Teil 2 gibt es hier : https://www.midgard-forum.de/forum/blogs/entry/1119-weg-nach-d1-teil-2-ptge1-grw/
Dies hier ist Teil 1
Juni 21
Jürgen und Elsa Franke (JEF): verkünden, Pegagus Verlag (PV) übernimmt.
Evolution statt Disruptiv
Prados macht die Regeln
W100 fällt weg
M6 soll gamistischer werden
Midgardkern soll erhalten werden (JEF passt darauf auf)
Prados sagt, das es in M6 einen Spruch ala Reise zu den Sphären geben wird
Prados sagt, es soll einfacher werden
Es soll ab Start von M6 Konvertierungsregeln geben
DiRi macht die Welt
Weltenwechsel zwischen Neuer Welt und Midgard soll möglich sein
Welt soll exotischer werden
Digitale Unterstützung ala MOAM soll bei Beginn verfügbar sein
Digitale Unterstützung für Online-Spiele (ala roll20) soll bei Beginn verfügbar sein
Einsteigerbox soll kommen
Bis Ende 2024 wird noch für M5 Material erscheinen
Ende 2024 wird Branwens Basar geschlossen (keine Hashtags)
Es sind noch 3,5 Jahre Zeit
Prados und Diri bauen in Nextcloud neue Welt und neue Regeln
Ca 80 Supporter in der Nextcloud
Meine Einschätzung Stand Juni 21
Organistation: Start ab Juni 21
Erstellen Start ab Herbst 21
Testen Start ab Herbst 23
Feinschliff: Start ab Frühjahr 24
Produktion Start ab Sommer 24
Verkauf: Start ab Herbst 24
Juni 22
Feencon 25.6
WER HAT HIER DIE AUSSAGEN?
August 2022
Breuberg-Con; PV ist da:
September - Oktober 2022
Auf der Conspiracy wird das Logo vorgestellt und Damatu als Weltenname bekannt
Erste Testrunden mit dem Entwurf von Prados auf der Welt Damatu von Diri
November 22
Der PV kündigt im Forum an, hier auf dem Laufenden zu halten
März 2023
Weitere Testrunden auf der Conspiracy nach dem Entwurf von Prados und der Welt Damatu von Diri
Auf einem Talk bei PV:
XXX NDA
Juni 2023
Prados gibt M6 Regelbau auf. (er sagt, er ist seit Mai draußen, würde aber dem neuen Team beraten auf Anfrage)
PV verkündet, das 3 Neue Personen das M6 Regelwerk bauen. Aber nicht im Forum
Nextcloud zieht nach Pegasus um
Biggles und PV kommen NICHT zusammen. MOAM ist ab 2025 damit TOT.
XXX NDA
XXX NDA
somit neue Roadmap (geschätzt von mir):
Organistation: Start ab Juni 21
Erstellen Start ab Sommer 23
Testen Start ab Winter 23
Feinschliff: Start ab Frühjahr 24
Produktion Start ab Sommer 24
Verkauf: Start ab Herbst 24
Juli 2023
Conspiracy
August 2023:
Der Droll gibt bekannt "Das Ende naht" : Kein Einigung mit PV, Kein Material mehr zu Midgard ab 2025, PV hat eine andere Philosophie als JEF bei der Lizenzvergabe
Prados sagt: Ich weiß auch nicht, ob meine Entwürfe als Grundlage genutzt werden, und, was ich für wesentlich wichtiger halte, ich weiß auch nicht, ob das wirklich eine gute Idee wäre. Das neue Team müsste sich dann nicht nur am bisherigen M5, sondern auch an meinen teils unfertigen Entwürfen orientieren, was meines Erachtens viel mehr Arbeit wäre und wahrscheinlich zu schlechteren Ergebnissen führen würde, als wenn sie von vornherein ihre eigenen Vorstellungen umsetzen.
PV am 24.8
XXX NDA
September 23
4.9.: Selina vom PV: Auf der Spiel 23 in Essen wird es nichts zu Midgard 6 geben.
Oktober 23
XXX NDA
November 23
13.11: Selina vom PV: Auf der Conspiracy Ende des Monats wird es nichts zu M6 geben
14.11: XXX NDA
30.11: Selina vom PV: mir ist nun mehrfach das Gerücht zu Ohren gekommen, dass Autor:innen in den M6-Bänden nicht namentlich aufgeführt werden sollen. Diese Information ist falsch: Alle beteiligten Autor:innen werden ausnahmslos mindestens(!) im Impressum des jeweiligen Bandes aufgeführt. Die Wertschätzung, die Autor:innen dadurch erfahren, liegt uns sehr am Herzen. Darüber hinaus wollen wir es Spielenden auch weiterhin ermöglichen, nach ihren Lieblingsautor:innen Ausschau zu halten.
Feb 24
Der PV teilt mit, dass er nicht verbindlich sagen kann, das es eine Konvertierung von M5 nach M6 geben wird.
Auf Twitch sprechen Julia vom PV und Christopher Bünte über M6
Es wird Katzenartige geben, das ist die Spezie der Neshu. Da gibt es auch Piraten. Es gibt noch kein offizielles Bild der Neshu.
Startregion 1 ist in Nord Sirao, dort ist das Gebiet Arzalan von Christiopher. Dort gibt es auch eine Anderswelt
Startregion 2 ist das Archipel der Winde. Im Westen gibt es Umalkan (Huaxal), im Nordwesten Averanesi (ex-Vesternesse), im Süden Makasu (ex-Lamaran),
Irgendwo wird es einen Mondglauben geben
MIdgard und Damatu haben sich vor 4600 Jahren getrennt.
Teams, die am Werk sind: Weltgestaltung, Abenteuerteam, Regelteam (eine Person), Digitalteam; insgesamt 8 Redakteure Alle Teams sind mit Ihren Teilaufgaben noch nicht fertig. Das Weltenteam hat keine Information über das neue Regelwerk.
Es werden keine KI-Bilder verwendet werden.
Es wird die Abenteurerklassen (Auswahl): Barde, Berserker, Glücksritter, Magier, Schamane, Seefahrer
Der Fantastikregler wird ein wenig hochgedreht was Magie angeht; Elfen und Elfenmagie spielen eine andere Rolle
Es wird Basisregeln geben, damit man schnell starten kann. Und Ausbauregeln, die man ergänzen kann.
XXX NDA
Steam-Tinkerer veröffentlicht zu diesem Event:
1. Ursprünglich war ein „Playtest Guide“ angekündigt worden. Von diesem fehlt derzeit jede Spur. Selina Kalms meinte aber, dass noch vor dem offiziellen Release der 6. Edition es die Möglichkeit geben wird, die Spielregeln zu testen.
2. Laut Selina Kalms wird etwas zu „MIDGARD – Legenden von Damatu“ auf der diesjährigen SPIEL erscheinen.
3. Für die kommende Edition werden übrigens noch Zeichner gesucht. Hierzu verwies Selina Kalms auf eine entsprechende Ausschreibung auf der Webseite von Pegasus Spiele hin.
4. Zu guter Letzt meinte Selina Kalms noch, dass Damatu keine ganz statische Welt sein wird. Man geht diesen Punkt vorsichtig an, was in der Welt alles so passieren wird, um die Mitspielenden und vor allem Einsteiger nicht abzuhängen.
somit neue Roadmap (geschätzt von mir):
Organisation: Start ab Juni 21
Erstellen: Start ab Sommer 23
Testen Start ab März 24 2 Monate
Feinschliff: Start ab Mai 24 1 Monat
Produktion Start ab Juni 24 4 Monate
Verkauf: Start ab Oktober 24 >>> 3.-6. Oktober Spiel 24 in Essen
Mai 24
Die Fan-Policy und Play Test Guide sind noch nicht veröffentlicht worden.
Bis heute wurde noch kein größerer Supporter-Test der M6-Regeln durchgeführt
XXX NDA
Michael Masberg wird neuer Chefredakteuer und künftig das Ruder übernehmen. Diejenigen, die ab und an einen Blick in die Impressen deutscher Rollenspielprodukte werfen, stoßen häufiger auf seinen Namen – auch für Pegasus Spiele hat Michael bereits an diversen Stellen übersetzt, lektoriert und auf Grundlage seiner Fachkenntnisse und Kreativität wertvollen Input gegeben. Als echtes Multitalent der Branche hat er zudem einen ausgezeichneten Überblick über die Rollenspielszene und deren aktuelle Entwicklungen, von dem wir im Rahmen der M6-Entwicklung bereits profitiert haben und zweifellos auch zukünftig enorm profitieren werden.
