Zu Inhalt springen

Einskaldir

Globale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Einskaldir

  1. @ Panther: Das führt jetzt aber ein bisschen vom Strangthema weg... Bleiben wir lieber bei den Vampiren im Sarg im Meer.
  2. @ jul: Jetzt fühle ich mich geschmeichelt. Vielleicht kann man ja als Konsens festhalten, dass kleinere, ich möchte sie mal "optische" Eingriffe nennen, eine PN nicht erfordern. Sollte man die Eingrifsschwelle soweit überschreiten, dass der Inhalt anschließend anders verstanden werden kann, dann sollte eine PN erfolgen. Dabei sollte man als MOD immer auf den Empfängerhorizont achten und bedenken, ob das Thema nun anders verstanden werden könnte. Selbst bei einer Korrektur, die vermeindlich dazu führt, die Fragestellung klarer zu formulieren, kann dies grundsätzlich der Fall sein. Ich denke, es reicht ja schon, dass wir Mods da sensibler drauf achten. Die Diskussion im Mittelerdestrang hätte das aber wohl nicht verhindert. Auch diese Eskalation ist aber nicht einseitg verursacht. Da haben beide Seiten teils sehr heftig reagiert. Es gilt also auch da zu versuchen, zukünftig etwas ruhiger und sachlicher mit einem entstandenen Problem umzugehen. Da können wir Mods uns sicherlich auch noch verbessern.
  3. @ jul: du hast sicherlich recht, dass nicht immer alles optimal bei den Moderationen läuft. Dein Vorschlag zur besseren Transparenz hat sicherlich einiges für sich. Leider ist aus zeitlichen Gründen nicht immer möglich, einen Strangeröffner über jede Titeländerung zu informieren. Ich habe in meiner Zeit als Mod schon einige Titel geändert. Fast immer sind es Kleinigkeiten wie Rechtschreibung oder einfacher Satzbau. Man stellt ein Wort um oder ähnliches, weils besser passt. Da gab es noch nie Beschwerden. Dafür wäre auch in Zukunft aus meiner Sicht eine PN einfach zu viel. Allein deren Aufwand übersteigt die eigentliche Korrektur dann bei Weitem. Fraglich ist, wann der Eingriff so weit geht, dass tatsächlich auch der Strangeröffner informiert werden muss. In den seltenen Fällen, in denen wirklich merklich eingeriffen wird, meine ich, den Betroffenen immer informiert zu haben. Man möge mich korrigieren. Das sollte aus meiner Sicht auch so sein. Ich habe die Diskussion um den Mittelerdestrang nur sehr am Rande mitbekommen, aber ich hätte auch nicht gedacht, dass die Korrektur als so grundlegend und falsch erachtet wird, dass daraus das erwachsen ist, was nun zu dieser Diskussion geführt hat. Manchmal ist es eben auch einfach so. dass bestimmte Dinge einfach passieren und erst dann geklärt werden können. Unstreitig dürfte aber sein, dass eine Diskussion zur einer Moderation ausschließlich hier zu führen ist bzw. per PN. Ebenso wird der Sinn eines Strangthemas niemals im Strang selbst diskutiert, weil es diesen unlesbar macht. Das sollte wohl auch so bleiben, meine ich.
  4. Oder die Strömung sie an eine Küste treibt....
  5. Das ist aber kaum zu ändern, außer Du würdest diverse im DFR vorgesehene Sachen ändern. Aber die Diskussion wurde schon in anderen Strängen geführt... Ja, das ist klar. Aber eine 20/100 ist halt nochmal etwas gaaanz Besonderes. Vor Allem gegen den Oberschurken/Monster. Emotional kaum zu toppen in einer Showdown-Situation. Das passiert einem ja vielleicht einmal im Rollenspielleben. Von daher sollte man da schon großzügig sein, finde ich. Und da hilft dann eben keine "Regeltrickserei" zur besseren Verständlichkeit, wie ich es mal bezeichnen möchte.
  6. Wenn du das so empfindest, ist das sicherlich so. Aber aus meiner Sicht wäre es für die meisten Spieler auf gut deutsch sche**egal, ob ich ihnen sagen, dass die 20/100 hier nicht wirkt, oder ich hier auf einmal die SG als Spielmechnaismus aus dem Hut zaubere. Emotional gesehen, wird das kaum was daran ändern, dass ich als Spieler erstmal frustriert bin.
  7. Ich bin da ganz bei dir, wobei eine Schlange nicht am Bein getroffen werden kann, weil sie keins hat. Blöder Kommentar, ich weiß. Das Prinzip dahinter ist natürlich das Gleiche. Da hast du recht. Bei einer 20/100 wird aus meiner Sicht das Lebenszentrum eines Wesens getroffen. Jetzt hast du natürlich recht, wenn du schreibst, dass manche Wesen nur auf bestimmte Art getötet werden können. Und da wirds schwierig. Ich bin da auch inkosequent. Beim Vampir würde ich das genau so machen, wie du. Schwert oder Dolch haben halt einen Holzgriff, der ins Herz dringt. Einen Erzvampir, der nur mit magisch/geweihten Waffen getötet werden kann, würde ich wohl auch nicht mit einer 20/100 vernichten, wenns eine normale magische Waffe ist. Vergesst also, was ich geschrieben habe. Prados' Antwort ist natürlich die regeltechnisch korrekte, wobei auch er sicherlich als SPL versuchen wird, die Freude des Spielers bei einem solchen Wurf gegen einen solchen Gegner nicht zu Nichte zu machen, sondern sich was Tolles dazu ausdenkt.
  8. Warum sollte man die 20/100 , die einem Lottogewinn gleicht, als Spielleiter so auslegen, als ob es bei dem Vampir nicht gewirkt hat? Klar, wird der bei 0 LP zum Nebel. Aber 20/100 heißt sofortiger Tod. Ich würde ihn selbstverständlich für vernichtet ansehen. Genau so, wie jeden Drachen.
  9. Thema von Degas wurde von Einskaldir beantwortet in Neues im Forum
    Also die Mitteilung, dass man jemanden auf der I-Liste hat, kann für sich betrachtet niemals "Mobbing" sein. Die Aussage ist an sich erstmal völlig wertneutral. Selbst wenn mein persönlicher Grund wäre, dass ich den anderen doof finde, nicht mag oder einfach persönlich für einen Quatschkopp halte, mag das bei Kommunikation der Gründe im schlimmsten Fall leicht beleidigend sein, aber für "Mobbing" fehlt dem dann doch das systematische.
  10. Auch wenns Rainer kalt am Allerwertesten vorbeigeht: Würde ich 1880 spielen, würde mich seine Aussage dazu bringen, es nicht mehr zu tun. Sollte ich darüber nachgedacht haben, es zukünftig zu tun, werde ich es sicherlich nicht mehr in Erwägung ziehen. Mir ist es völlig egal, was jemand anderes zu seinem Produkt geschrieben hat. Dieser Strang ist keine Art des Beschwerdemanagements. Und im Geschäft gilt nicht: "Wie man in den Wald hineinschreit, so geb ichs zurück." Wie gesagt, das ist Rainer völlig Latte, denn er ist, wie man lesen kann, wie er ist. Und das sei auch gut so. Also geschenkt. Und es ist sein Geschäft. Also kann er damit machen, was er will. Auch geschenkt. Aber dies ist ja ein öffentliches Forum und so wurde es in diesem Strang genutzt. Also nutze ich es auch und verkünde, wie peinlich ich (ich ganz persönlich) diesen Strang und dessen Außenwirkung finde. Und wenn man meint, man könne die Außenwirkung auf 1880 beschränken, weil man deutlich klarstellt, dass dieser Ableger so gar nichts mehr mit Elsa und dem Fantasyprodukt zu tun hat, so muss ich herzlich über diese Naivität lachen. Glückwunsch Rainer! Das haste großartig gemacht! Damit hast du deine "Namensglosse" sogar noch übertroffen!
  11. Thema von Degas wurde von Einskaldir beantwortet in Neues im Forum
    Ersetze Arbeitnehmer durch " Person" und es passt auch auf andere Sachverhalte.
  12. www.trivago.de Noch gibts da was. In Essen aber auch Umgebung. Im Ruhrgebiet ist ja alles eng beieinander. Bochum ginge beispielsweise ja auch theoretisch.
  13. Thema von Leachlain ay Almhuin wurde von Einskaldir beantwortet in Gildenbrief
    Ich habe ihn bisher nur einmal durchgeblättert. Gelesen habe ich die Schleudern, die Sangeskunst und Duncan. Wobei auch das ein wenig zeigt, wo meine Augen hängen geblieben sind. Den Schleuderartikel fand ich auch gut. Er liefert Stoff für mögliche Geschosse, kann also praktisch gut angewendet werden. Die Sangeskunst ist immer so eine Sache... Ich kann damit meist wenig anfangen. Hier ist es sicherlich so, dass der Autorin der Ruhm gebührt, weil sie sich viel Mühe bei der dazugehörigen Veranstaltung gegeben hat. Da ich so gar keine Anwendung dafür habe, kann ich persönlich allerdings wenig damit anfangen. Lieder und Gedichte, die ich direkt in einem Abenteuer "verwursten"kann, sind mir da lieber. Duncan fand ich sehr gut. Im Gegensatz zu Holger mag ich es sehr, wenn vorher ein "Stimmungsbild" erzeugt wird. Die Kurzgeschichte in diesem Fall bringt mich dazu, den Artikel besonders gerne zu lesen. Ich kriege genug Hintergrund und Charaktereigenschaften auf erzählerischem Wege päsentiert und so wird gleich ein Bild von der Figur bei mir erzeugt. Viel besser als stumpfes herunterleiern von Fakten und Werten. Gerne mehr solcher Beschreibungen.
  14. Thema von Degas wurde von Einskaldir beantwortet in Neues im Forum
    Irgendwelche Meinungen zu meinem lösungsorientierten Vorschlag?
  15. Thema von Degas wurde von Einskaldir beantwortet in Neues im Forum
    Ich mache mal einen Vorschlag: Der bezeichnte Strang dient der Erheiterung und erzählt von Ereignissen, die die Gruppe als lustig empfunden hat. Nun teilt man sie mit dem Rest der Gemeinschaft, um den einen oder anderen ebenfalls zum Schmunzeln zu bringen. Da es um Unterhaltung geht, sind Regelkommentare da eher nicht angebracht. Ich könnte mir vorstellen, dass auch ich im Laufe der Zeit den einen oder anderen Regelkommentar da geschrieben habe. Das war sicher nicht unbedingt angebracht. Nun ist es so, dass aber auch viele dort die Ereigniss mitlesen und dadurch vielleicht der Eindruck entsteht, dass eine oder andere müsse nach Regeln so gespielt werden. Das wäre natürlich nicht so dolle. Von daher wäre vielleicht eine Art MOD-Disclaimer (heißt das so) am Anfang des Stranges hilfreich, in welchem darauf hingewiesen wird, dass die nunmehr geschilderten Ereignisse der reinen Unterhaltung dienen und nicht zwangsläufig regelkonform ausgespielt wurden. Fertig.
  16. Thema von Einskaldir wurde von Einskaldir beantwortet in Bibliothek
    Entschuldige, ich war mir nicht bewusst, dass die Anzeigen ja unterschiedlich sein können. Beim Verfassen der Regeln gingen wir von der "normalen" Darstellung, also 10 Beiträge pro Seite, aus.
  17. Thema von Einskaldir wurde von Einskaldir beantwortet in Bibliothek
    Ich sehe das wie Detritus. Es ist schlichtweg kaum anders handhabbar. Die erste Seite soll der Information dienen. Also um was es grob inhaltlich geht. Danach ist die Diskussion um den Inhalt und weiteren Verlauf freigestellt. Wenn ich ab da weiterlese, ohne dass ich Nebeninformationen bekommen möchte, dann bin ich, auch aus meiner Sicht, selbst schuld. Klar ist es nett, wenn ein User dann trotzdem einen Spoiler setzt, aber wenn er es nicht macht, werden wir diesen sicherlich nicht nacharbeiten und auch nicht den verfassten Beitrag einfach löschen. Das macht aus meiner Sicht nun wirklich keinen Sinn. Ein bisschen Selbstständigkeit ist doch nun wirklich auch zu erwarten. Wenn beispielsweise auf den letzten Seiten des "Lied von Eis und Feuer"- Stranges schon über die neue Staffel geredet wird, noch ganz ohne besonderen inhaltlichen Bezug, dann muss ich mich doch wirklich nicht wundern, wenn irgendwann etwas Inhaltliches kommt. Ich wurde immerhin mehrere Seiten lang gewarnt, dass die dritte Staffel bereits Thema ist oder sein könnte.
  18. Thema von Clagor wurde von Einskaldir beantwortet in Bibliothek
    Ja. Holt Sanderson. Der macht das!
  19. Thema von Clagor wurde von Einskaldir beantwortet in Bibliothek
    So. Ich bin durch. Es war eine Qual. Ich werde sicherlich keine der weiteren Bücher kaufen, so lange das Werk nicht fertig ist. Und selbst dann muss ich es mir noch sehr überlegen. Nach der letzten Szene im Buch frage ich mich auch, wer am Ende überhaupt noch überbleiben wird. Wieviel sinds noch von den Urspünglichen? Ganze 4? Na super. Man kann es mit dem Sterbenlassen von Hauptfiguren auch übertreiben. Der eine oder andere hätte sicherlich bleiben können, statt irgendwelche anderen Gestalten neu einzuführen. Was mich richtig geschockt hat, war der Boltonbastard. Was für eine widerliche Figur und was für eine widerliche Darstellung von exzessiver Gewalt gegen Frauen (und auch Männer). Da war die Grenze für mich schon weit überschritten. Sowas ekelt mich an und das muss ich auch nicht haben. Mit diesem Buch ist das Kapitel Martin erstmal für mich fest geschlossen, was die Bücher angeht.
  20. Freut mich, wenns gefallen hat. Im Juli kommt das Prequel. Ich freue mich sehr darauf, da ich die Charaktere sehr mag.
  21. Wer nicht konvertiert, wird expelliert!
  22. Thema von Einskaldir wurde von Einskaldir beantwortet in Bibliothek
    Die Industrie schadet sich wieder selbst. Da gabs doch eine Untersuchung, dass seit dem Schließen von kino.to die Besucherzahlen in Kinos runtergegangen sind. Die Werbung der User per Mund-zu- Mund-Progaganda war offensichtlich besser als jeder Trailer.
  23. Für mich ist dieser Schluss zwar nachvollziehbar, aber nicht zwingend. Ich bin der Ansicht, dass ich von einer Leseabneigung nicht unbedingt auf eine Abneigung, Midgard zu spielen, schließen kann. Natürlich hat das Regelwerk einen erheblichen Umfang. Die Frage ist aber auch, wieviel ich davon wirklich benötige, um zu spielen. Es wird ja selbst von dir immer wieder zu recht proklamiert, dass man nicht alle Regeln anwenden und kennen muss, um ordentlich spielen zu können. Vieles mag man einfach weglassen. Und etwas, was einige Seiten an Regeln füllt, mag ich in sehr kurzer Zeit einem Unkundigen im Wege des direkten Spiels beibringen können. Daher das Tutorial, von dem ich sprach. Natürlich braucht das immer einen, der sich etwas tiefer mit der Materie beschäftigt, aber das muss nicht für alle gelten. Ich habe selbst jahrelang mit einem Spieler in der Runde gespielt, der wusste, wie das mit dem 20seitigen und den PWs geht. Darüberhinaus war aber auch Sense. Und es funktionierte. Die fehlende Lesebereitschaft ist für mich also kein generelles Argument. Genausowenig wie der Gesamtregelumfang. Vor kurzem schrieb hier noch jemand über seinen Sohn, der mit seinen Jungs, alles medial verseuchte Kiddies, die Würfel rausholte, das Spielen am Tisch versuchte, und alle Riesenspaß hatten. Ich mag diese Gruppe nicht per se aufgeben. Und ich glaube, dass man das auch nicht muss. Nicht wegen der bisher genannten Argumente.
  24. Und viele junge Leute sind genau dazu nicht mehr bereit.... Yep, aber diese Klientel für Midgard gewinnen zu wollen kann nur schiefgehen. So nebenbei: Es gibt diese Fraktion unter den heutigen Jugendlichen, und nicht nur unter den heutigen, aber sie sind bei weitem nicht die Mehrheit. LG Chaos Und deshalb vernachlässigbar? Aus der Sicht des Verlages gesehen: Yep, das werden keine Midgard Spieler werden. LG Chaos Und diese Erkenntnis verifizierst du wie?

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.