
Alle Inhalte erstellt von Bart
- Das Buluga Quellenbuch
-
Das Buluga Quellenbuch
Allein schon die Differenzierung Schamane-Medizinmann erzeugt bei mir Sodbrennen. Als nächstes kommt vielleicht das Kan Thai Pan QB mit neuen Charakterklassen Samurai anstatt Krieger und Priester Philosophie statt Priester Weisheit und die Fertigekit "Erbsenzählen" für Kan Tai Beamte (eine Abart der Ermittler-Klasse). Ich würde eine solche Tendenz überhaupt nicht mögen.
- Zwergenordenskrieger
-
Das Buluga Quellenbuch
Alles in allem bin ich ein wenig enttäuscht von dem QB. Es liegt allerdings weniger an seiner inhaltlichen Qualität sondern daran, dass ich es für überflüssig halte. Nicht nur, dass das wichtigste zu Buluga bereits im Gildenbrief mit denselben Zeichnungen abgedruckt war, nicht nur wegen der Tatsache, dass nach einem kurzen Hype diese Region nicht oft bespielt werden wird; nein weil ich es nur als Sammelsurium von neuen Charakterklassen und Zaubersprüchen sowie Fertigkeiten sehe die m.E. nicht notwendig sind. Midgard DFR kennt so viele Charakterklassen. Muss man da für ein QB unbedingt neue erfinden? Entstand dieser Erschaffungstrieb für neue Klassen nachdem das Kompendium dafür Richtlinien angab? Ich kann einfach nicht verstehen, dass ein wirklich guter aussagekräftiger Gildenbriefartikel mit neuen Charakterklassen aufgepeppt, mit Spezialfertigkeiten geschmückt und einem Bestiariumteil aufgefüllt wird. Eike
- Kurioses aus dem Netz
-
Omar*s neue Teestube
Hallo Opi Eine Tasse grünen Tee könnt ich jetzt auch gut vertragen. Hab letztens gesehen, dass du auch für Joanna Rezis schreibst. Eike
-
Hausregel: Zusätzliche Fertigkeiten
Heutzutage muss man sich auch keinen kopf mehr um die Nahrungszubereitung machen. Es gibt doch das Fertigfutter. Aber in einer Zeit, in der das eigenständige Zubereiten der täglichen Mahlzeiten zum Alltag gehört, sollten solche Menschen, die "Wasser anbrennen lassen" eine geringe Minderheit sein, wahrscheinlich der Adel. Eike
-
Hausregel: Zusätzliche Fertigkeiten
Ich gehe, wie gesagt, davon aus, dass jeder Mensch eine brauchbare Mahlzeit hinbekommt. Die ersten 5 Mahlzeiten seines Lebens waren vielleicht bescheiden aber unterdessen kann man es halt. Die Abenteurer bei Midgard sind ja keine 10 jährigen Kinder sondern meist schon über 20 jährige Erwachsene. Ich bergleiche es halt eher mit dem "Singen" Eike
-
Hausregel: Zusätzliche Fertigkeiten
Nahrung zubereiten als Fertigkeit in die man vielleicht noch EP investieren muss um es einigermaßen zu beherrschen, find ich weiterhin arg unnütz. Kochen als ungelernte Fertigkeit auf einen Wert von 2, halte ich dagegen für angebracht. Schließlich kann jeder Nahrung zubereiten und ab und an ein glückliches Händchen dabei haben. Der Vergleich zu Erste Hilfe und Heilkunde hinkt m.E weil beide Fertigkeiten Spezialwissen sind, deren Beherrschung man nicht als Allgemeinwissen abtun kann Eike
-
Hausregel: Zusätzliche Fertigkeiten
Ich sehe das mit dem Kochen ähnlich wie bei der Fertigkeit Singen. Jeder kann versuchen ein Lied einigermaßen klangvoll zu trällern. Die Fertigkeit hat einen universellen Wert und dieser soll wohl auch nur bei wichtigen Ereignissen genutzt werden. So müsste es mit Kochen doch auch machbar sein. Eike
- Unsterblichkeit und Gefahren
- Unsterblichkeit und Gefahren
- Unsterblichkeit und Gefahren
-
Silvester 2003 (Nord)
Wie sieht das mit den Kosten für Unterbringung aus?
