-
Gesamte Inhalte
1499 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Ferwnnan
-
Hallihallo, Ich hoffe, dass das nicht in einem anderen Strang schon beantwortet wurde. Hab jedenfalls über die Suche nichts gefunden... Ich habe eine Wildläuferin, die ich gern unter M5 weiterspielen will. Bin gerade am Konvertieren. Was ich allerdings noch nirgendwo lesen konnte ist, wie ich sie danach fortentwickle. Wi galten unter M4 wie Waldläufer als "sonstige Kämpfer" mit gewissen Vorteilen beim Lernen von Waffen beispielsweise und auch dem AP-Pool. Jetzt könnte man den Wi allerdings auch unter "zauberkundige Kämpfer" einordnen, obwohl er ja nicht so richtig zauberkundig ist. Welchen Typ setze ich nun bei den LE/TE an? Was meinen die M5-Kundigen unter euch? Gruß Sven
-
2014 Der Drakarhjelm - Samstag
Ferwnnan antwortete auf Corris's Thema in WestCon Abenteuervorankündigungen's Archiv Abenteuervorankündigungen
Lauter seeerfahrene Waelinger. Na das kann ja ein Spaß werden für Ferwnnan, monatelang auf einem lecken Kutter mit einem Haufen unzivilisierter Männer oder Weibern, die die Kerle übertreffen wollen. Hiiilfe! ;-) -
Fesselbann - Treffen mit Langschwert?
Ferwnnan antwortete auf Panther's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Fesselbann wirkt wie ein Netz aus Fäden, das eng anliegt, sodass das Opfer bewegungsunfähig ist. Rufen beispielsweise geht aber und die Hände sowie die Finger bewegen vermutlich auch. Zwischen den Maschen ist aber kein Kraftfeld. Ein Angriff mit jedweder stechenden Waffe ist also möglich und das Opfer wehrlos. Ich würde aber sagen , dass, wenn man beispielsweise eine Waffe nicht stechend, sondern schlagend einsetzt (oder diese ein Schlachtbeil oder ähnlich groß ist) und dabei einen der Fäden trifft, dieses Netz zerstört wird - so ähnlich, als versuche es der Gefangene selbst per Kraftakt. Wieviel des Waffenschadens dann vom Netz aufgefangen und wieviel an den Gefangenen weitergegeben wird, das dürfte Ermessenssache des Spielleiters sein. Gruß Sven -
Chamsiin bint Dhiraya bint Süleyha bint Farea al-Asadi [spoiler=EW Landeskunde Eschar] Chamsiin – so nennen die Schariden auch den Wüstensturm, dem sich nichts entgegenzustellen vermag und dem kaum jemand entkommt. Seit dem Geschehen um den Angriff des Schariden auf den Fürsten de Lambargi im Wald von Bromme ist Chamsiin meist in Begleitung der geehrten Geschichtenerzählerin Afsana Daria bint Raheema na Kel el Asad zu sehen, mit der sie sichtlich sehr vertraut ist. Meist hält sie sich allerdings etwas zurück und die hellblauen Augen in dem harten Gesicht nehmen statt dessen sehr aufmerksam alles auf, was um sie herum geschieht. Ein Schelm, wer hierbei an den Terminus "Leibwächter" denkt. Gekleidet ist Chamsiin in einen einst wohl kräftig blauen, jetzt allerdings stark verblichenen Mantel. Darunter sind weite Hosen, hohe Reitstiefel, Überwurf, ein beiges Hemd und eine Rüstung wohl reptilischen Ursprungs zu sehen. Sie trägt eine Takuba, ein scharidisches Langschwert mit verdickter Spitze, einen Speer sowie ein Schild, auf dem ein großes, kunstvoll gemaltes und wachsam blickendes Auge zu sehen ist. Zuzeiten gehört auch ein Bogen zur Ausrüstung. Auffällig ist der breite Gürtel, der den Mantel zusammenhält, oder vielmehr dessen Schnalle, auf der ein Skorpion zu sehen ist. [spoiler=EW Sagenkunde] Die Rüstung besteht aus Seeschlangenhaut. [spoiler=EW Sagenkunde] Der Skorpion ist ja eigentlich ein Tier Alamans. Eigentlich. Und außerdem: Weshalb sieht es bei näherem Hinsehen so aus, als bewege sich das Insekt? In der Karawanserei von Dargirna und auch in vielen anderen Städten der Küstenstaaten ist sie wohlbekannt als eine Führerin, die so selten wie kaum ein anderer Karawanenführer eine Karawane oder auch nur Tiere