
Alle Inhalte erstellt von Bart
-
Feen Con 2003 in Bonn
Das wird die reinste Invasion aus Hamburg. Allein aus unserem Bekanntenkreis fahren 11 Leute zum Con Alles Spinner (außer Heng Li natürlich )
-
Gezielter Angriff mit WaloKa
Grüße Prados In Anbetracht der Lernkosten von WaLoKa sehe ich keinen Vorteil den es zu kompensieren gilt. Der Dolch z.B. ist ebenso im Handgemenge einsetzbar, macht Schaden wie ein sehr guter waffenloser Kämpfer und ist zu weniger als einem Drittel der Kosten steigerbar. Demnach könnte man auch Kämpfern mit Dolch untersagen gezielte Hiebe durchzuführen, weil die Waffe ansonsten einen zu großen Vorteil gegenüber Kurzschwertern habe. Eike
- Artikel: Fertigkeiten-Update (M4) - "Die Pyramiden von Eschar"
-
Gezielter Angriff mit WaloKa
Wieso? Ich habe dir bisher zweimal zugestimmt, dass du mit deiner Regelinterpretation, dass gezielte Angriffe mit WaLoKa nicht möglich sind, richtig zu liegen scheinst. Ich für meinen Teil habe im Nachhinein nur meine Gedanken bezüglich der Motivation der Regelautoren hierzu geäußert und bin zu dem Entschluss gekommen, dass es am ehesten an Unkenntnis über waffenlose Kampftechniken gelegen haben könnte, die Regel so wie sie ist zu schaffen. Eike
- Gezielter Angriff mit WaloKa
-
Gezielter Angriff mit WaloKa
Wahrscheinlich ist man davon ausgegangen, das es es mit einer Waffe wesentlich 'einfacher' ist, jemanden einen Arm oder ein Bein funktionsunfähig zu schlagen. Sollte man dieses auch mit WaloKa vollbringen können, müßte man schon bestimmte Techniken (ähnlich des KiDo) einführen. Und auf so eine komplexe Erweiterung hat man dann zugunsten des erhöhten Schadens bzw. der erhöhten Abwehr bei WaloKa verzichtet... Mutmaßend, der Listen-Reiche KiDo sind doch mehr als nur Techniken, sondern eher magische Fertigkeiten. Der WaLoKa stellt an sich schon eine tödliche Kampftechnik dar. Man verzichtete lediglich auf eine konkrete Ausarbeitung und überließ dem jeweiligen Spieler welche Kampftechnik der Erde er analog seinen Charakter können lassen möchte. Die Begründung, dass es KiDo Fertigkeiten gibt die gezielte Hiebe zuließen kann ich als DFR Nutzer nicht gelten lassen. Ich sehe darin vielmehr einen Bruch im Regelsystem, um die Kan Thai Pan Fans zu befriedigen, das Nachspielen von Eastern zu ermöglichen und dem KiDo den Touch des Besonderen zu verleihen, der in diesen konkreten Fall schlicht unnötig wäre. Eike
-
Gezielter Angriff mit WaloKa
Zum Haarspalten: WaLoKa ist nicht nur der Angriff mit der bloßen Hand, sondern auch mit dem ggf. bestiefelten Fuß, der behelmten Stirn, dem Ellbogen, dem Knie, der Schulter etc. Eine Reduzierung auf die bloße Hand ist doch arg vereinfachend Ich für meinen Teil stimme allerdings zu, dass meine Hausregel, nicht durch das Regelwerk gedeckt ist. Wobei mir aber kein nachvollziehbarer Grund einfällt, warum der gezielte Angriff mit WaLoKa nicht zulässig sein sollte. Ich schiebe das einfach auf Unwissenheit der Autoren. Eike
-
Gezielter Angriff mit WaloKa
