-
Gesamte Inhalte
2035 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von FrankBlack78
-
Mea maxima culpa!!! Sorry Hansel und Prados. Ja, ich dachte es geht um offizielle Typen. Denn brauchen tut man im Privaten nichts, da dort alles erlaubt ist. Insofern muss ich jetzt umschwenken und feststellen, dass dieser Strang in dieser Form vollkommen an meinem (Diskussions-)Interesse vorbeigeht. Meldet Euch einfach mal in Bacharach und wir trinken zusammen ein Bier (Ihr beiden seid auch eingeladen). Und mit diesen Worten verschwindet dann auch der Blaue aus diesem Strang. Verdammt. Ich bin nicht in Bacharach Egal, hauptsache es ist mal wieder eine Baustelle mehr geschlossen Gruß und gute Nacht Hansel
-
Aber du kannst doch nicht allen Ernstes erwarten, dass jegliche Eigeninterpretation, sei es nun eine neue Charakterklasse oder eine sonstige Regeländerung, auf mehr oder weniger offiziellen Veranstaltungen, wie eine Con nunmal ist, erlaubt werden. Nicht das ich Glaube, dass dir irgendjemand verbieten würde eine ausgewogene Eigenkreation zu spielen, aber erwarten kannst du es doch nicht. Das wäre genau so, wie wenn du die Regeln im Fußball für den Eigenbedarf abänderst und dann erwartest mit deinen Regeln in der Bundesliga spielen zu dürfen. Ist vielleicht ein blödes Beispiel, aber mir fällt gerade kein passenderer Vergleich ein. Regeln sind dazu da eingehalten zu werden und wenn die Regeln nicht alle Eventualitäten abdecken, dann ist das eben Pech. Die Midgard-Autoren können es nun mal nicht allen Recht machen. Und dann muss man halt damit leben, dass gerade die eigene Idee eben nicht offiziell umgesetzt wird. Nochmal, ich kann mir gar nicht vorstellen, dass jemand deinen eigens entworfenen Abenteurertyp auf einer Con nicht zulassen würde, sofern er denn ausgewogen ist. Und selbst wenn man es dir nicht erlaubt, weil man halt in der Kürze der Zeit nicht feststellen kann ob er ausgewogen ist, naja, dann hat man halt Pech. Es gibt tausende von Midgardspielern, und jeder hat vermutlich irgendwelche Ideen im Kopf. Sollen die jetzt alle in offizielle Regeln gegossen werden? Ist nicht leistbar und bei Gott auch nicht sinnvoll. Und was jeder Einzelne als notwendig ansieht, ist doch sehr an der eigenen subjektiven Vorstellung ausgerichtet und nicht an der mehrheitlichen Meinung. Gruß Hansel
-
-
Ich glaube auch nicht, dass sich irgendjemand, der an dieser Diskussion teilgenommen hat, durch irgendwelche "Argumente" umstimmen lassen wird oder umstimmen hat lassen. Um das nochmal ganz klar zu sagen; gegen das "selbst machen" hab ich auch gar nichts. Jedenfalls nichts effektives . Kann ja auch jeder machen wie er will. Aber bitte fangt nicht an meine geliebten Regelwerke mit weiteren Typen offizieller Art vollzuklecksen. Gruß Hansel
-
Zu dieser Problematik habe ich schon Stellung genommen (s.u.). Es geht hier auch nicht um mangelde Fantasy. Es geht - um bei den Worten von Olafsdottir zu bleiben - um Entscheidungshilfen. Wie viele weitere Entscheidungshilfen schweben dir denn so vor?Also ich fände es besser, wenn man sich mit neuen Quellenbüchern und sonstigen Hintergrundinfos beschäftigt, als mit der neunundneunzigsten Kriegervariante. Gruß Hansel P.S.: Mit Meister der Sphären darf man sich auch beschäftigen
-
Problem nicht erkannt. Am Thema vorbei. Sechs setzen! Also dieser Satz, der von Rosi, lag mir auch die ganze Zeit schon auf den Fingern. Und ehrlich gesagt habe ich den Unterschied zwischen zaubernder Spitzbube und Zauberer/Spitzbube nicht verstanden. Nennt mich dumm, nennt mich inkompetent, aber es geht mir nicht in den Schädel. Gruß Hansel
-
Ich würde es vielleicht eher eine genetische Veranlagung für bestimmte Tätigkeiten nennen. Jeder Mensch (ja, auch Elfen, Gnome etc. ) ist vielleicht für bestimmte Dinge eher geschaffen als andere (Grundfähigkeiten) und für manche weniger (Ausnahmefertigkeit). Nicht immer tun Menschen (ja, schon wieder auch Elfen, Gnome etc.) das was sie am besten können. Ich verstehe ja den Spielerwunsch nach Optimierung bis ins letzte Detail, aber ich halte es beim besten willen nicht für notwendig. Wenn es schwerer ist eine Fähigkeit zu lernen, dann ist das eben so. Bin ich halt nicht für den Beruf geschaffen. Trotzdem versuche ich ihn auszuüben so gut es geht. Und sind wir mal ehrlich. In der Regel geht es vielleicht um 2-3 Fertigkeiten. Die kann man nun wirklich problemlos im Lernschema ändern ohne das gleich das Spielgleichgewicht (Mein Unwort des Jahres) ins wanken gerät. Gruß Hansel Edit: Das sollen Sie ja auch nicht Diejenigen die es können, sind halt gut. Sie haben Zaubern gelernt oder sind abtrünnige Zauberer. Warum darf das nicht viel EP kosten?
-
Seltsamerweise konnte ich meinem Arbeitskollegen in diesem Moment nicht verheimlichen, dass ich gerade nicht arbeite
-
Die Kinder des Schicksals
FrankBlack78 antwortete auf Fimolas's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Der Spielermangel würde nicht herrschen wenn du deine Termine besser planen würdest -
In welchen Fähigkeiten schlägt sich denn der fanatische, religiöse Hintergrund nieder? Beim Assassinen jetzt. Und wenn es wieder nur um den Hintergrund geht; auch beim Kopfgeldjäger kann man entsprechende Restriktionen bei der Spielweise einflechten. Schon alleine die Tätigkeit als Kopfgeldjäger, ähnlich wie beim Assassinen, bringt dem SL sehr viele Möglichkeiten der "Kontrolle".
-
Das was dich daran stört ist aber doch eher der Hintergrund. Eine neue Klasse brauche ich aber nur dann, wenn die Fertigkeiten evtl. nicht passen. Bei der o.a. Auswahl müsste doch unabhängig vom Hintergrund einiges Vorhanden sein was brauchbar ist. Und das DU einige nicht zulässt ist doch nicht das Problem des Regelwerkes.
-
Oh, da gibt es eine Menge Systeme (u. a. aus dem amerikanischem Raum) - die sind gerade zu inflationär. Yep... schon mal die Charakterklassen in Rulemonster ... äh, pardon, Rolemaster gezählt? Grüße, Yarisuma Also ehrlich. Ich weiß, das ist jetzt extrem subjektiv und unfair, aber ich würde um nichts in der Welt Midgard gegen Rolemaster eintauschen. Da sitze ich lieber auf meinen, wie viele waren es noch gleich, ~24 mickrigen Charakterklassen.
