Zu Inhalt springen

FrankBlack78

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von FrankBlack78

  1. Ich habe Phase X #2 heute fertig gelesen. Insgesamt eine wirklich solide Ausgabe mit vielen Interessanten Artikeln. Ich muss Rosendorn insofern Recht geben, dass mir der erste Teil der Ausgabe nicht so gut gefallen hat wie Phase X #1. Das hat sich aber mit der weiteren Lektüre gelegt. Viele Kindheitserinnerungen wurden wieder wach, insbesondere beim Thema Flash Gordon Und auch Agadur hat wieder einen schönen Artikel beigesteuert. Ich hoffe das Magazin bleibt auf dem hohen Niveau, dann werde ich auch künftig ein treuer Leser sein. Gruß Frank
  2. Thema von Akeem al Harun wurde von FrankBlack78 beantwortet in Stammtische
    Daran ändern ein paar lächerliche Pöppel mehr aber auch nichts Oh, oh. Diese Blicke. Schnell weg
  3. Moderation : So. Nun ist aber gut. Bitte bleibt in diesem Strang, ich weiß, das fällt schwer, beim Thema. Das Thema ist z.B. nicht "Sinn und Zweck von Internet-Foren" zu diskutieren. Jedes weitere Posting, welches nichts zum Thema beizutragen hat, wird ab jetzt komentarlos gelöscht. Postings die darauf zielen andere herabzuwürdigen, auch. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  4. Kann mir mal jemand plausibel erklären, weshalb hier anscheinend niemand Elsas Angebot annimmt und eine Mail an eben jene Elsa schickt um sich direkt bei ihr zu beschweren? Stattdessen wird hier zum tausendsten mal bekundet, dass man mit der Informationspolitik nicht einverstanden ist. Leute. Wenn ich mich darüber ärgere, dass Amazon mich nicht über Verzögerungen informiert, dann beschwere ich mich bei Amazon. Nur dann kommt meine Kritik auch an. Und das ist ja schließlich der Sinn einer Beschwerde. Und ja, auch ich habe mich geärgert. Aber das nur am Rande. Gruß Frank
  5. Sehr nett. Jetzt kann ich gleich meine Rundreise durch die Republik starten und alle besuchen
  6. Thema von Akeem al Harun wurde von FrankBlack78 beantwortet in Stammtische
    belwe.ttf Gruß Frank
  7. Thema von Elrohir wurde von FrankBlack78 beantwortet in Testforum
    Und das ist der größte Fehler dieser Abstimmung. Das versteht zwar keiner, aber ist ja auch egal...
  8. Ich würde die Ritterrüstung erlauben wenn der Spieler sie haben wollte. Allerdings nur in entsprechenden Kulturen. Gruß Frank
  9. Moderation : [X] Done Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  10. @Nanoc: Wieso fragst du Elsa, jetzt wo das Angebot schon im Raum steht, nicht gerade selbst, weshalb es so und nicht anders gemacht wurde? Ich denke wir haben nun alle unserem Ärger Luft gemacht. Auch ich denke, dass es ein wenig "unglücklich" gelaufen ist. Eine Antwort wird man aber nur von Elsa bekommen können. Gruß Frank
  11. Moderation : Wäre es möglich, dass weitere, anscheinend persönliche, Befindlichkeiten per PN diskutiert werden? Danke. MfG Frank Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  12. Moderation : Diskussion bzgl. Spielerwechsel in der Con-Kampagne nach hier verschoben. MfG Frank Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  13. Ich weiß ja nicht was du bezahlt hast, aber ich habe knapp EUR 200,-- für 3 Bände bezahlt. Gruß Frank
  14. Moderation : Beiträge verschoben.MfG Frank Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  15. Herzlichen Glückwunsch, Thomas und herzlichen Glückwunsch GB-Team. Gruß Frank