und Waren verlor. "Ich bereise die neun Straßen und führe Karawanen in alle bekannten Städte", sagt sie unprätentiös von sich. "Nicht jeden führt Chamsiin bint Dhiraya. Doch wen ich führe, der erreicht sein Ziel und kein Kel es Suf noch sonst jemand mag daran etwas ändern." [spoiler=EW Wahrnehmung] Ein Ausdruck brennenden Hasses huscht wie eine rasch vorbeiziehende Wolke vor den Strahlen der Sonne über ihr Gesicht bei der Erwähnung der nächtlichen Wanderer. (Kel es Suf = Alamans Kinder, die Dämonen der Nacht. Alaman = dunkle Seite der Zweiheit). In Händlerkreisen hat ihr Name einen guten Klang, obschon sie eine der wenigen Frauen in diesem Gewerbe ist, was in den Küstenstaaten sonst eher für ein Naserümpfen sorgt. Sie gilt als stolz, ehrlich und rechtschaffen, streng, ja hart und manchmal sogar gnadenlos und ist bekannt dafür, nicht jeden x-beliebigen Auftrag anzunehmen. Einmal brach sie inmitten einer vollbesetzten Gaststätte in ein lautes Gelächter aus, das ihre ganze Verachtung zeigte und ihren Gesprächspartner – der ihr eine Stelle als simple Wache angeboten hatte – mit betretenem Gesichtsausdruck zurückweichen ließ. Manchen potenziellen Auftraggeber dagegen, der nur von ihr gehört hat, lässt bereits der Anblick des von zahllosen ineinander verschlungenen Tätowierungen dunklen Gesichts Abstand nehmen. Die Zeichnungen zeigen sich auf jeder freien Stelle Haut. Wie weit das geht, könnten wohl nur Dienerinnen aus dem Badehaus berichten. [spoiler=EW Sagenkunde] Zu erkennen sind drei wiederkehrende Motive: Das allsehende Auge, die Sonne und der Phönix. Alle gelten als Zeichen Ormuts, des hellen Aspekts in der scharidischen Religion der Zweiheit. Eine Verbindung mit dem Einbruch in das Nothuns-Kloster Migrapedes und die Privatgemächer des Abtes Fra Orlandrez, gleichzeitig Kanzler des Fürstentums Vigales wurde nie schlüssig nachgewiesen und auf Gebot der Fürstin sind die Nachforschungen eingestellt worden. [spoiler=EW Gassenwissen]Einige der Wachen des Klosters könnten wohl ein Lied davon singen, wie flink Chamsiin mit Schwert und Dolch ist. Aber ihnen wurde ja ein Maulkorb verpasst. Im Zusammenhang mit der Rettung Andenors de Lambargi durch Hofmagier Mirant, Afsana Daria, Visconte Roberto de Covarrubias, Barbelicas albische Zofe Edana, Narnia von Ghent und die Asadi-Kämpferin kursieren seit Kurzem die wildesten Gerüchte. Unter anderem sollen sich die beiden Kämpferinnen Narnia und Chamsiin auf der Nebelspitze einem Minotaur und einem Todeswächter entgegengestellt und sie besiegt haben, nachdem sie sich zuvor durch ein ganzes Nest von Drachen, Schlangen und Assassinen hindurchgefochten hatten. Wie viel davon Wahrheit und wie viel Gerücht ist, muss der Hörende selbst entscheiden. Andenor de Lambargi wurde jedenfalls mit einem gewaltigen Brummschädel, ansonsten aber wohlbehalten zurück nach Dargirna gebracht und musste einige Tage im Laran-Tempel ruhen, bevor er sich der Öffentlichkeit zeigen konnte. Die kleine Truppe wurde kurz darauf offiziell von Prinzessin Barbelica in sehr kleinem Kreis in den Palast geladen, wie man hört. [spoiler=EW Wahrnehmung] Bei genauer Betrachtung trägt Chamsiin am Gürtel ein neues Dsching, also nach scharidischer Tradition eine Siegestrophäe: Eine große schwarze Perle, in Silber gefasst, die von einem Kundigen durchaus als das Auge eines Todeswächters erkannt werden könnte. [spoiler=EW Gassenwissen] Auf der Straße erzählt man sich, die Prinzessin höchstselbst habe den Abenteurern erlesene Geschenke überreicht. Zudem sind einige Einheimische voll des Lobes über die Geschichten, die Chamsiin an manchen Tagen in der von Barbelica gestifteten scharidisch-lidralischen Begegnungsstätte erzählt – wie es heißt, auf Wunsch der Prinzessin. Beim Weg aus Dargirna