Als Grundregelwerkbenutzer interessieren mich Sonderregeln in QB nur wenig. Wenn im DFR steht, dass unter WaLoKa Kampftechniken wie z.B. auch asiatische Kampftechniken zu verstehen sind, so gehe ich prinzipiell nicht davon aus, dass dieses Grundprinzip durch einen Regionenband außer Kraft gesetzt wird. Insoweit ist für mich z.B. ein guter Karatekämpfer jemand mit WaLoKa +14. KiDo-techniken gehen über das normale Kämpfen hinaus und stellen nicht allein die Anwendung von Kampfsportarten dar, sondern zusätzlich irgendeinen mystischen an Magie erinnernden Kampfstil, der nicht mehr allein durch die menschliche Physis durchführbar ist. Der gezielte Hieb um Gegner mit gezielten waffenlosen Angriffen schwer zu verletzen gehört für mich nicht in den Bereich von Magie und Mystik. Da ist es mir gelinde gesagt egal, ob im Regelwerk aus Unkenntnis eine davon abweichende Regelung geschaffen wurde. Denn über dieser Regel steht noch immer die Grundregel, dass nach gesundem Menschenverstand entschieden werden sollte. Meiner Meinung nach sind gezielte Hiebe mit WaLoKa realistisch und sollten durchführbar sein. Eike
-
Gezielter Angriff mit WaloKa
Wenn ich mich nicht irre sind asiatische Kampfsportarten beispielhaft als WaLoKa-Techniken aufgeführt. Die KiDo-techniken sollten darüberhinaus das Nachspielen von Eastern ermöglichen, wo Kampftechniken jenseits des Realistischen durchgeführt werden. Da wir bei uns in der Runde bis auf eine Ausnahme keine KiDoKas spielen gibt es auch so gut wie keine Berührungsenge. Und nur um eine m.E. wenig gelungene Regeltechnik wie die KiDoKa nicht zu benachteiligen möchte ich nicht auf den einfach zu handhabenden Realismus beim WaLoKa verzichten. Ich betone aber gerne noch mal, dass es sich um eine Hausregel unsererseits handelt. Eike
-
Gezielter Angriff mit WaloKa
Ein klarer Beweis, dass der Regelautor den Waffenlosen Kampf sehr unterschätzt hat. Ich sage nur, dass ich in meiner Runde den gezielten Angriff mir WaLoKa zulasse. Mein Satz, dass ich keinen Konflikt mit dem Regelwerk sehe muss nach deinen letzten Ausführungen natürlich fallenlassen. Eike
-
Gezielter Angriff mit WaloKa
Ich sehe in KiDo Fähigkeiten nahezu magische Kampfesweisen und nicht die asiatischen Kampfsportarten an sich. Diese sind schon Bestandteil der WaLoKa-Techniken. Es ist halt sehr leicht möglich jemanden mit waffenlosen Kampftechniken schwer zu verletzen oder gar zu töten, wenn man erst einen gewissen Ausbildungsgrad erreicht hat. Insofern ist es für mich nicht einsehbar, die Möglichkeit von gezielten Angriffen mit WaLoKa auf die KiDoKa zu beschränken. Einen Konflikt mit dem Regelwerk sehe ich auch nicht, da WaLoKa einen Waffenfertigkeit ist. Eike
-
Gezielter Angriff mit WaloKa
Ich weiß nicht, ob man bei gezielten Hieben Hieben so sehr auf das Benutzen von Waffen abstellen muss. Jemand mit WaLoKa, der einen gezielten Hieb auf den Kehlkopf führt kann durchaus jemanden mit einen Schlag töten. Genauso verhält es sich mit gezielten Schlägen an die Schläfe um einen Gegner zu betäuben. Eine Kombination von gezielten Tritten in den Torsobereich führt bei professioneller Ausführung schnell zu inneren Blutungen. Mit Tritt-Schlag-Kombis lassen sich Arme und Beine brechen oder Sehnen reissen unter der Wucht der Hebelkräfte etc. Aus diesen Gründen lasse ich gezielte Hiebe mit WaLoKa zu. Bei Faustkampf oder Raufen fallen gezielte Hiebe weg, da diese Kampfarten eh nur leichten Schaden anrichten. Eike
- Wetter, na und!?
