
Alle Inhalte erstellt von Drachenmann
-
Panthers M4-Gruppe aus 2011-2014
Sorry Panther, ich will deinen Strang nicht zerfasern, sondern mit meiner Schilderung nur abgleichen, ob es Parallelen in der Spielweise der Gruppen gibt und wo die Unterschiede liegen, damit ich mir ein Bild machen kann. Denn die Geschwindigkeit eures Spiels ist beeindruckend und hält mit derjenigen der Gruppe mit, von der ich berichtet habe. Deswegen meine Nachfrage, weil ich ein solches Vollgas eben nur von dieser einen Gruppe kenne, mit den geschilderten Auswirkungen...
- Panthers M4-Gruppe aus 2011-2014
-
Panthers M4-Gruppe aus 2011-2014
Och, es gibt auch eine Alternative: (...) Ich: "Oh, danke auch. Er ist etwa so groß wie der Kerl von eben, trägt die gleichen Kiltfarben, ist aber etwas älter. Er trägt eine Lederrüstung mit Arm- und Beinschienen, außerdem einen Helm mit Nackenschutz, aber ohne Visier. Bewaffnet ist er mit Lang- und Kurzschwert. Und er schaut euch misstrauisch an, steht breitbeinig und mit verschränkten Armen in der Tür, signalisiert aber Gesprächsbereitschaft." Kurze Pause von höchstens 3 Sekunden. S3: "Fertig mit der Vorstellung?" Ich: "Ja, kürzer ging es nicht." S1: "Ja und, was hat er so zu sagen?" Ich: "Öh, zuerst mal würde er gerne von euch wissen, wer ihr so seid und was ihr hier wollt...?" S1: "Ok ok, wir stellen uns vor. Und, was hat er zu sagen?" Ich: "Zum Gegner durch die Tür und immer geradeaus... " S3: "Erster, Armbrust!!!"
-
Panthers M4-Gruppe aus 2011-2014
Naja, dass nur wenig der Vorbereitungen dann wirklich zum Einsatz kommen, gehört für mich so oder so dazu, normal. Das finde ich nicht weiter schlimm, solange diese gewisse Stimmung aufkommt und alle gemeinsam eine Geschichte stricken. Wahrscheinlich liegt es einfach an mir, ich kann mich nicht damit abfinden, als SL auf eine Browsergame-Funktion reduziert zu werden. Klar, auch bei einem erhöhten Rollenspielanteil werden Gespräche ingame höchst selten aus reinem Selbstzweck geführt, und ich finde das auch gut, denn es soll ja auch mal vorwärts gehen. Mich nervt es überhaupt nicht, wenn meine NSC von vornherein in zwei Kategorien eingeteilt werden, entweder Informationsgeber oder Gegner, und wenn der Rest links liegen gelassen wird. Womit ich aber echte Schwierigkeiten habe, sind folgende Dialoge: Ich: "Dir tritt ein Mann entgegen, etwa so groß wie..." S1: "Bewaffnung, Rüstung?" Ich: "Ja, gleich komme ich dazu. Also, er ist ein Clansmann und..." S2: "Jaja, geschenkt. Will er uns jetzt was mitteilen oder will er kämpfen?" Ich: "F*ck you, darf ich ihn wenigstens mal kurz vorstellen?" S1: "Bitte, mach halt..." Ich: "Oh, danke auch. Er ist etwa so groß wie der Kerl von eben, trägt die gleichen Kiltfarben, ist aber etwas älter. Er trägt eine Lederrüstung mit Arm- und Beinschienen, außerdem einen Helm mit Nackenschutz, aber ohne Visier. Bewaffnet ist er mit Lang- und Kurzschwert. Und er schaut euch misstrauisch an, steht breitbeinig und mit verschränkten Armen in der Tür." Kurze Pause von höchstens 3 Sekunden. S3: "Fertig mit der Vorstellung?" Ich: "Ja, kürzer ging es nicht." S1: "Also, ich ziehe mein Schwert, wer ist zuerst dran, er oder ich?" S3: "Armbrust, erster!" Ich: "Na dann... Initiative... "
-
Panthers M4-Gruppe aus 2011-2014
Sporadisch spiele ich in einer Gruppe, die ähnlich gestrickt ist. Zwei- oder dreimal habe ich versucht, dort zu leiten - ich habe es nicht geschafft. Die Spieler waren frustriert, weil die Lösung nicht offensichtlich linear gestaltet war und der Konflikt tatsächlich Rollenspiel erforderte, ich war frustriert, weil die Spieler zunehmend maulig wurden. Sogar mein Dungeon haben sie unter Protest verlassen, weil es Anteile von Rollenspiel enthielt. Spannend wie verschieden die Vorlieben sind... Panther, musstest du dich erst an diese Spielweise gewöhnen, oder kam sie dir von Anfang an entgegen? Ich frage, weil es mich sehr interessiert, wie ein anderer SL mit dieser strikt zielorientierten (und frei von Rollenspiel?) Spielweise umgeht? Nicht zuletzt möchte ich mir gar nicht vorstellen, wie rasend viel du für eine einzige Session vorbereiten musst...