  16. @Mossi: Es hält dich ja niemand davon ab bei der Anwendung von Zaubersprüchen genauso kreativ zu sein, wie bei deiner Rechtschreibung. Ich halte es jedenfalls so wie es in den Regeln steht. B12. Egal wo. Gruß Frank
  17. Würde mir nicht gefallen. Ganz einfach aus dem Grund, da alle Gruppen das gleiche Abenteuer spielen. Es ist ja nicht so, dass alle Gruppen zusammen an einer Gesamtlösung arbeiten. Die Gruppen sind ohnehin jedes mal neu zusammengestellt. Gruß Frank
  18. Ja, selbstverständlich. Hatte ich vergessen zu erwähnen. Seht die Aufzählung als so eine Art Archetypenliste. Allerdings denke ich, dass eine Kombination zu einer erheblichen Erhöhung des Vorbereitungsaufwandes führt. Das ist der Grund, weshalb der Westcon-Event zwar schön, für mich als Spieler allerdings nichts außergewöhnliches bereit hielt. Deswegen vorgefertigte Abenteurer. So kann man in dieser Hinsicht besser vorausplanen. Wenn ich es mir recht überlege, würde mir so ein Szenario allerdings gefallen. Man hätte ggf. die Möglichkeit Spione in fremde Reihen zu entsenden, zu sabotieren usw. Ebenfalls wäre es möglich Zweckbündnisse zu schließen nur um diese dann kurz darauf zu brechen. Diese Version wäre mal etwas um seine "dunkle" Seite auszuleben. Das müsste allerdings auf einer sehr fairen Ebene passieren. Es darf nicht der Eindruck entstehen, dass jemand bevorzugt behandelt wird. Diese Gefahr besteht aber m.E. immer bei konkurierenden Gruppen. Das sehe ich nicht so. Bzw. ich sehe es nicht als zwingend an, dass die Gruppen durchmischt werden müssen. Es wäre ein netter Aspekt für Leute denen soetwas gefällt. Es sei denn, einzelne Figuren wären für das Lösen einer bestimmten Aufgabe zwingend notwendig. Ansonsten achtet man vorher schon auf eine ausgewogene Mischung der notwendigen Figuren. Ja. Das Zeitmanagement ist m.E. nach wie vor das größte Problem welches es zu lösen gilt. Gruß Frank
  19. Bei solchen Events gibt es m.E. 3 Varianten: 1. Die Gruppen können ein Ziel nur gemeinsam erreichen 2. Die Gruppen agieren bewusst gegeneinander um IHR Ziel zu erreichen 3. Die Gruppen wissen nichts voneinander Der dritte Punkt ist sicher der unproblematischste, aber auch der unattraktivste wenn es um ein besonderes Event geht. Da haben die SL's nur Abstimmungsaufwand und die Spieler merken es nicht einmal. Ziffer 2 halte ich zwar für machbar, allerdings wird hier nur der Zusammenhalt innerhalb der jeweiligen Gruppe gestärkt. Eine Zusammenarbeit zwischen zwei Gruppen kann man nicht erwarten. Es sei denn, zwei Gruppen kolaborieren. Hier würde ich nur mit vorgefertigten Abenteurern antreten, da man auf jeden Fall mit Verlusten untern den Spielerfiguren rechnen muss. Um Ziffer 1 geht es in der bisherigen Diskussion wohl am ehesten. Hier denke ich ist es wichtig, dass man den Spielern klar macht, dass jede Gruppe ihren Teil zur Gesamtlösung beizutragen hat und das die anderen Gruppen nicht gegen die eigene Gruppe spielen. Hierzu bedarf es m.E. einer anfänglichen Zusammenkunft aller Spielfiguren und der Erteilung eines gemeinsamen "Auftrages" und jede Gruppe hat ihr Quäntchen beizutragen. Damit sollte es später keine Probleme mehr mit der Zusammenarbeit/dem Zusammenhalt geben, wenn Gruppen einmal durchmischt werden (weshalb auch immer). Gruß Frank
