-
Gesamte Inhalte
1499 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Ferwnnan
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Ferwnnan antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
*zustimm* -
Ich muss sagen (wenn ich das jetzt nicht falsch verstanden habe), ich empfinde 1000 oder auch 2000 EP als viel zu wenig - auch im Vergleich zu den 10000 GFP in M4. Das entwertet die Fähigkeit Zaubern meines Erachtens. Das SOLL ja gerade lange dauern und viel kosten. Ich habe eine Figur gerade Zaubern lernen lassen und habe etwa 1,5 Zeitjahre die EP und Geld gespart, um das schaffen zu können, wobei ich die Figur praktisch ausschließlich auf Cons spiele. Wenn ich beispielsweise nur 2000 zahlen müsste, würde ich das - wenn ich es darauf anlege - an einem Con schaffen. Und das ist deutlich zu wenig Aufwand für so hohen Ertrag.
-
2015 Macht doch, was Ihr wollt!
Ferwnnan antwortete auf Drachenmann's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Falls sich jemand wundern sollte, warum ich nichts geschrieben habe: Das ganze Glaubensbrimborium um Culsu oder sonstige geht Ferwnnan da vorbei wo die Sonne nie scheint. Sie wird auch vermutlich eher nicht an dieser Feier teilnehmen. Und abgesehen davon hatte ich auch wenig zeit ;-) -
2015 Macht doch, was Ihr wollt!
Ferwnnan antwortete auf Drachenmann's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Stimmt. Vorbereitung ja und auch das Erzählen des Endes oder ein bisschen Aufklärung darüber was hätte sein können, aber richtiges Nachspiel eher nicht... -
2015 Das Geheimnis der blauen Orks Teil 2
Ferwnnan antwortete auf Dyffed's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Oh Gott, so weit sollten wir in unserem Alter nicht mehr vorausplanen ;-) -
2015 Das Geheimnis der blauen Orks Teil 2
Ferwnnan antwortete auf Dyffed's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Teil eins würde mich auch interessieren. Habs bisher leider immer verpasst -
2015 Macht doch, was Ihr wollt!
Ferwnnan antwortete auf Drachenmann's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Also ich kann mir beim besten Willen nichts vorstellen, was Ferwnnan jetzt vermissen würde oder unbedingt gern hätte. Ein +4/+4 Kurzschwert nicht, einen mächtigen elbischen Kriegsbogen auch nicht, und ebensowenig eine Jahresration kandierte Früchte für Mitawu. Also wünsche ich mir doch ein einzelnes Haar von "Ewige Hoffnung" für meinen Traumfänger, in den ich schon Einhornhaare und solche der Sturmkatze geflochten habe. Es wäre also in bester Gesellschaft ;-). Das wäre schön. -
2015 Macht doch, was Ihr wollt!
Ferwnnan antwortete auf Drachenmann's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Fand ich auch! -
Ich sag auch mal Danke an alle meine Spielleiter Bro, Drachenmann und Solwac sowie alle Mitspieler, an die Orga für eine reibungs- und auch schnarchlose Con, das gute Essen undsoweiterundsofort. Auch wenn sich meine Elbe noch immer häufiger in eklig stinkenden Kanälen als anderswo herumtreiben muss. Und ganz viel Dank an Solwac, dass er Chamsiin den Kampf gegen den Ikenga-Krieger nicht hat verlieren lassen - was wäre das peinlich gewesen :-)) Knapp genug war es ja. Außerdem muss ich auf Breuberg wohl auch mal den Schwampf vorabsprechen, ich hab viel zu wenig mit den ganzen netten Leuten geschwatzt, die man ja nur alle paar Monate oder Jahre mal sieht. Ich wünschte nur, ich könnte zwei Tage durchschlafen.
-
Erstellen neuer Figuren alter Abenteurertypen nach M5
Ferwnnan antwortete auf Solwac's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Super, danke. Ich hab's endlich auch verstanden. :-). Nach m4 war es ja so, dass der wildläufer eine feste Unveränderbarkeit Spruchliste hatte. Und ich hab heute erfahren, dass es nach m5 so geregelt ist, dass ich einfach alle dweomer-Zauber lernen kann ohne eine Einschränkung. Dann bin ich jetzt schlauer und glücklich :-) -
Würfe durch den SL oder den Spieler bei Wissensfertigkeiten, Schleichen etc.
Ferwnnan antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Rollenspieltheorie
Bezog sich auf deine Interpretation, nicht auf die Formulierung des imho richtig wiedergegebenen Arguments. Mein Fehler.- 298 Antworten
-
- schleichen
- würfeln
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Würfe durch den SL oder den Spieler bei Wissensfertigkeiten, Schleichen etc.
