Zu Inhalt springen

sarandira

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von sarandira

  1. Spielleiter: Sarandira Anzahl der Spieler: 3-5 (zur Not lasse ich mich vor Ort zu einem 6. Spieler überreden) M3/M4/M5: ich versuche, nach M5 zu leiten, aber wahrscheinlich wird es eher ein „Best of M4/M5“ Grade der Figuren: ca. 4-9 (M5) bzw. 4-5 (M4) Voraussichtlicher Beginn: Do nach dem Abendessen (19 Uhr) - wenn alle früher da sind, evtl. auch schon etwas früher Voraussichtliche Dauer: 5 Stunden Art des Abenteuers: Detektiv/Dungeon Voraussetzung/Vorbedingung: Keine bösen Charaktere, ich setze ein gewisse Hilfsbereitschaft (und sei es für Geld) voraus. Von Seiten der Spieler etwas Nachsicht gegenüber der nicht so erfahrenen Spielleiterin Beschreibung: Chryseia im Frühsommer. In Massoukis, einem Dorf nahe der Küste, findet bald wieder das weit über die Dorfgrenzen hinaus bekannte und berühmte „Käse und Wein“-Fest statt. Krönung der Feierlichkeiten wird wie immer die Prämierung des besten Ziegenkäses aus der Region sein. Der Weinhändler Aristeas Papadakis hat Euch eingeladen, zu den Feierlichkeiten ein paar Tage in seinem Haus in Massoukis zu verbringen. Eine Einladung, die Ihr gerne angenommen habt - nicht ahnend, dass der Urlaub möglicherweise nicht ganz so erholsam werden wird... Anmerkung: „Käse und Wein“-Abenteuer haben ja mittlerweile schon fast eine Tradition – da wollte ich doch auch mal eines anbieten. Wenn Ihr mögt (und sich schon vorab ein paar Mitspieler finden), könnten wir die Feierlichkeiten auch an den Spieltisch übertragen und mit ein bisschen mitgebrachtem Wein und Käse (muss nicht nur Ziegenkäse sein) zur Stimmung beitragen. Spieler: 1. Chichén mit Nadeschka (Sg) 2. dabba mit Kenny (Hx) 3. Neq mit Barnabeus Stintos (Hl) 4. Mitel mit ? 5. Bro mit Buraza al Arani (As) (6. - bei Bedarf vor Ort)
  2. Wie schon im Schwampf gesagt - das klingt nach einem Auftrag für Magdalena "La Parda"! Wochenende ist bei mir allerdings ganz schwierig, da bin ich meistens unterwegs. Abendtermine unter der Woche gehen aber fast immer, wenn ich rechtzeitig vorher Bescheid weiß.
  3. Thema von Toro wurde von sarandira beantwortet in Stammtische
    Ja, das sieht da ein bisschen dubios aus. Ist aber alles halb so wild.
  4. Thema von Toro wurde von sarandira beantwortet in Stammtische
    Mein Beileid!
  5. Thema von Toro wurde von sarandira beantwortet in Stammtische
    Ab 21 Uhr ist sicherlich weniger los. Ansonsten kann ich Dir das nicht sagen, ich bin normalerweise mit dem Fahrrad oder der Straßenbahn unterwegs und weiß nicht, ob das jetzt viel oder normal ist. Es schwankt auch.
  6. Thema von Toro wurde von sarandira beantwortet in Stammtische
  7. Thema von Toro wurde von sarandira beantwortet in Stammtische
  8. Thema von Toro wurde von sarandira beantwortet in Stammtische
    Ich würde ja sagen: Wo auch immer BB einen Tisch für uns bekommt.
  9. Thema von Toro wurde von sarandira beantwortet in Stammtische
    Also, ich schau ja gerne Fußball. Ich sterbe aber wahrscheinlich auch nicht, wenn ich das Spiel nicht sehe. Aber ich würde mir da generell nicht allzu große Hoffnungen machen - die Konzentration an Flachbildschirmen bei Fußballgroßereignissen ist in Frankfurt allgemein und an der Berger Straße im Speziellen seit der WM 2006 ziemlich hoch. Aber es zwingt einen ja keiner, hinzuschauen. Man sollte sich dann vor Ort aber auch nicht beschweren, dass Fußball gezeigt wird.
