-
Gesamte Inhalte
6015 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Drachenmann
-
Na sauber, eine Ex-Kollegin hat dort mal gearbeitet und geschwärmt. War ein genossenschaftliches Kollektiv, unterstützenswert.
-
Streiche das Buffet, Brunch gibt es auch à la carte. Überschneidung von frühstücks- und kleiner Mittagskarte ab ca 10:30 bis 14:00. Ganz gewagter Vorschlag: Frankfurter Hof, dort gibt es einen Pauschalpreis und Brunch. Hört sich erstmal schlimm an, ist aber angeblich erschwinglich und gut.
-
Nichts bleibt, wie es war. Früher war alles besser. Und wenn der Führer das wüsste...
-
Wo gibt es denn noch einen richtigen Brunch, nachdem das Albatros ausfällt?
-
Danke, Herr Kollege, endlich mal einer! Ein Brunch ist kein Frühstücksbuffet.
-
Frage: Was wird unter einem Brunch verstanden?
-
Das Erbgut kenne ich nicht. Das Bar Celona ist eine Kette mit furchtbaren Arbeitsbedingungen und einem entsprechend schlimmen Betriebsklima inkl Fluktuation. Café/Caffè können sie auch nicht. Wie sehr Kinder dort willkommen sind, weiß ich nicht - aber sie sind es im Café Albatros in Bockenheim.
-
Abschaltung: Foren für Rollenspielgruppen
Drachenmann antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
@Abd al Rahman : Könntest du die Beefsbridge-Sachen retten, oder ist das sehr viel Arbeit? Da waren viele schöne Ideen dabei... -
Spielverhalten auf Cons eher abenteuerbezogen?
Drachenmann antwortete auf Panther's Thema in Spielsituationen
Ok, vielleicht müsste mir der Strangersteller erst mal erklären, was "abenteuerbezogen" bedeutet, damit ich dieses Wort in einen Zusammenhang mit "rollenspielerisch" setzen kann. Beides hat miteinander für mich erst mal so gar nichts miteinander zu tun bzw ist kein Widerspruch... -
Spielverhalten auf Cons eher abenteuerbezogen?
Drachenmann antwortete auf Panther's Thema in Spielsituationen
Ich verstehe den Unterschied nicht: Soll das jetzt heißen, dass Rollenspiel das Abenteuer behindert? Wenn das so gemeint ist, haben wir wohl verschiedene Vorstellungen von Rollenspiel. Und wahrscheinlich auch von Abenteuerbezug. -
Neulich machte ich mal den Spaß, auf einen Spaß mit "Macht über Unbelebtes" zu antworten: 25,001 Kg. Alle Mitspieler haben den Witz verstanden, aber in diesem Strang wird er (wieder mal) zum Ernst.
-
Meine Meinung: Ein Zauberkundiger hat gelernt, den Wirkungsbereich einzuschätzen, genau wie ein Fernkämpfer. Das ist ganz einfach ein Spielmechanismus, mehr nicht. Ich frage ja auch nicht, ob der EW eines Bogenschützen bei Entfernung +1cm plötzlich erschwert werden muss. Himmel, wie kleinkariert hier wieder diskutiert wird, seid ihr eigentlich genauso borniert, wenn es um den EW eurer eigenen Figuren geht?
-
moderiert Ein neuer Charakter - wie lange braucht ihr, um eine Verbindung aufzubauen?
Drachenmann antwortete auf Anjanka's Thema in Midgard-Smalltalk
@Kurna Vampires habe ich nie gespielt, aber zu allen anderen Aussagen: -
PS: Ich habe Supergut zitiert, aber im Zitat stehe mein Nick als Zitierter?
-
Schau an, danke an die wache Moderation! Da erhält dieser Satz ja eine völlig neue Bedeutung:
-
@supergut Schön, dass du da bist!