-
Das glaube ich nur zum Teil. Selbstverständlich kann man nicht die Hälfte des Buches mit Klassen vollstopfen. Es kann nur nicht Aufgabe eines Regelwerkes sein alle Wünsche zu berücksichtigen. Ich denke das ist der Hauptgrund. Ich bin der Meinung, dass das Grundregelwerk eine sehr viel größere Auswahl bietet als so manch anderes RPG-System. Ehrlich gesagt ist mir kein anderes bekannt, welches so viele Klassen zur Verfügung stellt. Dafür an dieser Stelle schonmal eine großes Lob von mir. Gruß Hansel
-
Also "brauchen" würde ich nicht sagen. Für den ein oder anderen mag das aber nicht ausreichend sein. Derjenige kann sich gerne welche basteln. Ich finde die Regelwerke bieten mehr als genügend Auswahl an. Ich zumindest konnte bislang sämtliche Charakterideen mit den vorhandenen Charakterklassen abbilden. Es kann auch nicht Aufgabe eines Regelwerkes sein, alle Eventualitäten abzubilden. Ich finde Midgard bietet in dieser Hinsicht mehr als genügend Alternativen. Aber wie gesagt. Es kann sein, dass der ein oder andere noch zusätzliche Klassen braucht. Dafür gibts dann ja auch das Kompendium, wo einige Anregungen gegeben werden. Mir reichen die "offiziellen". Gruß Hansel
-
Aaargh. Ich wusste da kommt noch was. OK, ich formuliere es anders. Meine Unkenntnis in Latein und Griechisch, hat nicht unerheblich zu meinem "schlechten" Ergebnis beigetragen. Gruß Frank
-
Eierlegende Wollmilchsau (Achtung: bissig)
FrankBlack78 antwortete auf Hornack Lingess's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Ich will ja nicht kleinlich sein, aber eigentlich geht es hier in dem Thread (welchen ich übrigens nicht vollständig gelesen habe) doch um neue Charakterklassen (ob jetzt unsinnig oder nicht ist ja erst mal egal). Selbst wenn nicht, ist das nachfolgende "allgemeiner" Natur. Ich finde die Diskussion über provozierende oder auch nicht provozierende Formulierungen hier ziemlich fehl am Platz, da es ohnehin ein sehr subjektive Empfindung ist. Wieso klärt ihr sowas nicht einfach persönlich (PM, eMail, Telefon etc.)? Leider gab es genau wegen diesem Thema hier im Forum schon so derart viele Missverständnisse, dass ich mir manchmal die Frage stelle ob das nicht Absicht ist um mal wieder ein bisschen "Action" zu haben. Bitte, bitte, bitte mit Zucker oben drauf, versucht doch bitte nicht immer gleich das Schlechteste von eurem Gegenüber zu erwarten. Gruß Hansel, der das hier nur deswegen nicht als PM verfasst hat, da es so unglaublich viele Leute betrifft. -
Verdammt. Auch nach einem erneuten Versuch, in Ruhe, und gewissenhaft, hatte ich nach 50 Fragen immer "nur" noch ~60%. Allerdings frage ich mich, wieso ich Latein können muss, um geschichtliche Fragestellungen der Antike beantworten zu können. Na ja, in dem Test geht es ja um Wissen über die Antike und deren Nachwirkung. Da sind (rudimentäre) Latein schon sinnvoll. (Immerhin wurden keine Griechischkenntnisse vorausgesetzt. ) Latein ist nun einmal die grundlegende Sprache unseres Kulturraumes. Das ist wohl so. Allerdings hätte ich den Test dann eher "Test der Linguistik", als "Test der Antike" bezeichnet.
-
Verdammt. Auch nach einem erneuten Versuch, in Ruhe, und gewissenhaft, hatte ich nach 50 Fragen immer "nur" noch ~60%. Allerdings frage ich mich, wieso ich Latein können muss, um geschichtliche Fragestellungen der Antike beantworten zu können.
-
Eierlegende Wollmilchsau (Achtung: bissig)
FrankBlack78 antwortete auf Hornack Lingess's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Ich denke es sollte klar sein, dass für die eigene Gruppe erlaubt ist was gefällt. Ich teile aber die Auffassung einiger Diskussionsteilnehmer, dass, wenn die Idee schon zur Diskussion freigegeben wird, sprich hier eingestellt wird, es auch erlaubt sein muss, eine grundsätzlich andere Meinung zu vertreten wir der "Strangeröffner". Alles andere wäre unsinnig und keine Diskussion mehr. Es muss bei einer öffentlichen Diskussion erlaubt sein, seine Meinung zu äußern auch wenn diese nicht kompatibel ist mit anderen Meinungen. Schließlich kann man nur so eine Idee optimieren (mal unterstellt die Idee ist nicht optimal, was wieder subjektiv wäre). Das Problem, welches immer mal wieder durch kommt, ist aber viel eher die Wortwahl. Auch diese ist und muss jedem freigestellt sein. Und wenn man damit ein Problem hat, kann man auch das klären, aber bitte "persönlich" per PM und nicht öffentlich. Denn das interessiert hier nun wirklich niemanden, schon gar nicht bei einer sonst fachlichen Diskussion (die es ja eigentlich sein soll). Gruß Hansel -
60%. Dafür das ich ganz schnell in den Feierabend will ist das gut
-
Ich wusste es...... Och komm. Es ist nicht so schlimm wie LO´s @LO: