Zu Inhalt springen

Chillur

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Chillur

  1. Hallo erstmal... Fangen wir mal mit @Bro an: Ja das Abenteuer war etwas herunterskaliert für euch, damit das so in etwa funktioniert. Hat doch gut geklappt würde ich sagen. Ich möchte nicht weiter ins Detail gehen, um den Spielwilligen noch nichts zu verraten (wehe einer auf dem Con sagt mir, er hat das schon bei mir gespielt! Ich erinnere mich da an eine gewisse Problematik vor nicht all zu langer Zeit...) @Herotinas Was für einen Beruf (Klasse) hat dein Waelinger Ivar "Silberzunge" Sigrunson denn so? @Unicum Mit Cassandra Enricarella Ricarda haben wir dann die vierte magisch begabte Person in der Runde... Also entweder skaliere ich das ganze Abenteuer dann hoch oder wir müssen eure Chars etwas Stutzen... Was meint ihr bzw. Solwac dazu?
  2. Bisher waren meine Abenteuer stets flexibel was das angeht... Ich bin sicher, das wir einen Kompromiss finden werden, es sei denn Christin oder Solwac haben etwas dagegen.
  3. Ich vermute mal dass, das Forum nun mal eigentlich nichts mit den Cons zu tun hat. Die Spielrundenorganisation hier ist quasi am Con-Betreiber vorbei in einem "fremden" Forum, wenn man es streng sieht. Oder habe ich das falsch verstanden?
  4. Was meinst du mit Schwarzmarkt? Willst du dann tatsächlich eine Vorabsprache verbieten, die zufällig bei einem physischen Treffen besprochen wurde? Nach dem Motto: Du, wir haben ja ewig nicht miteinander gespielt und ich schreib da grad ein Abenteuer, das würde echt gut auf deinen (hier Charaktername einfügen) passen. Das kannst du ja nicht ernst meinen? Was du willst, hört sich nach einer zentralen Vergabestelle und neutral geführten Punktekontos aufgrund von passendem Grad, Herkunft des Charakters, Anzahl der aktiven Con-Teilnahmen etc an. Und dafür wirst du ebenso viel Haue bekommen wie die Vorabsprecher derzeit von dir (ich weiß, dass Letzteres verkürzt dargestellt ist ;-) ) Das hat mich auch am Hinterkopf fragend kratzen lassen. Ich werde teilweise auf den Cons angesprochen ob ich nicht mal das eine oder andere Abenteuer von dem jemand über ein paar Ecken was gehört hat nicht mal für die spielen möchte... Da fällt es mir je nachdem, wie man mich anspricht mehr oder minder schwer nein zu sagen und so entstehen für die Folge-Cons ein oder zwei Abenteuer tlw. schon komplett vorabgesprochen... Meine bisherige Alternative bzw. hilfe, nämlich einfach mehr Abenteuer zu leiten, so dass ich doch noch auf den Cons Leute spontan "erwische" nähert sich so langsam dem Ende, weil ich nunmal einen Con über nicht zu 100% leiten möchte. Da komme ich aber nach und nach hin. Also werde ich wohl oder übel in Zukunft mehr "Nein" zu "Vorabsprachen" sagen müssen. Wobei ich dazu sagen muss, dass ich sehr gerne Leite.
  5. Hallo Christin, da die Grade grundsätzlich flexibel sind und nach M5 eh ein wachsweicher Fingerzeig auf die wahre Stärke eines Chars, sehe ich da gar kein Problem. Das kriegen wir schon irgendwie unter und falls notwendig beschränken wir die Fähigkeiten deiner Priesterin ein wenig. Wie heisst die Priesterin denn?
  6. Spielleiter: Mathias aka Chillur Anzahl der Spieler: bis zu 6 Grade der Figuren: ca. 6-8 nach M4 bzw. ca. 11-18 nach M5 (ggf. Anpassung/Änderung nach Absprache.) Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag Anreisetag ab ca. 16 Uhr / Wenn alle Früher da sind, dann beginnen wir GERNE früher. Voraussichtliche Dauer: Donnerstag bis 0:00 / max. Freitag 1:00 Uhr Art des Abenteuers: Detektiv, Mode, Stadt, Kampf, Spaß Voraussetzung / Bedingung: Man sollte die Landessprache beherrschen. Die Spieler sollten sich von ihrer generellen Gesinnung eher der "hellen Seite der Macht" zugewand fühlen. Beschreibung: Der Ort der Handlung: Küstenstaaten - Parduna Ein Schönheitswettbewerb in Parduna. Mit dem Titel: „Condessa Flor do Mar para Parduna“, also „die Gräfin Blume des Meeres zu Parduna“, darf sich die Siegerin schmücken. Eine Erhebung direkt in den Adelsstand, die Aufmerksamkeit des Fürsten und natürlich ein reiches Stipendiat soll der Siegerin und schönsten Frau gehören. Genügend Ehre und Reichtum, dass das Volk und der Adel mit allen Mitteln ihre schönsten Töchter zum Wettbewerb anmelden. Insgeheim munkelt man, dass die Siegerin, als Zofe der Tochter des Fürsten zur Seite gestellt werden soll, da diese seit dem Verlust ihres Gatten nur noch selten lächeln würde und dies den Fürsten sehr gramt. Eine Wolke von Händlern, sei es Schmuck, Schminke, Kleider, Alchemisten und vielen anderen Gestalten durchstreift die Straßen von Parduna. Man munkelt dass hier auch in den Schatten Pardunas sich viele Gelegenheiten, bei so viel Gold, ergeben. Stellt euch vor: Eine ganze Stadt im Mode-, und Schönheitswahn, allerlei Tinkturen, Mittelchen und sonstiger angeblicher Magischer Tand wird feilgeboten, denn jeder möchte schön sein. Mitspieler: 1. Solwac - Arturo Di Orfano 2. Christin - Nuala, Dienerin der Vana 3. Die Hexe - Chelinda 4. Herotinas - Ivar "Silberzunge" Sigrunson 5. Unicum - Cassandra Enricarella Ricarda 6. Tjorm - ---
  7. @Solwac Das erklärt es: Ich bin erst seit meiner Infektion auf dem SüdCon2012 durch Toro regelmässiger Congänger. So oder so, wenn das auf einem Barcamp geht, wo dutzende total Wildfremde ein WE lang dutzende kleine Sitzungen in den verschiedenen Räumen organisiert bekommen, dann sollten wir das auch schaffen. Auf einem Barcamp hat man normalerweise einen der ORGA der da ein Auge drauf hat und die Leute, die zu lange brauchen "anschubst" bzw. aushilft und so für einen Reibungsloseren Ablauf sorgt. Wie ich schon geschrieben habe, es ist schon mit Aufwand verbunden, auch für die Orga bzw. die ggf. Freiwilligen, die bei der Rundenorganisation helfen wollen.
  8. Hast Du den Versuch vor ein paar Jahren an einem Freitagabend miterlebt? Darf ich Fragen auf welchem Con das war? Kann mich nämlich partout nicht daran erinnern.
  9. Nachdem ich nun Einiges mitgelesen habe möchte ich versuchen ein paar Ideen von "ausserhalb des Tellerrandes" mal hier einzuwerfen. Was mir so ins Augenmerk gesprungen ist: - Grundsätzlich Spielleitermangel - Geringe Übersicht über die tatsächliche Rundenanzahl und dadurch Keine Übersicht über die Runden und ggf. Spieler die keine Runde bekommen. - Aushangzeit der Runden sollte möglichst gleiche Chancen für jeden Con-Teilnehmer bieten. - - - - - - Ich möchte euch mal Fragen, wer von Euch kennt denn ein "BARCAMP"? Barcamps sind Veranstaltungen, die durch die Vorträge der Teilnehmer gestaltet werden. Hier ein kleines Erklärbärvideo: Barcamp - - - - - - Mir geht es gar nicht so um die Veranstaltung Barcamp als solches. Mir geht es mehr um: Wie werden die einzelnen "Sessions", also die Räume vergeben und übersichtlich an eine Pinnwand gehängt? Ich versuche es mal, wie das auf einem Midgard-Con aussehen könnte: - Morgens zu einer fixen Zeit trifft sich der ganze Con. - Die Spielleiter stehen vorne mit ihren Rundenaushangszetteln und haben dann einzeln nach und nach 30-60 Sekunden Zeit ihr Abenteuer tatsächlich anzukündigen. Vielleicht: "Ich bin Spielleiter, mein Name ist xy. Das Abenteuer hat den Titel "blabla" und dauert "von bis"... Vier Plätze sind belegt, benötige 2 Spieler und ggf. noch Bedingungen (keine Antialkoholikerchars, keine Barden oder was auch immer...") - Sobald der Spielleiter fertig angekündigt hat, bekommt er von der Orga einen Spielraum und dementsprechend wird der Aushang ans Brett gehängt. Den Spielrunden werden Räume von der Orga zugewiesen und dies gut sichtbar am Brett hingehängt. - Sind nach dem "Ende" Ankündigungen der Spielleiter noch Con-Teilnehmer übrig, dann kann man sich ja ggf. absprechen um doch noch eine Runde zu finden. Sollte nur ein oder zwei Leute übrigbleiben, dann kann man Sie an Spielleiter senden, die man bereits bei der Raumvergabe gefragt hat, ob Sie gewillt wären, einen 6.ten oder gar 7.ten Spieler mitzunehmen, falls so Einer übrig bleibt. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Es ist natürlich noch zu klären, wie macht man das an einem Anreisefreitag? Auf Barcamps wird so ein ganzer Tag, wo eine Session max. 1 Stunde geht (also deutlich mehr SL, um es aufs Rollenspielterminologie zu trimmen) in ca. 60 Minuten verplant, zumal die Spieler und SL die bereits eine Runde gebildet haben, direkt in Ihre Spielräume gehen können. Auch wenn das von mir vielleicht naiv und blauäugig gesehen wird, so denke ich, dass so eine Rundenorganisation auch auf einem Midgard-Con funktionieren könnte. Vielleicht nicht genau so, aber ähnlich? Ist es Aufwand? Ja, klar ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ich dachte, dass ich zumindest den Ansatz mal blind und blauäugig hier reinwerfen sollte und dass wir vielleicht mal versuchen sollten auch an anderen Stellen zu kucken, wie organisieren die Ihre Veranstaltungen und was können wir davon selbst benutzen? --- ps Bitte nicht hauen, war nur ein Vorschlag... pps Um Diri zu zitieren und dem zuzustimmen: -> Con-Orgas ihr macht tolle Arbeit!
  10. So sehe ich es auch. Sicher die Con-Orga kann mehr tun, aber dann wird die "Erwartungshaltung" von der "Konsumentenseite" auch immer höher,... Cons sind keine Superluxuswellnesskreuzfahrtweltreise, kling zwar hart, ist aber so. Sag mal, warum beleidigst du mich eigentlich als verwöhnten Penner mit Luxusanspruchhaltung? Was soll das? Ich mach das doch ungekehrt auch nicht? ähm @Einskaldir, ich bin mir zu 100% sicher, dass dies nicht wie von Dir ausgesprochen gemeint ist und war. Geschriebene Worte sind ohne Emotionen, ausser denen, die man selbst hineinbringt. Also lasst uns die Bälle bitte flach halten. Ausserdem hat Unicum zu einem gewissen Grad recht: Cons finden nun mal nicht mit festangestelltem Organisationspersonal in Luxushotels statt, sondern werden durch die großartige Arbeit von den Orgas, der JuHe, denjeningen die Abenteuer leiten/anbieten und natürlich den Mitspielern, die die vielen Abenteuer mit Leben füllen, gestaltet. Ist es doof, dass ihr Samstags keine Runde hattet? Ja, natürlich! Ich leite auf jedem Con mindestens 2 Abenteuer, oftmals sogar mehr und hätte ich noch Platz gehabt, dann hätte ich sicher jemanden mit dazugeholt. Ich hab ja auch auf dem KlosterCon mitten im Abenteuer noch eine Möglichkeit gefunden, dass ein Orga-Mitglied als siebter Spieler noch ins Abenteuer dazustoßen konnte. Manchmal geht es, manchmal halt nicht. Auf dem KlosterCon ging es, weil das Abenteuer es hergab, die Mitspieler mitzogen und vor allem: Es wurde gefragt. Über das warum und weshalb es bei Dir auf Bacharach am Samstag nicht ging und so; will ich gar nicht eingehen, denn leider kann ich nix daran ändern. Hier im Forum und im Strang sollten wir kucken, ob und wie wir das für künftige Cons vielleicht besser machen können und wenn die Orga sieht, dass da ein Suche Runde-Zettel da ist, dann kann Sie ja immer noch entscheiden, ob das eine Durchsage Wert ist oder nicht. Ich bin immer noch dafür mal so zu festen Zeiten nachzuschauen, wie es am Brett so aussieht. Ich werde das auf zukünftigen Cons so halten, das ich Morgens mal beim Brett vorbeischaue und mir einen Überblick verschaffe. Was ich mit Sicherheit ändern kann, dass ist meine eigene Vorgehensweise und mein Verhalten. Mal sehen, vielleicht hilft es ja. Wenn Du zornig sein solltest, weil es keine Runde gab: Schnapp Dir ein paar Boxhandschuhe, ab in die Gym und lass es am Sandsack raus. Der Con ist vorbei und jetzt noch Zornig deswegen zu sein bringt nichts. Aber das ist nur meine Meinung.
  11. Das Wesen des gemeinen Rollenspielers? Machen wir uns doch nichts vor, die meisten sind nicht gerade die Extravertiertesten. Also brauchen sie eben manchmal einen Arschrtritt. Also warum macht man da nicht als ORGA zurkünftig auch mal den Papa und verkündet folgendes: Wer Samstag bis 12 h keine Runde gefunden hat, soll in die Orgahalle kommen. Und dann wird da eben mal vermittelt. Aber so laufen alle ohne Runde irgendwo rum uund gucken alle halbe Stunde mal aufs Ankündigungsbrett. Menschen brauchen manchmal Führung. Und gerade Rollenspieler brauchen die manchmal, weil ein Erstkontakt für die meisten mit etwas Überwindung verbunden ist. Also alle sammeln und dann mal vermitteln. Sowas muss doch gehen! Gute Vorschläge kommen halt nicht aus der Mode. Das meine ich nicht Böse, selbst, wenn es sich vielleicht so anhört. Ich bin der Meinung, dass ohne eine Orga, die das auf ihrem Con durchzieht und eben, bis es feste Tradition wird, Durchsagen macht... Also ohne "Starthilfe" wird es nicht klappen. Da hier genügend Con-Orga mitlesen und schreiben. Lasst es uns doch mal probieren. Wie Blaues_Feuer schon vorgeschlagen hat. So ca. 10 Uhr und bei den Anreisetagen ggf. noch zu einem zweiten Zeitpunkt. Man trifft sich am Brett und dann sollte das die Rundensuche verbessern.
  12. Es könnte ja noch einen Midgard-OstCon geben? Ich würde auf so einem Con aber nicht fahren Wollte eigentlich nix schreiben, aber ganz ohne Vorabsprache, würde ich vermutlich auch kein Abenteuer leiten, wenn ich nicht mal weiß, ob die Gruppe überhaupt zustande kommt. Aber ein fester Tag mit Vorabsprache würde vollkommen ausreichen. An dem bräuchtet ihr mMn. einen guten, erfahren SL der für die Reste-Gäste leitet, und am besten noch Jemanden, der die Kinder beschäftigt. Die restlichen Tage könnten frei von Vorabsprachen und Aushängen sein. Oder auch nur ein freier Tag. Aber gut, das ist jetzt wohl eine Ideal- Vorstellung.(Und ich habe wie gesagt so gut wie keine Con-Erfahrung) ;-) Ps. Abenteuer, von denen man nicht weiß, ob sie gespielt werden, bereitet, denke ich, niemand gerne vor. Ich würde das zumindest von keinem SL erwarten. Manche hat man vielleicht doch in der Schublade oder kann sie sich aus dem Ärmel ziehen, was toll ist, aber erwarten würde ich es von mir aus nicht. Ich kann dir eins versichern: Wenn du ein Abenteuer auf dem Con anbietest, dann wirst du genügend Mitspieler haben. Kann ich so bestätigen. Meistens schaffst Du es nicht einmal bis zum Brett ohne dass man Dir den Abenteuerzettel abnehmen möchte und sich viele fürs Abenteuer eintragen wollen.... Zumindest ging es mir oft so.
  13. Auf dem CDLS (Con der Langen Schatten) gibt es ungefähr zum Abendessen das "Schattentreffen" - da treffen sich dann alle Conteilnehmer und am Ende frägt die ConOrga: "Sucht jemand noch etwas? Eine Spielrunde? Ein paar Spieler?" Aber ich tendiere dazu die Aufwände der ConOrgas eher zu minimieren als ihnen noch mehr Arbeit aufzubürden, und ja: so etwas ist aufwendig - gerade auf Cons die grösser als der CDLS mit seinen 20-30 Leuten ist. Außer der Ansage auf der Begrüßung braucht die Con-Orga doch nichts machen. Einfach darum bitten, dass Spieler/SL mit Bedarf sich zu einem festen Zeitpunkt an einem festen Ort treffen und absprechen. Keiner hat gesagt, dass die Con-Orga da dann verpflichtet ist Runden zu organisieren. Es soll nur helfen die suchenden zusammen zu führen. DAFÜR... Verstanden! Das meine ich auch so! Merke gerade... ich schreibe einfach nicht schnell genug!
  14. Hallo zusammen, ich finde, wie auch Mogadil, die Idee von Blaues_Feuer ziemlich gut. Ggf. kann die Con-Orga ja einfach 1-2 Zeiten am Tag als Spielleiter-Bingo-Treff am Brett festlegen. In den Anfängen, also bis sich das als Con-Tradition eingebürgert hat, kann man durchaus mal eine Durchsage machen. Damit bleibt der Aufwand überschaubar und wenn es zu einer festen Tradition auf den Cons wird, dann ist das ja eine zusätzliche Anlaufstelle für suchende Spieler, wie auch Spielleiter. Also ich fände das gut und vielleicht sieht die eine oder andere Orga das ja genau so.
  15. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Chillur in Midgard Cons
    Der längste Con des Jahres ist vorbei und ich habe mein dringendes Schlafbedürfnis ausgelebt und hoffentlich etwas Schlaf nachgeholt. Meine Stimme wird wohl noch ein wenig brauchen um sich zu erholen. -- Vielen lieben Dank an meinen Spielleiter der noch spontan am Mittwoch ein Plätzchen für mich hatte und wir in Alba mal erleben durften das Drachen aus der "relativen" Nähe kein entspannender Anblick sind, sowie das albisch Königliche Waldläufer schon beinahe Ninjas sind (Grundgütiger ist unsere Nachtwache erschrocken...) Lieben Dank an meine Spieler der kleinen Forschungsreise Teil 2, die tapfer den Donnerstag mit mir verbracht haben und mich so gut es ging unterstützt haben, als meine Stimme anfing immer mehr zu schwächeln. Ich hoffe es hat euch Spaß gemacht. Ganz großes Kino war das Abenteuer am Freitag bei Jens E. eine Staatshochzeit und unerwartete Ehre gleich als provisorischer Brautvater einzuspringen, Regenbogenpublikum beim "kleinen Bankett" und vieles mehr machten das Abenteuer für meinen Char zu etwas ganz besonderem. Da war es nun endlich am Samstag und Sonntag, als die alteingespielte Truppe in der Forschungsreise Forever - Teil 4 von 2 das Ungleichgewicht in den göttlichen Ebenen nebst Traumkonsequenzen zu spüren bekamen. Es war für mich ein sehr schönes zusammenführen der angesammelten vielen Plotstränge und ich hoffe sehr, dass es euch Spaß gemacht hat. Ganz besonderen Dank an Sonja, Nerkaus, und Tomcat, die mir mit Kamillientee, einem Einkaufsmitbringsel und Halsbonbons meine Stimme stärkten. Ebenso vielen lieben Dank an die Spieler, die wirklich Rücksicht darauf genommen haben und mich trotz Schwacher Stimme gut zu Wort haben kommen lassen. --- Großes Lob an die Orga! Danke Danke Danke! Ein dickes Danke und auch ein Lob an die JuHe, deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freundlich und höflich auf alle Wünsche eingegangen sind und stets genügend heisses Wasser für Tee für mich zur Verfügung stellten. -- Was soll ich sonst noch sagen. Nach dem Con ist vor dem Con und ich hoffe viele von euch verrückt liebenswürdigen Conwiederholungstätern auf Breuberg zu sehen.
  16. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Chillur in Midgard Cons
    Für mich war das ein wundervoller Con mit ganz tollen Abenteuern. Vielen Dank an die Con-Orga für alles. Wow! Natürlich ebenso ein großes Danke an die JuHe! Danke an GordonShumway für einen fulminanten Einstieg am Donnerstag. Ein wahrlich zwergennervenzerreibendes Abenteuer mit herrlichen, durch Sturheit und tatkräftigen "Salz auf Wunden verstreuten", sozialen Verwicklungen. Kleine Abzüge in der B-Note: Khelgars Schild ist ganz geblieben . Danke auch an die Mitspieler, die das Abenteuer zu einem echten Erlebnis machten. Danke an meine Mitspieler am Freitag (Vormittag), als bewiesen werden musste: "Zwerge feiern Härter". Einige Verwicklungen, insbesondere innerhalb der Gruppe, also jene die sich, nennen wir es mal "ein Zimmer teilten", werden vermutlich auf ewige Zeiten Einbrennrückstände im Kopfkino mancher Mitspieler und dem SL hinterlassen . Es war großartig zu sehen, wie Ihr euch dieser Herausforderung, die auch mal einen (mehrere) Zwerg(e) an die seine Grenzen brachten Ich hatte sehr viel Spaß mit euch und hoffe Ihr auch. Danke an meine weiteren Mitspieler am Freitag (Abends), die in einem hohen Tempo durch das Abenteuer der "Kleinen Hafenfeier" gegangen sind. Auch hier hatte ich großen Spaß und ich hoffe Ihr auch. Der Samstag... Wow... riesengroßes Danke an meinen SL Jul für dieses grandiose für meinen Char sehr persönliche Finale der diesjährigen "Staffel" der Consaga. Danke an die Mitspieler, die meinem Cailan tatkräftig unterstützt haben. Zuletzt natürlich am Sonntag, danke an YonAttan der mit seinem Abenteuer für einen sehr schönen Abschluss des SüdCons für mich gesorgt hat. Sorry, das wir da etwas früher los sind, jedoch bin ich froh, das wir das uns gesteckte Ziel erreichen konnten. -- Es gab leider auch ein paar kleine negative Dinge. -- An mehreren Tagen gab es insb. beim Abendessen für mich nur stark eingeschränkte oder gar keine Auswahl, da einige Dinge bereits leer waren. Es war den lieben Mitarbeiterinnen der Küche wohl wirklich unangenehm, als ich nachfragte, ob denn noch etwas nachkäme und Sie das mit einem Nein beantworten mussten. (z. B. Donnerstag und Samstag) Nun ja, meiner persönlichen Meinung nach, hatte die Küche dieses Jahr die Essensmenge halt nicht so gut im Griff. Was die Qualität des Essens generell anging... Ebenso empfand ich, wie z. B. YonAttan schon oben schreibt, die Qualität schlechter als z. B. im Vorjahr. Das mache ich auch daran Fest, dass mein Magen nach einer der Mahlzeiten mir nahelegte, eine Notleerung durchzuführen (unschön). Danach war alles wieder gut, was wie ich glaube, auf die vorher verzehrten Speisen hinweist. Ebenso habe ich im Gespräch, beim Schwampfen mit einigen Anderen des öfteren die gleiche Meinung zur gesunkenen Essens-Qualität gehört. Auch wenn es mich freut, dass es Manchen wohl sehr gut geschmeckt hat, so muss ich leider sagen, das war für mich halt nicht so. --- Super Funktioniert hat unsere Raumgemeinschaft in der Bastei. Hat gut gepasst! Herrlich! Vielen Dank an Toro für das wirklich angenehme und entspannte Mitnehmen zum Con und zurück.
  17. Da ich genügend Zwergenleibwächter dabei haben werde, solltest Du dich lieber vor dem Aushangsbrett auf die Lauer legen, anstelle mich zu überfallen... *nur-mal-so* *vorsichtshalber*....
  18. Spielleiter: Mathias aka Chillur Anzahl der Spieler: bis zu 6 -> Anzahl der freien Plätze für Voranmeldungen = 0 Grade der Figuren: ca. 6-8 nach M4 bzw. ca. 11-18 nach M5 (ggf. Anpassung/Änderung nach Absprache.) Voraussichtlicher Beginn: Freitag ab ca. 09:30 / 10:00 Uhr Voraussichtliche Dauer: Freitag bis 17:00 / max.18:00 Uhr Art des Abenteuers: Kneipenspiele / ZWERGE / ein klein wenig Detektiv / Unterland / Erforschung / Kampf / und natürlich Spaß Voraussetzung / Bedingung: Zwergenkompatible Charaktäre, die auch ab und zu mal Alkohol geniessen. Wenn ein Char dabei ist, der gar keinen Alkohol trinken möchte... ähm bitte nochmal den Abenteuertitel lesen Beschreibung: Der Ort der Handlung: Alba, in der Nähe von Nibrost... Die Bruderschaft des Steins lädt alle Zwerge und einige ausgewählte Gäste zum alle einhundert Jahre stattfindenden Fest des Tharantages ein. Es wird gefeiert zum Gedenken an den verdienten legendären Zwergenkrieger "Tharan Steinkrug", der vor langer Zeit, dem verwundeten König der Zwerge, alleine mit Hammer und nichts als einem Steinkrug als Schild, heldenhaft auf dem Schlachtfeld drei Tage und Nächte lang, verteidigte. Bei einer solchen Feier, zu Ehren eines legendären Kriegers und Gründers der Bruderschaft des Steins, werden natürlich Wettbewerbe abgehalten. Dem Sieger im großen Zehnkampf winkt als Belohnung der "Unzerbrechliche Krug", einem speziell von Meisterschmieden der Söhne und Töchter von Feuer und Stein gefertigtem Gefäßes, dessen Kräfte über das ureigene und heilige Aufbewahren von bestens gereiften Zwergenbock Starkbieres hinaus, berühmt sind. "Waaaaas? Ihr habt noch nie von so einem Krug gehört? *hicks* Na dann wisst ihr *hicks* sicher auch noch nicht, dass einige *hicks* munkeln, dass man die Urprungsbinge der Bruderschaft für diese Feier *hicks-Böööööörbs* wohl lieber hätte ruhen lassen sollen und nicht jeder begeistert ist, dass solche wie "DIE DA" (deutet auf nicht-Zwerge) *hicks* jetzt auch zur Feier dürfen.... *hicks* Ach, ich würde einen guten Teil meines Bartes dafür geben, wenn ich die Chance hätte dort mit zu fei-*hicks*-ern" (unbekannter betrunkener Zwerg)... Alles weitere inkl. "Zusammenführung" dann im Abenteuer Mitspieler: 1. Markus Rixen 2. Stefan Zierhut 3. Matthias Then 4. Kai Giese 5. Carsten Grosskopf 6. -Vor-Ort-Aushang- Achtung: Diese Gruppe hat noch EINEN freien Platz, der vor Ort per Aushang, verfügbar sein wird. ---
  19. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Chillur in Midgard Cons
    Ein wundervolles Con-Wochenende ist vorüber und ich bin soo unglaublich froh, den heutigen Montag noch Urlaub genommen zu haben. Fast 14 Stunden geschlafen... wow... Nun aber mal zum Wichtigen: Vielen Dank an die Con-Orga, es lief super und ich möchte hier auch mal ein riesiges Danke an die ganzen "Nicht-Con-Orga"-abergernedoch-freiwilligen-Helfer loswerden! Danke für euren Einsatz! Das Essen fand ich dieses Jahr besonders gut gelungen und es war reichlich vorhanden. Ich hab das Gefühl, dass mein Magen manchmal so zwischen diesen Zuständen wankte: "Nimm DAS, du blöde Waage" und dann schwankte er zu "Hui ui ui ui ui... ich will niemehr essen, so voll bin ich..."... ... Danke an meine Spieler, die meinen Abenteuern so richtig Leben eingehaucht haben. Großartig was ihr immer daraus macht! Ein besonderes Danke sehr an die Mitspieler von "Was für ein Dorffest", danke fürs Feedback und natürlich für "DONNERKEIL" Danke an alle, die so Geduldig warteten, damit wir alle in der gleichen Besetzung die kleine Forschungsreise mit dem Teil 2 nun zu Ende spielen konnten! Ja, es wurde ziemlich spät, aber ihr habt es tapfer mit mir ausgehalten, bis zum Ende Und natürlich ein Danke an meine Sonntagsmitspieler, die "Schön sein ist alles!" in Parduna voll und ganz ausgekostet haben. Die Gerüchteküche dort wird wohl nie mehr die Gleiche sein... Auch ich bedanke mich sehr bei meinen Spielleitern Nerkaus und Jul für die beiden schönen Runden am Freitag. Hach.... Nach dem Con ist vor dem Con... Seid gewappnet vor der draussen drohenden Realtiät und vor allem vor der wirklichen Bedrohung: "Ich komme wieder!"
  20. Cailan blickt kurz zur Seite und ein Erkennen rauscht über sein Gesicht. Er lächelt und erwidert genauso Leise:"Hauptmann Aelan, diesmal bin nicht ich derjenige, der die Dinge in Bewegung bringt.". Mit einem unmerklichen Nicken deutet Cailan zu Chamsinn. -- OT: So, muss auch weiter arbeiten, damit das auch klappt für Breuberg... Sorry aber meine aktive "Glühzeit" wird gerade von der Arbeit gefressen. Wir sehen uns hoffentlich alle Gesund und im Besitz aller Körperteile auf Breuberg. --
  21. Cailan schaut Valeria an, als hätte Diese gerade Angeboten den König von Alba übers Knie zu legen... [spoiler=EW:Menschenkenntnis (Bonus +4)]Cailans Gesichtsausdruck weist auf Unglauben und Verwirrung hin.... Gelinde ausgedrückt.... SEHR Gelinde ausgedrückt... Cailan schüttelt leicht den Kopf und fragt leise und aucht etwas vorsichtig:"Was hat dies denn mit unserer Bitte zu tun, gewisse Namen nicht laut in der Öffentlichkeit auszusprechen?".
  22. Cailan schaut etwas seltsam als Chamsinn den Vorfall mit dem Fenster erwähnt. Bevor er jedoch darauf eingehen kann, spricht Valeria und Cailan schweigt höflich. Mit den letzten Worten Valerias zuckt Cailan kurz zusammen und meint dann zu Valeria:"Bitte erwähnt den Namen dieses Übels nicht." Cailans Gesichtsausdruck ändert sich zu einem bestimmten und ungewohnt ernsten Ausruck als er fortfährt:"Namen haben Macht und hier...", Cailan schaut sich nochmals im Raum um, "sind doch einige Ohren, die euch zuhören können." Bevor Valeria etwas erwidern kann, wendet sich Cailan nochmals an Chamsinn:"Ich danke euch erneut und ich würde auf das Kamel verzichen, wenn ich die Erfahrung mit dem Tode beim "nächsten Mal", Cailan betont die Worte "nächsten Mal" besonders; "...dadurch vermeiden kann. Ihr habt mich gerettet und euer rasches und entschlossenes Handeln habe ich euch nicht vergessen." Cailans dankbarer Blick weicht einem schelmischen Lächeln und er fügt nach einer kurzen Pause hinzu:"Andererseits, möchte ich euch natürlich nicht die Freude vorenthalten, ein gepolstertes Kamel für mich vorzubereiten, wenn es euch so viel Bedeutet mich aus dem Fenster zu werfen....". Mit diesen Worten verbreitert sich Cailans schelmisches Grinsen ein wenig.
  23. "Habt Dank, das ist unerwartet Großzügig von euch." antwortet Cailan freundlich lächelnd und setzt sich erst einmal. Cailan schaut sich neugierig um. "Interessante Weise, die ihr da summt werte Valeria, erinnert mich an zu Hause." spricht Cailan weiter und wartet auf die Reaktion seiner Tischnachbarn.
  24. Cailan sieht sich kurz im Gasthaus um und als er bekannte Gesichter sieht erhellen sich seine Gesichtszüge. Neugierig mustert Cailan kurz den Tischnachbarn von Chamsinn und Valeria. Cailan überlegt kurz und nähert sich dann doch dem Tisch. Cailan verbeugt sich und beginnt:"Salam Alaikum Chamsiin bint Dhiraya bint Süleyha bint Farea al-Asadi, deren Stärke und Edelmut weit über die Ebenen der Asadi bekannt ist.", dann wendet er sich Valeria zu und spricht weiter:"Seid gegrüßt Valeria Kyrell, es freut mich, euch wieder zu sehen." Zuletzt wendet er sich an den ihm noch unbekannten am Tisch:"Auch euch Grüße ich. Darf ich mich Vorstellen, Cailan Mac Ceallaigh, mit wem habe ich die Ehre?"
  25. Nachdem ihm eine Nachricht von Consul Luigi Gasparedo erreichte, reiste Cailan Mac Ceallaigh umgehend zurück nach Vigales. Auf der Suche nach einer Bleibe in Maritimar wurde ihm das Gasthaus "El Descanso púrpura" empfohlen. Cailan näherte sich der Eingangstür und betrat nach kurzem Blick über seine Schultern das Gasthaus.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.