Zum Inhalt springen

EK

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3280
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von EK

  1. Issi habe ich gelesen, aber wenn sich jemand bemühen soll, dann verstehe ich das halt so, dass er sich wenigstens ansatzweise richtig verhalten soll und das stößt mir auf.....könnte bei mir aber am Beruf liegen.
  2. Das habe ich schon verstanden. Mir geht es jetzt aber darum herauszuarbeiten, warum das ein 'Vorteil' ist.Ein Vorteil bedeutet meistens, dass man von irgend etwas Wünschenswertem mehr hat (mehr Geld, mehr Zeit, mehr Erfolg beim anderen Geschlecht,...).Und hier würde ich gerne wissen, was das in unserem Fall ist. Ein paar mögliche Dinge habe ich ja genannt.Der Vorteil sind EP, die der Spieler in andere Fertigkeiten investieren kann (wo eigenes Geschick nicht relevant ist). Damit es nicht zu mißverständnissen kommt: ich meine nicht, dass der eloquente Spieler durch den Einsatz von sozialen Aspekten ohne gelernte Fertigkeit mehr EP bekommt, das könnte man z.B. durch pauschale EP vermeiden, sondern dass er von den 500 EP die jeder bekommt, alles in Waffen/Zauber/Bewegungsfertigkeiten/... stecken kann und nichts in soziale Fertigkeiten investieren braucht. Ein nicht so eloquenter Spieler muss diese EP aufbringen und darf dann im schlimmsten Fall die Fertigkeite nicht mal einsetzen.In der Tat ist es bei mir sogar eher ein 'darf sie gar nicht einsetzen'. Wer keine Idee für Argumente hat, mit der man die Stadtwache überzeugen könnte, ihn nach Toresschluss noch in die Stadt zu lassen, der bekommt keinen Malus, sondern der Wurf auf Beredsamkeit findet gar nicht statt.Das ist aber bei anderen Fertigkeiten genauso: Wer keine Idee hat, welche Erscheinung einen Verfolger verwirren könnte, der hat die EP in den Zauber Erscheinung eventuell auch umsonst verbraten. Und wenn ein Spieler eine gute Idee hat, wie er den Verfolger mit einer geschickten Täuschung ganz ohne Magie in die Irre führen kann, der erreicht den Effekt ohne Investition von EP.Und damit entwertest Du sämtliche EP die ein Spieler ohne Argumente in Beredsamkeit investiert hat.Dann müsstest Du dem Spurenleser auch ein Bild der Tierfährte vorlegen, hat er keie Idee, darf er nicht würfeln.... Wem nie gute Argumente einfallen, der sollte keine Punkte in Beredsamkeit stecken.Wem nie gute Einsatzmöglichkeiten für Erscheinungen einfallen, der solte keine EP in den Zauberspruch stecken.Selbst beim Spurenlesen können die Ideen des Spielers relevant sein.Beispiel: Gruppe befindet sich auf felsigem Gelände. Dort sind keine Spuren zu finden.Spieler kommt auf die Idee: 'Die Leute, die wir verfolgen, müssen doch mal den Fluss überquert haben. Am Fluss müsste der Boden doch weicher sein. Lasst uns das Flussufer nach Spuren absuchen'. -> Am Fluss wird erfolgreich nach Spuren gesucht.Die EP in Spurensuchen wären völlig wertlos gewesen, hätte der Spieler nicht die Idee gehabt.Ok, dass bedeutet also tatsächlich, dass bei Dir ein nicht beredter Spieler keine Beredsamkeit spielen kann.Und dass ein Spurenleser weiß, was er wie suchen soll ist für mich genausoklar, wie klar ist, dass der Spieler das nicht wissen muss, denn schließlich hat es die Figur gelernt, nicht er.
  3. @ Issi: Der Figur Leben geben ist für mich wichtig, sogar sehr. Ich weiß nicht, ob mir das immer gelingt und es ist vielleicht auch tagesformabhängig. Aber: sobald geprüft wird was meine Figur kann oder weiß ist für mich der Würfel maßgeblich und die Fertigkeitswerte auf meinem Papier.....da ist für mich die Grenze. Ich mag es sehr, wenn in wörtlicher Rede gespielt wird, aber es ist für mich nichts, was in die reine Würfelmechanik eingreift....
  4. Warum das? Was macht sie so spezial? Fertigkeit der Figur ist Fertigkeit der Figur seit M5 sogar mit denselben EP gekauft...
  5. Das habe ich schon verstanden. Mir geht es jetzt aber darum herauszuarbeiten, warum das ein 'Vorteil' ist.Ein Vorteil bedeutet meistens, dass man von irgend etwas Wünschenswertem mehr hat (mehr Geld, mehr Zeit, mehr Erfolg beim anderen Geschlecht,...).Und hier würde ich gerne wissen, was das in unserem Fall ist. Ein paar mögliche Dinge habe ich ja genannt.Der Vorteil sind EP, die der Spieler in andere Fertigkeiten investieren kann (wo eigenes Geschick nicht relevant ist). Damit es nicht zu mißverständnissen kommt: ich meine nicht, dass der eloquente Spieler durch den Einsatz von sozialen Aspekten ohne gelernte Fertigkeit mehr EP bekommt, das könnte man z.B. durch pauschale EP vermeiden, sondern dass er von den 500 EP die jeder bekommt, alles in Waffen/Zauber/Bewegungsfertigkeiten/... stecken kann und nichts in soziale Fertigkeiten investieren braucht. Ein nicht so eloquenter Spieler muss diese EP aufbringen und darf dann im schlimmsten Fall die Fertigkeite nicht mal einsetzen.In der Tat ist es bei mir sogar eher ein 'darf sie gar nicht einsetzen'. Wer keine Idee für Argumente hat, mit der man die Stadtwache überzeugen könnte, ihn nach Toresschluss noch in die Stadt zu lassen, der bekommt keinen Malus, sondern der Wurf auf Beredsamkeit findet gar nicht statt.Das ist aber bei anderen Fertigkeiten genauso: Wer keine Idee hat, welche Erscheinung einen Verfolger verwirren könnte, der hat die EP in den Zauber Erscheinung eventuell auch umsonst verbraten. Und wenn ein Spieler eine gute Idee hat, wie er den Verfolger mit einer geschickten Täuschung ganz ohne Magie in die Irre führen kann, der erreicht den Effekt ohne Investition von EP.Und damit entwertest Du sämtliche EP die ein Spieler ohne Argumente in Beredsamkeit investiert hat. Dann müsstest Du dem Spurenleser auch ein Bild der Tierfährte vorlegen, hat er keie Idee, darf er nicht würfeln....
