Zu Inhalt springen

Bart

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Bart

  1. Thema von Detritus wurde von Bart beantwortet in Spieltisch
    Guckst du Zugauswertung Herbst 1908 in das Mail von dem Norden, wa. Dann glotzt du krass auf Hinweis, dass nächste Zug ist konkret erst am Freitag. hastu kapiert, ey alder? Gruß Eike
  2. Thema von Detritus wurde von Bart beantwortet in Spieltisch
    Hm... Hier irgendwo steht der Link. Bloß wo? Da BB ja seine Signatur geädert hat, kann man nicht mal mehr darüber an die Seite kommen und ich habe den Bookmark nicht mehr. Allerdings bin ich mir auch nicht sicher, ob Rana inzwischen die Seite aktualisiert hat. mfg Detritus Auf Ranas Seite ist der Stand Herbst 1906 aktuell Dippybeirana
  3. Ja. (Oh je, jetzt habe ich Botschafter Kosh zitiert) Auf seiner Heimatwelt besitzt er LP und AP. Nach Midgard versendet er ein nahezu voll funtionsfähiges Abbild seiner selbst. In diesem Fall hat er nur AP. Ganz selten erscheinen Dämonenfürsten auch in Ihrer wahren und ganzen Gestalt auf Midgard. Dann haben sie auch auf Midgard LP und AP Gruß Eike
  4. Thema von Adjana wurde von Bart beantwortet in Midgard Cons
    Wer war denn Spielleiter?
  5. Thema von Adjana wurde von Bart beantwortet in Midgard Cons
    Mist,,, er hat mich erwischt... Ich verrat aber nicht wer ich bin... Der mit dem flammenden T-Shirt?
  6. Muss man offensichtlich unlogische Regeln übernehmen nur weil sie Regeln sind? Der Ansatz, dass die Kosten und das Gewicht für Beinschienen für Einzelteile gelten finde ich auch in Ordnung. Ich kann mich auch damit anfreunden, dass eine zusammengestellte Vollrüstung aus RS 4 Komponenten RS 5 erhält. Bei den Einzelteilen ist und bleibt es unlogisch. Da kann mir einer Regelpassagen zitieren so viel er will Ungereimtheiten damit zu begründen, dass die Ungereimtheit gewollt sei, macht aus dieser Ungereimtheit noch immer keine schlüssige Klarheit Ab sofort gilt bei mir die Hausregel, dass eine einheitliche VR überall und zu jeder Zeit RS 5 bietet, dass eine zusammengewürfelte VR aus verschiedenen Einzelteilen bei normalen Treffern RS 5, bei gezielten Treffern RS 4 schützt. Nämlich so wie die Komponente max. mal Einzelstück schützen kann. Gruß Eike
  7. Dass die Vollrüstung als ganzes einen RS 5 hat ist durchaus verständlich, da sie bei unplatzierten Treffern einfach großflächigeren Schutz bietet und mehr Trefferzonen abdeckt. Warum aus einem Helm RS 4 plötzlich RS 5 wird, nur weil der Rest des Körpers besser geschützt wird, will mir einfach nicht in den Kopf Gruß Eike Ha! Vielleicht muss man einen Unterschied machen zwischen einer Vollrüstung als Einheit und einer zusammengewürfelten Rüstung aus PR und Schienen etc. Bei der VR als Einheit RS 5 überall, bei einer zusammengestellten RS 5 bei normalen Treffern und RS 4 bei Zonentreffern.
  8. Thema von Hornack Lingess wurde von Bart beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Gegenzaubern darf man immer parallel zu anderen Aktionen machen.
  9. Wieso? Da der ganze Körper durch Rüstungsteile geschützt ist, verringert sich die Chance erheblich, daß ein Angriff eine Schwachstelle findet. Bei Midgard wird selbiges durch einen höheren RS simuliert. Best, der Listen-Reiche Das funktioniert doch aber nicht bei gezielten Treffern. Wieso sollten sich zusätzliche Bein- und Armschienen aus Metall beim Tragen einer Plattenrüstung darauf auswirken, dass aus einem Solohelm RS 4 plötzlich RS 5 wird, wenn man gezielt am Kopf getroffen wurde?
  10. Die NAchteile müssen übernommen werden. Steht auch so im DFR. Mir will nur nicht einleuchten, warum die Einzelteile in Kombination mit anderen Rüstungsteilen auf einmal stabiler werden sollen, wenn sie durch einen gezielten Hieb getroffen werden. Gruß Eike
  11. Thema von Hornack Lingess wurde von Bart beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Jeder gute Endgegner Zauberer dürfte Heranholen auch als Spruch haben und kann dementsprechend per "Gegenzauber" agieren, wenn er sich nicht auf seine Resi verlassen will. Gruß Eike
  12. Pardon, eine VR schützt den ganzen Körper mit Rüstungsschutz 5 (auch gegen krit. Treffer). Best, der Listen-Reiche Mutiert dann meine Beinschiene von RS 4 bei Kombi mit Kettenhemd zu RS 5 weil in Kombi mit ganz vielen Einzelteilen? Wer eine Rüstung der KAtegorie Plattenrüstung zträgt und sich alle Schienen und Helm und HAlsschutz zulegt bekommt an allen Trefferzonen RS 5 obwohl die einzelnen Teile RS 4 haben? Klingt nicht sehr schlüssig
  13. weibliche Zwergin ? Tote Leiche Kahle Glatze Kaputter Schrott Runder Kreis Brennendes Feuer Gruß Eike
  14. Bei Vollrüstungen müßten gezielte Hiebe an jede beliebige Körperstelle schon dadurch von Vorteil sein, da die VR insgesamt zwar für 5 Punkte schützt an den einzelnen Körperteilen jedoch nur 4 Punkte Schaden absorbiert. Gruß Eike
  15. Thema von Eron wurde von Bart beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Ich gehen davon aus, dass der Spruch nur einmal pro Anwendung Schaden verursacht. Dass heisst, wenn der Untote einmal von dem Ring erfasst wurde und danach z.B. wegläuft und nochmal mit dem Ring in Berührung kommt nicht nochmal Schaden bekommt. Eine existenzlange Immunität gegen den Spruch, nachdem er einmal gegen den Untoten angewendet wurde, fände ich unlogisch. Gruß Eike
  16. <span style='font-size:47pt;line-height:100%'><span style='color:purple'>Deutsche Stimme</span></span> <span style='font-size:17pt;line-height:100%'><span style='color:purple'>Freie und unabhängige Tageszeitung</span></span> <span style='font-size:27pt;line-height:100%'><span style='color:purple'>Extrablatt Nr. 1 / 1908</span></span> <span style='color:purple'><span style='font-size:15pt;line-height:100%'>Waffenstillstand an der Westfront</span></span> <span style='color:purple'>Nach unendlich erscheinenden Stunden der Verhandlungen, gegenseitigen Vorwürfen und Konsultationen der militärischen Planungsstäbe ist es zum Herbst zu einem Durchbruch bei den Waffenstillstandsverhandlungen zwischen den Abgesandten der französischen Regierung und den Diplomaten um Reichskanzler von Bückling gekommen. Der Vertrag sieht vor, den Status Quo der Besetzungen ab Frühjahr 1908 beizubehalten und jedwede Kampfhandlung einzustellen. Zum Abschluss der schwierigen und zwischenzeitlich als hoffnungslos beschriebenen Verhandlungen gab es ein gewaltiges Buffet mit französischen und deutschen Delikatessen. Außerdem soll Champagner in Strömen geflossen sein. Wir alle hoffen, dass es in Zukunft heißen wird: "Im Westen nichts Neues"</span> <span style='color:purple'><span style='font-size:15pt;line-height:100%'>Österreich-Ungarn igelt sich ein</span></span> <span style='color:purple'>Unsere langjährigen Verbündeten und Freunde in der Donaumonarchie bangen um Ihr Existenz; umschlossen von starken Verbänden des osmanischen Herres. Wird es wieder ein Wunder von Wien geben? Im Moment sieht es nicht danach aus. Zwar hat der Waffenstillstand mit Frankreich dazu geführt, dass die freiwerdenden Heereseinheiten Marschbefehle zu den Krisenregionen im Osten und Süden erhielten. Doch hat die intervention von italienischen Gebirgsjägern das Überschreiten der Pässe nach Tirol unmöglich gemacht. Somit musste die OHL eingestehen, dass die Entsendung von Entsatzeinheiten für Österreich wohl zu spät kommen werden.</span> <span style='color:purple'><span style='font-size:15pt;line-height:100%'>Ostfront: Kein Vorankommen in Sicht</span></span> <span style='color:purple'>Im Kampf gegen Russland an der Ostfront hat sich der Austausch der verantwortlichen Offiziere der Frühjahrskatastrophe noch nicht ausgewirkt. Zwar konnte mit Teilen der aus Moskau geflohenen Armee eine neue Armee in Berlin ausgehoben werden. Doch bis diese in der Region Moskau angelangt sein wird, kann die Situation gänzlich anders aussehen. Darüber hinaus konnte die Armmee aus Norwegen auf Grund erheblicher Nachschubprobleme nicht den an Versorgungsgütern reichen Hafen von St. Petersburg erreichen. Wir wünschen unseren Feldmännern im hohen Norden viel Glück und beten für eine sichere Überwinterung bei den gastfreundlichen Lappen.</span>
  17. Thema von Detritus wurde von Bart beantwortet in Spieltisch
    Typisch Deutsch. Kennt noch nicht mal den Unterschied zwischen einem Japaner und einem Italiener. Beide bauen Reis an Gruß Eike
  18. Thema von Detritus wurde von Bart beantwortet in Spieltisch
    HA - wollte doch jemand nach Tyrol! Ich werde euch noch ein paar schöne Scheingefechte liefern, Freunde des lässigen Verrates! Agadur Ich frag mich nur wieso du das gemacht hast. Sepuku kannst du auch anders begehen Gruß Eike
  19. Thema von Beltog wurde von Bart beantwortet in M4 - Gesetze der Kreaturen
    Stichwaffen machen wegen des Stichschadens keinen Schaden am Golem. Dolche sind Stichwaffen. Gruß Eike
  20. Thema von Detritus wurde von Bart beantwortet in Spieltisch
    Urghhh Was'n da passiert? Wollte Agadur keine neue Einheit? Irgendwie ist es nicht so gelaufen wie es sollte Gruß Eike, verwirrt
  21. Das scheint ausgereizt. Es fehlt an "Auslegungsmasse" oder wir müssen auf den "Meister der Sphären" warten
  22. Thema von Detritus wurde von Bart beantwortet in Spieltisch
    Vermutlich... Aber nett ist es ja nicht gerade, von Österreich-Ungarn in der Vergangenheit zu reden. Noch ist es ja Existent. mfg Detritus Ich hab' nur in seinen Terminkalender geschaut... Norden Oh... Steht da etwa: 1909 - Dringende Geschäftsreise in die Schweiz. Einfache Fahrt! ? mfg Detritus oder ein Termin an der Volkshochschule: Türkisch für Anfänger und kleine Korankunde
  23. Ich wollte hier lediglich auf die Berechenbarkeit von Bilanzrechnungen hinweisen... Dass das Fälschen - bzw. dessen Folgen - von Bilanzrechnungen gefährlich sein mag weiß ich sehr genau ... CU Richtig Gruß Eike, strenges Auge des Gesetzes
  24. HAb mir alle In-Spiel-Tabellen kopiert und in eine Übersicht zusammengestellt. Geht am schnellsten so. Hoffentlich kommt der Spielleitersichtschirm bald
  25. Thema von Detritus wurde von Bart beantwortet in Spieltisch
    Mir egal. Ich hör eh auf Gruß Eike <span style='font-size:5pt;line-height:100%'>kleiner Scherz</span>

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.