Ferwnnan antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Rollenspieltheorie
Ich finde du gibst das verkürzt und deshalb teilweise schief wieder: Du kaprizierst dich häufig darauf, deine Spieler "täuschen" zu müssen, können, wollen ... Das ist aber doch gar nicht der Fall. Der Punkt ist ja gerade die realistischere Darstellung dessen, was die Figur weiß und nicht zwangsläufig eine Täuschung. Die von dir angesprochene Paranoia kommt meines Erachtens insbesondere in den von dir skizzierten Szenarien auf. Dann nämlich, wenn der Spieler vermutet, oha, da ist was, aber ich hab dummerweise die 1 gewürfelt. Dann wird er oder werden seine Kameraden erst recht alle Suchregister ziehen. Wenn du dagegen mir nach einem geheimen Wurf (bei dem ich sehr wohl vorher einen GP einsetzen kann, nur eben nachher schlecht) sagst "Du findest nichts", dann bin ich felsenfest davon überzeugt, dass da auch nichts ist (es sei denn, ich hätte zunächst sehr oberflächlich gesucht und es gäbe Hinweise darauf, dass da doch etwas sein könnte) und agiere entsprechend. Teile meinen Mitspielern mit: Kommt weiter, in dem Raum hab ich gesucht, da ist nichts. Der Punkt in deiner Argumentation scheint mir zu sein, dass du eine Figur spielst, und diese weiß oder besser davon überzeugt ist, dass da nichts ist. Ob DEIN Wissen damit konform geht ist vollkommen irrelevant. Und im Zweifelsfall wird, was auch immer da war, nie gefunden.- 298 Antworten
-
- 1
-
-
- schleichen
- würfeln
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Würfe durch den SL oder den Spieler bei Wissensfertigkeiten, Schleichen etc.
Ferwnnan antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Rollenspieltheorie
Da Letzte hört sich jetzt aber absurd an- 298 Antworten
-
- schleichen
- würfeln
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Erstellen neuer Figuren alter Abenteurertypen nach M5
Ferwnnan antwortete auf Solwac's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Ja, das schon, aber (wobei ich das Mysterium nicht habe und auch nur auf einen Teil des Kompendiums zurückgreifen kann) die Zauber sind doch bereits nach M4 jeweils andere. Die Frage zielt darauf ab, dass es nach M5 ja einige neue Zauber gibt, von denen möglicherweise ein paar auch dem Wildläufer zugute kommen könnten. Ich würde gern wissen, ob es da Ansätze gibt. -
Würfe durch den SL oder den Spieler bei Wissensfertigkeiten, Schleichen etc.
Ferwnnan antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Rollenspieltheorie
Es gibt da meines Erachtens zwei Arten von Erfolgen. Einmal der normale von 20 an gerechnet. Prinzipiell ein Erfolg, muss aber nicht ausreichen, wenn die Schwierigkeit höher ist. Das wäre dann der zweite, der die Aktion zweifelsfrei durchführt.- 298 Antworten
-
- schleichen
- würfeln
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Würfe durch den SL oder den Spieler bei Wissensfertigkeiten, Schleichen etc.
Ferwnnan antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Rollenspieltheorie
Widerspruch! Das trifft zwar auf diesen speziellen konstruierten Fall zu, kann aber nicht verallgemeinert werden. Denn wenn du ein Schloss öffnen willst, kann es ja auch passieren, dass du es trotz eines Erfolgs nicht öffnen kannst, weil die Schwierigkeit bei größer 25 liegt. Ich empfinde es als ganz normal, wenn meine Fähigkeiten nicht ausreichen, obwohl ich alles gegeben habe, was möglich war. Warum sollte das jemanden frustrieren?- 298 Antworten
-
- schleichen
- würfeln
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Würfe durch den SL oder den Spieler bei Wissensfertigkeiten, Schleichen etc.
Ferwnnan antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Rollenspieltheorie
Du kannst als Spieler dem SL ja immer vorher sagen, dass du einen GP einsetzt, sobald du suchst. Dessen Wirkung ist ja nicht abhängig von der Person des Würfelnden.- 298 Antworten
-
- 1
-
-
- schleichen
- würfeln
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Würfe durch den SL oder den Spieler bei Wissensfertigkeiten, Schleichen etc.