  6. So wie ich es verstanden hatte, soll bei Issi und Dir etwas mehr kommen als "Ich setze die Fertigkeit ein" damit normal gewürfelt wird.Faktisch wird der Spieler so für seine eigene fehlende Fähigkeit bestraft und muss dann sehen, dass jemand anders mit dem selben Wert würfeln darf, obwohl er nicht soviele Punkte investierte, aber redegewandter ist. Der Malus überspitzt das ganze noch. Wird er nicht gegeben, umso besser.
  7. @ Stephan: Es geht darum, dass dieser Spieler Fertigkeiten einsetzen darf, die er nicht mit Punkten bezahlt hat. Universeller Wert auf Beredsamkeit/verführen + Bonus, weil er rethorisch geschickt ist. Ein nicht so wortgewandter Spieler hat Beredsamkeit hochgelernt und wird mit einem Malus bedacht, weil ihm keine Argumente einfallen. Hier wird dann Spielerverhalten und nicht Figurenverhalten vom SL sanktioniert.
  8. Tatsächlich empfehlenswertes Lesefutter.
  9. Kenne die Bücher auf deutsch und bin begeistert....
  10. Nein, da bin ich nicht mit dabei. Du hast hast absolut recht, dass es deshalb nicht mehr Runden gibt. Das schrieb ich sogar in meinem allerersten Beitrag nach Bacharach auch. "Gerechtigtigkeit" ist trotzdem extrem wichtig. Die ist schon deshalb wichtig, damit derjenige mit dem "Problem" sich auch ernstgenommen fühlt. Kannst du das verstehen? Sieh mal, alle die meinen, es liegt gar kein Problem vor, sind ja diejenigen, die das Aushangsproblem gar nicht betrifft. Es wirkt deshalb schon extrem zynisch - auch wenn es nicht so gemeint ist - wenn man den Aushangszeitpunkt gar nicht problematisiert, sondern gleich auf eine andere springt. Das hilft nicht. Ich frag mal andersrum: Bist du bei mir, wenn ich sage, dass das "Aushangsproblem" nur bestimmte Conteilnehmer betrifft und dadurch eine Ausgrenzung dieser Teilnehmer vom Con erfolgt? Ich denke, damit wirst du auch Bauchschmerzen haben. Keiner wird gerne damit konfrontiert, andere auszugrenzen. Faktisch ist das aber so gewesen. Nicht absichtlich, da bin ich mir sicher, aber es ist so gewesen. Wenn du die von dir Gewünschte Gerechtigkeit möchtest müßtest du die die Plätze in Runden auslosen. Alle Con Teilnehmer kommen in eine Trommel und immer wenn sich ein SL erbarmt zieht eine Glücksfee die glücklichen Spieler für diese Runde. Das dann aber Spieler mit Chars in Runden kommen die nicht passen interessiert dich ja nicht? Da hast Du aber einen schönen Strohmann gebaut....Gerecht wäre es doch schon, wenn Rundenzettel für den Samstag nicht schon Freitags hingen, um nichts anders ging es hier mal....
  11. Das kommt auf den Anspruch der Con-Organisatoren an. Mich befriedigt es nicht, einzig einen ausgebuchten Con auf die Beine gestellt zu haben. Liebe Grüße, Fimolas!Seit doch froh das die Altvorderen wegbleiben, sonst müßtet ihr euch bald eine neue Location suchen wo die Greise noch die Treppen hoch kommen.Super!Spätestens jetzt solltest Du Dir überlegen welche Außenwirkung Du als Con Orga gerade abgibst..... Ach, ja ich vergas, Du willst ja nur spielen....
  12. Das "ich geh weg wenn Ihr nicht" ist das Totschlagargument. Wie würdest Du es nennen? Konsequent.
  13. Stimmt, exzessives Vorabsprechen ist nicht konstruktiv. So wird sich teilweise aus bereits abgesprochenen Runden zurück gezogen um eine andere, "bessere" zu wählen. Oder es wird Druck ausgeübt, eine Runde zu verlegen um sich selbst eine zweite Runde zu sichern. Die Kritik richtet sich also nicht unbedingt gegen das Mittel der Vorabsprache, ich treffe ja auch selber welche. Es geht um die Art und Weise, die nicht unbedingt rücksichtsvoll ist. Es geht um Spieler, die ihr Sie hätten es ja anders machen können.Jetzt reichst aber gleich, du willst jemand der in der Heimrunde nur am leiten ist und sich Vorabspricht um auf einem Con zumindest einmal zum Spielen zu kommen Egoismus vorwerfen?Wie kommst Du jetzt darauf? Du sprichst von Spielern die ihr persönliches Wohl so stark in den Vordergrund stellen, dass ihnen andere egal sind.Ich muß mir hier über 80 Seiten das Gejammer von Leuten anhören die keine Runde abbekommen weil sie sich nicht rechtzeitig darum gekümmert haben. Und jetzt muß ich mir auch noch Egoismus vorwerfen lassen, weil ich Runden vorabspreche um auch mal zum spielen zu kommen.Ich finde es erschreckend, dass Du dir anscheinend nicht mal vorstellen kannst, dass es Leute gibt, die sich gar nicht um eine Runde kümmern können, da sie spontan anreisen oder dass die Hemmschwelle einen Con zu besuchen noch steigt, wenn man dafür auch noch eine Forumsanmeldung tätigen muss....denn sonst kriegt man ja keine Runde ab.Midgard Cons wandeln sich zu Familientreffen, dass heißt aber auch, neue Leute kommen seltener dazu als möglich und alte Hasen, denen das neue Procedere nicht gefällt bleiben auch weg..... Ich hoffe, die schöne neue organisierte Con Welt erleidet keinen Schiffbruch, weil irgendwann Besatzung fehlt....
  14. Was soll uns das jetzt sagen?
  15. Und die damalige Aussage ist natürlich die einzig wahre und sakrosankt.....
  16. Das ist aber der einzige relevante Gradmesser....
  17. EK