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Drachenmann antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Schönes Argument! -
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Drachenmann antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Ich stand etwa 2000 mit DFR und ARK in der Hand im Hugendubel da und fragte mich: Und jetzt? Die Regeln könnte ich kaufen, aber wie funktioniert die Welt? Nun ja, die Geschmäcker sind verschieden... Es ist halt so ein Regelwerk, immer noch verschwurbelt geschrieben wie viele. Für mich eher Kinder von gestandenen Spielern. Aber trotzdem schön und begrüßenswert! Jepp! Jawoll! Für mich bedeutet das aber nicht, jährlich ein neues QB zu bringen, sondern zumindest den bisherigen Quellenfundus auf den neuesten Stand der Regeln zu bringen und als PDF verfügbar zu machen. Das wäre ja schon mal was. -
moderiert Ein neuer Charakter - wie lange braucht ihr, um eine Verbindung aufzubauen?
Drachenmann antwortete auf Anjanka's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich glaube, bei mir verläuft dieser Bindungsaufbau sehr unspektakulär. Ich weiß recht genau, welche Figurentypen mir am meisten liegen, die anderen reizen mich nicht und scheiden aus. Schließlich kann ich inzwischen unterscheiden, ob ich eine Figur bloß aus reiner Neugier ausprobieren (dann tue ich das als SL) oder ernsthaft spielen will. Parallel habe ich bereits ein Bild vor Augen, wie die Figur so sein und wohin sie sich entwickeln soll, danach richtet sich dann der Typ. Dieses Bild ist eher grob und baut auf Schlagworten auf wie "großmäulig", "ängstlich", "schlawinert sich durch", "egoistisch", "teilt gern und hört anderen zu" usw... Gleichzeitig habe ich ein grobes Fernziel: "Will der/die Erfolgreichste und Berühmteste seines/ihres Fachs oder Gewerbes werden!" Drunter tue ich es nicht, denn nur große Ziele machen aus Grad 1-Luschen irgendwann Helden. Worin aber dieses Fach oder Gewerbe besteht, ist mir selber zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht klar, auch hier arbeite ich zunächst mit groben Schlagworten wie Überschriften ohne Text: "Gesetzestreu", "illegal und verbrecherisch", "möglichst aufsehenerregend und publikumswirksam", "unbedingt heimlich, es reicht, wenn die richtigen es mitbekommen", "aufrecht und offen um jeden Preis", "egal wie, der Zweck heiligt die Mittel" usw... ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Als Beispiel kam nach diesen Überlegungen bei meiner letzten Figurenerstellung heraus: Schattengänger, lidralisch. Dann habe ich gewürfelt, bei der 100 für Au wurde ich mal wieder schwach und habe meiner Vorliebe nachgegeben: Es wurde ein Weibchen, denn ich als Spieler komme mir seltsam dabei vor, eine so gutaussehende männliche Figur zu spielen. Schwer zu erklären, aber dieser Faktor hilft mir, in Grenzsituationen das gesunde Maß zwischen Nähe und Distanz zur Figur zu bewahren. Mit diesem "Wissen" um die Figur und ihre Eigenheiten bin ich in Grad 1 eingestiegen: Sie ist kriminell und in höchstem Maße bereit, alles dafür zu tun, nicht geregelt arbeiten und sich damit irgendwelchen Obrigkeiten unterwerfen zu müssen. Sie hält Lidralien für den Nabel der Welt und verachtet alle "kulturlosen Barbaren", weiß aber, dass gerade die lidralischen Behörden ihr die größten Steine in den Weg legen und bildet sich gerade deshalb ein, sogar in Grad 1 allen Einbrechern des restlichen Midgards (das ja so groß nicht sein kann) haushoch überlegen zu sein. Ihr Ziel ist, ohne Spuren zu