Juli 24
Laut Discord finden einige Testrunden statt, die die Regeln testen
Der neue Chefredakteuer M6 beim PV sagt aus:
XXX NDA
XXX NDA
Der Chefredakteur M6 beim PV sagt aus:
Aug 24
Der Chefredakteuer M6 beim PV sagt aus:
und nochmal: 10. August
XXX NDA
XXX NDA
11.8.24
XXX NDA
PV kündigt im Forum an:
24.8. Newsletter:
29.8
"Ask me Anything "AMA" 1h zu Midgard 6 bei OrkenspalterTV /Twitch mit ca. 500 Viewern (300 Viewer kommen durch einen Kanal Raid)
Selina ist Projektleiterin (Redaktion Buch)
Michael Massberg ist Chefredakteur Regeln (seit 3,5 Monaten, also Mai 24)
Dirk Richter ist Weltenredakteur
Mitte November zum Dreieichcon wird der "Playtestguide" PTG zum Dreieichcon herauskommen, im Print und Digital!
Ein RollenspielCon ist besser geeignet als die Spiel, immerhin ist M6 ein Rollenspiel.
Der PTG wird kostenlos sein
Der PTG ist ein Subset der Basisregeln
Das ist im PTG, der 80 + Seiten haben wird
Ein Subset der Basis-Regeln
a) ein Subset der Fertigkeiten (Selina sagt im PV-Discord danach, dass die Anzahl der Fertigkeiten der Basisregeln im Vergleich zu M5 etwas eingedampft wird)
b) ein Subset der Zauber
c) KEINE Erschaffungsregeln
d) KEINE Steigerungsregeln
Welt
Ein Abenteuer, was man in 4-5 Sessions spielen kann
5 Fertige Figuren
Ein Feedback QR-Code
Mit dem QR-Code werden offiziell und alleinig die Kommentare zum PTG, also den "Subset-M6" gesammelt. Kommentare in anderen Kanälen sollen nicht gesammelt werden.
Wann die "vollen" Basisregeln kommen, wird nicht konkret gesagt. Man will sich nicht festlegen
Als Basis-Regeln bezeichnet der Chefredakteuer quasi den Inhalt aus Kondex und Arkanum von M5
Danach werden Erweiterungsregeln kommen
Der PV will sich nicht darauf festlegen, das 3-4 Veröffentlichungen pro Quartal kommen
Wieviel veröffentlicht wird in 2025, will man nicht sagen, man will offen sein und die Qualität halten (its done when its done)
Zur Fan-Poliy gibt es keine Aussage von Selina, das werde über Ihr im PV entschieden
Im Weltenteam arbeiten ca. 40 Leute
Im Regelteam (inkl Digitales) arbeiten 9-10 Leute
Vom PV wird es kein M5->M6 Übergangsabenteuer geben, das hat der PV nie angekündigt, sondern der alte Verlag
PV wird keine Sachen zu M5 anbieten
Es soll möglichst genderneutral formuliert werden. es wird keine * geben
Zum PTG Start wird es digitale Unterstützung geben. In welchem Umfang ist Selina nicht bekannt
Vom PV wird es erstmal keine Konvertierungs-Regeln von M5 zu M6 geben, um hochgradige Figuren nach M6 zu bringen.
Regelfragen zu M6 können im Discord gestellt werden
LPAP werden bleiben
W100 fliegt raus
Mechanik, das du es bei 20 geschafft hast, bleibt
Es wird keinen META-PLot geben, höchstens mal in Regionalbänden später
Damatu wird im Metaversum näher an das Chaos gehen, also wird es chaotischer.
Damatu ist kein "Melting Pot", es wird weiter Regionen der Elfen, Zwerge etc... geben. Hauptsächlich leben aber Menschen auf dem riesigen Damatu (ca. so. groß wie Midgard).
Durch den Glauben der Menschen entstehen Götter, das ist eine schöpferische Magieart.
Durch die schöpferische Magie kann sogar ein Mond entstehen (es wird keine Mondsplitter auf Damatu geben)
Es wird mehrere Zauberschulen geben.
um einen Zauber zu wirken gibt es nur eine Zauber-Fertigkeit. Durch die verschiedenen Zauberschulen kann man sich aber spezialisieren (aka besser zaubern)
Es wird Solo-Abenteuer zu M6 vom PV geben
PV wird bei M6 kein Crowdfunding einsetzen.
Bis zum Dreieichcon wird es noch mehr AMAs geben und Werkstattberichte sowie Sneak-Previews
30.8.