-
Die Panzergänger von Isbanir
Ich sehe einige starke NAchteile bei dieser Einheit, die von Norden, Barmont und Kazzirah bereits erwähnt wurden. Zum einen ist diese Einheit gegenüber Überraschungsangriffen nahezu hilflos. Schnelle leichte gegnerische Infanterie kann die Panzergänger entscheidend schwächen bevor diese ihre Schilde abgenommen und sich formiert haben. Die Truppe ist zu starr. Eine Verlagerung der Kampffront zu den Flanken nahezu unmöglich, bzw. nur sehr langsam möglich. Das Verlassen auf den Überschweren Schild birgt keinen Vorteil gegenüber einem normalen großen Schild und einer ordentlichen Rüstung. Der STand des Schildwalls hängt von der Körperkraft der Träger ab. Wenn ein Gegner heranstürmt und der Schild kippt, ist der Angreifer in einem extremen Vorteil gegenüber dem Verteidiger, da dann der Schild nur noch behindert. Als Eskorte für die genannten Minenerträge sind Panzerwagen plus Infanterie wahrscheinlich wesentlich besser geeignet. Wenn diese Infanterie z.B. mit großen Schilden, mind. einer Rüstung aus der Klasse KR und z.B. Stoßspeeren und Kurzschwertern oder Streitkolben ausgerüstet wäre ist sie für das Gebirge sehr beweglich, kann recht schnell eine Schlachtformation einnehmen und bekommt Feuerschutz aus den Panzerwagen. Mit Panzerwagen meine ich z.B. schwere Kastenwagen aus Holz, teilweise mit Metall beschlagen und mit Schießscharten versehen. Vielleicht noch auf dem Dach eine Skorpion auf Drehlaffette. Eike
-
Bücher, die die Welt nicht braucht
"Tod in Venedig", fand ich grausam. Bin sowieso nicht so ein Thomas Mann Fan, aber der Roman hat mich nur gelangweilt. Vielleicht hat er einfach eine andere Generation angesprochen. Für mich als Twen war es Folter. Eike
- Wetter, na und!?
-
Spricht etwas gegen beidhändigen Faustkampf?
- - Wegen unnötiger Wiederholung gelöscht
-
Berserkergang mit halben LP
Hier wird nur eine Regelung zu den Abzügen getroffen, die man durch 0 AP erhält. Nur die WM: -4 auf EW "mit 0 AP" sind die Behinderung, die hier zu Gunsten des Berserkers aufgehoben wird. Zu den Abzügen, die man beim Verlust der Hälfte der Lebenspunkte erhält, steht da nichts. Prados meint, die Formulierung "wie im Besitz aller AP" deute darauf hin, dass auch die 1/2-LP-Abzüge eingeschlossen sein, weil man mit 1/2 LP auch nur die Hälfte (und nicht "alle") AP haben könne. Das halte ich für eine Überinterpretation. Die zitierte Regelpassage bezieht sich klar auf die Abzüge durch Ausdauerverluste ("mit 0 AP"). Es besteht eine eindeutige Trennung zwischen den Abzügen durch 0 AP und durch 1/2 LP (vgl. DFR4 S. 101). Sollte ein Beserker auch letztere Abzüge nicht erhalten, so hätte ein halbwegs mit den Regelmechanismen vertrauter Autor m. E. Formulierungen gewählt wie z. B. "Der Berserker kämpft auch mit 0 AP oder der Hälfte der LP ohne Abzüge" oder "Der Berserker ignoriert alle Abzüge durch LP- oder AP-Verluste". Grüße, Hendrik Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen. Trifft genau meine Meinung. Eike
-
Diplomacy
Das Sonderreferat für Diplomatenpost an die Führung des Deutschen Reichs wird zum kommenden Wochenende aufgelöst. Für etwaige Interessen und Anfragen zwecks Archivierung oder ähnlichem bitte rechtzeitig an die bekannte Adresse schreiben. Eike
- Berserkerpilz
- Berserkerpilz
-
Probleme in Adhelstan?
Den Clan Conuilh als "Zweite Reihe" zu bezeichnen, kann bös ins Auge gehen Eike
-
Schaden an EW gekoppelt?
Ihr überseht den größten Vorteil guter Kämpfer. Ich habe dies zwar schon in diversen Strängen des Forums erläutert aber hier kann ich es auch noch einmal machen. Der gezielte Angriff! Welcher gute Kämpfer drischt noch planlos auf seinen gegner ein? Wenige. Mit einem hohen Angriff als hochgradiger Charakter versuchen meine Kämpfer stets einen gezielten Hieb auf den Waffenarm oder das Bein. Schon ist der Gegner meist kampfunfähig, zumal der Schaden meistens voll durchgeht, weil das Opfer nicht mit Schienen gerüstet ist. Das ist m.E. der größte Vorteil eines Kämpfers gegen schwächere Gegner und spiegelt ein reales Kampfgeschehen sehr gut wieder. Eike
-
Bilder gesucht
Eine Sammelgallerie von Fantasy-Bildern gibt's hier www.fantasy-picture.de Eike
-
Diplomacy
Glückwunsch Herr Sultan. Euer Halten des Bündnisses mit dem Zaren hat Euch den Sieg beschert und uns eine unbesetzte Heimat. Eckehard, kurz Eike