hinterlassen und vor allem ohne jede Gewaltanwendung (Diebe sind keine Räuber!) die berühmtesten Artefakte zu stehlen, denn nur so wird sie schließlich berühmt. Kleinkram interessiert sie dabei nicht, sie kommt selbst aus ärmlichen Verhältnissen und weiß, wie Hunger schmeckt. Dass in der landläufigen Meinung Einbrecher wegen ihrer Heimlichkeit mit Dieben auf eine Stufe gestellt werden und sogar unterhalb der Räuber rangieren, interessiert sie nicht: Ihr Gewerk ist eine Kunst, die sie irgendwann in Perfektion ausüben will! Herkunft, Elternhaus, Hintergrund - das alles war mir egal, das ergibt sich im Spiel. Die ersten beiden Abenteuer verliefen lausig, was eher an der Gruppe und deren resoluter Ablehnung von Rollenspiel liegt. Dann bin ich nach Bacharach gefahren und hatte meine Sg als eine von zwei existenten Figuren im Gepäck. Dort habe ich die Kleine in drei Abenteuern gespielt, und seitdem hat sie für mich an Persönlichkeit gewonnen: Sie hat jetzt einen Lehrmeister, eher einen Vaterersatz. Sie setzt ihre Reize gezielt ein, um ihre Ziele zu erreichen, lässt aber keinen Zweifel daran, dass sie sagt, wo es lang geht. Sie kennt und achtet die Gesetze der lidralischen Unterwelt - aber nur diese, alle anderen Regeln übersetzt sie sich in dieses bekannte Schema. Auf keinen Fall sucht sie das Rampenlicht und die Aufmerksamkeit der Umgebung für ihre Handlungen, es sei denn, sie fühlt sich genötigt, offen Partei zu ergreifen. Dies aber tut sie nur für die Armen, weil sie sich von ihnen an ihre eigene Herkunft erinnert und sich ihnen verpflichtet fühlt: Pack hält zusammen. Fazit: Die Bindung ist inzwischen da, eine wirkliche Hintergrundgeschichte immer noch nicht, die wird sich Stück für Stück weiterhin ergeben. Dauer: Drei Abenteuer in wechselnden, durchweg grandiosen Gruppen mit sensationellen Spielleitungen. Mein Tip: Schnappe dir eine neue Figur, fahre mit ihr auf einen Con und versuche, sie in möglichst vielen Abenteuern an den Start zu bringen. Wenn du danach keine Bindung zu ihr aufgebaut hast, passt die Figur wahrscheinlich einfach nicht zu dir als Spieler. -
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Drachenmann antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Naja, Rosendorn argumentiert ja auch kundenorientiert, nicht nur marktorientiert: Was habe ich heute als Neueinsteiger davon, mir die Regelwerke zu kaufen, wenn ich kein einziges QB bekomme? Den meisten in diesem Strang unterstelle ich mal, dass sie neben mindestens zwei Auflagen Alba noch zumindest zwei QB im Schrank stehen haben. Ich bin echt kein Sammler, aber bei mir sind es wesentlich mehr. Vor diesem Hintergrund betrachte ich die Situation natürlich viel entspannter als jemand, der mit Kodex, ARK und MYST in der Hand dasteht und nicht weiter weiß. In dessen Position wäre es mir kein Trost, keinerlei Informationen über Neuerscheinungen oder aktualisierte Neuauflagen zu erhalten, nur weil der Verleger mehrfach Erscheinungstermine schier unendlich überzogen und jetzt keine Lust mehr auf das Gemecker habe. Ich kann auch gar nicht beurteilen, ob das wirklich der Grund für fehlende Verlagsinformationen ist - oder nur eine Unterstellung von außen. Will ich auch nicht, ist mir letztlich egal, weil mir das in der Situation eines solchen Kunden überhaupt nicht weiterhelfen würde. Meiner Meinung nach wäre es keine Hexerei, ein QB wie Alba auf M5 umzustellen, die bisherigen Errata einzuarbeiten, es zu layouten und als Kauf-PDF möglichst zeitnah zu veröffentlichen. Einfach nur, damit überhaupt etwas passiert, bei einem Käufer wie beschrieben nicht noch weiterer Frust entsteht und er endlich mal zu spielen beginnen kann. Daraus jetzt ein Brimborium wie "dicker Brocken in der Pipeline" zu machen, halte ich in diesem Fall echt für überzogen - es ist eine teilweise Überarbeitung bei bestehendem Lay-Out, mehr nicht. Und wenn es mit ihr möglich ist, ratlose Neukunden zumindest ansatzweise zufriedenzustellen, dann warte ich gerne noch ein paar Wochen länger auf den Weltenband. -
