Zum Inhalt springen

Einskaldir

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    10796
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Einskaldir

  1. Ich habe es jetzt pragmatisch gelöst, weil ich keinen Sinn darin sehe, in zwei Wochen wild Beiträge rumzuschieben. Und der aktuelle Strang macht schon aus Werbezwecken Sinn.

    Also der AKTUELLE Strang ist jetzt ein Vorfreude Strang (Schwampf). Da könnt ihr allen Blödsinn reinschreiben.

    Irgendjemand, wer ist mir egal, mag nun zwei getrennte Inhaltsstränge zum QB und zum Abenteuer eröffnen.

    Fertig.

     

    • Like 5
    • Thanks 3
  2. Auch mein Dank geht zunächst an die tolle Orga @Shayleigh und @Helgris, die keine Wünsche offen ließ. Ich hätte nur gerne Salzstangen und Erdnüsse gekauft. :D

    Dann geht mein Dank an zwei der drei besten Spielleiter, die ich kenne. @Hornack Lingess und @Raldnar.

    Es ist immer ein Genuss unter euch zu spielen.

     @Raldnar Deine Geschichten sind immer episch und der Endkampf hat mir nicht nicht gefehlt um 23 Uhr. Es war mir wie immer ein Fest. :)

    @Hornack Lingess Fuck, du machst Geschichten immer besonders. Absolut alles war toll. Die Geschichte, die Figuren, die Optionen. Die Stop Karten. Ich hab erst richtig auf dem Con gemerkt, wie sehr ich dich all die Jahre vermisst habe. :)

     

     

    An meine lieben Mitspieler geht auch mein Dank. Es hat viel Spass mit euch gemacht. :D

    @Patrick Du bist ein echt netter und angenehmer Mensch und Spieler. :)

    @Rina Das gilt auch für dich, auch wenn ich den Eindruck hatte, dass es dir teilweise nicht schnell genug ging. :D

    Alle anderen kannte ich ja schon, also bitte nichts daraus herauslesen, dass ich euch nicht gesondert erwähne :knutsch:

    Ich möchte aber auch Kritik üben. Ich denke, das muss auch erlaubt sein.

    Wie viele Leute waren da? 120 ca.?

    Ich hatte den Eindruck, davon maximal 40 bis 50 Prozent gesehen zu haben. Insbesondere hatte ich den Eindruck, dass maximal die Hälfte der Spieler bei der Begrüßung war. Das Bild war eher...traurig.

    Ganz ehrlich und von mir schon an anderer Stelle gesagt:

    Wer auch immer der Begrüßung fern geblieben ist, weil er meinte, alles schon zu kennen und lieber weitergespielt hat oder aus ähnlich schlechten Gründen fern geblieben ist:

    Ihr seid extrem unhöflich.  Mir fallen noch andere Begriffe dazu ein, aber die lasse ich weg.

    Oh einen noch: Das ist respektlos.

    Jetzt bin ich fertig.

     

     

     

     

     

     

    • Like 5
    • Thanks 2
  3. Schlibberdibix hat besonders dadurch geglänzt, dass er aus Versehen fast das Gasthaus abgefackelte, als er demonstrieren wollte, wie man eine Öllampe am besten mit Wasser löscht.

    Die Ursache des Schaudern, welches andere ergreift, wenn sie ihn ansehen, ist im Gegensatz zu Marishka greifbar mit einem Aussehen von 01.

    Auch zeichnete er sich dadurch aus, dass er beim Würfeln andere Gäste - und wenn andere Gruppenmitglieder es zulassen auch diese - ausgenommen hat.

    Dann ging er noch aus der einen oder anderen Kneipenschlägerei als klarer Verlierer hervor.

    Dafür ist er davon überzeugt, dass er den Koloss des Fleischformers ganz alleine wird erledigen können und zum berühmtesten Gnomen seines Clans werden wird.

    "Kolosstöter" dufte sich immerhin noch niemand vor ihm nennen.

     

     

     

     

    • Haha 2
  4. vor 16 Stunden schrieb Panther:

    Als Hochgragiger SC nehme ich gerne Hochgradige NSC-ZAU (manchmal der Boss selbst) ins Handgemenge... dann kann er nciht zaubern, er kann seine Waffe nicht benutzen , die er gelernt hat... Das verschafft einem manchen Vorteil 😉

    Ich erinnere mich noch an die Szene, wo der Boss eine 4 seiten Zauberschild um sich baute und in Ruhe anfing zu zaubern... Ich springe mit Anlauf und Tisch und Schrank oben über das Zauberschild und leite bei Ihm Handgemenge ein! Ein Spass.... OK, es war knapp und meine Kameraden konnten mir nicht helfen (SL erlaubte keine weitere Person im Handgemenge im Zauberschild), aber ich habe ihn klein gekriegt...

