Zu Inhalt springen

Detritus

Globale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Detritus

  1. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Detritus in Testforum
    Er ist immer da, wo die größte Zusammenrottung von Halunken ist. Ist doch logisch.
  2. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Detritus in Testforum
    Gibt es dafür ne Quelle? Ich habe eine, aber die Befindet sich in den Bergen. Vielleicht kann ich sie ja mal bei Gelegenheit fotografieren. Und da haben sich Till & Obel getrennt? Ui, wie toll.
  3. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Detritus in Testforum
    Gibt es dafür ne Quelle?
  4. Der Troll schert sich einen Dreck um Quellen. In seiner Sturm und Drang-Phase hat er oft genug in selbige gepisst, um es den Menschen heimzuzahlen. Gerne erinnert er sich noch an die häufigen Nierenerkrankungen in zahlreichen Dörfern. Jetzt, da er etwas ruhiger ist, greift er zu einem Krug, stösst mit den Kobolden an und stürzt den Kruginhalt in seinen großen Schlund. Die Kobolde dagegen trinken sehr ordentlich, Schluck für Schluck, ihr Bier, rülpsen nicht und wischen sich den Mund mit einem Seidentüchlein ab. Entsetzt starren sie sich gegenseitig an und wundern sich sehr über ihr Verhalten. Leichte Panik macht sich breit... Der Troll schaut ebenfalls erstaunt, geht hinter den Tresen und schaltet die Offstimmen aus. Wie aus einem Mund rülpsen plötzlich die Kobolde und lachen sich scheckig. Jetzt ist die Welt wieder in Ordnung.
  5. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Detritus in Testforum
    Ja, Obel?
  6. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Detritus in Testforum
    Ah! Hier bin ich richtig, hier bin ich Tier. Auf dem Boden rollend vor lachen ist ohnehin eine Verrohung sondergleichen. Kichern ist ok ... aber nur mit der Hand vor dem Mund Curilias -> <- Detritus
  7. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Detritus in Testforum
    Meister!
  8. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Detritus in Testforum
    Ah! Hier bin ich richtig, hier bin ich Tier.
  9. Bin durch! Wo bleibt Band 3. Tolle Fortsetzung. Ich bin immer wieder erstaunt, wie es der Autor schafft, mit wenigen Beschreibungen ganze Charaktere, Szenerien und eigentümliche Stimmungen zu erschaffen. Die Nebenfiguren sind wirklich Klasse und der Hexer gewinnt immer mehr an Konturen. Die Geschichten selbst sind witzig, spannend, überraschend und manchmal auch traurig. So zum Beispiel die immer wieder eingeflochtenen Kämpfe der "kleinen Rassen" gegen die Menschen, die sie letztendlich nicht gewinnen können. Ich mag auch die feine Ironie und die teilweise tiefsinnigen und doppelbödigen Dialoge. Das Geralt, der Hexer, eine coole Sau ist, wurde ja schon festgestellt. Aber... ach wozu Euch den Lesespaß verderben. Zusammen mit dem ersten Band tendiere ich inzwischn doch mehr zu Großartig. Und ich hoffe, dass diesmal alle Bücher erscheinen.
  10. Diese Systematik hab ich verstanden, die Links sind jetzt da, jeder findet es. Ist es aber auch erlaubt, im Forum Runenklingen ohne Spoilermarkierung über das Abenteuer zu diskutieren? Dort wird nicht vor der Spoilergefahr gewarnt. Das war für mich der Hauptgrund, dass ich das Abenteuerforum gewählt habe. Erlaubt schon. Aber sicherheitshalber würde ich in den ersten Beitrag eine Warnung in rot reinschreiben. Zum Beispiel: "Die nachfolgende Diskussion kann den Spielern, die das Abenteuer noch nicht gespielt haben, den Spielspaß verderben." Das müsste eigentlich genügen.
  11. Und ich, ich bin der unsichtbare GlobMod.
  12. Der Troll schaut besorgt zu seinem versteckten Terrarium. Der Laubfrosch ist von der Leiter gestiegen und hat sich Spitzhacke und Schaufel geschnappt...
  13. Das sehe ich anders. Ok, unmittelbar hat da niemand etwas dagegen geschrieben. Aber letztendlich handelt es sich bei der beschriebenen Gruppe um Freunde. Das Gruppieren z.B. auf Cons hat etwas mit Freundschaften zu tun. Auch, dass man sich bei Diskussionen gegenseitig unterstützt. Viele Grüße hj Ja, und? Muss sich ein Freundeskreis keine Gedanken über die eigene Wirkung nach außen machen? Und genau darum geht es doch zurzeit: Der Schwampf (nicht der Freundeskreis im Schampf!) hat in der Außenwirkung einen gefühlten Sonderstatus inne: Er darf scheinbar ungestraft lästern. Dies wird negativ bewertet. Die Fragen lauten folglich: Wie ist dieser Eindruck entstanden? Wie kann man diese Außenwirkung ändern? Ich bin mir sicher, dass hier niemand irgendwelche Freundschaften, aus welchen Gründen auch immer, zerstören will.
  14. Auch wenn der "innere Kreis" sich nicht als solcher wahrnimmt, ist er durchaus vorhanden. Es handelt sich nicht unbedingt um "Getue". Es ist zwar richtig, dass der "innere Kreis" offen für alle ist, die sich selbst einbringen (siehe Solwacs Vergleich mit dem Sportverein). Allein die Existenz eines Grüppchens, dass sich gegenseitig besser kennt und abseits der "offiziellen" Anlässe wie Midgard-Cons usw. private Aktivitäten die Forumsurlaube, private KleinCons usw. unternimmt, lässt in denjenigen, die nicht daran teilnehmen oder gar erst im Nachhinein von solchen Aktionen erfahren, ein Gefühl des "nicht dazu gehörens" entstehen. Genau meine Meinung. Der innere Schwampfkreis verbringt gemeinsame Urlaube, trifft sich an Wochenenden etc. Was ist denn daran schlimm? Ich muss doch nicht öffentlich machen wer sich mit wem und warum trifft und dann auch noch jeden dazu einladen. Dass das Leute die nicht dazugehören stört ist verständlich. Es ist immer doof wenn man nicht zu der Clique gehört, die Sachen veranstaltet an denen man gerne teilnehmen würde. Viele Grüße hj Über die Gruppenaktivitäten beschwert sich hier ja auch keiner. Höchstens über cliquenhaftes Verhalten, dass auf großen Veranstaltungen manchmal vorkommt (siehe Vorabsprachen, etc...). Und ich habe auch nicht den Eindruck, dass es hier wirklich um eine Neiddebatte a la "Die gehören zum inneren Kreis und ich/wir nicht" geht. Es geht hier momentan um die Außenwirkung von Gruppen. Wenn eine verschworene Gemeinschaft sich offen lustig macht über andere, dann wird das von einigen negativ wahrgenommen. Diese Personen sind der Meinung, das eigentlich moderiert werden müsste, was aber nicht passiert. Und schon haben wir die nächste negativ wahrgenommene Außenwirkung "Diese Gruppe hat einen Sonderstatus!". Nun wird sich beschwert und die betroffenen Gruppen setzen sich zur Wehr, weil sie die eigene Außenwirkung nicht erkennt und wahr haben will und somit den Standpunkt der Gegenseite nicht verstehen kann und daher ablehnt. Gegen die Freundschaften und deren privaten Aktivitäten hat hier bisher niemand was geschrieben.
  15. Auch wenn der "innere Kreis" sich nicht als solcher wahrnimmt, ist er durchaus vorhanden. Es handelt sich nicht unbedingt um "Getue". Es ist zwar richtig, dass der "innere Kreis" offen für alle ist, die sich selbst einbringen (siehe Solwacs Vergleich mit dem Sportverein). Allein die Existenz eines Grüppchens, dass sich gegenseitig besser kennt und abseits der "offiziellen" Anlässe wie Midgard-Cons usw. private Aktivitäten die Forumsurlaube, private KleinCons usw. unternimmt, lässt in denjenigen, die nicht daran teilnehmen oder gar erst im Nachhinein von solchen Aktionen erfahren, ein Gefühl des "nicht dazu gehörens" entstehen. Viele Grüße Akeem Und wenn dieser Kreis sich auch noch über Diskussionen oder Personen lustig macht, dann kann, ob man will oder nicht, die Außenwirkung sehr schnell negativ sein.
