-
Gesamte Inhalte
654 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Chillur
-
Großartiger Con. Danke an die Orga für meinen ersten Klostercon, der auch noch Reibungslos verlief. Die Küche war ganz großes "Gaumenkino" Vielen Dank an JUL, der ein fantastisches Con-Saga Abenteuer geleitet hat und natürlich an meine Mitstreiter Yon Attan, Bro, Ferwnann und Merl. Danke auch an die mutigen Recken, die am Samstag mein Abenteuer "Bruder gesucht..." durchgestanden haben und nicht zauderten, obwohl wir alle am Ende doch etwas Müde und Erschöpft waren. Ein sehr schöner Con, den ich für nächstes Jahr auf meine Con-Besuch-Liste schon mal vormerke Also dann, ich freu mich auf den nächsten Con und auf das nächste Jahr, wenn es wieder heisst: Der Kloster-Con steht vor der Tür.
-
2014 Midgard Con-Saga: A Torre Negra (Freitag)
Chillur antwortete auf jul's Thema in KlosterCon – Vorankündigungen's Archiv
Nachdem ich nun auch ein paar Tage hatte um mir dieses Abenteuer zu "verdauen" muss ich sagen: Echt ein wahnsinnig gutes Abenteuer! Fordernd, jedoch Fair! Wir waren einfach gezwungen Vorsichtig vorzugehen und nicht einfach so durch den Dungeon "zu spazieren". Es hat mir riesigen Spaß gemacht mit euch dieses Abenteuer zu bezwingen und großen Dank an JUL für die großartige und tolle Vorbereitung und seine Mühe so viel Atmosphäre hinein zu bringen. Echt toll! Ich denke, dieses Abenteuer wird einige Veränderungen bringen, insbesondere auch für meinen Char Cailan. Aber das wird man vielleicht auf dem nächsten Con in der Saga und in weiteren Abenteuern sehen. (@JUL & @Yon da werde ich euch noch per PM anschreiben.) Toll fand ich auch die Berührungspunkte zu einigen Ereignissen der Con-Saga, wo man hinter sich so selbst sagte:"Oha, darum war das so....".. Danke an @Yon, hättest Du mit Finrod meinen Cailan nicht zurück gehalten, wäre er vermutlich durch seine ungestühme Art Dinge manchmal etwas zu direkt anzugehen gestorben. Danke an Bro mit seinem Errinnerungswürdigen Cendrik, danke an Ferwnann mit Chamsin, die sich Cailan sicherlich (Ja Yon.. eine Sie hihi) im Gedächtnis halten wird. und natürlich Merl mit "Merl" halt :-)... Btw. Ich hoffe unser guter Bruder Frederico wird es nach seiner Buße zurück zur Herde Culsus schaffen :-) -
Ich denke, ich verstehe deine Aussage, jedoch bin ich anderer Meinung. Ich als Spieler verstehe auch recht viel und schaffe es nicht immer dieses Wissen vom "Charwissen" zu trennen. Ich bin auch der Meinung, dass einige Chars, denen ich so begegne mit lächerlich viel magischen Artefakten, Amuletten, Athinnrüstungen oder auch magische "+Monsterangriff/+Monsterschaden-Waffen" herum laufen, alles unzerbrechlich und nahezu unzerstörbar (ABW1.. echt jetzt... alles hat ABW1?). Dennoch sollte es auch möglich sein Dinge echt selten sein zu lassen. In einem Abenteuer, wo die Abenteurer darauf stoßen, sollte es auch möglich sein, dass man trotz Zauberkunde nicht 100%ig weis was das jetzt ist. Zauberkunde ist nicht 100%ig zuverlässig, auch wenn die Regeln das ggf. suggerieren. Wie ich schon geschrieben habe, bin ich nicht der Meinung, dass man mit erfolgreicher Zauberkunde sofort alle Details und jedes einzelne Merkmal eines gesehenen/erlebten Zaubers erfährt. Aber zu den "Regeln" mehr nach deinem zweiten Text. Was die Spiegelwand angeht, so steht es im Regelwerk.... *huch* momentmal, ... *blätter* da steht ja gar nichts von einer Spiegelwand... nach den Regeln gibt es keine Spiegelwand und auch viele andere Dinge nicht, die sich ein Spielleiter manchmal so einfallen lässt und das macht auch nichts. Daher poste ich das hier ja in der Kreativecke. Hinzu kommt, dass ich mir hier Feedback einholen möchte, wie ich diesen Zauber am besten auch regeltechnisch in "mein Midgard" unterbringen kann. Zauberkunde ist für mich zwar sehr mächtig und man kann wirklich auf vieles schließen usw. Jedoch, wenn Du Dir die Spiegelwanddaten mal durchliest, dann ist es für einen "Magier" gar nicht nötig, die "Lücke" mit dem Umgehen zu kennen um die Wand zu bannen. Der Magier würde analysieren und ggf. die Agens Eis und Luft erkennen. Anschließend würde er diese Agens bannen und die Umgebung, die eben mit diesen Agens manipuliert wurden, wieder in den "Normalzustand" bringen... Sprich die Wand dadurch bannen. Warum sollte er spontan von der "Umgeh-Lücke" erfahren? Nötig ist das nicht, wie auch schon gesagt: "Wer bei klarem Verstand läuft mit dem Rücken voran auf eine potentielle Gefahr zu?" Ich finde es toll auch mal gegen das Unbekannte anzutreten und nicht 100%ig zu wissen/ahnen, ob das jetzt gut geht. Ich habe die Wand bisher einmal in einem Abenteuer auf Spieler treffen lassen und es war wunderbar, diese haben sich angestrengt, nachgeforscht und sind auch mal ein Wagnis eingegangen um hinter das Geheimnis der Spiegelwand zu kommen. --- Fazit: @Blaues_Feuer: Ich verstehe deine Aussagen und finde Sie völlig in Ordnung. Ich handhabe das jedoch anders und sehe es auch ein wenig anders. Ich hoffe dieser Beitrag erklärt Dir meinen Standpunkt dazu. Kurz und Knapp: Ja Dinge sollten auch mal selten sein dürfen, egal ob jeder 5.tgradige gefühlt mit "Aithinnunterhosen" herumrennt. Nein, ich sehe die Zauberkunde nicht so streng, das alles damit möglich ist. Ich denke das Mali (bzw. heftige Mali) die Schwierigkeit demonstrieren sollen, uraltes oder gar schon vergessenes Wissen einfach so 100%ig zu verstehen und selbst bei erfolg in der Zauberkunde sollten einem nicht alle Details einfach so zufliegen (es sei denn der Erfolg war kritisch). Grüße Chillur --- ps @Blaues_Feuer: Ich hätte mir etwas mehr konstruktive Kritik gewünscht. z.B. was würdest Du anders machen? Das Rückwärtsgehen weglassen und ggf. noch andere Modifikationen? Wenn ja, was und wie? Gefällt Dir die Wand überhaupt irgendwie? Ja? Nein?
-
@Yon Stimmt. Daher die Frage, was ihr davon haltet. Zu mächtig? Sollte ich ggf. die AP Kosten erhöhen dafür, oder gar LP und AP verlangen? Was das willentliche Explodieren angeht, bin ich unschlüssig. Was meint ihr?
-
So, ich habe den Zauber nach euren Anregungen und berechtigten Einwänden angepasst. Was meint ihr dazu?
-
Lernkosten: Grundzauber: Niemand Standardzauber: 800: Dr, Pri, Hl, Hx, Ma Ausnahmezauber: 4000: Sc @YON Zum Kalten Eisen: Du hast natürlich recht. Weder ist die Wand ein Dweomer Zauber noch Feenzauberei oder gar "Trollmagie" Daher sollte Sie nicht so empfindlich auf Kaltes Eisen reagieren. Daher ändere werfe ich diese "Schwachstelle" weg. (Ich ändere den Zauber oben im ersten Post entsprechend ab.) Was Dweomer Zauber angeht, auch hier guter Einwand: So hatte ich mir dies noch nicht komplett durchgedacht. Sicherlich lässt sich auch damit die Wand beschädigen. Ich ändere dies so ab, das die Wand von magischen Waffen, Dweomer Zauber und allen Zaubern AUSSER dem Agens Eis beschädigt wird. Eiszauber "heilen" die Wand. Ich werde diesen Effekt des "Heilens" der Wand, nicht rausnehmen: Denn auch bei einer normalen "Eiswand" oder "Steinwand" haben jeweils 50 Strukturpunkte und können Beschädigt werden. Diese Wand ist etwas "fragiler" mit ihren max. 20 Strukturpunkten... wobei, ich denke ich setze das auf den fixen Wert von 25 Strukturpunkten, so dass es den Aufwand reduziert und den Zauber "nutzbarer" macht. - Das mit dem Rückwärtsgehen lasse ich auch drin. Wer kommt schon auf die Idee mit dem Rücken voran DURCH eine Wand laufen zu wollen und NEIN auch mit Zauberkunde sollte diese "Schwachstelle" nicht einfach so im "Kopf" eines Zauberkundigen auftauchen. Hinzu kommt, läuft man durch die Wand, steht man ggf. mit dem Rücken zum "Feind", der natürlich die Gelegenheit für einen Angriff nicht ungenutzt lassen wird. -- Zur Geschichte und Lernort komme ich hoffentlich heute Abend, nachdem ich gestern keine Zeit dafür hatte.
-
@Blaues Feuer Stimmt Du hast Recht, die Lernkosten fehlen. Leider bin ich gerade unterwegs und kann das erst heute Abend nachpflegen. Ich hatte mich kostentechnisch an der Dschungelwand orientiert. Was den EW:Zauberkunde angeht, so ist diese Wand in Midgard nahezu unbekannt. Es existiert exakt einen Ort in Waeland, wo man diesen Zauber lernen kann. Die Geschichte dazu schreibe ich heute Abend, da ich jetzt nur begrenzt Zeit habe. (Bin unterwegs, wie geschrieben) Ich würde den EW:Zauberkunde mit heftigen Mali und auch EW:Sagenkunde mit entsprechenden Mali belegen. Hinzu kommt, dass bei einem gelungenen EW:Zauberkunde der Zauberer nicht sofort jedes Detail, also jedes einzelne Merkmal eines Zaubers erfährt, zumindest habe ich noch keinen Spielleiter erlebt, der dies so gehandhabt hat. So, ich muss weiter.