hinaus reitet Chamsiin entweder die grazile Schimmelstute "Kessira" oder die falbe Stute "Ghazal", von denen sie sich kaum je trennt und die sie häufig liebkost wie Freundinnen. Beide Pferde sind offenbar gut ausgebildet, denn sie lassen ohne Erlaubnis ihrer Herrin niemand anderen auf sich reiten. Zuletzt wurde die Karawanenführerin gesehen, wie sie zusätzlich drei aranische Vollblut-Rappen in den Stall am Stadtrand bringen ließ. [spoiler=EW Landeskunde/Tierkunde] Kessira ist ein Vollblut aus Himjar-Zucht. Die schnellen und gleichzeitig ausdauernden Pferde werden von den Nomaden der Wüste gezüchtet. Ghazal scheint dagegen eine Art Mischung mit einem Elbenpferd zu sein. NEU: Seit Kurzem (Anfang 2016) ist Chamsiin häufiger als sonst mit Büchern zu sehen. Außerdem murmelt sie von Zeit zu Zeit leise vor sich hin. [spoiler=EW Wahrnehmung/Zauberkunde]Offenbar gibt es eine Verbindung zu dem heutigen Ormut-Götterboten Serkef aus dem ursprünglichen meketische Pantheon. Und wie es scheint, widmet sich Chamsiin dem Studium der Magie.
-
Chamsiin, die im Auftrag ihrer Blutsschwester Afsana durch die Stadt streift, um einige fehlende Informationen zu beschaffen, fühlt sich zunehmend unwohl in Dargirna. Nahezu jedermann betrachtet sie mit Argwohn, selbst langjährige Bekannte in der Karanwanserei vor der Stadt wenden den Blick ab. Aufträge wären wohl derzeit kaum zu bekommen, denkt sie bei sich. Alle Schariden, die sie kennt und sieht, sind von lächerlich starken Wachtrupps umgeben, die sich sowohl aus den eigenen Bewaffneten als auch Mitgliedern der Stadtwache zusammensetzen. Sie schürzt verächtlich die Lippen. Dennoch, auch ihre Rechte entfernt sich selten weit vom Griff der Takuba. Dann jedoch flucht sie leise auf Asadi, als sie daran denkt, dass Afsana ganz allein im Gasthaus sitzt und irgendwelche Schriftstücke sichtet – auf der Suche nach einem Hinweis auf den Verbleib des Feyenstabs, den sie übersehen zu haben glaubt. Hoffentlich bleibt sie auch dort, so lange ich nicht bei ihr bin. An einem Brunnen, an dem sie einige Schlucke Wasser trinkt, hört sie Einheimische aufgebracht, wenngleich nur halblaut über die frisch aufgespießten Köpfe an der Porta Fiorentin im Norden und Fürstin Merides de Lambargi im Besonderen schimpfen. Offenbar handelt es sich bei den frisch Geköpften um Drucker oder deren Auftraggeber, die für die jüngst in großer Zahl aufgetauchten Anschläge verantwortlich sind. Sie selbst hat schon mehrfach diese Papiere gesehen – große, die an vielen Gebäuden hängen und kleinere, die in Tavernen unter der Hand verteilt werden, was sie sehr amüsierte. Deren Zahl jedoch scheint trotz aller Säuberungsbemühungen der Stadtwache offenbar nicht geringer zu werden. Der Inhalt ist stets derselbe: Ein Mäkeln der Bürgerlichen darob, dass ihre Vertreter nicht zu dem Bankett von Fürstin Merides de Lambargi geladen wurden. Das Bankett, zu dem Afsana und sie sehr wohl ein Einladungsschreiben erhielten. Zunächst hält Chamsiin die aufgeschnappten Worte für nicht weiter bedeutsam. Gerüchte, nichts weiter. Doch als sie vorsichtig nachforscht – angesichts der Situation darauf bedacht, so wenig Aufsehen wie möglich zu erregen – erfährt sie, dass es sich tatsächlich so verhält. Die neu hinzugekommenen Köpfe an der Porta Fiorentin gehörten allesamt Bürgerlichen, die eine Druckerpresse betrieben oder wenigstens Kontakt zu einem Besitzer einer solchen hielten. Seltsam. Bisher schien der Podesta Balbosa Farfales (edit, da landeskundig ;-) ) nicht in diesem Maß Strenge walten lassen zu wollen, wie es jetzt der Fall zu sein scheint. Chamsiin beschließt, mit den neu gewonnenen Informationen zu Afsana zurückzukehren. Zwar spürt sie noch kein Gefühl nahender Gefahr, aber in diesen Zeiten kann man nie wissen.