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Drachenmann antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Obwohl ich von der Idee her ein großer Befürworter von Crowdfunding bin, glaube ich, dass das der entscheidende Punkt ist. Ich denke, ein solches Modell funktioniert nur dann wirklich reibungslos, wenn das Produkt selber komplett fertiggestellt ist und nur die reinen Produktionskosten nicht gestemmt werden können. Dann sind Kosten und Auslieferungsdatum einigermaßen berechnbar unvorhergesehene Erignisse halten sich im Rahmen (solange niemand die Gelder veruntreut). Versuche ich dagegen, mit einem solchen Finanzierungsmodell auch noch die gesamte Entwicklung abzudecken, steigen die Unsicherheitsfaktoren plötzlich extrem an, der gesamte Prozess entwickelt dieselbe Eigendynamik wie sonst auch, nur dass mit Vorschussgeldern der Käufer operiert wird, das kann schwer ins Auge gehen. -
Mein Midgard lehne ich eng an die QB an, aber ich lege das Material aus. Mein Midgard drängt sich in Städten zusammen, ist eng, dreckig, brutal und gemein. Alles und jeder will nur überleben und irgendwie sein Glück finden, egal ob Mensch, Zwerg oder Elf. Es liegt an den Spielerfiguren, diese Welt zu einer besseren zu machen...
-
gelöscht
-
Übersicht über gekaufte Produkte im Shop
Drachenmann antwortete auf Pascha's Thema in Neu auf Midgard?
Es scheint um wiederholbare, personenbezogene Daten zu gehen. Da wäre ich auch irritiert, wenn es plötzlich hieße: "Diesen Artikel hast du bereits gekauft." Ich glaube, das wäre eine ähnliche Software wie die, die mir vorschlägt, einen Sessel zu kaufen, nur weil ich die Seite eines Möbelhauses besucht habe. Wie hieß das nochmal? Spyware? Aber ich bin nur ein Anwender, besorgt um seine Privatsphäre und ohne viel Ahnung von Programmierung... Je weniger, desto besser. -
m5 - kampf regeltext Vollrüstung fehlerhaft?
Drachenmann antwortete auf Barbarossa Rotbart's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Jepp, und minimalistitisch zusammengeschustert ist für mich gleichbedeutend mit wahllos zusammengestoppelt. Wenn aber kein Teil wirklich zu einem anderem passt, dann erhöht das zwangsläufig das Gewicht der Gesamtmontage: Hier noch eine Niete, dort ein Riemen, und an manchen Stellen zusätzliche Bleche. Und deswegen verstehe ich die Verwirrung, dass eine solche zusammengehauene Rüstung leichter sein soll als das Qualitätsprodukt einer Fachwerkstatt. Denn das Ergebnis muss ja die Vorgaben der RK einhalten, und meiner Erfahrung nach geht das mit improvisierten Lösungen zu Lasten von Materialaufwand. Wobei meine Erfahrungen nicht das Schmieden von Rüstungen betreffen. Eigentlich ist es mir auch völlig egal, ich wollte nur mal darauf hinweisen, dass hier jemand ein Problem besprechen möchte, das ihn beschäftigt. Wenn also andere darauf antworten, könnten sie sich dabei selber mal fragen, ob sie im umgekehrten Fall glücklich mit ironischen und pseudo-witzigen Antworten wären. Damit meine ich nicht dich, Simsor.