
Alle Inhalte erstellt von Einskaldir
-
Verführen - Was ist damit möglich?
Das käme vor Allem auf die Argumente an, die der Spieler vorbringt.- Welche Vorteile hat der Priester wenn er sie freilässt. Appelliert sie an sein Gewissen?, Verspricht sie ihm einen Gefallen?, Gelobt sie etwas vor den Göttern? , egal. Es muß nachvollziehbar sein, warum der Priester sie evtl. freilässt. Wenn die Argumente da wären, würde sie einen Verführenwurf bekommen ansonsten nicht. Warum sollte da der Spieler mehr bringen? Der Wurf war doch erfolgreich.
-
Verführen - Was ist damit möglich?
Ich will mal wieder von der Beischlafvariante weg: Beispiel: Der zölibatäre Priester, der (laut SpielerIN) dem anderen Geschlecht nicht zugeneigt ist, wird von einer jungen Dame unter Hexenverdacht erfolgreich "verführt". Sie bitten ihn, sie aus dem Gefängnis zu lassen. Klappt das bei euch oder nicht?
-
Sinnlose Zauber
Die Feuerkugel leidet einfach unter dem Anspruchsdenken der Spieler. Das ist ihr größtes Problem. Sehr nutzlos und schon erwähnt: Elementenwandlung.
-
Ausbrennwahrscheinlichkeit - Änderung von M4 auf M5
Ich mochte die M3 Regelung auch immer lieber, sodass mir nun M5 wieder mehr zusagt. Mit letzterer kann ich einem Artefakt für den einmaligen Einsatz einen ABW 100 geben.
-
Verführen - Was ist damit möglich?
Ok, wenn Du Verführen also für abstrakter hältst als Rundenstrategie, dann komm ich leider nicht mehr mit. Tut mir Leid. Kann ich verstehen. Das war nur nicht meine Aussage. In den Staaten ist in einigen Bundesstaaten auch das Blasen verboten. Meinst du wirklich, dass intetessiert irgend jemanden?
-
Verführen - Was ist damit möglich?
Ja.Quelle?Du möchtest eine Quelle, dass es in Gesellschaften ohne Verhütungsmittel weniger One-Night-Stands gibt, als in solchen mit? Und Sex, vor allem solcher, welchem ein erfolgreiches Verführen vorausgegangen ist, ist für die meisten Pen and Paper Rollenspieler etwas sehr Abstraktes.Sex ist abstrakter als nach Kampfregeln zu kämpfen? Ich frag ja nur. Du zitierst mich doch perfekt. Eine Wiederholung ist daher überflüssig.
- Verführen - Was ist damit möglich?
- Verführen - Was ist damit möglich?
- Verführen - Was ist damit möglich?
- Verführen - Was ist damit möglich?
-
Verführen - Was ist damit möglich?
Das schön öfter gebrachte Beispiel des de Vito oder der 90jährigen zieht nicht. Wir spielen. Und zwar mit Regeln. Bei den sozialen Fertigkeiten könnte ich das sogar mit entsprechenden Mali berücksichtigen. Bei Fertigkeiten nicht. Wieso kommt an der Stelle auf einmal die Realismuskeule? Keiner stellt doch die selbe Frage beim 1.50 m sehr fetten (130kg) und sehr beschränkt geschickten (Ge 25) 55jährigen, der wie ein junger Gott mit +19 angreift. Oder Akrobatik anwendet.
-
10sec-Zauber gegen 10sec-Zauber: Wehrlos?
Hallo Satome, natürlich muss ein Zauberer seine Konzentration nicht aufgeben - er kann auch einfach wehrlos bleiben. Darum dreht sich ja gerade meine Argumentation. Im Übrigen beträgt die Zauberdauer 10 Sekunden und nicht 9 oder 9,9. Das ist die ganze Runde. Und nur zum Verständnis: Dürfte ein Zauberer, der die ganze Runde gezaubert hat, bei dir auch Fechtangriffe am Ende der Runde abwehren und trotzdem seinen Zauber erfolgreich zu Ende bringen? Liebe Grüße Saidon Oder beschleinigte.
-
Verführen - Was ist damit möglich?
Das sehe ich nicht so. Ich kann mir genügend Situationen vorstellen, wo eine gewisse "Überrumpelung" stattfindet. Und ganz im Ernst: Das ist Hobbyrollenspiel, nicht die Fußball-WM. Wenn ein Spieler an eine Stelle kommt, die mehr als nur "unangenehm" ist, sondern die wirklich negativen Einfluss auf die psychische Gesundheit hat, dann ist Schluss. Wenn das der Fall ist und ein Spieler mit einem Teil der Regeln partout nicht klarkommt, dann ist das Teil der Gruppenvertrages. Dann gilt das aber für alle. Dann ist die logische Konsequenz für ALLE "Der Fertigkeit Verführen gitbt es bei uns im Spiel nicht. Keiner kann sie lernen, keiner kann sie anwenden." Dann ist das absolut okay.