     

    Bei uns hätte dich der Versuch sauber zerschnitten.

  5. vor 40 Minuten schrieb Ma Kai:

    Danke Dir. Es ist schön, zu sehen, dass mein EW:Excel offenbar höher war als Einsis WW:Lesen. 

     

    Verstehe ich jetzt nicht.

    Ich habe im Ausgangsbeitrag geschrieben, dass ich alle Augenblickszauber zulassen will. Von einer Einschränkung war nie die Rede bei mir 

  6. Total schlagendes Argument...

    Wie gut, dass @Ma Kais Liste stimmt...

    Ein Blick ins Arkanum, andere Regelwerke außen vor, beinhaltet u.a.

    Flammenkreis
    Geistesschild
    Geräusche dämpfen
    Hauch der Betäubung
    Hauch der Verwesung
    Hauch des Winters
    Hitzeschutz
    Hörnerklang
    Kälteschutz
    Kraft entziehen
    Pestklaue
    Schutzgeste
    Schwäche
    Schwarze Zone
    Silberstaub
    Stärke
    Stille
    Todeshauch

    Verursachen von Wunden
    Verursachen schwerer Wunden
    Verwirren
    Zweite Haut
    Zwiesprache
    Bannen von Dunkelheit
    Heilger Zorn
    Bärenwut
    Baum
    Ring des Lebens
     

     

    Alles total sinnlose Zauber im HG..

     

  7. vor 1 Minute schrieb Muahdib:

    Am Ende müsste man für jeden Zauber wieder einzeln entscheiden ob er Sinn machen könnte..

     

    Einfach mal an zwei Beispielen

    Angst.

    Er wäre ein Augenblickzauber und wirkt gegen 10 Wesen ... aber ehrlich ein Zauberer der gerade sich auf de Boden balgt soll den instant ausführen können mit Wirkung?

     

     

     

    Ist Magie.

     

    • Sad 1
  8. vor 3 Stunden schrieb Muahdib:

     

    . Wenn müsste man dort noch einmal unterscheiden denn ein Wort magisch betonen im Kampf wird schwer bei einer Geste ist es aussichtslos ... 

    Finde ich nicht überzeugend. Ich kann ja auch im HG mehrfach zustechen. Warum soll da nicht mal für 1 Sekunde die Hand frei sein?

    Mir wäre aber auch die Beschreibung des HG im Kodex egal. Die wurde ja einfach einmal festgelegt und könnte auch offener sein.

    Ich finde die Folgen, Augenblickszauber im HG zuzulassen, spannend und angemessen im Vergleich zu den Möglichkeiten, die Kämpfer im HG haben. Und es würde Zauberer, gerade hochgradige, nicht komplett aus dem Spiel nehmen, sobald man sie in einem HG hat. 

    • Like 1
  9. Im Zuge der Diskussion an anderer Stelle zur Herausforderung von höhergradigen Figuren, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass es eine Bereicherung der Regeln wäre, Augenblickszauber auch im Handgemenge zuzulassen.

    Aus meiner Sicht besteht kein Grund, an dieser Regel festzuhalten.

    Wie seht ihr das?

    • Like 3
    • Sad 1
  10. vor einer Stunde schrieb Qyx:

    Ich machs mal ein bisschen plakativer - welchen Grad müsste eures erachtens ein einzelner Endgegner, z.b. ein Dämon, der eine Region in Angst und Schrecken versetzt haben, um eine gute Herausforderung, für eine Gruppe von 5 Charakteren, der  Grade 17-20, zu sein?

    Und gibt es irgendwo ein Liste solch hochstufiger Nsc's - dadurch das ich kaum reguläre Abenteuer auf diesem Grad kenn fehlen mir Referenzwerte.

    Sowas wie mein Euderyn könnte eine Herausforderung sein.

    https://www.midgard-forum.de/forum/articles.html/artikel-aus-dem-midgard-forum/artikeluebernahme/eudeyrn-ó-maoil-phádraig-r687/

    Er müsste noch alle Techniken des Ars Armorum beherrschen.

    Wobei er nicht so dämlich wäre, sich einfach so mit 5/6 Leuten in einem "Endkampf" anzulegen.

    Aber die Werte könnten eine Herausforderung sein und sowas wolltest du ja.