    Soll Ronaldo Rot sehen?

    Im übertragenden Sinne hat er das heute....
  18. Das dürfte ein sehr frommer Wunsch sein. Regelgrenzen werden immer ausgelotet und möglichst zu eigenen Gunsten verschoben werden....
  19. Danke, einfach Danke. Für einen feuchtfröhlichen Wiskyschwampf am Freitag. Für ein Superabenteuer in Lanitia an Fabian Wagner und meine wackeren Mitstreiter, bei dem wirklich Mantel und Degenflair transportiert wurde. Für Gespräche, Flachwitze und einfach nur Gesichter, die man gerne wiedergesehen hat. Die Jugendherberge hat genau wie die Orga wieder einen klasse Job gemacht.... Danke!
  20. EK

    Vieslingsschwampv

    Auch eine stehengebliebene Uhr....
  21. Aus der Ecke bin ich, aber bei mir scheitert es leider an der Zeit....
  22. Oh, falls Morcar der Aushang vorgelesen wird, wird er sein Kreuz machen....
  23. Erzähle doch etwas über Deinen Glücksritter! :-)) Gerne auch als PM. Im Moment favorisiere ich einen Spitzbuben aus den Küstenstaaten, aber ich kann dir die beiden gerne mal zukommen lassen....
  24. @ Solwac: Hier gelten nicht die Regeln und Gepflogenheiten der Rollenspieltheorie.....
×
×
  • Neu erstellen...