Alle Inhalte erstellt von EK
-
Artikel: Eiselfen (Rasse)
Sorry, aber das und hast Du gelesen? Und das Stoff um die Brust, der Lendenschurz aber aus Leder ist? Wenn Du Probleme hast diesen Satz zu decodieren, der zugegebenermaßen klischeehaft ist, dann erklärt das einiges....
-
Do./Fr. - Auf dem Holzweg
Thema von Blaues Feuer wurde von EK beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivWenn es schlecht genug ist, kann er es durchaus nochmal spielen....
-
Do./Fr. - Auf dem Holzweg
Thema von Blaues Feuer wurde von EK beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - Archivdas denke ich nicht, Tim. Braucht er mehr power?
-
AP-Steigerung
Was jetzt? Die Steigerung um +4,5? Rainer Yep!
-
AP-Steigerung
Meiner unmaßgeblichen Meinung nach passt das so.
-
Der Westcon 2017 Schwampf
Freust Du dich schon?
-
Neues Cover des Regelwerkes
Da muss ich es ja fast zwangsläufig erwerben....
-
Der Westcon 2017 Schwampf
Das ist für die Eltern mit schulpflichtigen Kindern schon mal keine Lösung.... Sind genügend Lehrer da. Falls Du die bezahlst und den Sonderurlaub erwirkst......
-
Der Westcon 2017 Schwampf
KARAOKE !!!wie gut, dass ich noch nicht angemeldet bin. solche Grausamkeiten tu ich mir nicht an. Ich verspreche auch, nicht zu singen....
-
Wooden Ships & Iron Men - Avalon Hill
Ja, das Spiel ist klasse, man kommt nur zu selten dazu.....
-
Der Westcon 2017 Schwampf
Man kann das ja hier im KTP-Haus machen... Wer organisiert? Immer der, der fragt! da trete ich lieber in den Waeland eV ein und organisiere mit dabbaDa herrscht gerade leichte Verwirrung......
-
Der Westcon 2017 Schwampf
Eben überwiesen.....
-
Der Westcon 2017 Schwampf
- Der Westcon 2017 Schwampf
- Ring des Lebens - mehrmals zaubern?
Auch wenn es mal wieder ein wenig haarspalterisch sein mag: Diese Aussage ist in dieser Allgemeinheit nicht zutreffend. Es sind mehrere Szenarien denkbar, in der eine - selbst kampfbereite - Wache nicht ausreichend wäre, diesen Gang wirksam zu blockieren. Insbesondere ist eine mobile Person nicht vergleichbar mit den ansonsten genannten Kriterien, mit denen über die eingeschränkte Bewegungsfähigkeit entschieden wird. Deshalb scheiben Akeem (und Torad) ja explizit, dass die Wache den Gang blockiert. Ab wann eine Gruppe/ein SL einen Gang als blockiert ansieht, ist eine andere Frage. Für die hier aufgeworfene Frage reicht es vollkommen, einfach zu unterstellen, dass es sich um eine Situation handelt, in der der Gang tatsächlich blockiert ist. In diesem Fall gibt es keinen WW:Abwehr, wenn man an der Blockade vorbeikommen müsste um der Wirkung eines Zaubers zu entkommen (egal ob da nun ein Todeshauch, ein Ring des Lebens oder ein Eisiger Nebel entsteht). Mfg Yon Das lustige ist für mich: Dem widerspricht anscheinend niemand......- Glückspunkte als gemeinsamer Pool
Zum einen können die SCs das jetzt auch, denn sie haben ja auch so GPs. Zum anderen entscheidet der Spielleiter ob er das in einer solchen Situation einsetzt und setzt sich danach auch der Kritik der Spieler aus. Denn ein Spielleiter, der einen Meuchelwurf, der mißlungen war mit GP rerollt, der zeigt eines: er will den SC tot sehen. Die Diskussion nach dem Spiel möchte ich mal sehen... Warum sollte ich als SL den NSC denn nicht voll ausspielen? Das wäre meiner Meinung nach dasselbe wie Würfel drehen, denn ich schütze die SC.....- Suche nach Schiffs-/Reiseabenteuer & Abenteuer-Verknüpfung
Uralt aus der Zauberzeit: Auf den Planken der Arutha- Binden des Vertrauten und 'Übergewicht'
Neue Taktik: Kalorienreiche Leckerlis für verfeindete Vertraute.....- Bier und die Schiene, Gleisanschluss in Kulmbach
Bei mir geht es.- Hardwaretrends / Neuerungen/technische Spielereien
Ahhhhh......resistieren.....- Diskussionen zu Moderationen
- Soziale Fertigkeiten Rollenspiel contra Würfeln
Glatte 5....- Soziale Fertigkeiten Rollenspiel contra Würfeln
Issi habe ich gelesen, aber wenn sich jemand bemühen soll, dann verstehe ich das halt so, dass er sich wenigstens ansatzweise richtig verhalten soll und das stößt mir auf.....könnte bei mir aber am Beruf liegen.- Soziale Fertigkeiten Rollenspiel contra Würfeln
Das habe ich schon verstanden. Mir geht es jetzt aber darum herauszuarbeiten, warum das ein 'Vorteil' ist.Ein Vorteil bedeutet meistens, dass man von irgend etwas Wünschenswertem mehr hat (mehr Geld, mehr Zeit, mehr Erfolg beim anderen Geschlecht,...).Und hier würde ich gerne wissen, was das in unserem Fall ist. Ein paar mögliche Dinge habe ich ja genannt.Der Vorteil sind EP, die der Spieler in andere Fertigkeiten investieren kann (wo eigenes Geschick nicht relevant ist). Damit es nicht zu mißverständnissen kommt: ich meine nicht, dass der eloquente Spieler durch den Einsatz von sozialen Aspekten ohne gelernte Fertigkeit mehr EP bekommt, das könnte man z.B. durch pauschale EP vermeiden, sondern dass er von den 500 EP die jeder bekommt, alles in Waffen/Zauber/Bewegungsfertigkeiten/... stecken kann und nichts in soziale Fertigkeiten investieren braucht. Ein nicht so eloquenter Spieler muss diese EP aufbringen und darf dann im schlimmsten Fall die Fertigkeite nicht mal einsetzen.In der Tat ist es bei mir sogar eher ein 'darf sie gar nicht einsetzen'. Wer keine Idee für Argumente hat, mit der man die Stadtwache überzeugen könnte, ihn nach Toresschluss noch in die Stadt zu lassen, der bekommt keinen Malus, sondern der Wurf auf Beredsamkeit findet gar nicht statt.Das ist aber bei anderen Fertigkeiten genauso: Wer keine Idee hat, welche Erscheinung einen Verfolger verwirren könnte, der hat die EP in den Zauber Erscheinung eventuell auch umsonst verbraten. Und wenn ein Spieler eine gute Idee hat, wie er den Verfolger mit einer geschickten Täuschung ganz ohne Magie in die Irre führen kann, der erreicht den Effekt ohne Investition von EP.Und damit entwertest Du sämtliche EP die ein Spieler ohne Argumente in Beredsamkeit investiert hat.Dann müsstest Du dem Spurenleser auch ein Bild der Tierfährte vorlegen, hat er keie Idee, darf er nicht würfeln.... Wem nie gute Argumente einfallen, der sollte keine Punkte in Beredsamkeit stecken.Wem nie gute Einsatzmöglichkeiten für Erscheinungen einfallen, der solte keine EP in den Zauberspruch stecken.Selbst beim Spurenlesen können die Ideen des Spielers relevant sein.Beispiel: Gruppe befindet sich auf felsigem Gelände. Dort sind keine Spuren zu finden.Spieler kommt auf die Idee: 'Die Leute, die wir verfolgen, müssen doch mal den Fluss überquert haben. Am Fluss müsste der Boden doch weicher sein. Lasst uns das Flussufer nach Spuren absuchen'. -> Am Fluss wird erfolgreich nach Spuren gesucht.Die EP in Spurensuchen wären völlig wertlos gewesen, hätte der Spieler nicht die Idee gehabt.Ok, dass bedeutet also tatsächlich, dass bei Dir ein nicht beredter Spieler keine Beredsamkeit spielen kann.Und dass ein Spurenleser weiß, was er wie suchen soll ist für mich genausoklar, wie klar ist, dass der Spieler das nicht wissen muss, denn schließlich hat es die Figur gelernt, nicht er.- Soziale Fertigkeiten Rollenspiel contra Würfeln
@ Issi: Der Figur Leben geben ist für mich wichtig, sogar sehr. Ich weiß nicht, ob mir das immer gelingt und es ist vielleicht auch tagesformabhängig. Aber: sobald geprüft wird was meine Figur kann oder weiß ist für mich der Würfel maßgeblich und die Fertigkeitswerte auf meinem Papier.....da ist für mich die Grenze. Ich mag es sehr, wenn in wörtlicher Rede gespielt wird, aber es ist für mich nichts, was in die reine Würfelmechanik eingreift.... - Der Westcon 2017 Schwampf