    • Thanks 1
  11. vor 6 Minuten schrieb sarandira:

    Man kann auch versuchen, hier keine Panik zu machen. Wenn mich nicht alles täuscht, war Breuberg nie so schnell ausgebucht wie z.B. der Westcon, oder? :?: 

    Im letzten Jahr, wenn ich es hier nachhalte, dauerte es gut einen Monat bis zum "Ab jetzt Warteliste!"

    • Like 1
  12. Mir als Spielleiter ist es ehrlich gesagt egal, ob es für alle passt. Ich plane ein Abenteuer. Wenn jemand rausgeht und sagt, es sei scheiße, dann ist das eben so. Das Risiko gehe ich mit jedem eigenen Abenteuer ein.

    Wenn ich denke, dass etwas für jemanden ein kritisches Thema sein könnte, versuche ich das in die Beschreibung mit aufzunehmen oder meide es ohnehin in mir unbekannten Spielerkreisen. Wenn ich glaube, etwas könnte den Spielern nicht gefallen, ist mir das egal und ich plane, wie ich es für richtig halte.

     

    • Like 6
    • Thanks 1
    • Sad 1
  13. Ich sehe nicht das Problem, einen Hinweis zu geben.

    Wir schreiben rein, wenn das Abeneteur Horrorelemente hat oder ab 16 ist. All das soll den Spielern bei der Einordnung und Abschätzung helfen, ob es für sie passt.

    Man könnte einfach schreiben: 

    Damit das Abenteuer funktioniert, müssen die teilnehmenden Spieler in der Lage sein, sich rollenspielerisch auch auf Fremdbestimmung einzulassen.

     

    • Like 7
  14. vor 2 Minuten schrieb Eleazar:

    Mal ganz grundsätzlich kann man mich beim Rollenspiel zu rein gar nichts zwingen: Wenn mir eine Situation zu blöd wird, dann spreche ich das an oder  stehe auf und gehe.

    Zur Not entspinnt sich noch ein kurzes Gespräch mit den SL: "Ja, ihr werdet die meiste Zeit des Abenteuers eine Ratte bleiben" oder "Warte mal kurz ab. Das klärt sich in den nächsten 15 Minuten auf".

    Dann kann ich immer noch entscheiden.

    Du kannst das, andere vielleicht nicht. Die reagieren nicht mit dem Kampfmodus, sondern dem Starremodus.

    Aber viel wichtiger:

    Moderation:

     

    Lasst uns alle zum Thema zurückkommen.

    Danke.

    EinMODksaldir
    Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

     

  15. vor 16 Minuten schrieb jul:

    Um das vielleicht nochmal zu verdeutlichen was ich meine, weil hier wird schon wieder was ganz anderes diskutiert

    die Char gehen nacheinander durch ein Tor und kommen auf der Anderen Seite als Tiere an, wobei nur eine Auswahl an vorbereiteten Tieren zur Auswahl stand

    die andere Situation die Char legen sich schlafen und wachen als Ratten auf

    die Reaktion des Char war versuchen da weg und wieder in den richtigen Körper zu kommen

    dieses wurde von SL durch willkürliche Regeln verhindert

    Verwandelte haben nicht die LP/AP des Ursprungskörpers, haben nicht die Fähigkeiten, Sprachen und Zauber, Zauber funktionieren anders

    Es wäre hilfreich, jul., wenn du dir bei der Strangerstellung mehr Mühe geben würdest und solche Beispiele, um die es dir geht, auch direkt erwähnst.

    Die Antworten könnten in einem solchen Fall durchaus anders ausfallen. So kristallisiert sich das eigentlich konkrtete Thema möglicherwerise erst nach Seiten heraus. Das ist echt doof.

    • Like 3
  16. Ich würde da differenzieren wollen.

    Zunächst mal vertraue ich der Spielleiterin. Das sollte eine Grundvoraussetzung fürs Spielen sein. Ich gehe daher davon aus, dass das, was sie sich ausgedacht hat, einen sinnvollen HIntergrund hat, um ein Abenteuer zu erleben und nicht dazu dient, mir keinen Spass zu machen.

    Ich kann mir schwer vorstellen, dass mir ein Abenteuer auf einem Con Spass machen würde, bei dem meine Figur letztlich unerheblich ist, weil sie während der gesamten Dauer des Abenteuers gar nicht meine Figur ist, sondern etwas anderes. Das hat aber dann eher was von einem Abenteuer mit vorgefertigten Figuren, was grundsätzlich nicht Meins ist.

