Zum Inhalt springen

Ferwnnan

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1499
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Ferwnnan

  1. Im Übrigen hältst du soo lange nun auch mit sagen wir 60 oder 80 AP auch nicht durch, und die musst du als Zauberer erst einmal haben. Ein guter Kämpfer, der sieht, dass du dich nicht wirklich wehren kannst, raubt dir diese Anzahl an AP innerhalb von längstens vier Runden. Das ist nicht wirklich lange, meine ich. Ich stimme Prados mit dem Durchhaltezauber deshalb zu.
  2. Ich meinte ja auch mit einem +2/+2-Werkzeug
  3. Äh und +2, weil es nicht ganz normal ist. Das sind ja dann +24, das erscheint mir dann doch ein klein bisschen viel. Uff, echt und im Ernst?
  4. Na, ich bin ja mal sowas von gespannt. Was wohl mit dem +17 auf Langschwert meiner Kriegerin passiert, wenn hier jeder sagt, es kommt fast überall etwas dazu ... Sind eigentlich Werte über 20 möglich? *grins*
  5. Ich hab ja bisher nur davon gelesen, aber mir ist eines unklar: Wieso gibt es zusätzliche Attributsboni? Wer eine Fähigkeit gelernt hat, hat doch dabei meistens schon +1 oder +2 bekommen, wenn sein passendes Attribut hoch genug war. Und jetzt kommt dieser Bonus noch ein zweites Mal drauf?
  6. Mehr als. Vor allem, weil der Glücksritter als Einziger den bK von Anfang an lernen kann. Das ist etwas, was ich überhaupt nicht verstehen kann. Muss ein Druckfehler sein ;-)
  7. Ich hab mein Buch noch nicht, deshalb auch nicht die Konvertierungsregeln. Kann mal bitte jemand in ganz kurzer Form beschreiben, was mit den wegfallenden respektive in irgendwas aufgehenden Fertigkeiten passiert? Mal drei Beispielfragen dazu: 1. Was passiert mit den Punkten, die ich in Lippenlesen investiert habe, das es ja nun nicht mehr gibt? 2. Wie baue ich den Erzählen-Wert in Beredsamkeit ein, wenn ich das ebenfalls (oder eben nicht) habe? 3. Wie genau werden die Werte von Kampf zu Pferd und Bogen zu Pferd in Reiterkampf umgewandelt? Danke euch
  8. Yon, sehe ich das richtig, Hash-Code nur für M5-Buch-Käufer?
  9. Hey Chris, schön dich zu lesen. Nr 2 ist aber jetzt nicht etwa Afsana, oder ;-)))
  10. Das Problem, wenn ich es denn so nennen darf, habe ich in einer meiner Gruppen als Spieler derzeit auch. Mit einer Ausnahme spielt der Rest eher Abenteuerlösen denn Rollenspiel, was mir nicht so recht gefällt. Das sieht dann so aus, dass ich erstens (als Spieler) dumm angemacht werde, wenn ich als Gassenjunge die Flucht (mit einziger Fackel) ergreife, schief angesehen werde, wenn ich vorsichtig darauf hinweise, dass es in dem Raum jetzt stockfinster ist ("na, dann mach ich halt schnell ne Fackel an", sagt der Krieger, der mitten im Nahkampf steckt"), wenn ich insgeheim einen Beutel einstecke und es rollenspieltechnisch keiner merkt und solche Sachen. Ich stehe wohl vor einer Entscheidung...
  11. Und ein guter SL weiß das, weil er deinen Hintergrund zumindest ansatzweise kennt und gibt dir einen passenden Aufhänger.
  12. *Grins* Beides, denke ich. Con-Saga bin ich dabei, aber mit dir zusammen nur, wenn du das Feyenkissen als SL bekommst. Da habe ich auf Breuberg angefangen und würde das natürlich auch gern beenden.
  13. Naja, Jul an sich ist doch wohl auch abenteuertauglich (nehme ich jedenfalls an *grins*). Und bei den Chars hat Fimolas eigentlich alles gesagt: Wer mitspielen will, kann das auch - sofern wir alle vernünftige Menschen sind und uns auch so verhalten. Die Hintergründe kann man ja durchaus immer mal etwas zurechtbiegen, wenn es für das jewielige Abenteuer - auh mit Blick auf die eher kurz gehaltenen Kennenlern-Abgründe auf Cons - notwendig sein sollte.
  14. Ich glaub, ich würde gern mal mit dir spielen, jul ;-). Schade, dass der Dschinn beim Südcon zeitlich nicht passt
  15. Sinnvoll ist doch sicher nicht "für die Gruppe nützlich", sondern für deinen Charakter sinnvoll. Ich habe meine - sich im Laufe der Zeit auch verändernde - Hintergrundgeschichte und an der orientiere ich mich. Natürlich nicht so, dass es mit der Gruppe auf Dauer nicht zusammenpasst, aber schon zu 80 Prozent. Und wenn ich statt "Heranholen", was nützlich wäre, lieber etwas Anderes (mir fehlt grad die Fantasie ;-) ) lerne, dann möchte ich ganz sicher nicht so einen Satz hören wie von dir eben zitiert.
  16. Nicht einverstanden. Er kann doch den Mut aufbringen, das zu tun, aber einknicken, wenn es dann hart auf hart kommt, weil er sich das SO nicht vorgestellt hat. Außerdem ist er vielleicht kein reiner Bücherwurm, aber eben bevorzugt. So wie ein Kämpfer eventuell nicht lesen kann. Äh, als Kämpfer ziehe ich dann eben zwei oder drei auf mich, was sollte daran das Problem sein? Oder falls der Magier wirklich angegriffen wird, kann er sich ja mit Zaubern durchaus wehren, die Krieger beschleunigen und Ähnliches. Andernfalls nehme ich Treffer meiner Angreifer in Kauf, um den Angreifer des Magiers auf mich zu ziehen. Finde ich jetzt wirklich nicht problematisch, selbst wenn die Gruppe aus drei Magiern und zwei Kämpfern bestehen sollte. Du (oder dein Spielmeister) habt da meiner Ansicht nach eine etwas zu enge Sichtweise.
  17. Nee, aber der Magier wäre es, weil du dich für die kommenden Herausforderungen nicht fit genug gemacht hast ;-) Außerdem: Kannst du - sagen wir mit Grad 7 - tauchen, schwimmen, klettern, springen, balancieren, bist kälte- und hitzeunempfindlich, kannst auf einem Kamel reiten, singen, tanzen, trinken, zehn verschiedene Landeskunden und Sprachen sprechen ... Wo hört für dich die "angemessene Vorbereitung" auf? Das ist doch gerade der Punkt: Man ergänzt sich als Gruppe.
  18. Hm, da würde ich dir aber nicht zustimmen. Es gibt keinen Grund, warum ein Magier - also per se ein Bücherwurm, selbst wenn er auf Abenteuer aus ist - Waffenfertigkeiten lernen sollte. Er ist Magier und kann, wenn er in seiner Disziplin gut ist, als solcher viel mehr ausrichten. Er versteckt sich im Fall einer handgreiflichen Auseinandersetzung eben hinter einem Kämpfer. Du würdest doch von einem Krieger auch nicht verlangen, dass er sein Zaubertalent steigert. Ich kriege eigentlich immer zuviel, wenn ich als Kämpfer neben mir einen Magier habe, der aktiv in den Nahkampf eingreift (und dann womöglich mehr Schaden mit einem Dolch macht als ich mit einem Bihänder *kicher*). Das passt meines Erachtens rollenspielmäßig nicht wirklich zusammen, sondern hat seinen Grund hauptsächlich darin, dass jeder unbedingt bei Kämpfen dabei sein will. Habe mal einen Assassinen kennengelernt, dessen Spezialwaffe ein Bihänder war *würg* Ich spiele derzeit (das Beispiel passt nicht ganz, ich weiß, aber doch gut genug) einen Gassenjungen, der außer Gaukeln, kleinen Diebereien, Schlösser öffnen, Geschichten erzählen und Ähnlichem nicht viel kann. Er besitzt auch nur ein Messer. Damit meine ich das kleine scharfe Apfelmesser, mit dem man auch mal Riemen und Schnüre durchschneiden kann, keinen halbmeterlangen Dolch. Wenn ich in einem unfreiwillig mitgegangenen Dungeon-Abenteuer dann bei Gefahr als einziger Fackelträger aus dem Raum renne oder mich hinter einer Kiste verstecke und der Rest der nicht-Nachsichtigen im Dunkeln steht, dann ist das eben so. (Ähnlich wie der Magier, der bei einem Dolch vorn und hinten nicht unterscheiden kann, aber sein Arkanum dafür rückwärts und am Fuß an einem Seil hängend auswendig zu rezitieren in der Lage ist.) Eine Ecke, für die ich mich nicht kritisieren lasse, weil es schließlich um lustiges, ernstes, abenteuerliches Rollenspiel geht und nicht darum, ein Abenteuer anhand von Zahlen auf einem Stück Papier zu lösen. Ein tolles Beispiel war ein eigentlich sehr kurzes Abenteuer von Yon auf Breuberg, als wir gefühlte drei Stunden auf zehn Kilometer Landstraße zum Kennenlernen gebraucht haben. Ein Zwerg mit einem Wagen, der einen Halbling mitfahren lässt, den Rest, den er überholt, aber nicht, es dann anfängt zu schiffen wie aus Eimern, der Zwerg Bäume sieht, wo keine sind .... was haben wir alle gelacht (großes Lob an unpassender Stelle noch einmal an Yon). Das eigentliche Abenteuer war dann eher Nebensache.
  19. Ähm, das mit dem Kennen ist so eine Sache, aber werde ich schon irgendwie hinbiegen können. ;-) Aber ich würde gern mit Wi7/Kr5 dabei sein. Gruß Ferwnnan
  20. Donnerstag muss ich schon ein Buch in KTP suchen...
  21. Oh, ja, natürlich. Grad 7 und ich komme am Donnerstag. Gruß Sven
  22. Darf ich noch Interesse anmelden oder bedeutet der Strich = Aushang am Con? Elbische Waffenmeisterin Grad 9 mit ein klein wenig Kan Thai Pan-Erfahrung Gruß Sven
  23. Bin auch nach lesen der meisten Posts nicht so recht schlau daraus geworden, wie hier nun der Stand ist. Bei JUL würde ich aber auch gerne mal spielen - am liebsten mit einer Wildläuferin. Gruß Sven
  24. Hi, bedeutet das "ein privater Zoo kann aber nicht mitkommen", dass auch EIN Tier nicht erlaubt ist? Oder beziehst du dich lediglich auf ganze Horden? Gruß Ferwnnan
×
×
  • Neu erstellen...