
Alle Inhalte erstellt von Bart
-
Faustkampf und die Folgen eines Treffers
Tja und irgendwann hat der Gegner auch keine AP mehr und ist ohnehin wehrlos aber nicht kampfunfähig. Das kann nerven. Denn bei einer sehr hohen Konstitution des Gegners kann es sehr vieler Treffer benötigen bis dieser umzufallen gedenkt. Das einzige was dem Angreifer bliebe, wäre ein Rückzug aus dem Kampf und das Stehenlassen des angeknockten Gegners. Das halte ich aber für unbefriedigend. Gruß Eike
-
Faustkampf und die Folgen eines Treffers
Habe gerade mal wieder das DFR in der HAnd gehabt und die Regeln zu Faustkampf gelesen. Dabei ist mir sauer aufgestoßen, dass der PW Ko +5 mit den +5 stets stabil bleibt. Mir würde eine Regelung sich addierender +5 je schwerem Treffer (beide WW-Abwehr mißlungen) besser gefallen. Ansonsten kann ein Faustkämpfer einen Gegner mit sehr hoher Konstitution nur sehr schwer aus den Socken hauen um den KAmpf für sich zu entscheiden. Gruß Eike
-
Diplomacy
Gegen Italien muss er sich trotzdem absichern und mind. 2 Einheiten beim Mittelmeer lassen.
- Paenobek - Totem oder nicht?
-
Titel des weiblichen Häuptlings
Hmmm, Russisch ist mir zu nah an Moravod. Da wär mir etwas urtypisch sibirisches lieber. Nur gibt es wohl kaum jemanden hier, der die Sprachen der Ureinwohner der Region kennt, oder? Die große Mutter gefällt mir am besten
-
Diplomacy
Von wegen ausgleichen. Ich fürchte, er wird Dich recht schnell überrennen. Du hast ihm viel zu offen Deinen Rücken präsentiert. Mit mir als Bündnispartner wäre das nicht passiert! Du hoffst, dass er mich schnell überrent. Das wird aber nicht so leicht, da ich es relativ schnell geschafft habe meine Truppen in eine bessere Verteidigungsstellung zu bringen. Zum Thema Bündnis mit Detritus sag ich besser nichts. Das wird ansonsten sehr sehr schmutzige Wäsche .... Das kann ich am Ende des Spiels oder per PM / Mail mitteilen, wenn es jemanden interessiert. Gruß Eike
-
Diplomacy
@Nix: Beschwer dich bei Detritus, der meinte, das Spiel ausgleichen zu müssen, damit wir alle länger etwas davon haben Gruß Eike
-
Diplomacy
Sorry Leute, heute verzögert sich die Auswertung wegen mir. Bin gerade erst nach HAuse gekommen *hechel*. Norden in 10 Minuten hast du meinen Zug. Auch wenn ich mich jetzt 2 Wochen um nichts gekümmert habe. Null Plan also. Mal schauen was dabei raus kommt. Gruß Eike
-
Doppelte Rüstung
Bei jeder Metallrüstung gehen wir seit Jahren von einem wattierten Unterrock aus. Ist halt so. Einzeln getragen wirkt so ein teil bei uns wie Textilrüstung. Zu den albischen Kettenhemden. eigentlich fallen unter KR alle Metallrüstungen die nur den Torso schützen. Plattenrüstungen sind alle Metallrpstungen, die über den Torso hinaus noch die halben Beine und Arme bedecken. Regeltechnisch dürfte also die albische Variante des mehrfachen Anziehens von Kettenhemden (KR) nicht zu einer Aufwertung (PR) führen. Der Autor des QB und die späteren Lektoren sind über diese Inkonsequenz anscheinend nicht gestolpert. Aus vereinfachungsgründen finde ich die Regelung so wie sie ist auch gut. Mein Kriegspriester trägt z.B. einen Plattenharnisch der nur den Torso bedeckt. Gilt also Regeltechnisch als Kettenrüstung (Klasse). Nur weil das Wort "Platte" darin vorkommt wird es kein Plattenpanzer. So wie ich die Rüstungschutzregeln bisher verstanden habe, ist die Rüstungklasse lediglich ein Grad der Körperbedeckung durch Metall. KR = Torso PR = Torso + halbe Beine + halbe Beine VR = Torso + Arme + Beine + Kopf + Hals bedeckt Die sspiegelt einfach die Wahrscheinlichkeit wieder an einer ungeschützen Stelle (mit)getroffen zu werden. Ein Streich gegen einen Gegner mit KR der 4 Punkte Schaden macht geht halt zu 75 % über den Torso und zu 25 % z.B. über einen Arm. Dadurch verliert der Getroffene auch nur 1 LP. Das ganze System wird natürlich stark verändert, wenn man z.B. stärkere Rüstungen oder doppelte Rüstungen autauchen lässt. Wenn man z.B. zwei Kettenhemden (je Klasse KR) übereinanderträgt und möchte, dass diese wie 4 LP-Schutz gewähren sollte man dieser Kombination nicht den Namen der Klasse PR geben sondern eher KR (RS+1). Damit weiß man zumindest, um was für eine Rüstung und um welche Klasse es sich handelt und vermeidet zudem Schwierigkeiten bei der Kommunikation. Gruß Eike
-
ungelerne Verteidigungswaffen
Echt? An die Regelpassage kann ich mich gar nicht erinnern. Muss ich Heute Abend mal nachlesen Viele Grüße hj Das sollte man relativieren. Wer nicht kämpft oder in der Gegend herumläuft sondern stillsteht und sich hinter das Schild mit dem Schild zum Fernkämpfer stellt genießt wohl halbe Deckung. Im Kampfgeschehen oder sonstigen Bewegungssituationen ist der große Schild die einzige Verteidigungswaffe die aktiv zum Abwehren von Schusswaffen eingesetzt werden kann. Mehr sagen die Regeln nicht aus.