    Ansonsten können halt Verwandlung, Bessenheit, ein Fluch etc. durchaus ein spannender Teil eines Abenteuers sein. Und wie gesagt gehe ich davon aus, dass die Spieleiterin sich Gedanken gemacht hat und das schon alles gutgehen wird.

    MIch nerven viel eher Spieler und deren Figuren am Tisch, die ohne nach rechts und links zu schauen "ihren Charakter" ausspielen. Gerne in der Kombi "Superheld", sprich mit allen Werten über 98, was generell noch gar kein Problem darstellt. Das kann mal bei einer Figur passieren und wird erst dann lächerlich, wenn es alle Figuren des Spielys betrifft. Besonders unangenehm wird aber dann, wenn dieser Egospieler dann auch noch allen anderen ihr Spotlight nimmt, weil er alles besser kann als die anderen und das auch konsequent - er spielt ja nur seinen Charakter aus - umsetzt. Natürlich in Kombi mit der Immunität, wie auch immer erworben, gegen sämtliche Magie und Flüche usw.

    Sowas macht mir als Spielleiter, aber noch viel mehr als Spieler, die Runde kaputt. Denn wenn die Figur alles hat und alles kann, kann es sein, dass meine Spielideee für das Abenteuer gar kein Problem ist und in 30 MInuten gelöst. Und ich sehe mich da nicht in der Pflicht, dann die Charaktere für den Rest des Abends mit irgenwas zu bespassten. Dann ist das Abenteuer, genauso konsequent umgesetzt wie die Spielfigur ausgespielt wird, in 30 Minuten vorbei. Und bedanken können sich dann alle bei der Superfigur.

    Und ich muss zugeben, dass meine Toleranz mit solchen Spielern im Alter nicht zugenommen hat. Ich meide daher, wie @Kazzirah solche Spieler als Leiter und als Mitspieler. Denn mangels meiner eignenen Toleranz würde es sonst darauf hinauslaufen, dass ich auch meine Figur ohne Rücksicht ausspielen würde. Und das könnte durchaus dazu führen, dass meine Figur versuchen würde, die andere Figur umzubringen. Hey ich spiele nur meine Figur aus.

    Wahrscheinlich wäre es ihr natürlich nicht möglich, denn der Superheld ist ja immun gegen alles und hat zig magische Artefakte, die ihn unverwundbar machen. Aber das wäre mir dann egal, denn ich spiele ja auch nur meine Rolle aus.

     

    • Like 3
  17. Hui.

    Hier geht gerade einiges durcheinander.

    Ich würde raten, das Thema hier nicht weiter zu vertiefen. Insbesondere, wenn man sich mit der Materie nicht wirklich auskennt.

    Es könnte zu falschen Erwartungshaltungen oder zu geringen Erwartungshaltungen führen. Oder zu einer falschen Einschätzung der Rechtslage.

    Kurz dazu:

    vor 23 Minuten schrieb Bruder Buck:

    Eine Betriebsvereinbarung ist eine Art vereinbarte Kulanz. Die aber auch wieder zurückgezogen werden kann. Habe ich selbst erlebt. Mein ehemaliger Arbeitgeber war lange Jahre weitaus großzügiger mit der Urlaubsübernahme ins neue Jahr hinein. Bis es wirtschaftlich bergab ging, dann wurde nach und nach auf die gesetzlichen Regelungen zurück gefahren. 

    Und es gibt viele Betriebe, die es erlauben, den Urlaub bis zum ersten Quartal des neuen Jahres zu übernehmen. Aber ich wollte klar stellen, dass es darauf keinen Anspruch gibt und das es eben auch weder selbstverständlich, noch gar gesetzlich so ist. 

    § 77 BetrVG

    Zitat

    (4) Betriebsvereinbarungen gelten unmittelbar und zwingend. 2Werden Arbeitnehmern durch die Betriebsvereinbarung Rechte eingeräumt, so ist ein Verzicht auf sie nur mit Zustimmung des Betriebsrats zulässig. 3Die Verwirkung dieser Rechte ist ausgeschlossen.

    Und zum einfachen "Zurückziehen":

    Zitat

    (5) Betriebsvereinbarungen können, soweit nichts anderes vereinbart ist, mit einer Frist von drei Monaten gekündigt werden.

    (6) Nach Ablauf einer Betriebsvereinbarung gelten ihre Regelungen in Angelegenheiten, in denen ein Spruch der Einigungsstelle die Einigung zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat ersetzen kann, weiter, bis sie durch eine andere Abmachung ersetzt werden.

     

     

    • Thanks 4
×
×
  • Neu erstellen...