
Alle Inhalte erstellt von Bart
-
Nathir und Assassinen!?
Dass so ein Orden nur sporaidische Unterstützung von sehr fanatischen Anhängern des Glaubens erhält ist auch für mich Grundvoraussetzung eines solchen Assassinenbundes. Als offiziellen Teil der Hierarchie würde ich ihn nicht sehen. Gruß Eike
-
Nathir und Assassinen!?
@Gwynny: Deshalb sitzt die Sekte wohl auch in Ywerddon. Da haben die Heilerin kaum direkte Macht und der Orden kann in Ruhe seiner Arbeit nachgehen. Ich finde die Idee von religiös motivierten Assassinen voll ok. Solange es keine komplett veblendeten Einbahnmassenmörder sind. Gruß Eike
- Lustige Begebenheiten 2
-
Kampf gegen die Finsternis!
Da Samiel allerdings eine finstere verführerische Gestalt aus albischen SAgen und LEgenden ist, würde ich ihm prinzipiell den Part des "Bösen" in Alba zugestehen. Dies geht auch aus diversen in Alba angesiedelten Abenteuern hervor. Gruß Eike
-
Abenteuer in Alba für Grade 2-4
Nicht zu vergessen "Der Weg nach Vanasfarne". Im Band sind 3 kurze gelungene Abenteuer für Alba und Charaktere unterer Grade. Gruß Eike
-
Eldahim vom tiefen Wald- ein Elfenvolk in Moravod
Dann solltest du sie vielleicht auch dem Volk der Siolcin (diejenigen, die sich von dem Anarchen und den Arracht später als die Corraniaid losgesagt haben) zugehörig zählen, die immer noch in größere Kämpfe mit den in Medjis zahlenmäßig starken Schwarzalben verwickelt sind. Aus diesem Grund auch die magisch verbesserte Kriegsausrüstung. Was hälst du davon ? Gruß Eike
-
Kerker-Befreiungs-Abenteuer
Schickt doch einfach einen Beschwörer inkognito in die Stadt und der bastelt in einer Nacht und Nebelaktion ein Weltentor in Corrinis. Dann kann die Armee, die sich still und heimlich in Buluga versammelt hat mit viel Trara einmarschieren und allen plattwälzen. Gruß Eike
-
Kampf gegen die Finsternis!
Wie wäre es mit dem Erzteufel Mestoffylez (oder wie auch immer der geschrieben wird) Auch genannt "Der grüne Jäger" oder "Samiel", der verantwortlich für die schwarzen Hexen und die Gronas ist. Ich denke mal der hat sich auf Alba ganz gut spezialisiert . Und als Dämonenfürst der über eine ganze Sphäre der Ebenen der Finsternis herrschen soll, ist er wohl auch ein ernstzunehmender gegner. Gruß Eike
-
LECHVELIAN
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Olafsdottir @ Aug. 30 2002,17:50)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Woolf Dragamihr @ Aug. 29 2002,18:24)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@Rainer: Du hast jetzt zweimal "Krähe" geschrieben -- ich dachte der Mentor ist "Rabe"...<span id='postcolor'> Äh... stimmt. Keine Ahnung, wie ich auf Krähe kam. Rainer<span id='postcolor'> Das Alter, das Alter.... Gruß Eike, schnell wech
-
LECHVELIAN
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (hjmaier @ Aug. 30 2002,15:34)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@Eike Nicht nach der Beschreibung im Buch. Genau so stelle ich es mir vor, wenn ein Charakter nachträglich zum Schamanen wird. Die Kraft des Totems also nach und nach in sich wachsen spürt. Viele Grüße hj<span id='postcolor'> Nun, allerdings passt der aranische Hintergrund da m.E. kein Stück rein. Aber egal. Dass es sich bei dem Erinnerungsritual wohl um ein direktes Eingreifen von "Rabe" handelt dachte ich mir beim Lesen auch. Aber vielleicht kann Rainer ja Licht ins Dunkel bringen und seine Fackel der Weisheit einwerfen Gruß Eike Da war Rainer schneller als ich. Frage hat sich somit erledigt
-
LECHVELIAN
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (hjmaier @ Aug. 30 2002,15:27)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Mal unabhängig von den Sprüchen: Als erstes dachte ich bei der Beschreibung von Amarliessia an eine Schamanin. Zumindest was die Beziehung zu ihrem Lehrer angeht. Viele Grüße hj<span id='postcolor'> Da ich "Rabe" aus dem Band H&D kenne war mir die Hexe eigentlich sofort klar. Zumal eine Schamanin aus Aran ziemlich weit an den Haaren herbeigezogen wäre, oder? Gruß Eike
-
LECHVELIAN
Mit welchem Spruch hat sie das Erinnerungsritual mit Eldriana (oder wie sie hieß ) durchgeführt?? Gruß Eike
- Berührungszauber
-
Finstermagier und Dragonianer
Sagen wir es mal sorum. Das offizielle Midgard hat sich Teile des H&D zu eigen gemacht. Darunter fallen einige Zaubersprüche, die man manchmal auch leicht modifiziert ins Arkanum übernommen hat, sowie die NSC-Klassen des Finstermagiers und Todeswirkers. Das H&D kann neben dem Arkanum und dem Grundregelwerk keinen offiziellen Status haben, da sich die Bände doch in vielerlei Hinsicht widersprechen. Gruß Eike
- Berührungszauber
-
LECHVELIAN
Ich halte es auch nicht für ein Problem, dass z.B. Grad 7 Helden (Kämpferklasse) mit einem Angriff von +13/+14 jeweils angetrunkene Grad 1 oder 2 Kämpfer schnell mit gezielten Hieben außer Gefecht setzen. Vor allem nicht wenn man die regeln über Alkoholeinfluss berücksichtigt. Und mit Grad 7 können die Charaktere noch leicht unter 30 Jahre alt sein. Gruß Eike
-
LECHVELIAN
Na ja, das Mädel muss wohl ein Doppelklassencharakter sein. Vielleicht Krieger-Hexer o.ä. Dass das Lernschema von Midgard, mit seinen elendig langen Lernzeiten für Fantasyromane gänzlich ungeeignet ist, ist wohl klar. Man kann ja nicht nur 30-40 jährige Leute auf Abenteuer schicken. Gruß Eike
-
Finstermagier und Dragonianer
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryB @ Aug. 30 2002,10:31)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Wenn ich es richtig im Kopf habe, wird der Fm aus seinen Träumen gerissen, wenn er eine niedrige Ko hat (unter 40 oder so). Was soll daß heißen, daß der Fm offiziell nicht richtig ist?<span id='postcolor'> Weil nichts aus dem H&D wirklich offiziell ist. Um mal diese leidige Diskussion wieder aufleben zu lassen Aber im Ernst, ich glaube es handelt sich bei dem Buch H&D nur um einen Gildenbrief-Sonderband. Genauso wie der m.E. weniger gute Band B&R. Aber als Sammelbecken für Anregungen sicherlich gut geeignet. Gruß Eike
-
LECHVELIAN
Hat eigentlich schon jemand seinen Protest gegen die Art und Weise wie diese kurze Geschichte in Buchform zustande gekommen ist, beim Blitz Verlag kund getan und evtl. eine Antwort erhalten? Gruß Eike
-
Bestattungsriten in Moravod
Hallo Hornack, wenn ich mich nicht allzusehr Irre, kommt in Abenteuer Smaskrifter, welches du evtl. kennen könntest, eine Beerdigung vor. Sogar recht am Anfang. Da steht dann was von Totenwache und .... Na, hat's schon klick gemacht. Gruß Eike
-
Finstermagier und Dragonianer
Offiziell ist der Fm gar nicht richtig Aber so wie ich das versatnden habe, kommt der Wurf immer um Mitternacht. Gelingt er, wird der Fm aus seinen Träumen gerissen oder so, misslingt er, wird er gleich in die Hölle gebeamt. Zumindest lt. H&D. Dort steht auch explizit, dass Fm Einzelgänger sind bzw. auch sein müssen. Gruß Eike
-
Finstermagier und Dragonianer
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Rana @ Aug. 29 2002,13:42)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@Eike: Wieso? Wenn die Mentoren der Fm die gleichen Ziele verfolgen oder die Fm evtl. sogar denselben Mentor haben. Es wäre z.B. denkbar, dass die Fm denselben Mentor haben, aber jeder ihn unter einem anderen Namen kennt. Also initiiert er diesen "Zusammenschluss". So arbeiten seine Werkzeuge Hand in Hand für seine Ziele, ohne es zu wissen ... Fazit: Auch einen Finstermagier kann man verarschen! Rana<span id='postcolor'> So wie der FM beschrieben ist, stell ihn mir als sehr vorsichtig und umsichtig agierenden Charakter vor. Er muss ständig auf der Hut sein nicht enttarnt zu werden. Je mehr davon auf einem Fleck sitzen, umso größer die Wahrscheinlichkeit entdeckt zu werden. Ich kann mir z.B. einen sesshaften FM nur in sehr entlegenen Gebieten vorstellen, da er ansonsten, auf Grund seiner vorhandenen bösen Ausstrahlung viel zu leicht entdeckt wird. In einer Stadt halte ich den dauerhaften Verbleib eines FM ohne große Schutzmagie fast für unmöglich. Unter diesen Umständen kann ich mir halt keinen Zirkel vorstellen. Im Gegensatz zu den kaum minder gefährlichen Schwarzen Hexern und ihren oft vorhandenen Hexenzirkeln. Ich habe hier eher die Vermutung, dass der Autor des besagten Szenarios, diese Hexenzirkel auf Fm übertragen hat. Gruß Eike
-
Finstermagier und Dragonianer
Hmmmm, eine Gilde von Finstermagier ist so ziemlich das allerletzte was ich mir vorstellen kann. Zum einen reicht schon ein FM aus, um in der Umgebung für mehrere eindeutige Hexenzeichen zu sorgen zum anderen geht jeder FM ein sehr persönliches Verhältnis mit seinem finsteren Mentor ein. Eine solche Beziehung von einzelnen zu einer Gilde oder einem Zirkel zu organisieren halte ich für extrem untypisch und eher passend für einen Hexen®zirkel. Aber jeder so, wie er will. Gruß Eike
-
Ist Euer Bogen immer gespannt?
Bei uns ist es eine unausgesprochene Selbstverständlichkeit, dass die Leute ansagen: "Ich spanne meinen Bogen" Ich kann mich nicht daran erinnern, dass wir darüber jemals intern diskutiert haben. Wir haben aber auch mag. Bögen eingeführt, deren Sehne nicht erschlafft. Gruß Eike
- Smaskrifter (alte Auflage)