-
Verführen - Was ist damit möglich?
Hattest Du jemals eine Person am Spieltisch sitzen, die damit einen wunden Punkt hatte? -Ich schon. Die Entwicklung einer Figur kann ich nur dann mitverfolgen, wenn ich emotional an der Figur dran bin. Wenn mir ein SL vorschreibt, was sie fühlt, ohne dass das nachvollziehbar ist, bin ich raus. Da kann ich den Charakter auch gleich abgeben, spazieren gehen, und mir hinterher erzählen lassen, was passiert ist. Ich glaube Spieler sind zu enormen Einbußen und Spielherausforderungen bereit, solange solche Grenzen nicht gezwungen überschritten und einem noch gewisse Freiheiten gelassen werden. Das hat mit "zier Dich nicht so" finde ich nichts zu tun.Und mit Vorteile verschaffen auch nicht. Der Spieler kann ja auch Herausforderungen wie einen besonderen, hartnäckigen Verehrer annehmen, solange er selbst noch mit die Möglichkeit hat zu entscheiden wie sich das auswirkt. Es wird doch hier so oft und breit und gerne gegen SL- Willkür gewettert. Die scheint aufeinmal wohl nicht mehr von Belang zu sein. Was war mit der besagten Person am Spieltisch genau? Was wollte sie nicht? Ich schreibe dir nicht vor, was du fühlen sollst, aber ich erwarte von dir, dass du auf das Spiel reagierst. Genau wie du auf einen Angriff reagierst. Und ich erwarte, dass du angemessen reagiert. Was ist den mit denn anderen Beispielen? Bitte nicht ignorieren. Was ist mit Verhören? Mit Menschenkenntnis? Mit Geschäftstüchtigkeit?
- Verführen - Was ist damit möglich?
- Verführen - Was ist damit möglich?
-
Verführen - Was ist damit möglich?
Sorry, aber das Beispiel mit der Schlucht, dass auch schon vor Jahren angeführt wurde, ist heute genauso Quatsch wie damals. Das eine ist von den Naturgesetzen nicht möglich. Und, viel wichtiger, es ist auch nach der Fertigkeitsbeschreibung nicht möglich. Das alles gilt für Verführen nicht. Ich finde es interessant, dass viele an anderer Stelle immer wieder Wert darauf legen, dass sich ihre Figuren entwickeln oder entwickelt haben und das dich diese Entwicklung aus den Ereignissen ergibt, die sie erlebt haben. Da ist dann alles in Ordnung. Wenn aber der zölibatäre Priester verführt werden soll, dann geht das kategorisch nicht. Sorry, aber das ist keinesfalls stringent. Dann entwickelt ihr eure Figuren nur in die Richtung, auf die ihr Bock habt. Dann haben die Ereignisse letztlich aber null Einfluss auf die Figur bzw nur den, der euch genehm ist. Ich rede auch nicht davon, dass der o.g. Priester durch einen Krit gleich ins Bett der Dämonin fällt. Aber wenn sie ihn immer wieder versucht und er versemmelt über ne ganze Zeit seine Würfe, dann wird auch er irgendwann sein Gelübbte über Bord schmeißen. Ich wiederhole mich, aber ich glaube, die alten Beiträge nimmt niemand zur Kenntnis. Ein Spieler, der anhand seiner Idee von der Figur und dessen (nicht erspielter) Hintergrundgeschichte diese gegen Verführen immunisiert, macht dies kostenlos und das ist unfair gegenüber den anderen Spielern am Tisch. Ich kann auch nicht sagen, dass meine Figur von einem Großmeister ausgebildet wurde seit sie 2 Jahre alt ist und deshalb jeden Angriff abwehrt. Warum macht ihr das bei sozialen Fertigkeiten? Gilt das auch außerhalb von Verführen? Sagt ihr auch, meine Figur ist so stoisch, die kann nicht verhört werden? Sie ist so gerissen, sie kann nicht über den Tisch gezogen werden? Sie ist so undurchschaubar, keiner kann mit Menschenkenntnis erkennen, ob sie lügt? Sachen wie eine glückliche Ehe oder ein Gelübbte führen zu Erschwernissen beim Verführen. Ein höherer Stand liefert Boni also umgekehrt Mali. Aber man ist doch nicht selbsternannt immun! Wenn ihr eure Figur vor solchen Einflüssen schützen wollt, dann macht das, was andere auch machen müssen: Gebt Punkte für die Abwehreigenschaften aus. Aber bitte sprecht euch nicht selbst Eigenschaften zu, die euch kostenlose Vorteile im Spiel bringen.
