Zum Inhalt springen

Einskaldir

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    11032
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Einskaldir

  1. Bei M4 war es nicht viel anders. Wenn Branwen, die Heilerin, am Rande des Abenteuers Kindern heilt, weil das eben ihr Charakter ist, gibts dafür keine Punkte. Ausgewiesendes Beispiel im DFR.
  2. Diese Fragen stellen sich oft Leute, die das erste Mal leiten. Ganz klare Antwort: Ja klar gibt es das auf Midgard. Das Arkanum ist doch nicht abschließend. Dein Magier hat einen alten Seemeisterspruch gefunden oder ein altes Artefakt. Oder er hat es von seinem Mentor (Samiel, XY) bekommen. Ich habe ständig in meinen Abenteuern Dinge, die so nicht im Arkanum stehen. Ich wurde in 13 Jahren noch nie auf einem Con gefragt, wo denn das so im Arkanum steht. Ich habe auch noch nie erlebt, dass jemand sowas in einer Runde gefragt hat. Da draußen laufen zig Spieler rum, die Tränke und Artefakte besitzen, die so nicht im Arkanum stehen. Also wenn das eine deiner Sorgen ist, dann ist sie völlig unbegründet. Es gibt, was du dir einfallen lässt. Und noch etwas zu Regeln und Quellenbüchern. Auf Cons herrscht Regelunkenntnis in Massen vor. Also wenn das auch einer deine Sorgen ist, dann kannst du die auch getrost beiseite schieben.
  3. Oh Doktor Freud steh uns bei! Lieber nicht., Der koksende Freud ist doch in vielen Bereichen längst überholt.
  4. Glaub ich nich.. PS: (Ich finde ,es kann schon Spaß machen, wenn man einen gewissen Abstand bewahrt und das nicht so ernst nimmt. ) (Es gibt viel zwischen Kitschiger Theatralig und Slap Stick. Ersters passt nicht zum Spiel und Letzters dient schlimmsten Falls der allgemeinen Erheiterung) Doch stimmt. Ich bin ein schlechter Rollenspieler, weil ich da schlecht trennen kann. Es müsste einfach viel zu viel zusammenkommen, als das ich das Ausspielen von Romanzen als bereichernd empfinden würde. Zunächst einmal kann ich echt gar nichts damit anfangen, wenn ein Kerl eine Frau spielt. Ich habe keinen Fall erlebt, wo ich das wirklich ernst nehmen konnte. Es wirkte auf mich immer albern. Daher wäre eine "Romanze" mit einer Frau, die von einem Kerl gespielt wird, für mich unvorstellbar. Zumindest das Ausspielen. Das Einzige, was ich mir da vorstellen kann, wäre nur etwas, was wohl nur zu meinem eigenen Vergnügen beitragen würde. Bei Damen müsste einfach auch die persönliche Chemie stimmen, also die zur Spielerin, damit ich daran Vergnügen hätte. Das könnte ich sonst nie trennen. Das muss keine Flirtebene sein, aber zumindest eine des gleichen Humors. Sorry, wenn ich das wieder so hart sage, wenn ich sowas auf Cons erlebt habe (und hier fast ausschließlich bei den Kerlen) weckte das fast immer das Fremdschämen in mir. Letztlich hatte das oftmals was von pupertierenden Jungs, die Wahrheit oder Pflicht spielen. Die Damen sind da viel weiter. Wie bei den Pupertierenden halt auch.
  5. Völliger Quatsch. Geschlecht ist nicht Rasse.
  6. Echt? Mir wurde tatsächlich schon mal gesagt, dass ich eine untypische Rollenspielerin bin.... Ich hab gefragt wieso. Darauf der Spieler: Alle weiblichen Spieler die ich kennen, wollen hauptsächlich metzeln, und spielen nur Männer! Naja, wenn das so sein sollte, dann stimmt das wohl.....obwohl ich auch einige Spielerinnen kenne, die gerne auch Rollenspiel machen.. Hihi, dann bin ich also nicht die Einzige, die in die Rollenspielwelt flüchtet, um einen Kerl zu spielen, der kämpfen kann (oder super zaubern). Aber vor allem, um sich durchzusetzen. LG Anjanka Spielen die meisten Jungs nicht auch deshalb einen solchen Kerl?
  7. Der gibt dem Zaubernden die Infos, die er braucht um Heilen von Krankheit zu wirken.Ohne den Zauber kann er nämlich nicht einfach so blind "etwas" heilen. Ergo: Absolut nicht sinnlos. Hat sich das von M4 zu M5 geändert? Dann natürlich nicht. Danke für den Hinweis. Hab gerade noch mal geschaut. Ich korrigiere also: Der Zauber ist nur nach M4 nutzlos. Nach M5 nicht mehr.
  8. Gerade auf dem Con hast du viel mehr Freiheit. So meine Erfahrung.
  9. Ich frage mich immer, woher dieses Bedürfnis kommt, sich für Natürliches zu entschuldigen. Ist absolut typisch in bestimmten Kreisen.
  10. Ich bin ein mieser Rollenspieler. Ich kann mit Romanzen im Spiel nichts anfangen.
  11. Der gibt dem Zaubernden die Infos, die er braucht um Heilen von Krankheit zu wirken. Ohne den Zauber kann er nämlich nicht einfach so blind "etwas" heilen. Ergo: Absolut nicht sinnlos. Hat sich das von M4 zu M5 geändert? Dann natürlich nicht.
  12. Moderation : Ich habe den Titel mal angepasst. EinMODskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  13. https://de.wikipedia.org/wiki/Grimm_%28Fernsehserie%29
  14. Ich denke, man muss sich genau anschauen, welche Sprüche wirklich spieltauglich sind und welche nur aus Gründen des Flairs existieren. "Grüne Hand" ist so ein Flairspruch. Den erwarte ich von jedem Druiden, der als NPCs durch seinen Wald geht und hilfreich eingreift. Als "Förster" verwendet er diesen sicherlich zigmal täglich. Als Spielfigur braucht man den wahrscheinlich einmal in 20 Jahren. Daher ist er für eine Spielfigur "sinnlos". Letztlich liegt es auch an uns, ob wir einen Spruch sinnlos machen. Und zwar an uns als Spielleiter. Wenn wir mehr Abenteuer anbieten würden, in denen Pflanzenwachstum bzw. dessen Förderung eine entscheidende Rolle spielt, dann wäre der Spruch auch viel sinnvoller. EdA ist viel zu mächtig. EdZ halte ich auch für verzichtbar, weil viel zu unspezifisch. Wurde bei uns in über 20 Jahren praktisch nie eingesetzt. Noch verzichtbarer ist Erkennen von Krankheit.
  15. Kli Kli ist großartig.
  16. Ist so ein bisschen wie das von mir vorgeschlagene :" SPL links, Spieler rechts. Wer hat wieviele Plätze in seiner Runde?" Durchzählen. Bedarf ermittelt. Zumindest für Freitag. Tomcat fands scheiße, weil völlig übertrieben. Keine 10 Prozent Leute ohne Runde seien den Aufwand nicht wert.
  17. So eine Bedarfsermittlung vorweg hat schon was, finde ich. Obs umsetzbar ist, keine Ahnung. Aber noch bei der Anmeldung zu klären, ob der Teilnehmer schon was hat und wieviel (für wann) und dann den Bedarf aller zu klären, finde ich gut. Man könnte dann auch bei der Begrüßung schon mal drauf hinweisen. Sowas wie "Unsere Bedarfsermittlung hat ergeben, dass noch ca XY Spieler für heute Abend keine Runde haben, Samstag brauchen noch XY Spieler eine Runde. etc." Dann weiß man als Eventualspielleiter vielleicht vor dem eigenen Eintrag als Spieler, ob man vielleicht gebraucht wird.
  18. Da gehts um Raufen und waloka. Nicht um bloße Hand und waloka.
  19. Aus meiner Sicht ergibt sicht eindeutig aus den Regeln, dass waloka an jeder Stelle der Regeln die bloße Hand ersetzt.
  20. Mal ein anderer Gedanke, der so ein bisschen auf dem obigen "Slot Gedanken" fußt: Für Freitag Abend könnte man den Bedarf doch recht schnell ermitteln oder? Ausgangspunkt ist die Begrüssung, an der ja eigentlich jeder teilnimmt. Jetzt könnte man ja an diesem Punkt kurz mal die Gruppe aufteilen. Spielleiter für Freitag abend rechts rüber, Spieler links. Dann wird gefragt, wieviele Plätze der jeweilige Spielleiter in seiner Runde frei hat. Das gleicht man mit den Spielern ab. Ist ein Überangebot an Runden, ists nicht so schlimm. Entweder man verkleinert dann die Runde oder sagt als SPL "Okay, dann spiele ich eben." Ist ein Unterangebot da, kann man gleich mal fragen, ob auch einer der Spieler noch ne Runde anbieten könnte, da es sonst zu einem Problem kommt. Ich denke, das wäre nicht wirklich langwierig und mal einen Versuch wert. Es würde vielleicht auch einfach mal Problembewusstsein wecken.
  21. Und Alas? Unterstell mir keinen Blödsinn, okay? Ich habe nirgends geschrieben, dass Kinder kein Recht hätten, einen Con zu besuchen. Das impliziert meine Aussage auch nicht. Das ist nur dein Gedankenkonstrukt.
  22. Liebe Alas, es mag dich verwundern, aber so gehts uns allen. Wir alle schneiden uns die Zeit aus den Rippen. Wir haben sie nicht. Dein weiteres geschildertes Problem ist natürlich nicht auflösbar. Wenn du kein Abenteuer vorbereitest, weil du womöglich keine Spieler findest oder weil jemand womöglich tatsächlich dein Abenteuer spielt, dann ist das natürlich ein Dilemma.
  23. Ja, es gab zwei Rückmeldungen: Du und ich fanden es lustig. Liebe Grüße, Fimolas!
  24. Mir wird glaubhaft versichert, daß die Pflicht zu einer öffentlichen Ankündigung zu einem drastischen Einbruch der Zahl der SL führen würde... Freie Rede am Spieltisch heißt noch lange nicht, freie Rede vor 120 Conteilnehmern. Ich hab damals gern gemacht. Aber es gab keine Fortsetzung. Scheint nicht so gut angekommen zu sein oder wurde schlichtweg wieder vergessen. Keine Ahnung. Fimolas? Gabs dazu damals ein Feedback?
  25. Mir wird glaubhaft versichert, daß die Pflicht zu einer öffentlichen Ankündigung zu einem drastischen Einbruch der Zahl der SL führen würde... Freie Rede am Spieltisch heißt noch lange nicht, freie Rede vor 120 Conteilnehmern. Ein "wer ist noch übrig"-Treffen hingegen hätte Potenzial. Ich weiß nicht, inwieweit in die Tagesplanung der Teilnehmer eingegriffen werden könnte oder sollte - die einen wollen um 9 anfangen, zu spielen, die anderen um 10 beginnen, sich einen Kaffee einzufüllen, etc - aber ein Treffpunkt 10 Uhr im Orgazimmer, wer noch eine Runde sucht, wäre sicher zielführend (gewesen beim letzten Con). Aber verflixt und zugenäht, allein schon die berühmte Liste "ich mag was Spielen und hab noch keine Runde, Name, Handynummer" hätte schon geholfen, denke ich. Ich fände ja so eine Wartelounge echt geil. Wie beim Arzt. So lange man noch keine Runde hat, kann man sich da aufhalten. Am besten mit schönem Sofa.... :D Ne Spass bei Seite, ich fände das echt gut. Es wird nur nicht überall realisierbar sein. Beim West Con kann ich mir das noch in einer Ecke des Rittersaals vorstellen. In Bacharach theoretisch auch an den Tischen beim der JuHe Anmeldung, aber da wird ja gespielt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.