-
Unsterblichkeit und Gefahren
Menschen riskieren doch auch immer wieder ihre seelische Unsterblichkeit indem sie sündigen. Viele sündigen sogar im todriskanten Bereich. Ich würde einen elfen eher aus seiner druidischen Glaubenüberzeugung heraus das Leben höher achten, als das vielleicht die Menschen tun. Aber ansonsten .... ? Bei Elrond und Arwen ist das Problem eher ein durch den Film hochstilisiertes. Kommt diese Frage in den Büchern überhaupt so geartet vor? Im Film hatte ich auch eher den Eindruck, dass Elrond eine Verlustangst gegenüber Arwen hat. Schließlich würde seine Tochter bereits nach wenigen Jahren sterben. Als Vater denkt er da vielleicht ein wenig egoistisch und sehr regiebedingt auch sehr menschlich. Eike
-
Unsterblichkeit und Gefahren
Ich sehe da kein besonders zu beachtendes Problem. es kommt schlichtweg auf die MOtivation an. Wenn es um Selbstverteidigung oder der Verteidigung der Grundprinzipien die man als Elfencharakter haben mag geht, so sollte der Einsatz von Gewalt und das Risiko das eigene Leben zu verlieren einen Helden nicht aufhalten sondern anspornen. Egal ob der Körper sterblich ist oder nicht. Außerdem ist die Unsterblichkeit nur aus deiner "neidischen" menschlichen Sichtweise heraus ein hohes Gut. Ein Elf dürfte das anders sehen. Eike
-
Im Dunkel der Nacht
Wenn ich mich richtig erinnere gibt es innerhalb der Comreda mehrere Familien die sich auf bestimmte Geschäftszweige spezialisiert haben. Dass die Familie die sich mit dem Schmuggel beschäftigt sozusagen als Brückenkopf der Comreda in Candranor dient, halte ich für sinnvoll. Eike
-
Die Königsfrage
Hi. Gibt es irgendwo eine Debatte zum Stellung von Dvarheim im Vergleich zum Königreich unter den Weißen Bergen und Atross und Dvarnaut? Ich würde sofort einsteigen! Es grüßt Nanoc der Wanderer Angerissen wurde das Thema hier auf jeden Fall schon mal.
-
Das Bestiarium
Nein, schon im Rawindra-QB kommen sie von einer Parallelwelt. Ups Ich sollte wirklich mal meine Regelwerksammlung mit zur Arbeit nehmen. scheint zu helfen Eike
-
Das Bestiarium
Daten von nichtmenschlichen Rassen entsprechen nicht dem Durchschnitt sondern den Personen, denen man außerhalb der Bevölkerungszentren begegnet. Also Abenteurern. Danke für die Info, Branwen. Dann zeichnet sich ein Ork-Abenteurer durch besondere Ungeschicklichkeit aus? Und Elfen trauen sich nur aus dem Wald wenn sie als Kind gut gefrühstückt haben. Ok, beim Elfen durchaus einsichtig, dass die Elite auch zu den eher kräftigen ihrer Art gehört. Aber beim Ork verstehe ich die Argumentation ehrlich gesagt nicht. Meine Orks werden mindestens einen Schadensbonus erhalten (müssen). Eike
-
Candranor
@Triton: Wir haben kein echtes Projekt. Hier geht es hauptsächlich darum, brauchbare Anregungen zu Valian im allgemeinen zusammen zu bekommen. Mich hat es immer etwas angenervt mir ein ins Spätmittelalter überlebtes Karthago vorstellen zu müssen. Einige der bisherigen Anregungen sind durchaus dicht am entstehenden QB. Andere Ideen die zu weit weg waren hat DiRi in die ricgtige Richtung gelenkt ohne den großen mahnenden offiziellen Zeigefinger zu benutzen. Eike
- Candranor
-
Silvester 2003 (Nord)
Hab bei map24 geluschert. Demnach noch WLer, also Landkreis Harburg. Wenn auch die Südspitze.
-
Der stählerne Wall
Vielleicht hätt ich beim QB mitarbeiten sollen. Hätt mir ne Menge eigener Gedanken zusätzlich erspart Eike
-
Silvester 2003 (Nord)
Egestorf, ja. Döhle, weiß nicht. Seid ihr schon SFAs?