Zum Inhalt springen

Drachenmann

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    6015
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Drachenmann

  1. Letztendlich findest Du überall in Alba ein Haus der Dheis Albi vor. In einer großen Stadt im geschützten Hinterland Albas auf einem Hügel, gesichert von entspannten, übergewichtichtigen und altgedienten Kampfmönchen Xans und Irundars, evtl gesichert von einer Eingreiftruppe. Die Stadtwache ist nahe, die Bäuche fett. Ganz anders in den Grenzgebieten: Hier leben harte Siedler, gewohnt ihr Vieh mit Schwert und Hund zu verteidigen. In diesen Gegenden müssen sich Priester und ihre Stellvertreter, die kämpfenden Mönche, den Respekt der harten und tiefgläubigen Ländler zuerst erarbeiten. Jeder Verlust an Vieh, Übergriffe von Orken, zweiköpfige Geburten, Mißernten und Fehlgeburten jeder Art wird die SPF zu verantworten haben. Grüße
  2. Drachenmann

    Frankfurt

    19:30 Fichtekränzje Oskar und ich rocken das Haus!
  3. Drachenmann

    Frankfurt

    Klar, die 12 finden Oskar und ich auch, uns egal, wir beißen jeden...
  4. Drachenmann

    Frankfurt

    Fichtekränzje >>> Raven, Diri, Drachenmann, Oskar ()
  5. Nein. Wir sind Reiterinnen.
  6. PS: körperbetonter Zureiter von Anfang Grad 9, Nichttrinker, Nichtspieler, aber definitiv Glücksritter Oder: niedriggradige Ku, Amazone mit gestreiftem Pferd, leichte Kavallerie.
  7. Habt Ihr noch Verwendung für einen Abenteurer? Grüße
  8. Wenn ich jetzt Jürgens, Marcs und meinen Ansatz zu der Idee resümiere, dass Typ und Beruf als zwei verschiedene Dinge mit dem zugebenermaßen nötigen rollenspielerischen Einsatz durchaus mit den gegebenen Fertigkeiten umsetzbar sind, benötige ich für meinen Teil keinen Abenteurertyp des Handwerkers. Joh. Ein Satz wie aus Stein gehauen!
  9. Drachenmann

