-
Gesamte Inhalte
12989 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von DiRi
-
Wenn du das Abenteuer nicht gerade veröffentlichen willst, dann nimm doch einfach ... Orks. Ich glaube nicht, dass das Bestiarium jedem marodierenden Orkstamm dauerhaft den Wohnort zuweisen kann. Im Auenland gab es schließlich offiziell auch keine Orks - ich glaube nicht, dass sie das lange aufgehalten hätte, wenn Frodo Mist gebaut hätte. Wie wäre es ansonsten mit einem von einem Psychopathen angeführten Söldnertrupp? Leider gibt es kein Orks auf Midgard ...
-
Hi! Vorbild für das alte Thalassa ist definitiv Karthago, aber auch andere antike Metropolen wie Rom, Antiochia oder Konstantinopel fallen mir hier ein. Von den Einwohnerzahlen dürftest du dich daher im Bereich zwischen gut 600.000 bis an die Million und etwas mehr bewegen (so etwas legt auch die riesige Fläche, welche das alte Thalassa eingenommen und bis heute als Ruinenfeld überdauert hat, nahe - das Kartenmaterial zum alten und neuen Thalassa weist die riesige Fläche z.B. durch die Maßbänder aus). Die jetztige Einwohnerzahl von Thalassa wird entgegen der obigen Einlassung tatsächlich auf S. 37, 2. Spalte letzter Absatz angegeben: "schwankt die Bevölkerung Thalassas in Abhängigkeit der Jahreszeiten zwischen gut 3.500 bis hin zu 8.000 und mehr Köpfen - so genau zählt das hier aber niemand" (gut, dies kann bei flüchtigem Lesen übersehen werden...). Diese Kennzeichnung ist analog zu heutigen Stadtplänen zu sehen. Hier sind die eingezeichneten Straßen auch nicht Dutzende bis sogar Hundert Meter und mehr breit... s. oben - vor allem Karthago, aber auch Rom, Konstantinopel oder Antiochia. DDD ist nicht der FSF-Verlag, Stelzenberg. Im angesprochenen Beitrag von DDD gibt es Belange, die nicht dem offiziellen Midgard entsprechen. Daher war Thersya auf der Karte auch nicht zu offizialisieren, fehlt folglich. Im O-Midgard gibt es diesen Ort nicht. In deiner/euren Kampagne kann es ihn indes sehr wohl geben - ganz wie es gefällt.. An einer Veröffentlichung mehrerer Abenteuer in und um Thalassa wird bereits gearbeitet. Da in diesem Punkt aber noch nicht alle nötigen Entscheidungen gefällt wurden, kann es möglicherweise noch etwas dauern, obschon diese Abenteuer bereits vertextet sind. Über diese ungelegten Eier kann und möchte ich mich ansonsten an dieser Stelle (noch) nicht weiter auslassen... Na ja, so schlimm wird es durch die möglichen Folgeveröffentlichungen schon nicht werden; tobt euch in Thalassa ruhig aus! Danke für die Blumen! Zusatzmaterial wird wohl bald auch auf der Midgard-Homepage verfügbar sein; diese Baustelle jedenfalls soll dann angegangen werden, wenn alle T-Bände an Händler und Besteller verschickt worden sind. Vgl. dazu z.B. KTP S. 46, 65f. und 132. Ciao, Dirk
- 87 Antworten
-
- bettlerkönig
- quellenband
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Die von Thalassa bestrichene Fläche ist zu über 90% eine darüber hinaus teilweise auch noch mit Schlacke bedeckte Ruinenlandschaft. Weniger als 10% der Stadtfläche werden noch genutzt, d.h. sind bewohnt. Wir seitens des Teams haben ein riesiges Ruinenfeld, durchbrochen von ein paar bewohnten Stätten nicht auf die übliche Stadtkartenart für darstellbar gehalten und es eben schematisch und klar umgesetzt, wie es im Quellenbuch zu sehen ist. Ich für meinen Teil bin mit der in dieser Hinsicht vollzogenen Lösung ausgesprochen zufrieden. Es kann sich hier im Forum aber gerne darüber Gedanken gemacht werden, wie die von ihren Ausmaßen her wirklich riesige Ruinenstadt als Ganzes "poetischer" in Form von weiteren Karten präsentiert werden könnte. Ciao, Dirk
- 87 Antworten
-
- bettlerkönig
- quellenband
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Zustimmung. Zustimmung. Navigationsleisten etc. müssen wegklappbar sein, ohne dass es Funktionalitätseinbußen gibt. Richtig! Genau!
-
Einer geäußerten Bitte zu widersprechen, finde ich merkwürdig - aber bitte; ich klinke mich hier kopfschüttelnder Weise aus.
-
Und wie ist es um die Gefühle der oder des Betroffene(n) bestellt. Weißt du da näheres oder spekulierst du nur? Eine Klärung dieses Sachverhaltes hat mitnichten mit dem Strangthema zu tun. Ich bitte dies zwischen euch per PN zu abzuklären. Ciao, Dirk
-
Dem schließe ich mich an. Bitte bitte nicht diesen Bereich rechts Zustimmung!