  16. Ich würde mir manchmal wünschen, dass jeder Forumsteilnehmer hin und wieder seine Außenwirkung hinterfragt. Das gilt natürlich auch für Personengruppen. Nach innen mag ja oft die Welt in Ordnung sein, aber ein Blick von außen kann plötzlich ganz andere Ergebnisse und Wirkungen (z.B. in der Außendarstellung) erbringen. Natürlich auch Wirkungen, die man selbst nicht beabsichtigt hat, die aber trotzdem ungewollt entstanden sind. Man kann natürlich auf seine interne Sicht beharren oder sich überlegen, ob man was ändern kann. Letzteres wäre aus meiner Sicht sinnvoller.
  17. Hier gehen unsere Meinungen deutlich auseinander. Hier soll auch der Einzelne seine Meinung gegenüber der Masse vehement vertreten. Viele Grüße hj Mit welcher Begründung sollte man auf Teufel komm raus versuchen die anderen zu missionieren? Nur weil der betreffende eine Minderheit darstellt ist er deswegen noch lange nicht im Recht! Solange es noch offene Argumente gibt mag eine Diskussion ja noch angebracht sein, aber ab einen gewissen Punkt wird meist nur noch Haarspalterei betrieben und aneinander vorbeigeredet (auch ich lasse mich dazu manchmal hinreisen^^). Die Mehrheit kann manchmal auch falsch liegen. Nur weil mehr Leute von einer Sache überzeugt sind, wird sie nicht automatisch richtig.
  18. Für alle Interessierten der Geralt-Saga: Das Warten auf den zweiten Band hat ein Ende.
  19. Moderation : Aufgrund der aktuell laufenden Diskussion wurde der Titel dieses Stranges etwas weiter gefasst. "Die Mafia" heißt jetzt "Mafia und organisiertes Verbrechen in Lidralien", sonst ändert sich erstmal nichts. Detritus Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  20. Thema von Akeem al Harun wurde von Detritus beantwortet in Das Netz
    "I failed my saving throw. Now I am helpless!"
  21. Thema von Fimolas wurde von Detritus beantwortet in Alba
    Moderation : Die Benutzerfreundlichkeitsdebatte wurde entfernt. Detritus Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  22. Pure Hilflosigkeit der Spielleiter. Ich vermute, dass das Problem oft von Spielleitern selbst verschuldet ist. Zuviele magische Gegenstände, zuviele Geschenke, Spielfiguren können nicht sterben, die Gegner kämpfen bis zum bitteren Ende, anstatt sich zurück zu ziehen, Verärgerung über einen durch Spielfiguren versauten Plot, etc... Die Spielfiguren wachsen den Spielleitern quasi über den Kopf und die Spieler glauben sich alles erlauben zu können, weil sie wissen, dass ihre Spielfiguren immer wieder aus totsicheren Gefahren entkommen. Und schon befinden wir uns wieder in der allseits bekannten Wettrüstspirale. Denn der Spielleiter versucht nun die Gruppe mit Hilfe von mächtigeren Gegnern wieder klein zu kriegen, was ihm aber in den meisten Fällen nicht gelingt. Natürlich liefert er ihnen nebenbei weitere Ausrüstungsgegenstände (die mächtigen Gegner sind ja auch nicht Besitzlos) und so dreht sich das Karussel weiter. Mein Rat lautet: Lieber ein Neuanfang unter der Devise "Weniger ist mehr"!
  23. Thema von Semour wurde von Detritus beantwortet in Küstenstaaten
    @Slüram und Alas Ven: Wenn sich Semour nicht per Email über neue PN in seinem Briefkasten benachrichtigen lässt, kann er auch nicht antworten. Ihr könnt Semour über die Forumssoftware auch eine Email schicken. Das dürfte erfolgversprechender sein. Die Kontaktmöglichkeit findet ihr in seinem Profil unter Kontaktinformationen.
  24. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Detritus in Medjis
    GB 39

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.