  10. Thema von Toro wurde von sarandira beantwortet in Stammtische
    Speisekarte gelesen und für gut befunden Ich hätte hier sonst auch noch einen völlig uneigennützigen Vorschlag... Ist (für jemanden wie mich der sich in Frankfurt nicht auskennt) irgendwo in der Gegend wo das Schöneberger ist... Ja, so irgendwo schon. Zumindest auch an der (sehr langen) Berger Straße - und noch nicht mal am anderen Ende. Ginkgo ist auch sehr lecker - die Parkplatzsituation ist dort allerdings vermutlich auch nicht gerade prickelnd (naja, wo ist sie das schon). Wobei das Parkhaus am Mousonturm eine Lösung sein könnte. Aber das müssen die Autofahrer sagen - ich fahre Fahrrad oder U-Bahn. Edit: Das Parkhaus im Bürgerhaus Bornheim ist auch gar nicht so weit weg.
  11. Thema von Toro wurde von sarandira beantwortet in Stammtische
    Ja, das ist auch sehr nett. Andere Ecke von Frankfurt, aber für Leute von Außerhalb ist das vermutlich ziemlich egal.
  12. Thema von Toro wurde von sarandira beantwortet in Stammtische
    Mist. Für's Entern müssten wir vermutlich relativ früh da sein. Das Spiel ist ja erst um 21 Uhr, aber ich kann echt nicht einschätzen, ob 19 Uhr reicht, um für 1W6+7 Leute einen Tisch zu kriegen.
  13. Thema von Octavius Valesius wurde von sarandira beantwortet in KanThaiPan
    Wir hatten in der KTP-Connection in einem Abenteuer von Rolf mal einen Vampir mit KiDo. Ich meine, irgendjemand hatte irgendwo hier auch schon mal eine Diskussion dazu eröffnet, aber ich finde sie gerade leider nicht. Vielleicht ist ja jemand anderes erfolgreicher? Edit: Ha, gefunden: KiDo für Kreaturen
  14. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von sarandira in Midgard-Smalltalk
    Ersetze Rapunzel durch Dornröschen: Da gibt es ein wunderschönes (auch optisch!) Märchenbuch von Neil Gaiman (illustriert von Chris Riddell): "The Sleeper and the Spindle" (auf deutsch: "Der Fluch der Spindel")
  15. Hallo Narima, das kommt mir alles seeeehr bekannt vor. Das Gefühl, nicht kreativ genug für ein eigenes Abenteuer zu sein, die hohen Ansprüche an sich selbst (und dazu kommt, dass ich schon viel bei wirklich tollen Spielleitern gespielt habe und mich damit vergleiche - und mich gleichzeitig noch nicht mal für eine sonderlich gute Rollenspielerin halte), die Angst, nicht genug Hintergründe zu wissen,... Ich arbeite auch gerade an einer Abenteueridee, die ich auf Breuberg gerne leiten will. Mal sehen, ob es tatsächlich so weit kommt, aber ich muss es mir wohl einfach als festes Ziel setzen . Im Moment hilft es mir ungemein, mich mit einem anderen Spielleiter über meine Idee zu unterhalten, so als "Sparring Partner", um Ideen zu bekommen und Probleme zu diskutieren. Wir spielen ja auf Breuberg zusammen - dann können wir uns ja mal über die Erfahrungen unterhalten. Bin gespannt, was aus Deinem Abenteuer wird!
  16. Ähm - wenn ich das richtig sehe, leitet Wolfsschwester am Donnerstag selbst was?
  17. Gibt es denn irgendwelche Wünsche/Vorgaben, was die Charaktere angeht? Grade gibt es ja bei 1880 nicht, was die Einschätzung meiner Meinung nach etwas schwieriger macht. Ich habe bisher nur zwei 1880-Charaktere: Elizabeth "Lizzy" Davenport, Kaufmannstochter aus London, von Beruf "Papas Liebling" (Lernschema ist Künstlerin), war außerhalb Englands schon auf Hawaii, im Wilden Westen, in Wien und auf Breuberg unterwegs. Ist also von den Fertigkeiten her nicht mehr ganz am Anfang. Karl Schatz, Glücksritter aus dem Schwabenländle, war bei Ausgrabungen in Ägypten und Ermittlungen in Berlin und hat seitdem leider ein kleines - ähem - Problemchen bei Vollmond. Lizzy ist eigentlich mein Lieblingscharakter - mit männlichen Charakteren habe ich irgendwie immer so meine Schwierigkeiten. Aber wenn sie zu "hochgradig" ist, kann ich mir auch nochmal einen neuen Charakter erstellen. Wenn Du magst, schicke ich sie Dir auch gerne mal zu. Zum Termin: Do oder Fr passt mir auch sehr gut (Samstag bin ich auch schon verplant, daher kann ich auch leider nicht bei Bethinas Abenteuer mitspielen). Ich weiß noch nicht genau, wann ich am Do da bin, ob ich vorher noch arbeite. Allerspätestens zum Abendessen, aber wenn alle anderen schon früher da sind, kann ich das sicherlich auch einrichten. Fr tagsüber oder Fr abends ist aber auch ok. An einem der Tage würde ich gerne selbst noch was leiten - das mache ich dann davon abhängig, auf wann wir uns einigen.
  18. Wofür steht denn "WH 12"? Muss einem das was sagen? Ich würde gerne mal wieder 1880 spielen - und Steam Punk ist immer gut!
  19. Großartige Unterhaltung! Wieder eine Buchreihe, die ich verschlungen habe. Sympathische Abenteurer, eine spannende Handlung, sechs in sich abgeschlossene Teilgeschichten und ein übergreifender Rahmen, witzige Dialoge (wenn Royce und Hadrian mal wieder in irgendeinem dunklen Kerker an der Wand hängen ), Verwirrungen und Verstrickungen, unerwartete Wendungen - und nach einem epischen Ende wird tatsächlich (fast) alles aufgelöst. In einem Interview, das zumindest in der Kindle-Version am Ende der Bücher enthalten ist, erzählt der Autor, wie er sich das Schreiben beigebracht hat. Er hat die Stile verschiedener Autoren analysiert und versucht, deren Stil und Techniken zu verwenden. Und dann hat er das alles (da nicht sonderlich erfolgreich) wieder verworfen und eine Geschichte geschrieben, wie er sie selbst gerne lesen würde. Sein Ziel war es, die Sprache und den Schreibstil in den Hintergrund treten zu lassen und einen Film im Kopf entstehen zu lassen. Ich finde, das ist ihm sehr gut gelungen (ich habe die englische Version gelesen, über die deutsche Übersetzung kann ich nichts sagen). Inzwischen gibt es noch eine weitere Reihe, die zeitlich vor den "Riyria Revelations" spielt: Die "Riyria Chronicles". Sind schon auf dem Kindle und ich freu mich drauf. Noch eine persönliche Bitte an Nyarlathotep, falls er das hier gelesen hat: Nicht kaufen! ;)
  20. Thema von Einskaldir wurde von sarandira beantwortet in Bibliothek
    Ist jetzt auch schon wieder eine Weile her, aber ich hab die Bücher verschlungen! Danke für die Empfehlung! Die Charaktere haben mir sehr gut gefallen - eine typische Abenteurer-Gruppe halt. Und es macht (noch mehr) Lust darauf, einen Spitzbuben zu spielen. Zwischendurch hatte ich ein wenig Bedenken, dass es zu abgefahren wird und zu sehr auf die "Metaebene" abdriftet, aber da hat er meiner Meinung nach dann doch nochmal rechtzeitig die Kurve gekriegt. Von daher: Empfehlenswert!
  21. Ich weiß, ich hab auch schon in so einem geschlafen. Und natürlich ist im Normalfall eine Tür dazwischen, aber man hört es trotzdem deutlich, wenn da jemand duscht.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.