-
ad 1: Gibt es nicht. Es existiert jedoch sowohl in Valian als auch in Lidralien ein "Fünferrat" aus den obersten Priestern der fünf valianischen Kulte, die z.T. erheblichen politischen Einfluss haben und bestimmte Glaubensregeln festlegen. Eine Kirche wie die albische Kirgh haben wir allerdings nicht, sondern fünf durchaus (um Macht und Einfluss) konkurierende Kulte, die über eigene Tempel für ihre Gottheit verfügen; es gibt allerdings auch - zumeist kleinere - Gemeinschaftstempel bzw. Kapellen. ad 2: Es gibt entsprechende Auflistungen für Titel und Anreden vom Priesterschüler bis zum Hohepriester, die in Valian und Lidralien im Übrigen nicht gleichlautend sind. Derartige Dinge sind aber noch nicht veröffentlicht und werden hier daher auch nicht vorab dargelegt. Ciao, Dirk
-
Ja, es ist noch so.
- 29 Antworten
-
- drachenfieber
- laran
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Ja. Das hängt davon ab, wie mächtig die jeweilige Stadt ist, ist also von Fall zu Fall bzw. Stadt zu Stadt unterschiedlich. Ansonsten: Die Reitenden Rechtsgelehrten aus GB 54 sind ein GB-Beitrag ohne Buchsymbol und damit nicht verbindlich für das O-Midgard. Ciao, Dirk
- 14 Antworten
-
- corua
- küstenstaaten
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Charlys Tante auf Midgard?
-
Ich sags ja! Es geht hier ja nicht um unsere Stinonormalnerds. Wer spielt nun die scharfen Bräute. Kann darüber mal wer eine Abstimmung aufmachen?
-
Viel interessanter finde ich ja die Frage, wer die ganzen Chicks (Schwampfjargon) spielen soll oder auch darf; und wer macht erst den Beren - Fragen über Fragen...
-
Stimmt.
-
Wie z.B. die Wachen zwei Mal verdoppeln und ausgesuchte Diener bewaffnen zu lassen? Ciao, Dirk, in Erinnerungen schwelgend...
-
Der aufgrund eines Attentats verletzte Wesir hat hinter verschlossenen Türen zwischen 2. und 3. Wahlgang Hannifa, die Konkubine des alten Kalifen, dazu bewogen, auf ihre Vormundsrolle für Alischahr, ihren Sohn, zu verzichten und im Gegenzug sich dazu bereit erklärt, dass er Hannifas Sohn als neuen Kalifen akzeptiert, sobald Alischahr erwachsen ist; unter diesen Bedingungen war Habbal bereit, seine eigenen, aussichtsreichen Ambitionen auf das Kalifenamt aufzugeben. Bis Alischahr erwachsen ist, nimmt der Wesir Habbal el-Mausili als Regent die Regierungsgeschäfte war. Diese Einigung wurde so dann auch von den anderen Aladrim im dritten Wahlgang "bestätigt", d.h. alle anderen Aladrim (jeder Aladrim war zugleich wahlberechtigt als auch möglicher Kandidat für das Amt) haben nicht genügend Stimmen bekommen bzw. ihre Kandidatur zurückgezogen. Die hinter verschlossenen Toren im Geheimen vollzogenen Details sind aber nicht bekannt, denn davon wissen in Mokkatam nur zwei Personen: Hannifa und Habbal. Bekannt ist nur das, was in der Depesche steht. Ciao, Dirk
-
Wenn die in Posting #2 verlinkte Depesche zur Wahl gelesen werden würde, wird klar, welche Rolle a) der Wesir während der Wahl spielte und welche Position er b) bekleidet, solange der Kalif noch nicht erwachsen ist. Ciao, Dirk
-
Du bekommst dort wirklich gute Hausmannskost hessischer Ausprägung, dass Lokal ist ein Renner und entsprechend beliebt. Schön war's dort. Ciao, Dirk
-
Sehr schön! 19:30 Uhr werde ich da sein (je nachdem, wie es der RMV zeitnah möglich macht). Ciao, Dirk
-
siehe #188 -> Schulstraße, Sachsenhausen.
-
Hi! Für Samstag: Ingelheim ist toll, allerdings müsste ich von Hanau aus mit dem Auto dahin und das nutze ich prinzipiell nicht, wenn ich weiß, dass ich höchstwahrscheinlich Alkohol trinken werde. Daher: 1. Fichtekränzje 2. 12 Apostel (in der Reihenfolge) - also in guter Nahverkehrsreichweite Ciao, Dirk
-
Wie schaut es nun aus fürs Wochenende? Ich kann Fr, Sa und So. Ciao, Dirk
-
Also, ich kann auch am 16. oder 17. - am Freitag wäre es mir nur lieber gewesen. Wo gehen wir in FFM nun hin, wo es es gemütlich und lecker ist und wir uns von der Lautstärke her auch angenehm unterhalten können? Ciao, Dirk
-
Ich hätte Lust; und zwar am liebsten am Freitag. Kann jemand einmal eine Frankfurter Kneipe mit akzeptablen Essens- und Getränkeangebot vorschlagen, wo auch gemütliche Sitzmöglichkeiten vorhanden sind? Ciao, Dirk
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
DiRi antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Moderation : So, die Beiträge, die ganz eindeutig die Veröffentlichung von Thalassa und entsprechende Freudesbekundungen dazu betreffen, habe ich in den entsprechenden Strang im Badehaus ausgelagert. Ciao, DiMODRi Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen