Zu Inhalt springen

Panther

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Panther

  1. Du hättest Geländelauf +18 haben können oder +1! Egal! bei WM -20 klappt immer nur die kritische 20! Beim dem reissenden Bergstrom wäre es immer ein 95%tiger Selbstmord. Aber der SL gibt dir auf einmal mit GW/Athletik eine 14fach bessere Chance, um über den Fluss zu kommen.... und du fühlst dich klein gehalten? Äh.... Nee....
  2. Nein, ich meine... Die Frage an dich @Kyrun war. Du als Spieler erlebst mein obiges Beispiel mit dem Springen: Würdest du jetzt sagen, boey, was für ein unflexibler SL? Dein Verhalten als SL kenne ich ja: Du würdest nicht -20 fordern, sondern PW:Gewandheit... . Kannst du da meine Meinung als nicht betroffener Mitspieler bei dir als SL nachvollziehen, dass ich ncihts sagen würde und mir aber "merken" würde... "SL, wir müssen danach reden".... BTW: Würdest du es anders machen, wenn ich in dieser fiktiven Situation sage, "Hey SL, du ich kenne die Regeln da, der WM-20 wäre eigentlich angesagt mit 5% Chance auf gelingen. So machst du es meinem Mitspieler aber zu einfach." Fändest du so eine Bemerkung OK oder schon wieder kleinlich, pingelig....? Würdest du danach dann sagen: OK, vergesst das mit dem PW: Gw, du hast leider WM-20 auf deinen Geländelauf, willst du nun springen?
  3. Wenn du als SL das machst, änderst du die Wahrscheinlichkeit des Gelingens von 5% (nur 20) auf die GW des Spielers (meistens über 70%) oder bei Akrobatik (bei gerlernt oft +12 = 65%). Der SL erhöht mal eben die Chancen um das ca. 15 fache, was die Spielwelt vorsieht. Da würde ich als Spieler an deinem Tisch schon denken, nach der Sitzung müssen wir uns mal unterhalten, der SL biegt die Regeln, so wie ihm gefällt. Das würde mir den Spaß nehmen, bei dir noch mal zu spielen. Und: als Spieler @Kyrun, würde die da Galle hochgehen wegen so einem unflexiblen SL? Trolle bei uns? Ich habe hier noch keinen gesehen. Es wird aber durchaus gerade in der Regelecke heftig gestritten... Das ist mMn immer noch produktiv und macht immer alle Parteien danach schlauer.
  4. Hierzu möchte ich nachfragen: Wie stehst du zu den Regeln des Rollenspiels? Strikt einhalten? Möglichst einhalten? Besser einhalten? Regeln sind grobe Spielhilfe? Also wenn die Spielgruppe sich einig sind, also es allen Spass macht, dass es für die Story, den Spielabend, eben lustig, spassig und gut ist, kann die Gruppe natürlich mal beschliessen, sämtliche Regeln über Bord zu schmeissen und anders zu spielen... Versuchen wir mal ein Beispiel: Wie steht du dazu, @Kyrun? >>> Die Gruppe steht vor einem reißendem Bergstrom, er ist 8m breit. Der SL hat sich gedacht, sie kommen mit Magie rüber (er weiss, das einer in der Gruppe Lichtbrücke kann) oder sie hacken einen Baum um und schleppen ihn unter Mühen dahin und kommen so drüber. Nun aber sagt ein Spieler: Ich nehme Anlauf und Springe rüber! Die Regeln sagen nun, ab 3m ist EW: Geländelauf (M5-Regel) angesagt mit WM-2 pro 50cm (M4-Regel). Der SL sagt, OK, du hast WM -20 für deinen Geländelauf, aber mit ner natürlichen 20 schafft du das! Im Gedanken rechnet der SL schon, Segnen könnte noch was bringen und Wenn sie ne 50cm Planke bauen, auch noch WM <<< Ist das nun Spieler kleinhalten? Ist das Figuren kleinhalten? Oder sollte er wegen der spontanen heldenhaften Antwort des Spielers sagen: Hei geile mutige Idee, ich geb dir WM-4 und mach mal EW: Geländelauf. genau: Ist der SL in dieser Situation nun "unflexibel"? Ist er mit den WM -20 ein Spielverderber? Geht dir da die Galle hoch? Du trennst das, OK, kannst du bitte auf meinen Beitrag oben eingehen und mal schreiben, ob du der gleichen Meinung bist? Das würde mir helfen, deine Einstellung zu verstehen.
  5. JA, sehe ich eigentlich auch so, Ma Kai: "Figur wird von SL kleinghalten > Spieler fühlt sich kleingehalten" ärgert sich. Beispiele dafür: 1) Artefakt der Figur wird vom SL nicht zugelassen > Spieler ärgert sich über SL > Spieler fühlt sich kleingehalten 2) SL ermöglicht der Figur nicht Lehrer zu finden > Spieler ärgert sich über Plot oder SL > Spieler fühlt sich kleingehalten 3) SL hetzt immer die härtesten Monster auf die Figur und macht sie extra schnell kampfunfähig > Spieler wundert sich über Plot oder SL > Spieler fühlt sich kleingehalten Bemerkung: Wenn der Spieler sich nicht kleingehalten fühlt, dann hat der Spieler wohl Verständnis für den SL, der wohl wegen des Plots oder wegem was anderen so handeln musste (Beispiel: ich laufe als Grad 30 mit 4 Grad 5ern rum, da erwarte ich es als Spieler, dass meine Figur, den Bossgegener "abkriegt"! oder auf der Insel, wo wir gestrandet sind, kann man eben keine magiekundigen Lehrmeister finden oder eben: Klar, meine Bag of Holding würde jetzt den ganzen Drachehnhort einsacken können). Spieler wird SL kleinghalten > Figur wird vorsichtiger, fühlt sich von Göttern verlassen oder hart vom Schicksal getroffen. Beispiele dafür: 1) SL legt beim Spieler immer die Regeln so aus, das sie nachteilig für die Figur des Spielers wirken. > Figur wundert sich, warum die Spielwelt unbeständig ist, haben die Götter sich gegen die Figur verschworen? Figur wird vorsichtiger / ängstlicher 2) SL übergeht Spieler bei Kampfrundenspiel > Figur steht apathisch im Kampf herum. 3) SL schummelt beim Würfelwurf immer zu Ungunsten des Spielers > Figur wundert sich über die harten Gegner, haben die Götter sich gegen die Figur verschworen? Figur wird vorsichtiger / ängstlicher
  6. Hier ist nicht die Rollenspielpolizei! Ich kann mit meinem Förmchen machen, was ich will!
  7. Über 2nd Hand und Ramsch-Ware kann man ab 25 noch M5 Sachen kaufen, aber Hash-Codes von Branwen gibt es ab 25 NICHT mehr. Ob Pegasus da was machen wird, ist noch nicht bekannt, aber (siehe oben) wohl eben unwahrscheinlich. Die Fan-Policy kommt auch erst nächstes Jahr. also kann man auch nicht sagen, wie DDD und andere ab 25 veröffentlichen können.
  8. Das Regelwerk sagt nix genaueres dazu, richtig? BEMERKUNG KLARSTELLUNG Aber immer von jetzt bis zu einen Punkt in der Vergangenheit ... nicht so was wie von vor drei Jahren bis vor 4 Jahren.
  9. Thema von Tyrfing wurde von Panther beantwortet in Spielsituationen
    "Entsprechend erhält ein Abenteurer nur für solche Zauber Erfahrung, die für den Erfolg des Abenteuers nützlich sein könnten und die er nicht nur anwendet, um EP zu erhalten oder um sich auszutoben. In Zweifelsfällen entscheidet der Spielleiter, ob ein Angriff oder ein Zauber sinnvoll war und ob er EP einbringt." "Wenn solche Aktionen für die betreffende Spielerfigur zur Routine werden, gibt es allerdings keine weiteren EP mehr." >> Sinnvoll / nicht nur um Punkte zu machen / keine Routine << Bei pauschaler Vergabe von Punkten sowieso egal... Aber wir gehen Offtopic... Würfeln oder spielen "KOD54: soziale Fertigkeiten: Die Art und Weise, wie der Spieler die Vorgehensweise seines Abenteurers beschreibt, beeinflusst die Erfolgsaussichten. Der Spielleiter kann demnach Zuschläge oder Abzüge auf den Erfolgswurf festsetzen. Er kann nach Belieben auch ganz auf den Erfolgswurf verzichten, wenn er glaubt, dass der Abenteurer sich so ungeschickt anstellt, dass sein Versuch auf jeden Fall scheitert, oder so einfallsreich vorgeht, dass ihm der Erfolg sicher ist.
  10. Thema von Tyrfing wurde von Panther beantwortet in Spielsituationen
    Wer nur würfelt, um PP zu kriegen, kriegt keine
  11. Thema von Tyrfing wurde von Panther beantwortet in Spielsituationen
    Ja, das ist eine Hausregel mit weniger Würfeln.... ich kenne es auch so, das jeder Unterstützer einen eigenen EW macht, wenn der klappt, gibt es +1, wenn nicht gibt es -1 für den eigentlichen E-Wurf von Aelan. So kann Aelan am Ende mit +10 oder gar mit +14 würfeln.... D
  12. Thema von Tyrfing wurde von Panther beantwortet in Spielsituationen
    Eine Unterstützungsregel würde ja in nochmehr Würfelei ausarten....
  13. Thema von Tyrfing wurde von Panther beantwortet in Spielsituationen
    was heisst ewig... ja, schon ziemlich lang, da sie ja nicht gleichzetig an der gleichen Stelle suchen könnten. Und (Wiederholung) Es gibt keine Unterstützungsregel in M5!
  14. Thema von Tyrfing wurde von Panther beantwortet in Spielsituationen
    Bei M4 habe ich mir den selbst programmiert, einmal ausdrucken! fertig. Bei M5 kann man den SL-Zettel mit MOAM anpassen. Einmal ausdrucken Fertig! Ist gar kein Aufwand! Schon hat man Spieler und Figuren-Wissen wie vorgesehen im Regelwerk auf gleichem Niveau!
  15. Thema von Tyrfing wurde von Panther beantwortet in Spielsituationen
    Ja, bei Fallen entdecken kommt das seltener vor, aber bei Geheimtüren suchen öfter... oder Zauberkunde. Da ist interessant, Ich habe extra vor meinem Beitrag noch mal im Regelwerk danach gesucht! Aber dort gibt es NUR für Anführen und Sechster Sinn diese Regel. Ansonsten gibt es diese Regel in M5 nicht.
  16. Thema von Tyrfing wurde von Panther beantwortet in Spielsituationen
    Das steht so nicht in den Regeln und wäre dann eine Hausregel in EURER Gruppe. Unsere Gruppe zB empfindet das nicht als "Massenwürfelei". Zumal ja viele EW vom SL verdeckt gewürfelt werden. Damit ja der SL die "Massenwürfelei", also für mich ist das kein Aufwand als SL, schnell mal die Figuren durch zuwürfeln. Dafür gibt es einen SL-Bogen, wo ja die Werte der Figuren draufstehen. Es ist dann immer wieder ein Spass, den Spielern mitzuteilen: Aelan ist sich nicht sicher, Bosric und Ceadwyn von euch finden nichts, Dora ist sich sicher, dass da eine Falle ist, Elivia sagt, da ist bestimmt nichts. So: jetzt kann die Gruppe sich überlegen, was sie mit den Informationen anfängt. Es ist immer lustig... (keine weiss ja, was ich für 1 oder 20 gefallen sind.
  17. Thema von Tyrfing wurde von Panther beantwortet in Spielsituationen
    dazu fällt mir ein, dass einiger meiner Kämpfer-Figuren dann doch mal Zauberkunde gelernt haben, weil sie es leid waren, immer die Zauberer nach dem Kram zu fragen! Letztlich hat es mir als Spieler ermöglicht, auch als Kämpfer bei Zauber-Planungen der Spieler mitreden zu "dürfen/können". Da waren die Kämpfer aber schon an der Grenze zu hochgradig.
  18. Wenn jeder alles lernen darf, muss man das über die Lernkosten ausleveln, dass keine Massenvernichtungswaffen zu billig entstehen
  19. Thema von Tyrfing wurde von Panther beantwortet in Spielsituationen
    Ein Intelligenter Spieler kann hoffentlich die Rolle einer dummen Figur spielen. Ein dummer Spieler kann von sich aus nicht die Rolle eine intelligenten Figur spielen. Aber In einem Rollenspiel könnte der SL zB sagen... "Du dein Char hat ja einiges auf dem Kasten! Ich mal einen PW: Int für dich... OK, deine Figur kommt auf den intelligenten Plan, blalbla..." Ja, da muss der SL mitdenken. (Der dumme Spieler wird nicht bemerken, ob der Plan nun dumm oder intelligent ist, aber vielleicht die Mitspieler!) So wie er bei Verführen einem schüchternen Spieler, dessen Figur aber Verführen kann, sagen würde: Du deine Figur hat das ja gelernt und bringt die betörensten Sätze über die Lippen... (bei geschafftem EW:....)....
  20. in einem anderen Kaufabenteuer gibt es das auch! Ich kann Ulmo nur zustimmen Edit nach Prados beitrag: Versetzen geht durch Metall "Problem" ist nur, das man vorher eben gemalt haben muss. Aber um aus Metall-Gegängnis-Zellen zu entfliehen...
  21. SCNR: Ach watt, du hast den wahren Namen deines finsteren Mentors in die Signatur geschrieben! Der wird sich rächen!
  22. Thema von Tyrfing wurde von Panther beantwortet in Spielsituationen
    Vollste Zustimmung! Ein gutes Schlusswort!
  23. Thema von Tyrfing wurde von Panther beantwortet in Spielsituationen
    Naja, was ist Belohung bei Midgard. Rollenspiel wird mMn gar nicht bei Midgard bewertet, sondern nur, wieviel Stunden man physisch als Spieler am Tisch saß. "Strafen" aka weniger EP gibt es, wenn die GRUPPE die gestellte Aufgabe nicht gemeistert hat. Dabei ist es egal, ob das Rollenspiel SUPI oder GROTTE war. Ich als SL bewerte nicht meine Spieler wie "gut" sie ihre Figur rollenspielen. Vielleicht findet der Spieler etwas genau gut, ich aber nicht..... Neee.. Rollenspiel-Bewerten gibt es nicht / sollte es nicht geben. Das bei manchen übliche: "du Franz, hast mir heute sehr gefallen mit deiner Elfe, wie sie mit dem Zwergenhändler sprach. Dafür gibt es 10 EP extra".... Andere machen das auch per Gruppenentscheid nach der Sitzung. SL Sagt nur: hier 100 EP für Rollenspiel, entscheidet, selbst wir Ihr das verteilen wollt. Die Belohnung bei schönem Rollenspiel ist eher der Spass, der dann in der Gruppe herrscht!
  24. Thema von Tyrfing wurde von Panther beantwortet in Spielsituationen
    Andere Situation PLANUNG intelligenter Spieler macht ein dummen Vorschlag (Er spielt gerade den Führer der Gruppe), zwei andere stimmen zu. Der intelligente wird überstimmt. Wir gehen beim Plan fast drauf. Danach frage ich ihn, warum erst einen dummen Plan vorgeschlagen hat, er sagt, weil er einen dummen Char spielt und fragt zurück, warum hast du zugestimmt. Meine Antwort, weil ich einen dummen Char spiele. Wir lachen, der intelligente Spieler findet es gar nicht lustig. Tja.
  25. Thema von Tyrfing wurde von Panther beantwortet in Spielsituationen
    zur Klarstellung: Es ging nur um das Anbahnen, nicht um die Beschreibung des Ergebnis. Ja die X-Karte. Sie sollte mehr bewusst gemacht werden!

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.