-
Flammenkreis auf ein Skelett
Ne, kein planloses Wegrennen, sondern Rumhüpfen, um sich schlagen und so'n Zeugs
-
Flammenkreis auf ein Skelett
Hmmm, ich würde den Untoten die Wirkungsdauer über panisch in der Gegend rumlaufen lassen. Wie eine Frau, die von hunderten von Spinnen bekrabbelt wird
-
Fischotter - wie sind sie so?
Im Film "Der letzte Mohikaner" bitten die Indianer nach der erfolgreichen Hirschjagd den Geist des Hirsches um Vergebung, dass sie sein Leben nehmen mussten, um selber zu leben. Fand ich sehr passend. Ich denke auch, dass soetwas normal sein sollte für grundsätzlich schamanistische Völker.
-
Gastrecht oder Gasthäuser?
Wie gesagt fände ich eine Kombination aus Gastrecht und evtl. Unterbringung in einem Gastfloss recht gut. Die Verpflegung und Betreuung ist dann wieder Gastrecht.
-
Diplomacy
Ne, ich bräuchte eher etwas was falsche Schlangen verspeist. EIn Vielfraß wär da eher was. Die fressen alles. Gruß Eike
-
Diplomacy
Nattern bevorzugen doch kleine Säugetiere und Amphibien zum Essen. Passt in jeder Hinsicht zu Frankreich.
-
Magische Gegenstände Eurer Charaktere / Gruppe
Gemein! Wir haben diese Dinger nicht gefunden! Meine Spieler haben die Gegenstände gefunden hatten aber keinen Plan wie sie sie aktivieren sollen. Zumindest nicht konkret. Das beste war, dass der Elf das richtige Schlüsselwort beim falschen Gegenstand benutzte. Ich musste mich echt zusammenreissen nichts durch zu lautes Lachen zu verraten.
-
Aura
Aber erst ab Grad 7
-
Gastrecht oder Gasthäuser?
Gastrecht passt definitiv besser zu einer babarischen Kultur als kommerzielle Gasthäuser. Ich kann mir allerdings gut ein Gästefloss vorstellen. in dem die Ausländer unterkommen können. Verpflegung gibt es bei den Familien von denen man aufgenommen bzw. eingeladen wird. Je nachdem was der Gast will und wie er sich gibt, kann daraus evtl. sogar ein Wettstreit unter den Zavitayesen entstehen, wer dem Gast das Gastrecht gewährt und für sein wohlergehen sorgt. Gruß Eike
-
Diplomacy
Gaaanz ruhig! Es ist alles in Ordnung! Hier sind zwei Baldrian und dann wird es schon wieder gehen... mfg Detritus P.S. A propos Glück, diesbezüglich müßte sich ja jemand besonders gut auskennen. Von dir nehm ich nichts mehr an ; weder Verträge noch Baldrian. Ist wahrscheinlich mit sinntrübenden Mitteln versetzt ....
-
Diplomacy
Was mich am meisten ärgert ist, dass Frankreich so ein verdammtes Glück mit seinem jetzigen Vorstoß gegen mich hat. Entweder er ist ein Prophet und elendig guter Hellseher oder aber vielleicht Norden hat ihm meine Züge vorher zugesteckt. Jawohl, eine Verschwörung von Ihnen!!!!!! Sie sind überall und belauern und belauschen uns .... und Norden gehört dazu Gruß Eike, Verschwörungsopfer
- Räume - Fallen, Fun und Fieses
-
Magiekonstanz
Dann wäre es sehr viel logischer die AP und LP der verwinzigten Charaktere den Gegebenheiten anzupassen, als die Magie. Gruß Eike
-
Diplomacy
Auf jeden Fall hat Harry den einzigen Zug gemacht vor dem ich richt Angst hatte. *Grummel* Und das Frankreich Ambitionen zur Eroberung Englands hat macht mich auch nicht glücklich
-
Diplomacy
Ja, die Besatzer üben wieder mal Zensur aus ECKEHARD! Norden Wenn sich alle gegen mich verschwören wird das Ende der deutschen Besetzung wohl nicht mehr lange auf sich warten lassen.