    Frankfurt

    Ich weiß jetzt wirklich nicht, wie das Ambiente zu einem Midgard-Stammtisch aussieht, von daher:Meine Priorität liegt auf 1. ungestörter Unterhaltung mit Euch 2. stimmigem Preis-Leistungsverhältnis hinsichtlich Qualität und Zubereitung. Kann also auch das Hinterzimmer einer Äbbelwoikneipe sein. Wie wär's mit dem Fichtekränzje in der Schulstraße, Sachsenhausen? Ich weiß halt nicht, ob sie dort ein Separée haben, und Parkplätze sind dort eher dünn gesät...
  10. @ Jürgen: Aber nach Deinem Vorschlag könnte Dein Thaumaturgenzwerg ein Thaumaturg bleiben. Er würde lediglich seine handwerklichen Fertigkeiten erweitern, richtig?
  11. Weshalb sollte er das nur tun? Ein Handwerker woll während seiner Wanderjahre bei verschiedenen Meistern sein Wissen vertiefen. Also reist er von Stadt A nach Stadt B wo er sich bei einem Meister verdingt und eine Weile arbeitet. Dann reist er weiter nach Stadt C wo er wieder einen Meister findet, danach geht es weiter nach Stadt D etc. dabei verbringt der Geselle wohl etwa 90% der Zeit mit arbeiten und vielleicht 10% mit reisen. Das taugt nicht zum Abenteurer, denke ich. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah Jepp.Zur Natur der Sache gehört die geregelte Berufsausübung unter Aufsicht des Meisters. Wann soll der Char denn dann Abenteuer bestehen? Außerdem ist der Geselle auf der Walz nicht nur das Ergebnis von Abenteuer- und Wanderlust, sondern der ökonomischen Notwendigkeit: 1. Zuviele Handwerker desselben Gewerkes an einem Ort, 2. Beschränkung der sesshaften Gesamtanzahl durch die örtliche Zunft, um einen Preisverfall zu verhindern 3. gerade im Bauhaupt- und Baunebengewerbe die Notwendigkeit, die Baustellen auf gut Glück anzureisen, häufig mit Kind und Kegel.
  12. @ Läufer: Ich sehe ja immer noch nicht ganz die Notwendigkeit ein, vielleicht bin ich zu vernagelt. Nach wie vor unterscheide ich zwischen Abenteurertyp und Beruf. Viele Mitspieler tun sich damit schon jetzt schwer - nach meiner eigenen, unmaßgeblichen Erfahrung: Mein Albai z.B. (jaja, der schon wieder...) ist von Beruf Zureiter und übt diesen Brotberuf auch mit heiligem Ernst und höchst erfolgreich aus. Sein Typ hat damit aber auch gar nichts zu tun. Viele Spieler, die etwa einen Dieb (Typ!) spielen, verwechseln hier sowieso schon Typ mit Beruf und meinen anscheinend, zwangsläufig einen Berufsverbrecher geben zu müssen. Trotz eines erlernten Berufes, denn die zusätzlichen Fertigkeiten werden ja schon ganz gern mitgenommen. Wenn Du jetzt hergehst und diese Vermischung manifestierst, kann daraus durchaus Verwirrung entstehen. Besser fände ich, die bestehenden Berufe zu nutzen und weiter auszuarbeiten, auch durchaus in Deinem Sinn. Also mit kulturellen Eigenheiten und Institutionen wie Zünften, Gesellen- und Meisterrollen usw. Aber ich verstehe noch nicht die Notwendigkeit eines eigenen Handwerker-Abenteurertyps. Letztendlich fürchte ich, dass bei diesem Ansatz das Rollenspiel beschnitten werden kann, denn ich z.B. müsste mich dann festlegen, ob mein Char ein Zureiter sein kann oder mit einem herkömmlichen Typ ihm diese Möglichkeit versperrt bzw nur bis zu einer bestimmten Stufe möglich ist. Aber wie gesagt weiß ich nicht, ob ich Dich überhaupt richtig verstehe... Außerdem finde ich die Möglichkeit (manchmal auch Notwendigkeit) zur Führung eines Doppellebens etwa bei As sehr reizvoll: Warum soll ein Char nicht Meister seines Berufes sein und nachts im Auftrag seines Ordens meucheln gehen? Und andersherum: Muss ein As zwangsläufig ein Berufsmörder sein? Solche Fragen ergeben sich für mich aus Deinem Ansatz... Grüße @ Tuor: Sehe ich genauso. Mein Albai ist Nichttrinker und hält sich von jedem Glücksspiel fern, ist aber in seiner Persönlichkeit ein fröhlicher Hallodri, der sich erst jetzt langsam erste Gedanken über das Morgen zu machen beginnt. Häufig ist die Überraschung am Tisch groß, dass er kein Kr oder Sö, sondern Gl ist...
  13. Drachenmann

    Frankfurt

    Fr, 15.10. falle ich aus:Wohnungseinweihung bei einem Freund. 16. oder 17. ginge klar, da kann aber DiRi nicht, glaube ich...? Zum Lokal: Mir ist tatsächlich nichts eingefallen. Mein Kopf ist anscheinend ein schwarzes Loch...
  14. Ach: Von tatsächlichen Handwerkern, Gesellenfreisprechungen und Meistersprüchen will ich hier nicht reden.
  15. Berufe und Abenteurertypen sind zwei grundsätzlich unterschiedliche Paar Schuhe. A propos: Wo in Deiner Liste sind die Schuhmacher? Und die Pflasterleger? Und die Brunnenbauer? Die Putzer, Maurer, Steineschlepper? Maler, Schildermaler? Usw? Deine Liste von Berufen ist mehr als dürftig und von persönlichen Vorlieben geprägt. Grüße
  16. Wer kommt denn nur auf solche Ideen ? Meine Perle. Leg's drauf an, dann kriegst Du ihre und meine Tel.Nr. Sonst kommt nichts mehr? War ich jetzt der Show-Stopper?
  17. Drachenmann

