Zu Inhalt springen

Dengg Moorbirke

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Dengg Moorbirke

  1. Bei jedem Beruf der irgendwie offiziell ist und nicht zum Beispiel in einem kleinerem Dorf ausgeübt wird ist davon auszugehen, daß derjenige Beamter ist. Jeder Gelehrte bekommt im Osten erhält erstmal eine fundierte Ausbildung in den Grundlagen. Da jede Wissenschaft in KTP auf dem Wissen von früher aufbaut. Etwas anders sieht es vielleicht aus mit Anstellungen wie zum Beispiel Schreiber oder Archivar bei einer der alten Adelsfamilien. Diese haben möglicherweise über Generationen gewachsene Vertrauensverhältnisse. Dort kann es sein, daß zum Beispiel ein Privatlehrer das Wissen vermittelte und die Familie mit ihren guten Ruf für die Qualifikation bürgt. Also würde ich auch annehmen, daß jeder Beamter deshalb jeder schonmal die untereste Stufe erklommen hat. Habe ich die Frage richtig beantworten können? Alles Gute Dengg
  2. noch mal eine Frage: Was ist zu Meister Kung bekannt? Danke Euer Dengg
  3. Thema von Tuor wurde von Dengg Moorbirke beantwortet in KanThaiPan
    Moderation : okay danke an Tuor für den HInweis. Der Strang KiDO Meistertechniken erlernen und der Strang Steigern von KiDo wurden verschmolzen, da sich die Antworten teilweise überschneiden.Alles Gute Dengg Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  4. Thema von Tanaka wurde von Dengg Moorbirke beantwortet in KanThaiPan
    ich sehe irgendwie kein größeres Problem. Man sollte nur die Toten sauber von den Ahnen und den Geistern trennen, was auch kein Problem sein sollte. Warum sollte eine lokale Gottheit (angeblich gibt es ja mehr als 30 000 Götter in KanThai Pan die alle am Hof des Himmlischen Jadeskaisers registriert sind) keine Spezialtruppe haben? Das ganze ist doch vom Flair her ziemlich typisch für asiatische Fantasy. Grüße Dengg
  5. Thema von Hajime Tang wurde von Dengg Moorbirke beantwortet in KanThaiPan
    ja. Grüße Dengg
  6. @Rulandor: Ich habe darauf nicht reagiert, weil jeder weiß das ich ein KTP Fan bin und das Buch sowieso mag. Es gibt andere Dinge die ich später kritisieren werde. (Illus!)
  7. 100% Zustimmung!
  8. um es sicherheitshalber noch einmal zu klären. Die Wus haben m.E mit dem ChenMen Glauben nicht viel zu tun. Das irdische Vorbild ist am eher in der Ecke der Shinto Religion zu suchen. Um es vereinfacht auszudücken: Die Wus benutzen eine intuitive ekstatische Verehrung während die ChenMen eine ritualisierte und durchorganisierte Form wählen. Deshalb galt es früher, analog zum historischen Japan, daß in den Städten die schamanistischen Religionen vom Buddhismus und Shintoismus verdrängt weil die wohlhabenderen Bürger mehr von dieser Form des Kultes angesprochen wurden. Grüße Dengg
  9. wie ich bereits einmal schrieb liegen die Fehler der Wiki darin begründet, daß die Beteiligung zu niedrig ist.
  10. ein Paar Infos: Ist die Zwillings-Schwester (?) von YangWu, Widerstandskämpferin inKuro KegaTi und eine berühmte KenSei. KanThaiPan QB (1 Auflage) Seite 49, Abenteuer: die Perlen der Füchse Ich selbst habe, weil ich Chinesen gefragt habe, den Verdacht, daß es sich bei den beiden um einen Mann und eine Frau handelt ,aber wahrscheinlich ist das nicht, muß ich zugeben. daneben gibt es noch die Zwillingpärchen Idee von Einsi
  11. Thema von Akeem al Harun wurde von Dengg Moorbirke beantwortet in Das Netz
    auch gut: http://www.gandhi-auftrag.de/ http://www.shivashakti.de/
  12. Thema von Akeem al Harun wurde von Dengg Moorbirke beantwortet in Das Netz
    eigentlich gar nicht lustig: http://www.wasserauto.de/html/neu_.html
  13. Thema von Tony wurde von Dengg Moorbirke beantwortet in Testforum
    Meine Lieblingszahl 8 ist auch nicht dabei. ( ist die einzige Zahl die sich immer knapp neben der durchschnittlichen menschlichen Übersichtlichkeit bewegt) Grüße Dengg.
  14. Moderation : okay ich habe jetzt in diesem Strang bisher 4 Beiträge gelöscht und einige verschoben. Wenn ihr nicht sicher seid wo ihr Beiträge veröffentlichen könnt dann fragt einen aus dem Forum per PM. Das Thema hier lautet: Kommentare zum neuen QB sdj. Nachtrag: Die NCSs von Berengar wurden übrigend von Solwac in dei Datenbank eingetragen. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  15. naja ich persönlich würde es mit der 1. Auflage halten und behaupten, daß es im Westen in den ländlichen Gebieten Wus gibt. Das ganze erscheint mir logischer zu sein. Grüße Dengg
  16. also im neuen QB steht für mich ganz" klar" (ich habe es nur einmal durchgelesen und vielleicht täusche ich mich auch) drin, daß die Wus nur im Osten vorkommen. Im alten QB war die Sache noch etwas anders. Dort waren die Wus auch für die ländliche Bevölkerung des TsaiChenTal zuständig, während die ChenMen Priester in den größeren Siedlungen wirkten. Im übrigen sind die Wus nur indirekt Anhänger von YenLen. Sie haben als oberste Instanz HüFeiPa die von den Anhängern als Aspekt von YenLEn gesehen wird. Die Wus selber schweigen zu diesen Annahmen ob es stimmt oder nicht. Grüße Dengg
  17. Sie sind ein Klartexter! Ihre rhetorischen Fähigkeiten gleichen denen von Klartextern wie Gerhard Schröder und Harald Schmidt. Die Eigenschaft, eine Sache auf den Punkt zu bringen, scheint dem Klartexter angeboren zu sein. Wenn er spricht, erscheint alles logisch. Zugleich ist er aufsässig. Das Misstrauen lauert in seinem Hinterkopf, er bereitet sich schon auf kritische Fragen vor, bevor der Gegner zu Ende gesprochen hat. Trotzdem ist Klartext nicht immer Wahrheit. Es ist nur eine Art von Diktion, die auf eine rationelle Denkweise zurückgreift. Rhetorik-TypÜbereinstimmungIhre ZugehörigkeitPrediger17.6%Taktiker11.8%Klartexter41.2%Bomber0.0%Weichspüler29.4%
  18. Moderation : die Diskussion hat nicht mehr viel mit KTP zu tun und wurde verschoben. Ihr könnt hier weiterdiskutieren: http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=10050 Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  19. 100% Zustimmung. Im übrigen finde ich es sowieso nicht schlimm. Grüße Dengg
  20. Thema von Akeem al Harun wurde von Dengg Moorbirke beantwortet in Das Netz
    Bildzeitung:
  21. Moderation : Ich habe die Themen Errata mit dem zum Errat gewordenen Thema GW als Leiteigenschaft für KiDo zusammengeführt. Alles Gute Dengg Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  22. möglicherweise fehlt das HuGou bei den Weissen Waffen. Für Schwerttanz ist es erlaubt, taucht allerdings als einzige der Schwerttanzwaffen nicht bei den Schulen auf. Alles Gute Dengg
  23. okay die MidgardWiki hat einiges an Potenial: man könnte sehr schnell Infos finden und die Stellen dazu in den Regelbüchern. Infos die verlorenen gegangen sind wie bei der Neuauflage des SDJ stehen noch drin. dann sind die Quellenangaben teilweise besser als die Angaben im Index der entsprechenden Bücher. Zuzsammenhänge und Bezüge in den Regelbüchern wie zum beispiel bei den Tänzen der Blüte der geheimnisvollen Einzigartigkeit können gezeigt werden. Insgesamt halte ich die Midgard Wiki für die perfekte Möglichkeit Informationen schnell zu finden. Sie ist deshalb den Regelbüchern und zum Beispiel dem Forum in dieser Hinsicht weit überlegen oder könnte es sein, wenn mehr Leute sich beteiligen würden. Grüße Dengg
  24. Ich denke das ist das einzig wichtige bei diesen Waffen. Ich wollte irgendwann noch mal nachschauen wie Netzt und KusariGama bei Midgard funktionieren. und dann mal einen VOrschlag machen. Alles Gute Dengg
  25. Die Inder unserer Welt haben auch daran geglaubt bzw glauben noch immer daran. Ein Beweis ist trotzdem in weiter ferne. MÖglicherweise ist der Beweis in Indien in weiter Ferne. In Rawindra dürfte es ungefähr so unklar sein, wie der Gedanke, daß es in Alba Götter gibt....

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.