Ferwnnan antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Rollenspieltheorie
Das sehe ich anders: Würfelwürfe sind ja insgesamt nur ein Vehikel, um entscheiden zu können, was eine Figur kann oder weiß oder eben nicht. Wenn du nun offen würfelst, kann - in Abhängigkeit davon, wie das Ergebnis aussieht - der Spieler etwas wissen, was die Figur nicht weiß. Bei Menschenkenntnis beispielweise hat die Figur ohne Wenn und Aber erkannt, dass das Gegenüber die Wahrheit sagt, weil die 1 gefallen ist. DU hingegen weißt zweifelsfrei, dass der NSC lügt, weil du die 1 gesehen hast. Und damit wird sich dein Spiel und das der anderen unmerklich verändern, ob du das willst oder nicht. Ihr werdet der Person latent misstrauen und völlig anders reagieren. Und das empfinde ich für meine Person im Spiel als nicht erstrebenswert. Diese Parallel-Information würde mich beim Hineindenken in meine Figur stören.- 298 Antworten
-
- schleichen
- würfeln
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Würfe durch den SL oder den Spieler bei Wissensfertigkeiten, Schleichen etc.
Ferwnnan antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Rollenspieltheorie
Da hat Panther Recht, es ist nicht wirklich notwendig (und wäre wohl auch schwierig) einen Kompromiss zu finden, der in geringen Abwandlungen dann global anwendbar wäre. Meine Meinung, manchmal verdecktes Würfeln zu bevorzugen, bedeutet ja nicht, dass ich aufstehe, sobald die Runde das anders handhabt. Wär ja nu auch albern. Ich komme damit zurecht und ich gehe eigentlich davon aus, dass das andersherum ebenso möglich ist. Das gemeinsame Spielen geht ja vor. Edit: Aber insgesamt erstaunlich, wie sehr dieses Thema polarisiert und wie hitzig darüber diskutiert werden kann.- 298 Antworten
-
- 1
-
-
- schleichen
- würfeln
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Würfe durch den SL oder den Spieler bei Wissensfertigkeiten, Schleichen etc.
Ferwnnan antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Rollenspieltheorie
Das habe ich in der Vergangenheit auch als sehr gangbaren Weg empfunden, wenn der SL nicht selbst würfeln will - aus welchem Grund auch immer. @Solwac: Bin ja dann mal gespannt auf das Abenteuer und ob ich irgendetwas wiederfinden werde ;-).- 298 Antworten
-
- 1
-
-
- schleichen
- würfeln
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Erstellen neuer Figuren alter Abenteurertypen nach M5
Ferwnnan antwortete auf Solwac's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Würdet ihr die Zauberliste des Wildläufers um einige der neuen Zauber erweitern? Wenn ja, um welche und zu welchen Kosten? Wenn nein, warum nicht? -
Würfe durch den SL oder den Spieler bei Wissensfertigkeiten, Schleichen etc.
Ferwnnan antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Rollenspieltheorie
Also dann hatten wir bei D&D wohl eine (mir unbekannte) Hausregel. Nee, dass ein eloquenter Redner den Beredsamkeitswurf ersetzen kann und ein anderer nicht, das wäre unfair. Eine gute Idee oder ein gutes Argument vielleicht schon - ich habe dabei noch nie bewusst bemerkt, dass sich der Spielanteil oder -erfolg deutlich in Richtung bestimmter Spieler verschoben hätte. Aber zugegeben, ich habe noch nie explizit darauf geachtet. Das ist aber auch gar nicht das Ziel des Nicht-selbst-Würfelns. Dennoch geht es auch anders herum. Ich spiele manchmal einen recht wenig intelligenten Zwerg und wenn mir der SL dann etwas erzählt, wovon der Rest der Welt weiß, dass es Blödsinn ist, ich ihm das aber abnehme, dann wird das echt schwer, den Zwergen vom Gegenteil zu überzeugen. Ich habe das einfach lieber, wenn nicht der ganze Tisch weiß, dass die eins liegt - mich eingeschlossen. Das gesamte Umfeld ist dann nicht so gepolt auf "Ach da liegt ne eins, du weißt es also nicht, weiter im Text". Statt dessen ergeben sich daraus lustige oder auch dramatische Begebenheiten und Aktionen.- 298 Antworten
-
- schleichen
- würfeln
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Würfe durch den SL oder den Spieler bei Wissensfertigkeiten, Schleichen etc.
Ferwnnan antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Rollenspieltheorie
Wie zuvor schon mehrfach beschrieben: Mit Selbstkasteiung hat das rein gar nichts zu tun. Seltsame Einschätzung übrigens. Sondern vielmehr damit, dass man viel besser auf eine Situation reagieren kann, als wenn jeder am Tisch weiß, oh er hat ne eins gewürfelt. Das heißt ja nun beileibe auch nicht, dass man als Spieler überhaupt nicht würfelt. Aber ich muss schon sagen, dass einige hier deutlich stärkeres Gewicht auf das Würfeln legen, ohne dass ich erkennen kann warum. Nicht zu würfeln bedeutet ja nicht gleichzeitig, nicht zu spielen. Es ist nur ein Werkzeug von mehreren, die einem Spieler zur Verfügung stehen.- 298 Antworten
-
- schleichen
- würfeln
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: