menschen im Orkgrenzgebiet "Geschichten kennnen" oder Freunde und Verwandet haben die "dem Ork" zum Opfer gefallen sind. Da ist es schwer Inklusion zu betreiben, - das betrifft im übrigen auch Menschen mit Kinderwunsch. Also ja, möglich. Aber ich würde, wenn ich SL bin dem Spieler stark abraten so eine Figur zu spielen. Erst recht wenn die Kampange in Ländern spielen soll in denen Orks bekannt sind.
  19. Thema von Fabian wurde von Irwisch beantwortet in Material zu MIDGARD
    Dankeschön! (Aber was hats du mit deiner Hand angestellt? Gute Besserung dazu jedenfalls - nein musst hier nicht ausführen)
  20. Bösartige Absichten würde ich den Verkäufer schon unterstellen, aber auf seiten des Käufers eben auch die passende dummheit.
  21. Ich hab gestern Pegasus eine Email geschickt das ich hier auch gerne mit ihnen und nicht über sie diskutieren würde. Ich habe auch schnell eine Antwort bekommen das man noch mit dem Forumsbetreiber, spirch @Abd al Rahman sprechen will. (deswegen bitte nicht nochmal eine mail schicken deswegen). Mir wurde gesagt das dieser Strang gelesen wurde (kann man auch ohne sich angemeldet zu haben). Es ist noch etwas Zeit hin bis M6 rauskommt, es gibt sehr viele änderungen bei denen bei den Regeln, bei der Welt und @Prados Karwan und @DiRi haben da sicher viel zu tun. Da kann es schon etwas "holprig" werden. Einfach mal zurücklehnen und abwarten. Soviel sollten wir doch bei Midgard schon können (stichwort: Küstenstaatenquellenbuch)
  22. Mich würde interessieren wer diese Promoter sind und aus wessen Feder das Abenteuer ist.
  23. Du bringst eine Druckdatei mit und die kann dann ausgedruckt werden, da es vor Ort aber nicht möglich ist den speziellen Drucker zu installieren wird das vieleicht abseitz des Cons (sowohl örtlich als auch zeitlich) passieren. So hab ich es jedenfalls verstanden. @Abd al Rahman

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.