Zum Inhalt springen

DiRi

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    12989
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von DiRi

  1. Machst du hier wieder eine Liste auf, was für Abenteurertypen aus welchen Regionen sich bereits angemeldet haben - oder ist das jetzt noch zu früh? Ciao, Dirk
  2. DiRi

    Drakensang

    Ich kann das nur bestätigen. Drakensang ist mit Abstand das schlechteste Computerrollenspiel - und ich habe seit den 80-zigern viele, viele gespielt -, das mir jemals untergekommen ist. Ich kann jedem nur abraten, sich dieses Spiel zu kaufen! Schade, wenn ich da an die drei uralt-DSA-Teile denke, die waren richtig klasse - Drakensang ist im Vergleich dazu allerhöchstens mangelhaft. Selten hat mich ein Spiel so enttäuscht. Es ist mir völlig schleierhaft, wie man dieses missglückte Spiel mögen kann, selbst wenn einem DSA gefällt (und ich habe nichts gegen DSA!). Ciao, Dirk
  3. Hi! Du kannst sie getrost nutzen. Ciao, Dirk
  4. Ah ja. Da war noch etwas. Meine Spielerfigur. Kommt noch...
  5. Indeed. Danke für den Hinweis. Gruß Frank In der Tat. Ein Skandal. Ciao, Dirk und Danke für's Nachtragen
  6. Hi! In Lidralien (Küstenstaaten) spricht man immer dann von Ordenskriegern, wenn die Kämpfer fähig sind, Wundertaten zu wirken. Ordensritter dagegen sind lidralische Ritter, für die ein Orden der Lehnsherr ist (ähnlich wie mittlealterliche Ritterorden). Ordensritter beherrschen keine Wundertaten. Religiöse Ritterorden finden sich im Übrigen für die Götter Tin, Laran und Culsu. Eine taugliche Quelle hat Herothinas bereits genannt (allerdings ist es nicht einfach, an diesen Gildenbrief zu kommen). Ciao, Dirk
  7. DiRi

    Thame

    Ja, es gab kein Thame im Krieg der Magier. So weit sind die Valianer nie dauerhaft in den hiesigen Norden vorgedrungen. Zur Valianerzeit gab es als Folge einer Strafexpedition gegen die Barbaren auf dem Gebiet des heutigen Thame lediglich für eine Zeitspanne einen Außenposten; eine Art Kastell mit größeren unterirdischen Anlagen, der jedoch lange vor den Handlungen des Kriegs der Magier wieder aufgegeben wurde. Ciao, Dirk
  8. Hallo Tharon! Ein paar Anfragen kann ich beantworten, jedoch möchte ich nicht gleich alle Geheimnisse lüften. Hier bitte ich um Verständnis. Die Dunkle Dreiheit wurde verehrt - offen aber erst rund um den Krieg der Magier. Ansonsten wird in den Texten zu Thalassa sehr gezielt auf diesen Umstand eingegangen. Dabei kommt es nicht von ungefähr, dass ausgerechnet der alte Tempelkomplex nahezu komplett erhalten ist. Das hat eine große Bedeutung für die Ruinenstadt! Ja, er ist in Gebrauch. Er wird von einem speziellen Orden betrieben. Ja, es ist ein spezieller Culsuorden; alle Aspekte sind vertreten. Ein Übergewicht liegt jedoch bei handverlesenen Ordenskriegern von hoher Befähigung, die in Thalassa einer sehr wichtigen - nahezu übergroßen - Aufgabe nachkommen und darauf vor allem ihr Augenmerk richten (und darüber andere Dinge in der Stadt vernachlässigen). Für jeden Ordenkrieger Culsus ist es eine ganz besondere Ehre, in Thalassa seinen oder ihren Dienst zu verrichten. Eine Aufgabe, die zumeist alle sieben Jahre mit dem Tod enden wird (Ausnahmen bestimmen die Regel). Dabei verliert der Culsu-Kult - in Absprache mit den Hohepriestern aller valianischer Götter - kein Wort nach außen über diese spezielle Mission. Es ist in der Tat eine sehr wichtige, aber schon gar nicht nach außen hin getragene ehrenvolle Aufgabe (Geheimniskrämerei pur). Mehr möchte ich hier allerdings nicht verraten... Ciao, Dirk
  9. Dieses Sub-Forum war zum Zeitpunkt der Preisverleihung noch allen Forumsmitgliedern zugänglich. Mittlerweile ist es jedoch ein zugangsbeschränktes Forum. Wer hier kein Gruppenmitglied ist, kommt nicht rein. Daher rühren mutmaßlich deine Probleme. Ciao, Dirk
  10. Stimmt. Wir brauchen hier noch den Forumspranger für überaus pöse Mods und andere, die mal deftig über die Stränge geschlagen haben - am besten gleich im Schwampf, sozusagen auf dem Marktplatz direkt vor der schreienden Menge des Pöbels (ob mir diesen wohlmeinenden Seitenhieb jetzt jemand übel nehmen wird; ich denke nicht). Im Übrigen möchte ich noch darauf hinweisen, dass bereits das Ausgangsposting von hj OT war. Ihr wisst doch, spielen jenseits von Grad 7 ist in Midgard eigentlich gar nicht vorgesehen; weiß doch jeder... Ciao, Dirk
  11. DiRi

    The Witcher

    Kurze Zwischenfrage (ich habe lange nicht mehr witcher gespielt): Ist der Patch 1.3 identisch mit der jetzt herauskommenden enhanced version oder wurde da noch ein anderer, kostenfreier Patch nachgelegt? Ciao, Dirk
  12. Eine derartige Karte findet sich natürlich im OB, das dir nicht vorliegt, und unterliegt dem Copyright, weshalb sie hier nicht gepostet werden kann bzw. darf. Ciao, Dirk
  13. Das Projekt Big World hier rund um das alte Baldurs Gate und BG II scheint mir recht vielversprechend zu sein. Hat von euch schon jemand damit Erfahrungen gemacht? Ciao, Dirk
  14. Der Termin ist eingetragen, Figur + Hintergrund geht rechtzeitig zu. Ciao, Dirk
  15. Hi! Warum sollte da kein Nutzen für die Spielergemeinschaft bestehen? Vielleicht gibt es aber auch Möglichkeiten der Zusammenarbeit - z.B. mit den Machern der Midgard Wiki oder dem Sammelsurium. Nur zu, denn anfragen kostet nichts... Ciao, Dirk
  16. Hinsichtlich des Nahuatlan Quellenbuchs darf nicht vergessen werden, dass es für M3 ausgelegt ist. Durch das Bestiarium (gemeint ist hier das Regelwerk) sind einige Dinge im Bereich der Wesen - z.B. bei den Vampiren - geändert worden. Diese Änderungen haben teilweise - wenn auch geringfügig - Einflüsse auf die im Quellenbuch geschilderte geschichtliche Entwicklung, die ja über Nahuatlan hinaus strahlt... Aufzählen werde ich das hier jedoch nicht. Bei den Elfen gelten grundsätzlich die Aussagen aus dem Regelwerk: Das Bestiarium (M4). Ansonsten: Der vergessene Landstrich ist Teil der Handlung der beiden neusten spannenden Midgard-Abenteuer von Alexander Huiskes, die zusammen das furiose Finale der Karmodin-Kampagne bilden. Ciao, Dirk
  17. Hallo amberle, die auf S. 54 genannten und von dir aufgezählten Personen rund um Aethelsbaen sind die Nichtspielerfiguren, die wie die Spielerfiguren auf der Hatz nach den Zutaten sind bzw. es waren. Auf S. 84 werden dagegen diejenigen Nichtspielerfiguren genannt, welche (hoffentlich) zusammen mit Elanor aus den Fängen der Oger befreit werden konnten. Moderation : Nachtrag als Errata: Auf S. 85 hat sich mit Darren noch der Anführer der königlichen Waldläufer eingeschlichen. Auf S. 54 mag daher ein aufmerksame Spielleitung ggf. den Barden durch den Anführer der Waldläufer ersetzen (der Waldläufer ist viel befähigter für eine derartige Aufgabe)! Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Ciao, Dirk
  18. Sodele, ich kann an allen genannten drei Terminen... Ciao, Dirk
  19. ...vermutlich dann mit diversen Zusatzprodukten für unterschiedliche settings.
  20. hj, hast du schon einen Plan, mit welchem Tool du das Kartenmaterial erstellen wirst? Bei battleground können offenbar ja Karten verschiedenster Tools eingebunden werden. Ciao, Dirk
  21. Bin interessiert. Da es ja über einen ganzen Testtag gehen soll, scheidet wohl alles jenseits von Wochenende zumindest für den Anfang aus. Legt bitte mal weitere Rahmenbedingungen fest; ach ja, an Umlagekosten beteilige ich mich gerne... Ciao, Dirk
  22. Im vorliegenden Fall (Wissensfertigkeit für Inquisitoren) vielleicht auch Zauberkunde? Wen oder was meinst du mit Inquisitoren?
  23. Hallo miteinander! Das Unterforum zu Medjis ist mittlerweile nur einer geschlossenen Benutzergruppe zugängig. Wer Interesse an einer Mitarbeit hat, kann über Kontrollzentrum/Benutzergruppen ein Beitrittsgesuch durch Klicken beim Formularfeld der entsprechenden Benutzergruppe stellen (es gibt hier im Forum sogar ein kleines Filmchen dazu, wie das geht; um dieses Filmchen zu finden, kann wunderbar der Umgang mit der Suchfunktion eingeübt werden...). Parallel dazu sollte an den Leiter der Benutzergruppe, Xan, noch eine PN verfasst werden, dass eine weitere Mitarbeit erwünscht ist. Ciao, Dirk
  24. Nein, die hast du nicht übersehen, Nico. An den endgültigen Regeln incl. der Regeln für die Charaktererschaffung in Runenklingen arbeitet der Verlag noch. Der Umfang der Regeln entscheidet dann auch darüber, ob wir sie tatsächlich kostenfrei oder für ein geringfügiges Entgeld als pdf zur Verfügung stellen. Diese Entscheidung wird der Verlag noch treffen. Ciao, Dirk
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.