-
Verführen - Was ist damit möglich?
Darf ein SL einen SC durch einen Würfelwurf (Krit) zum Beischlaf nötigen ?-Ich finde nein. Der Satz ist irgendwie schräg.. Die Figur wird ja verführt, nicht genötigt. Der Einzige, der damit ein Problem hat, ist ja der Spieler. Nicht die Figur. Wobei auch ich nochmal explizit darauf hinweise, dass Verführen sich nicht in einem sexuellen Aspekt erschöpft. Ich verweise auf meine alten Beiträge zu Beginn dieses Stranges.
- Verführen - Was ist damit möglich?
- Verführen - Was ist damit möglich?
-
Vergabe von Erfahrungspunkten
Thema von Calandryll wurde von Einskaldir beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensBei M4 war es nicht viel anders. Wenn Branwen, die Heilerin, am Rande des Abenteuers Kindern heilt, weil das eben ihr Charakter ist, gibts dafür keine Punkte. Ausgewiesendes Beispiel im DFR.
-
Sonntag: Spielleiterworkshop
ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Einskaldir in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivDiese Fragen stellen sich oft Leute, die das erste Mal leiten. Ganz klare Antwort: Ja klar gibt es das auf Midgard. Das Arkanum ist doch nicht abschließend. Dein Magier hat einen alten Seemeisterspruch gefunden oder ein altes Artefakt. Oder er hat es von seinem Mentor (Samiel, XY) bekommen. Ich habe ständig in meinen Abenteuern Dinge, die so nicht im Arkanum stehen. Ich wurde in 13 Jahren noch nie auf einem Con gefragt, wo denn das so im Arkanum steht. Ich habe auch noch nie erlebt, dass jemand sowas in einer Runde gefragt hat. Da draußen laufen zig Spieler rum, die Tränke und Artefakte besitzen, die so nicht im Arkanum stehen. Also wenn das eine deiner Sorgen ist, dann ist sie völlig unbegründet. Es gibt, was du dir einfallen lässt. Und noch etwas zu Regeln und Quellenbüchern. Auf Cons herrscht Regelunkenntnis in Massen vor. Also wenn das auch einer deine Sorgen ist, dann kannst du die auch getrost beiseite schieben.
- Rollenspielromanzen-Strang
-
Rollenspielromanzen-Strang
Glaub ich nich.. PS: (Ich finde ,es kann schon Spaß machen, wenn man einen gewissen Abstand bewahrt und das nicht so ernst nimmt. ) (Es gibt viel zwischen Kitschiger Theatralig und Slap Stick. Ersters passt nicht zum Spiel und Letzters dient schlimmsten Falls der allgemeinen Erheiterung) Doch stimmt. Ich bin ein schlechter Rollenspieler, weil ich da schlecht trennen kann. Es müsste einfach viel zu viel zusammenkommen, als das ich das Ausspielen von Romanzen als bereichernd empfinden würde. Zunächst einmal kann ich echt gar nichts damit anfangen, wenn ein Kerl eine Frau spielt. Ich habe keinen Fall erlebt, wo ich das wirklich ernst nehmen konnte. Es wirkte auf mich immer albern. Daher wäre eine "Romanze" mit einer Frau, die von einem Kerl gespielt wird, für mich unvorstellbar. Zumindest das Ausspielen. Das Einzige, was ich mir da vorstellen kann, wäre nur etwas, was wohl nur zu meinem eigenen Vergnügen beitragen würde. Bei Damen müsste einfach auch die persönliche Chemie stimmen, also die zur Spielerin, damit ich daran Vergnügen hätte. Das könnte ich sonst nie trennen. Das muss keine Flirtebene sein, aber zumindest eine des gleichen Humors. Sorry, wenn ich das wieder so hart sage, wenn ich sowas auf Cons erlebt habe (und hier fast ausschließlich bei den Kerlen) weckte das fast immer das Fremdschämen in mir. Letztlich hatte das oftmals was von pupertierenden Jungs, die Wahrheit oder Pflicht spielen. Die Damen sind da viel weiter. Wie bei den Pupertierenden halt auch.
- Rollenspielromanzen-Strang