-
M5 Charakterbogen Excel (bzw. Digital ausfüllbar)
Ferwnnan antwortete auf Waldo's Thema in Neue Charakterbögen und Spielhilfen
Hm, also mir reichen 90 Prozent. Manches muss man nicht abdecken, sondern das kann von den Spielern durchaus händisch erledigt werden, wenn sie sich dafür keine Gedanken um die Standard-Eigenschaften machen müssen. Dazu zähle ich beispielsweise das Totem und dessen Auswirkungen. -
M5 Charakterbogen Excel (bzw. Digital ausfüllbar)
Ferwnnan antwortete auf Waldo's Thema in Neue Charakterbögen und Spielhilfen
Definitiv. Ich habe mir schon vor ein paar Jahren einen solchen Bogen gebaut, weil es mich nervte, immer nachschlagen zu müssen (vor allem bei der Charaktererstellung) und auch später dann beim Steigern. Ich arbeite mit einigen großen Tabellen, die im zweiten Blatt dahinter liegen, etwa für die Würfelwürfe bei der Erschaffung, den Waffendaten, LP und AP, Boni etc. Ich werde das mit M5 jetzt alles anpassen müssen, weil sich doch Einiges geändert hat. Deiner geht natürlich erheblich weiter. Arbeitest du da mit pd-Menüs oder wie? -
Ich muss gestehen, dass ich den Nachtsicht-Bonus von +2 für Elben und Zwerge ohnehin für erheblich zu niedrig halte. Solch ein Wert ist doch spieltechnisch absolut vernachlässigbar, der Würfelwurf (also der Zufall) erhält dabei ein viel zu starkes Gewicht. Jeder normale Mensch hat fast den gleichen Erfolgswert wie alle nachtsichtigen Rassen. Dann hätte man Nachtsicht gleich ganz weglassen können, meine ich.
-
2013 Ein Artefakt im Spiel
Ferwnnan antwortete auf elvenkisses's Thema in Südcon - Abenteuervorankündigungen's Südcon - Archiv
John, wird denn einer der beiden Charaktere stärker bespielt als der andere? Meine können beide dahin oder daher, allerdings wird sich der Helmhauer statt seines Wagens wohl einen Schlitten zulegen müssen, wenn ich mir die Landesbeschreibung so ansehe. Ich hoffe, es geht nicht ins Gebirge?! -
Jetzt, wo du es sagst, klingelt da dunkel was. Aber den Mousonturm kenne ich nur dem Namen nach. Danke für die Erinnerung, Julchen.
-
*grins* Ich hätte alles genommen, aber es hätte jeweils nur die Hälfte vom Touran hingepasst und der Abschleppwagen hatte schon Arbeit. Na, vielleicht habe ich das nächste Mal mehr Glück. S-Bahn ist von mir aus so umständlich... @BB: Wahrscheinlich hast du verschwiegen, dass du Roller fährst ;-))
-
Wer hat nochmal behauptet, es gebe dort Parkplätze? Wahrscheinlich meinte er die belegten, davon gab's jede Menge. Bin rum und rum gekurvt, hab das Eckhaus immerhin von außen gesehen und bin nach ner halben Stunde Suche entnervt wieder heim gefahren. Tut mir leid Ferwnnan
-
Jammer nich! ;-) Nee, die anderen wollen wohl nicht. Und ich bin gar nicht sicher, ob Frank kommt. Sie haben allerdings das Spielen auf gestern verschoben.
-
Also ich bin dabei - reserviert habe ich aber nicht.
-
Wie sieht es da eigentlich mit Parken aus, weiß das jemand?
-
Sieht gut aus bisher. Die Hausrunde ist schon halb überredet ;-)
-
Kann ich leider noch nicht sagen. Würde gern mal wieder, aber mittwochs ist Hausrunde. Mal schauen, ob sich die verlegen lässt.
-
2013 Ein Artefakt im Spiel
Ferwnnan antwortete auf elvenkisses's Thema in Südcon - Abenteuervorankündigungen's Südcon - Archiv
Aber wir müssen nicht konvertiert haben, oder? Bin nämlich nicht ganz sicher, ob ich das bis dahin schaffe - zumal ich die Bücher noch nicht habe.