  20. Nun, die Dokumentation die ich zu diesem Thema einmal gesehen habe, sagte da aber etwas anderes. Unabhängig davon bin der Auffassung, dass spitze Geschosse eine sehr viel bessere Chance haben eine Rüstung zu durchschlagen, als Schwerter oder ähnliches. Gruß Frank
  21. Dann hatte ich ja recht, da ich mich lediglich hierauf beziehen konnte (und auch habe). Hmm. Hierbei magst du recht haben. Gruß Frank
  22. Damit habe ich keine Erfahrung. Es handelte sich dabei um meine Einschätzung. Ich denke eben, dass es bei Stadtabenteuern sehr unterschiedlich lange dauern kann. Aber ich habe bislang auch nur den Westcon Event gespielt. Ich bezog mich lediglich auf den Westcon Event. Ich empfand es wie jedes andere Abenteuer auch. Insofern sollten die Charaktere nicht besser und nicht schlechter passen als bei jedem anderen Abenteuer auch. Gruß Frank
  23. Ich habe lediglich Erfahrungen mit dem WestCon Event 2005, also Ziffer 3. Bezogen auf die aufgeworfenen Punkte kann ich hierzu folgendes sagen: Was bietet so Ereignis (oder sollte bieten), was in einer normalen Gruppe nicht möglich ist (z.B. Kampf in Schlachtreihe nur mit Spielerfiguren)? Es ist möglich, dass die Ereignisse der einen Gruppe auf Vorkommnisse einer anderen Gruppe Einfluss haben. Das habe ich so bei dem Event nicht mitbekommen, weshalb ich das Ganze lediglich als normales, wenn auch gutes, Abenteuer wahrgenommen habe. Wie können ausufernde Szenen zeitlich kompakt gehalten werden (z.B. rundenbasierte Aktionen mit vielen Teilnehmern)? Das Problem stellte sich bei dieser Form nicht, da es immer geschlossene Gruppen normaler Größe gab. Jedenfalls wäre mir nichts anderes bekannt. Wie kann es ermöglicht werden, dass möglichst viele auch mit möglichst vielen gespielt haben? Das wäre möglich, allerdings bedarf es hierzu eines genauen Zeitmanagements, damit die Zeitlinien parallel laufen. Das dürfte auch der Knackpunkt sein. Welche Voraussetzungen bzw. Einschränkungen sind bei den Spielfiguren sinnvoll und nötig? Meines Erachtens braucht es hier keine Einschränkungen. Welche Art von Abenteuer eignet sich überhaupt bzw. was kann nur schwer umgesetzt werden? Ich denke dass sich Stadtabenteuer, oder besser, Detektivabenteuer nicht eignen. Bei Überlandabenteuern dürfte das Zeitmanagement besser planbar sein. Welche Ideen gibt es aus organisatorischer Sicht, um z.B. bei Ausfall eines SL nicht alles absagen zu müssen? Das kommt stark auf das Szenario an, aber ich denke, dass bei dieser Form ein Ausfall noch am ehesten verkraftet werden würde. Gruß Frank
  24. Ich muss mein Votum von vor einigen Jahren inzwischen revidieren. Mit Shadowrun kann ich nicht mehr soviel anfangen. Mit der Zeit sind die Settings langweilig geworden. Mein damaliger dritter Platz rückt somit auf Platz 2. Aber mit Recht. Ich spreche von Talislanta. Meines Erachtens ein wirklich anderes Rollenspiel. Ich bin schwer am überlegen, ob ich mir die demnächst erscheinende Fifth Edition zulegen soll. Gelesen habe ich die Fourth Edition. Es gibt wohl auch eine D20 Version, aber das scheint sich, Gott sei Dank, nicht durchgesetzt zu haben. Und trotz Fantasy Setting ... Still no Elves! Gruß Frank
  25. Irgendwie verschwendete Zeit, oder? welchen Nutzen ausser Spaß hat noch gleich Midgard? Ich verstehe unter Midgard das Spiel selbst. Das macht mir gelegentlich auch Spaß. Wenn ich Spaß an Mathe hab, kaufe ich mir ein Mathebuch. Gruß Frank

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.