-
Was bedeutet "magiebegabt" und wer ist es?
Ok, soeben hat mich die Antwort von Prados erreicht. Ich bitte zu beachten, dass zwischen Frage und Antwort weniger als 1:45 Std vergangen sind, dafür ganz herzlichen Dank, Prados! Surprise, Surprise... Ich denke, damit sollten die meisten Klarheiten beseitigt sein...
-
Was bedeutet "magiebegabt" und wer ist es?
In diesem Sinne habe ich mal eine Regelanfrage bei monline gestellt. Hier der Inhalt, ich hoffe, das Problem getroffen zu haben:
- Diskussionen zu Moderationen
-
Diskussionen zu Moderationen
Ob mal ein Mod im Strang "Torzauber - kann jemand anderes eines der Hexagone malen?" vorbeischauen und deeskalierend einwirken könnte? Dass die Diskussion schon mit der ersten Antwort fast nur die Frage behandelt, was denn nun lt. Regeln "magiebegabt" sei, finde ich nachvollziehbar. Inzwischen aber kommt ein sehr unangenehmer persönlicher Tonfall dazu.
-
Braucht das Forum ein CMS?
Genau. Im Wesentlichen das. Ok, technisches Verständnis besitze ich ja. Mal sehen, ob ich in etwa richtig liege: Das CMS ist ein separater Teil des Forums, von diesem aus direkt zugänglich, aber mit einer eigenen Struktur. Es ist also eine integrierte, kompatible Datenbank des Forums. Dadurch werden die Artikel leichter zugänglich und auch (manche?) Forumsfunktionen unterstützt. Wenn ja, finde ich das CMS wichtig. Die Frage wäre dann aber: Da ja anscheinend nicht sicher ist, ob bei der nächsten Umstellung die ganze Arbeit wieder von vorne los geht, wäre es nicht irgendwie möglich, eine tatsächlich externe Struktur mit Inhalten zu erstellen, die im Bedarfsfall nur kopiert werden muss? Oder ist das jetzt zu naiv gedacht? Ah, vergesst es, das meint Dabba bestimmt mit Automatisierung...
-
Braucht das Forum ein CMS?
Bitte entschuldigt meine laienhafte Frage, ich bin vieles, aber kein IT-Fachmann oder Netzwerktechniker... Wenn dieses CMS so schwierig in der Umsetzung ist, wäre eine sauber strukturierte, externe Datenbank keine Lösung? Oder ist ein CMS genau das? Ich weiß es wirklich nicht...
-
Forumsumstellung - Hilfe gesucht
Für die reine Fleißarbeit biete ich gerne meine Hilfe an, bräuchte aber eine klare Einweisung. Falls das in irgendeiner Weise dienlich ist...
-
Artikel: MIDGARD Adventure 2580 (dabbas Aprilscherz 2017)
Dabba, ganz egal, was du dir eingeworfen hast: Teilen!
-
Bacharach 2017 - Schwampf
Hoosa! Der Drachenmann hat einen aufgeschampft! Und Ferwnnan hat ihn sofort gefunden und auch genutzt! Deckel drauf und ab durch die Mitte. Bacharach - wir kommen! ? !! Ich brauche einen klaren Kopf... Klar Kopf voraus! Sandkiste in Sicht! Flohzirkus trifft die Sache wohl eher... Sandkasten hört sich so gemütlich an.
-
Bacharach 2017 - Schwampf
Was wohl das Hefeweizen macht, wenn jemand von der Mauer springt statt nur von einer Parkbank...?
-
Bacharach 2017 - Schwampf
Hoosa! Der Drachenmann hat einen aufgeschampft! Und Ferwnnan hat ihn sofort gefunden und auch genutzt! Deckel drauf und ab durch die Mitte. Bacharach - wir kommen! ? !! Ich brauche einen klaren Kopf...
-
Bacharach 2017 - Schwampf
Hoosa! Der Drachenmann hat einen aufgeschampft! Und Ferwnnan hat ihn sofort gefunden und auch genutzt! Deckel drauf und ab durch die Mitte. Bacharach - wir kommen!
-
Bacharach 2017 - Mitfahrgelegenheit
Jepp, die Adresse ist noch dieselbe. Sauber, ich freue mich und lösche den Text im Eingangsposting! Alles weitere per PN, und vielen Dank für das Angebot!
-
Bacharach 2017 - Mitfahrgelegenheit
Dann eröffne ich mal diesen Strang für alle Suchenden...
-
Wofür vergebt ihr Göttliche Gnade?
Kein Problem, mir geht es nur um die Regelumsetzung, überspitzt formuliert: Erfolgt sie im Konsens bei Kaffee und Kuchen, besprechen sich also SL und Spieler schon im Vorfeld darüber, sodass bei beiden Handlungssicherheit entsteht; oder lässt ein SL den Spieler erst mal machen und ruft dann hinterher: "Ha! Hab' ich dich, her mit deinen GG-Punkten!" Die Regel selber lässt beides zu.
-
Wofür vergebt ihr Göttliche Gnade?
@ Panther: Ok, das war mir in dieser Entschiedenheit nicht bewusst. Das wäre eine Regel, auf die ich mich als SL keinesfalls berufen würde, um meine Sichtweise durchzusetzen. Diese Regelung schmeckt mir weder als Spieler, noch als SL. Ich sehe ein, dass im Streitfall die Entscheidungshoheit bei irgendwem liegen muss, und das ist sinnvollerweise der SL. Andererseits stellt gerade eine Handlung wie ein Punkteentzug in meinen Augen einen erheblichen Eingriff in die Spielerfigur dar, die nur im Konsens entschieden und getroffen werden sollte, um böses Blut zu vermeiden. Trotz einer solchen eindeutigen Regel halte ich mich als SL nicht für berechtigt, ohne Zustimmung des betroffenen Spielers so sehr seine Figur zu manipulieren, und auch als Spieler hätte ich dauerhaft schlechte Laune, sollte ein SL so über mich hinweg entscheiden.
-
Wofür vergebt ihr Göttliche Gnade?
Verhandelbar ist sie wohl schon - offensichtlich gibt es ja Gruppen die (einverständlich) anders spielen. In der Spielpraxis halte ich es als SL trotzdem so wie du: GG die einmal vergeben wurden, bleiben beim jeweiligen Charakter. Mfg Yon Hast ja recht, bei einem Gesellschaftsspiel sind sämtliche Regeln verhandelbar, außer: Alle spielen freiwillig mit und sollen gemeinsam Spaß haben!
-
Wofür vergebt ihr Göttliche Gnade?
Ich war jetzt nicht dabei, kann also nicht beurteilen, wie und auf welche Weise du diesen Entzug vorgenommen hast. Ich meine, du kannst dem Spieler vorschlagen, dass er freiwillig seine erworbenen GG abstreicht, und du solltest diesen Vorschlag begründen können. Wenn er nach seiner Bedenkzeit zustimmt, ok, euer Ding, kein Thema. Aus deinen Formulierungen geht für mich aber hervor, dass du einfach über seine bereits erhaltenen Punkte bestimmt und sie ihm weggenommen hast. Alles, was ihm dabei im Nachhinein blieb, war entweder zuzustimmen oder deine Handlung als übergriffig zu empfinden, doch egal, wie er letzlich darüber denkt: An deiner Handlung des Punkteentzugs ändert seine Reaktion nichts, denn du hast entschieden. Sorry, damit kann ich so gar nicht umgehen.
-
Wofür vergebt ihr Göttliche Gnade?
Die Textstelle bezieht sich m.M.n. auf einen völlig anderen Sachverhalt als die Vergabe von GG, nämlich ihren Entzug. Kein SL darf hergehen und einen Spieler dazu nötigen, GG für irgendeinen Zweck aufzuwenden, auch nicht, wenn er das ingame und in der Rolle einer Gottheit versucht. Im Prinzip steht in dem Zitat: "Geschenkt ist geschenkt, wieder holen ist gestohlen!" Damit soll m.M.n. einem Umgang mit GG-Punkten als eine Art Währung vorgebeugt werden, mit der ein SL ein ihm genehmes Rollenspiel belohnen könnte - und mit einem möglichen Entzug ein ihm nicht genehmes Rollenspiel bestrafen. Die "Gründe mystischer Art" führen dabei keineswegs eine höhere, mystische Macht ein, sondern symbolisieren lediglich einen Regelmechanismus, der auch dann nicht zur Diskussion steht, wenn der SL auf der Grundlage göttlicher Machtkompetenz argumentieren möchte: Mit der Vergabe wechseln die GG-Punkte dauerhaft den Besitzer, sie unterliegen ab diesem Moment dem alleinigen Zugriff des Spielers und nur er darf über ihre Verwendung entscheiden. Diese Regel ist nicht verhandelbar.
-
Wo und Wie ist Toquine
Ach, nebensächliche Detailfragen... Dann führt eben aus den spirituellen Gefilden Midgards eine schwankende, schmale Hängebrücke ins Nichts und von dort in die spirituellen Gefilde Toquines. Somit ist den Regeln Genüge getan und alle sind glücklich...