Alle Inhalte erstellt von DiRi
-
Frankfurt
siehe #188 -> Schulstraße, Sachsenhausen.
-
Frankfurt
Hi! Für Samstag: Ingelheim ist toll, allerdings müsste ich von Hanau aus mit dem Auto dahin und das nutze ich prinzipiell nicht, wenn ich weiß, dass ich höchstwahrscheinlich Alkohol trinken werde. Daher: 1. Fichtekränzje 2. 12 Apostel (in der Reihenfolge) - also in guter Nahverkehrsreichweite Ciao, Dirk
-
Frankfurt
Wie schaut es nun aus fürs Wochenende? Ich kann Fr, Sa und So. Ciao, Dirk
-
Frankfurt
Also, ich kann auch am 16. oder 17. - am Freitag wäre es mir nur lieber gewesen. Wo gehen wir in FFM nun hin, wo es es gemütlich und lecker ist und wir uns von der Lautstärke her auch angenehm unterhalten können? Ciao, Dirk
-
Frankfurt
Ich hätte Lust; und zwar am liebsten am Freitag. Kann jemand einmal eine Frankfurter Kneipe mit akzeptablen Essens- und Getränkeangebot vorschlagen, wo auch gemütliche Sitzmöglichkeiten vorhanden sind? Ciao, Dirk
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Moderation : So, die Beiträge, die ganz eindeutig die Veröffentlichung von Thalassa und entsprechende Freudesbekundungen dazu betreffen, habe ich in den entsprechenden Strang im Badehaus ausgelagert. Ciao, DiMODRi Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
- Spielemesse Essen 2010
- Freu-Strang - Thalassa ist da!
-
Bettlerkönig - wer ist es?
Er wird bestimmt unter dem Punkt Sonstiges subsummiert, gelle? Nee... Aber Seemeister, Gnom und Halbzwergin sind es jedenfalls nicht.
-
Bettlerkönig - wer ist es?
Tja - die richtige Antwort findet sich trotzalledem im Auswahlkatalog - irgendwie. Ciao, Dirk
-
Artikel: Philosophie in Chryseia - Unterschiede zur Philosophie auf der Erde
Nur zur Klarstellung: Im offiziellen Midgard gibt es in Chryseia keine Kirche! Die Gläubigen an Nea Dea, Wredelin und Jakchos sind in diesem Glauben vereint, und es ließe sich daraus auch eine Glaubensgemeinschaft ableiten. Diese Koinodoxia ist aber keinesfalls eine institutionalisierte Kirche. In jeder Herrschaft in Chryseia regeln die Patriachen und Matriarchinnen ihre Belange selbst. Alle paar Jahre wird sich auf einem Synodos um eine einheitliche Linie bemüht - ein Mehr hin zu einem kirchlichen Überbau gibt es nicht. Die einzige religiöse Organisation, die landesweit auftritt bzw. vorhanden ist, ist die Hl. Katharogene. Ciao, Dirk Nachtrag: Natürlich sind auf Midgard und nach den Midgardregeln Zeitreisen möglich und es gibt selbstvertsändlich auch Zeitparadoxa! Wer hier etwas anderes behauptet, irrt und sollte sich in diesem Zusammenhang sachkundig machen. Nea Dea und Wredelin sind nicht Maria und Jesus (auch wenn dies auf den ersten Blick als naheliegend erscheint). Christliche Elemente in der chryseischen Religion sind eher marginal. Ob z.B. so etwas wie "Sünde" überhaupt bekannt ist, ist zumindest fraglich. Eine "Erbsünde" wird es nicht geben. Und lasst nicht in euren Überlegungen Jakchos unter den Tisch fallen; er gehört mit dazu. Dies sind wie immer lediglich die offiziellen Sichtweisen; in euren Runden kann und darf es auch anders aussehen.
-
Heilige Katharogene und Hexenjäger
Hier schleicht sich wieder eine Unschärfe ein: Der Begriff "Koinodoxia" bezeichnet eben nicht die Gemeinschaft der Gläubigen, sondern den gemeinsamen Glauben an die Göttertrias Nea Dea, Wredelin und Jakchos. Nee - genau so ist mittlerweile (!) die offizielle Sichtweise, d.h. gemeinsame Glaube an Nea Dea, Wredelin und Jakchos sowie eine Glaubensgemeinschaft, aber keine institutionalisierte Kirche. Dann ist das mit der Glaubensgemeinschaft wohl eine neuere Definition, die ich nicht mitbekommen habe. So ist es. Es ist erst "nachher" entstanden...
-
Heilige Katharogene und Hexenjäger
Die Nea Ekklesia stelle ich mir ähnlich vor wie die Christengemeinde der Spätantike, d.h. dass sich die verschiedensten Stämme, Völker und Staaten darin gleichen, dass sie zur christlichen Gemeinschaft gehören, trotz aller kulturellen Divergenzen. Trotzdem gab es keine eine Institution Kirche, sondern nur eine ekklesia, also Glaubensgemeinde. In den einzelnen Staaten und bei den verschiedenen Völkern wurde der christliche Glaube unterschiedlich praktiziert, einige nach dem (damals) modernen römischen Kult, andere noch nach dem (damals) anachronistischen griechischen. Fazit: Ich sehe keinen Widerspruch zwischen Nea Ekklesia und Koinodoxia. Eine Anlehnung der chryseische Glaubensgemeinschaft an christliche Gemeinschaften - seien sie römisch oder griechisch - entspricht nicht der offiziellen Sichtweise, auch dies kann ich dir garantieren. Weiterhin wird explizit die Begrifflichkeit Ekklesia abgelehnt. Für den Hausgebrauch kann dies jeder halten, wie er will und es ihm zusagt; hinsichtlich des O-Midgards wurde (und wird - s.oben) sich positioniert. Ciao, Dirk
-
Heilige Katharogene und Hexenjäger
Hier schleicht sich wieder eine Unschärfe ein: Der Begriff "Koinodoxia" bezeichnet eben nicht die Gemeinschaft der Gläubigen, sondern den gemeinsamen Glauben an die Göttertrias Nea Dea, Wredelin und Jakchos. Nee - genau so ist mittlerweile (!) die offizielle Sichtweise, d.h. gemeinsame Glaube an Nea Dea, Wredelin und Jakchos sowie eine Glaubensgemeinschaft, aber keine institutionalisierte Kirche. Ciao, Dirk
-
Heilige Katharogene und Hexenjäger
Ich kann zwei Dinge für das offizielle Midgard garantieren: Es gibt eine Hl. Katharogene. Es gibt keine Nea Ekklesia oder eine anders genannte straff organisierte Kirche in Ganz-Chryseia (obwohl sich die Matriarchinnen und Patriarchen in den einzelnen unabhängigen Staaten in Chryseia allen Ränken und Machtspielen zum Trotz um eine einheitliche Auslegung der von den Göttern gegebenen Gesetze und Regeln bemühen), sondern lediglich einen gemeinsamen Glauben an Nea Dea, Wredelin und Jakchos, der in der Gemeinschaft der Gläubigen, der Koinodoxia, zu Tage tritt. Darüber hinaus kann es in jeder Spielgruppe natürlich so gehandhabt werden, wie ihr es wünscht (also mit einer Nea Ekklesia, die es offiziell nicht geben wird). Ciao, Dirk
-
Midgard-Abenteuer zum 10. Forumsgeburtstag
Dann hau in die Tasten, das schaffst du heute noch! Dummer Weise ist heute der 11. Egal. Versuchen würde ich es trotzdem und dann eben die Jury entscheiden lassen ob sie es akzeptieren oder nicht. Damit hier überhaupt keine Hoffnungen u.ä. aufkommen. Es sind klare Aussagen getroffen worden. Der Abgabetermin war gestern (10.09.10) und ist nicht heute. Alles, was verspätet kommt, ist wegen Fristversäumnis außen vor, also draußen. Ciao, Dirk
- Midgard-Abenteuer zum 10. Forumsgeburtstag
-
Zukünftige Neuauflagen des Grundregelwerks - Diskussionen
Langsam. Nur etwas schneller vergriffen sein wird. Hängt auch von den vernichteten Stückzahlen ab, die mir noch nicht vorliegen. Ich hoffe doch, dass es beim NordLichtCon welche geben wird zum Verkauf. Das glaubst du doch nicht wirklich. Die Dinger sind so was von kaputt, wie ich gerade aus Friedberger Kreisen erfahren hab - muss alles eingestampft werden (und auf der Palette war ja auch noch das neue Perry-Produkt drauf - ebenfalls hinweggefegt). Ciao, Dirk
- Midgardsche Schimpfworte
-
Wer ist der Bettlerkönig?
Dicht dran, sage ich da nur...
-
Midgard - Abenteuerwettbewerb - Die Exposés
Für mich als Jury-Mitglied bedeutet Abgabetermin ist Abgabetermin. Verspätet eingegangene Abenteuer (egal aus welchem Grund) werde ich in meiner Beurteilung nicht berücksichtigen (d.h. sie sind bei mir draußen), ganz unabhängig davon, wie dies die anderen Jurymitglieder handhaben werden. Also, reißt euch einmal am Riemen! Ciao, Dirk
-
Perry Rhodan Abenteuerwettbewerb zum 10. Forumsgeburtstag
Hi! Die Jury wartet auf die noch ausstehenden Abenteuer. Kommt bitte einmal in die Puschen. Ciao, Dirk
-
[Fun]Nächstes Quellenbuch?
Ham wir eingestampft. Verschwindet genau so wie Nahuatlan, das vom gelben Herrn bewegt (oder waren es es doch die Arracht) aus den Fluten emporsteigt und zum zweiten Mond Midgards wird (dann haben wir endlich wieder zwei!). Außerdem müssen die Arracht mal was machen, um an den ollen Mann im einen, wahren Mond heranzukommen, nicht wahr.
- [Fun]Nächstes Quellenbuch?
- [Fun]Nächstes Quellenbuch?