Sept 24
XXX NDA
XXX NDA
hier im Forum:
Auf Twitch am 19.9
Bei der Welt:
Die Kulturen werden teilweise wieder historische Vorbilder haben, aber gemischter (d. h. mehr als ein Vorbild pro Kultur) und mit mehr Fantasy/Fiktion angereichert. Das Land Inbul ist bspw. eine Kombination aus Byzanz, Heiliges Römisches Reich und Sorben
Den Kultur-Schaffenden stand es frei, sich mehr oder weniger an irdischen Kulturen zu orientieren.
Das Fantasy-Level wird leicht angehoben. Das Tech-Level weniger: Magische Luftschiffe wird es nur in Ausnahmen geben.
Es wird Religionen mit weiterer Verbreitung als nur eine Kultur geben.
Ein Anhaltspunkt, wieviel Regionen es auf Damatu geben wird, ist die Anzahl der Mitarbeiter der Welt (40).
Die Arracht haben nach der Abspaltung von Midgard nach langer Arbeit einen Mond erschaffen
Inbul (von Zohan) ist Startregion im PTG, auch im PTG ist ein Inselgebiet und dort eine Piratenrepublik. Weiter wird ein Gebiet mit einer Mond-Theokratie vorhanden sein
Der Mondglaube ist über ganz Damatu verbreitet. Dazu gibt es regionale Mondkulte
Von der restlichen Welt wird es im PTG keine Kurze Beschreibung geben. Stattdessen werden wir über andere Regionen durch das im PTG vorhandere Material wie das Abenteuer und die Figuren über andere Regionen auf Midgard was erfahren (Gnom aus Apsala s.u.)
Gnome sind auf einem Illustrator Bild ca 1m groß.
Ein Elfenreich auf Damatu (die Coranoaid) haben magische Lufschiffe.
Elfen, Halblinge, Zwerge, Arracht etc pp. werden mehr verteilt sein auf Damatu. D. h. nicht nur Elfen im Wald, Zwerge im Berg.
Sie haben unterschiedliche Haarfarben
Bei den Regeln:
EW und WW (Abwehr, Resistenz, Widerstand, Duell, ...) werden jetzt regeltechnisch "gleichzetig" gewürfelt.
Die Attribute (Stärke, Geschicklichkeit...) fallen weg.
Die regeltechnischen Eigenschaften einer Figur werden über Fertigkeiten oder einem Gunst-Gabe/Makel-System definiert.
Besonders gut mit seiner Stärke umgehen zu können ist zB dann die Fertigkeit "Kraftakt" (mit seiner Kraft agieren)
Es wird einen weiteren Mechanismus geben, um bestimmte Eigenarten einer Figur zu bestimmen.
Die 7 Essentia Quellen der Magie bleiben
LP & AP bleiben. Beim Zaubern werden wie in M5 AP verbraucht.
Es gibt im PTG keine Trefferzonen, also auch erstmal keine kritischen Treffer mehr
Praxispunkte fallen weg.
Spruchrollen und anderes, was wie Spruchrollen in M5 wirkt, wird es in M6 geben.
Der Kontrollbereich wird nicht in der M5-Fassung erhalten bleiben. Allerdings kommt eine andere Regelung dafür. Battlemapspiel wird weiter möglich sein.
Es wird in den Basisregeln keinen Baukasten geben, aus dem man sich eigene Zauber bauen kann.
PTG
Ein Bestiarum wird es im PTG geben
Im Abenteuer, das im PTG steht, wird es ein Weltbewegendes Ereignis in Inbul geben, was viele Personen dazu bewegen könnte, das zu Hause zu verlassen und Abenteurer zu werden. Die M6 Spieler dürfen das "live" erleben.
Feedback, was über den QR-Code gegeben wird, wird anonym behandelt. Man wird keine Rückmeldung bekommen, wie das Feedback berücksichtigt wird.
Starterfiguren:
Katzenmensch: Freibeuter aus Piratenrepublik
Zwerg: xxx aus Inbul
Mensch: Mondpriesterin aus Mondreich
Gnom: xxx aus Apsalla
???? (war noch nicht fertig)
Sonstiges
Die Arbeiten an irgendeiner VVT-Anbindung: Selina sagt: Man ist noch nicht am Start angekommen.
M6-Romane sind erstmal nicht in Arbeit.
Michael Masberg 20.9. im Midgard Forum;
Diri 21.9. im Midgard Forum
MM 21 .9 im Midgard Forum
Bemerkung: Michael meint alle Fertigkeiten des Basis-Regelwerks!
XXX NDA
Diri im 21.9. im Midgard Forum
In einem Newsletter kündigt der PV an, dass es zu Spiel in Essen M6-Testspielrunden geben wird: "Sternenllchtränen"
MM: Das Abenteuer, das wir auf der Spiel leiten, ist nicht das Abenteuer aus dem Playtest Guide. Es ist ein eigenständiges, auf die Bedürfnisse der Messe zugeschnittenes Abenteuer.
XXX NDA
Der Dan in einem Video-Blog auf YT am 12.9. - veröffentlicht Ende Sept
Grade werde bis Grad 15 gehen, darüber mit Erweiterungsregeln
M6 wird modular
Action statt Balance
Mathematik soll weniger werden: Vorteile/Nachteile statt WM
Wer ein Makel hat, kann freiwilligen Misserfolg wälen, bekommt eine Schicksalsmünze
Schicksalsmünze
einen Schadenswurf wiederholen, der dann gilt
vom SL einen geistesblitz bekommen
besondere Fähigkeit einer Figur einsetzen
an andere Person verschenken
als Belohnung für geile Aktion durch den SL erhalten
für eine gewürfelte 1 bekommen
am Sessionende ungenutzte SM werden je in 10 EP gewandelt
Okt 24
XXX NDA
5.10 DerDan auf Odysee:
6.10: Godric von Spiel M6 Testrunde:
7.10: Jamoa von der Spiel M6 Testrunde:
8.10 : Michael Masberg:
9.10: Michael Masberg
10.10: Michael Masberg:
14.10: Michael Masberg:
16.10: Michael Masberg
19.10 MM im Forum:
Abd im Forum
21.10 MM im PV Discord:
22.10 MM im Midgard-Forum
26.10 MM bei Youtube "Olli Spielt" Interview
Ende Okt: Der Dan war bei internen Präsentation des Kampsystems
29.10 MM im Forum
31.10 MM im Forum
Nov 24
Dabba zeigt die Wahrscheinlichkeiten bei Vorteil/Nachteil: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/42573-midgard-6-so-wird-das-neue-system/?do=findComment&comment=3736816
Kurz: 2W20 mit Vorteil bringt Grob gesagt: WM+4 und eine 20fach höhere Chance auf Krit und 1/20tel Chance auf Patzer.
7.11. PV veröffentlicht 5 Seiten des PTG vorab als Preview (4 Seiten Fertigkeiten, 1 Seite Abenteuer ohne Spoiler-Gefahr)
https://www.midgard-forum.de/forum/topic/40601-neuigkeiten-ank%C3%BCndigungen/?do=findComment&comment=3738975
MM zu Modulen: 7.11.:
8.11. Branwensbasar
NDA
somit neue Roadmap (geschätzt von mir):
Organisation: Start ab Juni 21
Erstellen Alpha Start ab Sommer 23
Testen Alpha Start ab März 24 4 Monate
Feinschliff Alpha Start ab Juli 24 4 Monate
Produktion PTG Start ab Anfang November 24 0,5 Monate
QR Feedback PTG+ Start ab Mitte November ? Monate
Produktion GRW-D1 ??? 2025 ???
Verkauf GRW-M6/D1 ??? 2025 ???
Status:
Erster M6/D1 Regelentwurf mit Fan-Beteiligung wurde nach 15 Monaten gestoppt.
Neuer PTG Regelentwurf hat ca 20 Monate Entwicklungszeit.
M6/D1-Basis-Regeln (GRW) sollen dann wohl 2025 kommen.
Eine Fanpolicy wird irgendwann kommen.
Online-Char-Support wird es für M6/D1 irgendwann geben, Offline ist nicht geplant (PDF soll aber gehen)! Premium Features werden kostenpflichtig.
VTT-Support wird es für M6/D1 irgendwann geben.
Der PTG Regelentwurf kommt zum Dreieichcon 16.-17. 11. umsonst mit 100+? Seiten
Die PTG Erweiterung wird nur digital erscheinen umsonst mit 30+? Seiten
Die Welt Damatu hat mit Midgard eine gemeinsame Historie: 1. Riesenkrieg, Askiälbainen, Twynneden, EIS, Huatlani, Axumaica und den Camasotz!
------