    Frankfurt

    Dito.Ich höre mich um. Mal sehen...
  18. Handmenge. Nahkampf. Kontrollbereich durchdringen.
  19. Ich habe mir den Strang nicht durchgelesen und antworte direkt auf Deine Frage:Träger von Ogerhämmern sind Opfer. Außer, mein Char trifft nicht und zweitens: Der Hammer trifft nicht.
  20. Ich glaube, dass es in dieser Frage so viele Antworten wie Auffassungen und Vorstellungen von Midgard in den Köpfen gibt. Aber grundsätzlich halte ich es mit dem Argument, sich bloß nicht zu sehr von römisch-katholischen Vorstellungen einengen zu lassen. Es gab ja auch durchaus christliche Gruppen, die Frauen eine Seele zugestanden. Nur als Beispiel. Ich denke, das Thema ist viel zu komplex für eine pauschale Lösung und auch abhängig nicht nur von religiösen Grundsätzen, sondern auch von ökonomischen, medizinischen, sozialen und ethischen Standards. Und grundsätzlich nicht zu trennen davon, wie Verhütung, Sexualität mit sehr großem Altersunterschied, gleichgeschlechtliche Sexualität, eben Sexualität und Körperlichkeit generell beurteilt und wahrgenommen werden. Auch dazu wurde ja oben schon viel geschrieben. Ganz abgesehen von der tatsächlichen Existenz der Götter, Zauberei und Wundern... Dieser Themenkomplex beeinflusst das Denken und Fühlen sicher immens. Es ist selten und mag seltsam erscheinen, aber zu diesem Thema habe ich tatsächlich mal keine Meinung. PS: Außerdem ist es ein heißes Eisen, ich erinnere nur an die wüste und irgendwann hochaggressive Diskussion zu Vergewaltigung im Rollenspiel damals. Weil eben doch irgendwann in solche Diskussionen persönliche Erlebnisse und Dogmen hineinschwappen...
  21. Beim Durchlesen ist mir dieser Satz aufgefallen. Wenn es mal einen Wettbewerb zum sinnlosesten Satz der Forumsgeschichte geben sollte, wird er mein Beitrag...
  22. Gerade bei einem Zwerg wäre ich am wenigsten vorsichtig, schließlich handelt es sich um ein Geschäft. Und mit Zwergen Geschäfte zu machen beinhaltet in meinen Augen lediglich einen wasserdichten Vertrag auf der Basis einfacher Dreiwortsätze. Und eine Steilvorlage für einen Auftrag als Gegenleistung hat Dir doch die Situation quasi vor die Füße geworfen, schließlich hätten sowohl Zwerg als auch Gruppe doch alles für die Heilung zugesagt! Grüße PS: Du musst ja keinen Auftrag aus dem Ärmel schütteln. Die schriftliche Schuldenzusage des Zwerges reicht für den Moment. Ein paar Tage später fragt der Priester höflich an, ob sich der Zwerg vorstellen könnte, statt der Rückzhlung dem Tempel einen Dienst zu erweisen... die Gruppe sagt sicherlich nicht nein.
  23. @ Puppetmaster: Leider steht mir nur ein MAC zu, deswegen kann ich nur en bloc antworten... å1) In welchem Tempel? Heilen alle Priester jeden? å2) Ich finde gut, dass Du den Zwerg nicht sterben hast lassen. Ich mag Zwerge. War er es wert???? 3) nein. Ein Hort ist keine Bank. Du sagst ja selber, das ihnen lt. Regeln der eigene Hort nicht zur Verfügung steht. Meiner Sicht nach ist der Hort eine spirituelle Zuverfügungstellung der eigenen Beutestücke zu Händen der Zwergengötter zur Sicherstellung des eigenen Status nach dem körperlichen Tode. Hört sich kompliziert an, ist es aber nicht. 4)Wo ein jeder Zwerg seinen eigenen Hort aufhebt, kommt auf den einzelnen SL an. Generell gilt: Was eingezahlt wurde, ist verloren, denn davon lernt der Char. Ob ein Sp die Möglichgkeit erhält, mittels eines Gegenstandes den eigenen Hort zu besuchen, liegt an der Hartherzigkeit oder Phantasie des SL. Grüße, Drachenmann PS: Es muss ja keine EP geben, aber: Steigt ein Zwerg mithilfe seines ureigenen Schlüssels in die nur ihm eigenen Katakomben - wo auch immer - dann wäre es doch ein Schmausch, die eigenen Beutestücke auf Stehlen betrachten zu dürfen. Grüße
  24. @ Solwac: hast recht, "befugt" ist eine eigene Letter. Das hatte ich falsch verstanden, nämlich so, dass der Th die Opferletter mit dem Blut modifiziert, ihr also ein "befugt" hinzufügt. Was Quatsch ist. Damit stimmt natürlich auch deine AP-Rechnung. Grüße
  25. Ich habe mir noch mal meine Ergüsse durchgelesen. Die sind echt lachhaft. Dennoch steht meine Kritik. Grüße
×
×
  • Neu erstellen...