-
Hallo zusammen, dies ist zum einen eine Regelzusammenfassung für die Spieler des WestCon 2014 vom Abenteuer: "Eine kleine Forschungsreise." gespielt haben und zum anderen eine Idee für eine etwas "andere" Wand. Die Regel für die Wand habe ich gedanklich nach M4 erstellt. -- [spoiler=Alte Version] Zauberspruch: Spiegelwand Erschaffen -> Luft -> Eis AP-Verbrauch: 2je m Breite Zauberdauer: 10 sec Reichweite: 15m Wirkungsziel: Umgebung Wirkungsbereich: - Wirkungsdauer: 10 Min Ursprung: elementar Lernkosten: Grundzauber: Niemand Standardzauber: 800: Dr, Pri, Hl, Hx, Ma Ausnahmezauber: 4000: Sc Beschreibung: Mit diesem Spruch kann der Zauberer eine magische Wand erschaffen, die wie ein 100%ig glatter Spiegel aussieht. Sie entsteht in bis zu 15m Entfernung vom Zauberer und reicht vom Boden bis zur Decke eines Raumes, maximal bis zu einer Höhe von 6m und ist unbeweglich. Im gesamten Raum, den die Wand einnehmen soll, darf sich am Ende der Zauberdauer keine feste Substanz befinden, anderenfalls scheitert der Spruch. Die Wand kann an dem Ort, wo sie entsteht Gase und Flüssigkeit verdrängen. Der Zauberer kann die Spiegelwand auch vor Ende der Wirkungsdauer verschwinden lassen. Das Verschwinden lassen der Wand hat KEINE Explosion zur Folge. Endet die normale Wirkungsdauer, so verschwindet die Wand ebenfalls OHNE Explosion. Wendet der Zauberer zusätzlich 4 AP auf, so kann er willentlich die Wand innerhalb der Wirkungsdauer zur Explosion bringen (weiterlesen, dann wird es klar). Die Spiegelwand folgt leicht anderen Regeln als "normale" Wände. Die Wand besteht im Äußeren aus kleinen Eiskristallen, die den Spiegeleffekt hervorrufen und das "Konstrukt" also die äussere Form der Wand formen. Im inneren der Wand herrscht ein starker überhoher Luftdruck. Zumal hat die Wand "gewollte" Schwachstellen, dazu später noch mehr. Wesen die vor oder hinter der Wand stehen sehen ihr Spiegelbild und die hinter sie liegende Umgebung. Man kann also von keiner Seite der Wand "durchkucken". Beschädigungen erscheinen als Risse im Spiegel, auch hier kann man nie durch die Wand "durchkucken". Die Wand mit anderen Mitteln zu "durchkucken", wie z.B. durch den Zauber Sehen von Verborgenem ist nur möglich, wenn ein Zauberduell gewonnen wird. Objekte die mit Gewalt die Wand zu durchqueren versuchen. Seien es Spieler, Waffen, Pfeile, Wurfwaffen/-geschosse oder ein gar Bison der auf die Wand zustürmt, werden mit der doppelten bis dreifachen Kraft, mit der sie auftreffen in die entgegengesetzte Richtung geschleudert. (ähnlich Sturmwind, oder Sturmhand nur mit etwas "extra Schmackes") Z. B.: Ein Pfeil fliegt mit deutlich Wucht zurück, eine Waffe wird aus der Hand geprellt und nach hinten geschleudert. Mit einem erfolgreichen Kraftakt können Spieler, die die Wand mit Waffen angreifen, oder gar mit der bloßen Hand "zuschlagen" oder durchqueren wollen, verhinden nach hinten geschleudert zu werden bzw. die Waffe aus der Hand geprellt zu bekommen. Eis und Blitzzauber scheinen keinerlei Effekt zu haben auf die Spiegelwand. Während Feuerzauber und explosive Zauber, wie z.b. die Steinkugel starke Beschädigungen herovrrufen. Eiszauber scheinen keinerlei Effekt auf die Spiegelwand zu haben. Jegliche andere desktruktive Zauber, wie Donnerkeil, Feuerball, Steinkugel usw. usf. die nicht dem Agens EIS unterliegen, Beschädigen die Spiegelwand. Diese Beschädigungen sieht man auch optisch. Der Angriff mit magischen Waffen auf die Wand führt ebenfalls zur Beschädigung. Auch hier ist die oben genannte Kraftaktprobe zu machen, ob dem Spieler/NPC die Waffe aus der Hand geprellt wird. Die Beschädigung ist auch hier offen sichtbar. Regeltechnisches: Die Eiswand hat 2W6+8 Schadenspunkte "Lebenskraft"... Die Spiegelwand hat 25 Strukturpunkte, also halb so viel, wie z.B. eine Stein- oder Eiswand. Eiszauber wie Frostball, Blitze Schleudern usw. werden von der Wand absorbiert und "Heilen" die Wand, also die Energie bzw. das Eiskonstrukt, dass die zusammengepresste Luft an Ort und Stelle hält. (Spielleiter bzw. Spieler sollte Buch führen!) Eiszauber, wie Frostball werden von der Wand absorbiert und "Heilen" die Wand, jedoch nicht über das maximum von 25 Strukturpunkten hinaus. Feuerzauber, wie Feuerball, Feuerlanze oder auch Zauber explosiver Natur, wie Steinkugel beschädigen das Eiskonstrukt und das sieht man optisch auch stark. Ebenso kann die Wand durch Dweomerzauber und magische Waffen beschädigt werden. Agens Eis = "Heilt" die Wand (bis zum Max. von 25 Strukturpunkten) Andere Zauber = Beschädigen die Wand. Agens Eis und Blitz = Heilt die Wand Agens Feuer und Erde = Beschädigt die Wand Dweomer Zauber und Bardenlieder scheinen keinerlei Effekt auf die Wand zu haben. Wenn mehr als Schaden als die Wand an "Lebenskraft"/Strukturpunkten besitzt in Form von Feuer/Stein usw. auf die Wand eingewirkt wird, explodiert (extrem LAUT) die ganze Wand und macht ähnlich einem Feuerkugel/Feuerball Schaden. Sinken durch Beschädigungen die Strukturpunkte der Wand auf 0, so explodiert (extrem Laut) die Wand und macht ähnlich einer Feuerkugel, bzw. Feuerball Schaden. Folgende Auswirkungen: Wesen direkt 1 Feld vor und an der Wand = 3W6 schweren Schaden Wesen direkt in 2 Feldern Abstand = 2W6 schweren Schaden Wesen direkt in 3 Feldern Abstand = 1W6 schweren Schaden Rüstung schützt gegen die LP Verluste! Nun zu den angesprochenen "Schwachstellen": 1. Die Wand ist komplett und extrem anfällig gegen Kaltes Eisen... Trifft eine solche Waffe, dann explodiert die Wand sofort mit den oben beschriebenen Auswirkungen. Wesen (keine Objekte), die RÜCKWÄRTS durch die Wand gehen, können die Wand ohne Probleme oder spürbarem Hinderniss durchqueren. Der "Durchquerende" spürt nur einen leicht kalten Schauer im Nacken/Rücken und hat ein Knacken in den Ohren. Folgendes ist dabei zu beachten: 1. Direkt nach dem Durchqueren der Wand endet die eigene Bewegungsphase, egal ob man noch Bewegungspunkte übrig hat oder nicht. 2. Nach dem Durchqueren der Wand steht man mit dem Rücken zum etwaigen Feind, so das der den "ungeschützten Rücken" attackieren könnte. 3. Man sieht vorher nicht was auf der anderen Seite liegt. Steht die Wand nah an einen Abgrund, einer Falle oder anderem "Ungemach" so läuft man hinein. --- Zauberspruch: Spiegelwand Erschaffen -> Luft -> Eis AP-Verbrauch: 2je m Breite Zauberdauer: 10 sec Reichweite: 15m Wirkungsziel: Umgebung Wirkungsbereich: - Wirkungsdauer: 10 Min Ursprung: elementar Lernkosten: Grundzauber: Niemand Standardzauber: 800: Dr, Pri, Hl, Hx, Ma Ausnahmezauber: 4000: Sc Beschreibung: Mit diesem Spruch kann der Zauberer eine magische Wand erschaffen, die wie ein 100%ig glatter Spiegel aussieht. Sie entsteht in bis zu 15m Entfernung vom Zauberer und reicht vom Boden bis zur Decke eines Raumes, maximal bis zu einer Höhe von 6m und ist unbeweglich. Im gesamten Raum, den die Wand einnehmen soll, darf sich am Ende der Zauberdauer keine feste Substanz befinden, anderenfalls scheitert der Spruch. Die Wand kann an dem Ort, wo sie entsteht Gase und Flüssigkeit verdrängen. Der Zauberer kann die Spiegelwand auch vor Ende der Wirkungsdauer verschwinden lassen. Das Verschwinden lassen der Wand hat KEINE Explosion zur Folge. Endet die normale Wirkungsdauer, so verschwindet die Wand ebenfalls OHNE Explosion. (Explosion? -> Weiterlesen, dann wird es klar). Die Wand besteht im Äußeren aus kleinen Eiskristallen, die den Spiegeleffekt hervorrufen und das "Konstrukt" also die äußere Form der Wand formen. Im inneren der Wand herrscht ein sehr starker überhoher sauerstoffreicher Luftdruck. Wesen die vor oder hinter der Wand stehen sehen ihr Spiegelbild und die hinter sie liegende Umgebung. Man kann also von keiner Seite der Wand "durch gucken". Die Wand mit anderen Mitteln zu "durch gucken", wie z.B. durch den Zauber Sehen von Verborgenem ist nur möglich, wenn ein Zauberduell gewonnen wird. Objekte die mit Gewalt die Wand zu durchqueren versuchen. Seien es Wesen (Spieler), Waffen, Pfeile, Wurfwaffen/-geschosse oder ein gar Bison der auf die Wand zustürmt, werden mit der doppelten bis dreifachen Kraft, mit der sie auftreffen in die entgegengesetzte Richtung geschleudert. (ähnlich Sturmwind, oder Sturmhand nur mit etwas "extra Schmackes"). Z. B.: Ein Pfeil fliegt mit deutlich Wucht zurück, eine Waffe wird aus der Hand geprellt und nach hinten geschleudert. Mit einem erfolgreichen Kraftakt können Spieler, die die Wand mit Waffen angreifen, oder gar mit der bloßen Hand "zuschlagen" oder durchqueren wollen, verhindern nach hinten geschleudert zu werden bzw. die Waffe aus der Hand geprellt zu bekommen. Zauber mit dem Agens Eis scheinen keinerlei Effekt auf die Spiegelwand zu haben, wenn überhaupt, dann sieht es so aus, als stärken diese Zauber die Wand. Jegliche andere desktruktive Zauber, wie Donnerkeil, Feuerball, Steinkugel usw. usf. die nicht dem Agens EIS unterliegen, Beschädigen die Spiegelwand. Diese Beschädigungen erscheinen als schwarze Risse im Spiegel, auch hier kann man nie durch die Wand "durch gucken". Der Angriff mit magischen Waffen auf die Wand führt ebenfalls zur Beschädigung. Auch hier ist die oben genannte Kraftaktprobe zu machen, ob dem Spieler/NPC die Waffe aus der Hand geprellt wird. Regeltechnisches: Die Spiegelwand hat 25 Strukturpunkte, also halb so viel, wie z.B. eine Stein- oder Eiswand. Eiszauber, wie Frostball werden von der Wand absorbiert und "Heilen" die Wand, jedoch nicht über das Maximum von 25 Strukturpunkten hinaus. Feuerzauber, wie Feuerball, Feuerlanze oder auch Zauber explosiver Natur, wie Steinkugel beschädigen das Eiskonstrukt und das sieht man optisch auch stark. Ebenso kann die Wand durch Dweomerzauber und magische Waffen beschädigt werden. Agens Eis = "Repariert" die Wand (bis zum Max. von 25 Strukturpunkten) Andere destruktive Zauber / Angriff mit magischen Waffen = Beschädigen die Wand. Sinken durch Beschädigungen die Strukturpunkte der Wand auf 0, so explodiert (extrem Laut) die Wand und macht ähnlich einer Feuerkugel, bzw. Feuerball Schaden. Folgende Auswirkungen: Wesen direkt 1 Feld vor und an der Wand = 3W6 schweren Schaden Wesen direkt in 2 Feldern Abstand = 2W6 schweren Schaden Wesen direkt in 3 Feldern Abstand = 1W6 schweren Schaden Rüstung schützt gegen die LP Verluste! --- Ich bitte auch um Meinungen, Ideen Vorschläge oder Kritik. Danke euch.
-
2014 Midgard Con-Saga: A Torre Negra (Freitag)
Chillur antwortete auf jul's Thema in KlosterCon – Vorankündigungen's Archiv
Also ich wäre da absolut dabei, auch am Sonntag mit der Besetzung weiter zu spielen. Ich könnte mit Cailan (gr. Hexer M4 Gr.7)weiterspielen, ich könnte auch einige andere Abenteurer anbieten (meinen M4 Grad 7 Zwergensöldner oder meinen Grad 5 Heiler). Ich würde das eher von der Gruppe ein bisschen abhängig machen. @Yon, Du denkst bitte daran, das ich Dich für den Samstag bei meinem Abenteuer: "Bruder gesucht" (Beginn in Alba, M4) als Spieler eingeplant hab @Jul, Cailan hat ein Abenteuer zwischenzeitlich gehabt und neu gelernt. Er ist immer noch Grad 7 (M4). Soll ich Dir die Chardaten via E-Mail senden? Es hat sich im Vergleich zur Con-Saga nicht sehr viel geändert. Grüße Chillur aka Cailan Mac Ceallaigh -
Diskussion: Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
Chillur antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Find ich gut! -
Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
Chillur antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Cailan hört den Gesprächen zu. Er nickt und beginnt zu sprechen, nachdem Chelinda geendet hat:"Hmm, den oder die Urheber ausfindig zu machen wird sicherlich keine leichte Aufgabe. Selbst wenn wir den oder die Urheber ausfindig machen, wie wollen wir Sie stoppen und würde das den drohenden Krieg abwenden? Was könnte diesen Krieg noch stoppen? Lasst uns doch einfach unsere Ideen in eine Topf werfen und dann versuchen wir einen Plan daraus zu schmieden. Ganz gleich, wie unmöglich diese Ideen zu sein scheinen. Wenn wir die Urheber zur Strecke zu bringen und dies Öffentlich machen, dann sollten wir hieb- und stichfeste Beweise für ihre Schuld vorlegen können." Cailan streicht sich über seinen gepflegten Bart und dann sagt er:"Was wäre wenn Prinzessin Barbelica einen Botschafter des Friedens nach Eschar entsenden würde? Das wird sicherlich die Kriegstreibenden, oder zumindest deren vertrauenswürdige Diener aus ihren Löchern holen, um den Botschafter abzufangen! Wir könnten diese Diener abfangen, verhören und so versuchen an die wahren Urheber zu gelangen. Die Frage ist nur, was würde die Prinzessin so einer Handlung bewegen können und natürlich, würde uns das wirklich nutzen?" Cailan streicht erneut über seinen Bart und blickt fragend in die Runde:"Was meint ihr dazu?" "Und oh! Bevor ich es vergesse. Wir sollten jeden Vorteil nutzen, den wir haben können, daher möchte ich nochmal auf Donna Arpachs Vorschlag von vorhin hinweisen, nämlich dass diejenigen, die den Zauber beherrschen, uns magisch auf einander einstimmen. Also zumindest am Ende unserer Beratschlagung." fügt er noch hinzu. -
Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
Chillur antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
"Ich verstehe" sagt Cailan zu Shandor gewandt und nickt. "Jedoch hätte ich aus eurer ersten Erzählung eher an einen kleinen Zwischenfall gedacht. Das die Bewohner von Teresin und Umgebung gleich von einem Angriff der Scharidim sprachen ist wahrlich eine ziemliche Eskalation. Jemand der diese drei Ereignisse geschickt zu nutzen wusste, versteht es sicherlich sehr gut die Massen zu manipulieren." Cailan wendet sich Finrod zu und spricht weiter: "Ich denke, dass nur ein wenig Wohlwollen in der Bevölkerung für den werten Ismael ibn Dschafar nicht ausreichen wird. ... ... ... Wenn, dann müsste Ismael ibn Dschafar schon ein wahrhaft großes Ereignis zum Wohle Vigales herbeiführen." Cailan stoppt und scheint zu grübeln. -
Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
Chillur antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Cailan fragt an Alle gewandt:"Kann vielleicht ein Anderer aus unserer Runde Licht in diese Angelegenheit bringen?" -
Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
Chillur antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Cailan blickt Chelinda an, jedoch merkt er, dass er wohl zu starren beginnt. Cailan sammelt sich, seufzt leicht verklärt und schüttelt kurz den Kopf. [spoiler=EW:+10 Menschenkenntnis (da fast offensichtlich)]Armer Cailan! Diese Rehaugen... und dass noch gepaart mit diesem tollen Aussehen... Ihr hättet genauso gekuckt und geseufzt! Eine wunderschöne Frau, diese Chelinda ! Cailan blickt zu Boden, überlegt kurz. Dann richtet er seinen Blick offen und freundlich auf Chelinda und antwortet: "Leider habe ich keine weiteren Informationen erhalten. Die Dorfbewohner verhielten sich den Abend über immer seltsamer und wurden stetig unfreundlicher. Obgleich ich kein taktischer Experte bin, so habe ich doch auf meinen Reisen in Eschar den einen oder anderen Asad Angriff auf Häuser und sogar auf eine Festung miterlebt. Ich war in den Planungen damals einbezogen und daher kenne ich auch das Hornsignal. Dennoch, wie der Angriff beschrieben wurde, gezielt auf ein einzelnes Haus, eben nur das Gasthaus in Teresin. Dies scheint mir nicht eine scharidische Strategie zu sein. Schon damals dachte ich, dass mit der Behauptung Schariden seien die Angreifer, etwas nicht stimmt. Leider kann ich es nicht beweisen oder Licht hinter diesen Angriff bringen. Ich glaube mich zu erinnern, dass man mir berichtete, die Angreifer hätten sich danach in den Wald von Bromme zurück gezogen. Auch das erschien und erscheint mir sehr seltsam, dass Schariden sich in einen Wald zurückziehen würden." -
Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
Chillur antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Cailan räuspert sich und beginnt: "Ich werde keine wichtigen Personen, beteiligte oder gar andere Parteien namentlich nennen, dies gebietet ein Versprechen, dass ich gegeben habe. Ich denke dennoch, dass ihr alle die Wahrheit meiner Worte erkennen werdet." Cailan lächelt kurz und beginnt mit seinem Bericht: "Unser Plan sah vor eine offensichtliche Spur zu legen. Es war für unsere Mission wichtig, dass eine beteiligte Partei glaubhaft versichert wird, dass ein für diese Partei wichtiges Objekt gen Süden nach Eschar reisen würde." Cailan unterbricht kurz um einen Schluck zu trinken, bevor er fortfährt: "Ich war bereits früher in Eschar unterwegs und hatte dabei Asad Kleidung mit dem traditionellen Schleier, der dort brauchgemäß von den Männern getragen wird, erworben. Mit dieser echten Asad-Wüstenkleidung und zusammen mit der Hilfe einiger Helfer, konnte ich mein Aussehen glaubhaft scharidisch erscheinen lassen. Glaubt mir, der Gesichtsschleier eines Asad, Kohle für die Hautfarbe und ein mit Haarsalz verlängerter Bart halfen sehr, einen gebührend scharidischen Eindruck zu erwecken. Ich reiste von Paverne gen Süden nach Teresin und brach sehr früh auf. Noch vor dem Mittag erreichte ich den "wilden Wandersmann", ein Gasthaus welches auf dem Weg lag. Ich denke, dass ich auf den Wirt und die dort Anwesenden einen sehr auffälligen Eindruck gemacht habe. Ich benahm mich seltsam, sprach nur einzelne Worte in Neu-Valinga mit starkem Akzent um zu verhindern, dass man mich für etwas anderes, als einen Schariden halten könnte. Natürlich zeigte ich das Objekt in auffälliger Weise indem ich es kompliziert mit mir herum trug. Als ich mir sicher war, dass der Wirt jedem vom verrückten milchtrinkenden Schariden erzählen würde und natürlich über das Objekt, was jener mit sich trug, packte ich zusammen und reiste weiter. Je näher ich Teresin kam, um so eher beschlich mich das Gefühl, dass etwas im Gange sein musste. Bauern liefen vor mir davon. Andere Reisende schrieen "Invasion" und rannten ebenfalls vor mir davon, als wäre ich der sprichwörtliche schwarze Mann. Irgendetwas musste passiert sein." Cailan unterbricht kurz, räuspert sich und spricht dann weiter: "Es war am frühen Nachmittag, die Sonne stand noch sehr hoch, als ich etwas vor Teresin einem meiner Gefährten begegnete, der mir von einem Angriff auf das Gasthaus in Teresin berichtete. Dieser Angriff, den er nicht persönlich miterlebt hatte, sei angeblich von Schariden ausgeführt worden. Wir überlegten kurz, schließlich war es wichtig, dass die andere Partei in Teresin die Information erhalten würde, dass das Objekt weiter gen Süden in Richtung Eschar reisen würde. Wir ersonnen einen Plan und führten diesen durch. Mein Gefährte begab sich schnell zurück zum Gasthaus nach Teresin und würde dort warten und die Aufmerksamkeit der Bevölkerung auf sich lenken. Sei es durch freie Getränke für den Mut der Menschen, die das Gasthaus verteidigt hatten oder durch andere Mittel, die ihm zur Verfügung standen. Nach einer vereinbarten Zeit ritt ich scharf in Teresin ein und hielt direkt vor dem Gasthaus. Ich bemerkte, das nahezu die ganze Bevölkerung im Gasthaus war. Ich lies ein gespieltes schaurigstes finsteres Lachen erklingen um die Aufmerksamkeit der Menschen zu erringen. Noch bevor die Ersten "Scharide" oder "Invasion" rufen konnten, lies ich als krönenden Abschluss mit dem Zauber "Corneus Vox" [spoiler=Zauberkunde]Hörnerklang die ersten drei Töne eines Asad-Horn-Angriffsignals erklingen. Wir ihr sicher wisst ist der magische Klang sehr laut und weithin zu hören. Das mobillisierte natürlich die Bevölkerung! Ihr könnt euch sicher denken, dass ich nun die ungeteilte Aufmerksamkeit der Dorfbevölkerung hatte! Also wedelte ich mit dem Objekt vor der Meute, so dass Viele davon würden berichten können und mein Gefährte schlug mich, wie vorher geplant, Heldenhaft in die Flucht. Ich ritt einige Stunden weiter. Dann hielt ich und lies meine scharidische Kleidung verschwinden, reinigte mich von der Kohle, stutzte meinen Bart und lies das Pferd frei, welches mich soweit getreu getragen hatte. Anschließend konnte ich in albischer Kleidung nach Teresin laufen und nach meiner Ankunft am Abend von einem verrückten Schariden berichten, der mich beinahe zu Tode geritten hatte, als er mit seinem Pferd und einem komischen Objekt gen Süden ritt. Dies hier ist meine wahrheitsgetreue Wiedergabe der damaligen Ereignisse, ihr Alle habt mein Wort darauf." Cailan trinkt noch einen Schluck und beendet seinen Bericht. Er blickt offen in die Runde und wartet ob jemand ihm Fragen stellen möchte. -
Diskussion: Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
Chillur antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Erst noch kurz essen (sonst wirds kalt), dann schreibe ich weiter So, jetzt ist mein Bericht fertig. Ich gebe zurück an euch -
Diskussion: Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
Chillur antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Jep, ich wäre auch dafür und dann kann ich ggf. noch von Cailans Sicht aus, ein paar Dinge/Vorfälle berichten. Finrod vor ! -
Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
Chillur antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Cailan wendet sich Chelinda zu:"Ihr habt völlig recht! Natürlich ist es möglich, dass man uns magisch beobachtet. Jedoch möchte ich dadurch die Möglichkeiten der Lauscher begrenzen. Und wir können uns so ganz auf die Suche nach dem magischen Auge, bzw. der Zauberaugen konzentrieren und somit erhöht sich auch unsere Chance, jene "Lauscher" zu finden und ggf. zu bannen." Er hält kurz inne und überlegt, dann spricht er kurz darauf weiter:"Es sei denn... Es sei denn jemand der Anwesenden kann eine "Sordidus protectio circulus" [spoiler=Zauberkunde]schwarze Bannsphäre erschaffen und uns so vor den Lauschern schützen?" -
Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
Chillur antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
"Völlig" bestätigt Cailan, der sich wieder aufrichtet und dann ziemlich schnell und flüssig in sehr schönem Neu-Valinga auf eine Seite der Schreibtafel schreibt. [spoiler=für SL]Cailan hat Schreiben Neu-Valinga auf +15 gelernt Dann zeigt er die Schreibtafel, also das Geschriebene Aelan. [spoiler=Nur Aelan MacRochall, da sonst keiner nah genug dran sitzt/steht um mit zu lesen]Wenn wir nebeneinander sitzen, könnte ich durch den Zauber mit den Anderen sprechen und euch so schreibend alles berichten. Ihr könntet selbst schreiben und ich leite es an die Anderen weiter. Cailan wartet bis Aelan das Geschriebene gelesen hat, zieht die Tafel wieder an sich und nutzt dann schnell und geübt das andere Ende des Schreibstiftes um das Wachs wieder glatt zu streichen. Dann fragt er Aelan:"Was meint Ihr? Könnte das so für euch funktionieren?" -
Diskussion: Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
Chillur antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Dem kann ich nur zustimmen. Das wird echt durcheinander. Aelan wird auf Cailan in Donna Marias Haus geantwortet haben... Dennoch, der Südcon ist nicht mehr so weit von uns entfernt (freu mich schon!) -
Diskussion: Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
Chillur antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Ach nööö... -
Diskussion: Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
Chillur antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Selbst, wenn das Haus direkt nebenan läge... Ich glaube nicht, dass Finrod jemanden erzählt hat, wo er an diesem Tage zu genau dieser Stunde hingeht und da Finrod ja unsichtbar das Haus betreten hat müsste man schon zu einigem, ja nicht unerheblichen, Aufwand greifen um Finrods Standort trotzdem zu überwachen. Möglichkeiten: Entweder das Haus der Donna ist unter Dauerüberwachung. Jemand hat im Haus bereits ein Auge und beobachtet alles. Jemand anderes wurde hierher verfolgt und überwacht alles... so oder so jemand muss dem Boten ja gesagt haben, wo er hinlaufen soll und dieser Jemand muss wohl wissen wo Finrod sich aufhält. Bin mal gespannt, wie sich das weiter Entwickeln wird. -
Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
Chillur antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
"Wenn ich einen Vorschlag unterbreiten dürfte?" wendet sich Cailan an die Anwesenden. "Kann sonst jeder, ausser dem ehrenwerten Hauptfeldwebel MacRochall, den vorhin vorgeschlagenen Zauber? Ich würde Vorschlagen, ganz gleich, wie wir den Austausch unserer Informationen vornehmen, wir sollten uns aufeinander einstimmen, da dies für alle weiteren Möglichkeiten und Vorgehen ein großer Vorteil wäre." Cailan zieht zuerst ein in Stoff gewickeltes kleines rechteckiges Ding aus einer seiner Taschen. Als er es auspackt, zeigt sich euch eine ziemlich kleine verzierte Schreibtafel und einen bronzenen Schreibstift. [spoiler=Wer sich die Schreibtafel genauer ansieht] Eine Schreibtafel sieht aus wie ist ein kleines Notizbuch und hat im aufgeklappten Zustand jeweils links und rechts eine Wachsschicht als Schreibfläche. So ist es mögilch, dass ein schreibender kurze Notizen vornehmen kann. Der dazugehörige Bronzestift ist an einem Ende Schreibgerät und am anderen Ende sieht er aus, wie ein flaches Stück Bronze um das Wachs wieder glatt streichen zu können. Die kleine Schreibtafel die Cailan da hält, hat alte valianische Verzierungen und ist in einem sehr gepflegten Zustand. Dann wendet sich Cailan direkt an Aelan:"Darf ich fragen, in welchen Sprachen der Welt ihr euch schreibend ausdrücken könnt?" Bevor Aelan antworten kann, wendet sich Cailan kurz zu Finrod, beugt sich nah an dessen Ohr und ergänzt leise flüsternd:[spoiler=EW:Hören]"Vielleicht können wir so etwaigen Lauschern begegnen und wir sollten uns vor dem Beginn versichern, dass kein magisches Auge zur Zeit auf unsere Gruppe gerichtet ist." -
Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
Chillur antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Cailan nickt zuerst freundlich Donna Arpach, dann Finrod zu und sagt dann schlicht in die Runde:"Ich." -
Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
Chillur antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Langsam bewegt sich Cailan durch die Gassen, bleibt vor dem einen oder anderne Haus stehen, nur um dann doch weiter zu gehen. Gerade als Cailan vor dem Geschäft eines Schuhmachers steht, rumpelt ein Wagen heran und bleibt einfach stehen. Der Wagenlenker, eine Zierde seiner Zunft, schimpft in den blumigsten Worten mit seinem Pferd und versucht es zur weiterfahrt zu bewegen. "Kommt wie gerufen!", denkt Cailan und schlüpft schnell in die enge Gasse zwischen Schuhmacher und Kräuterladen und nähert sich dem Haus. Er klopft und wird kurz darauf eingelassen. Auf der Gasse rollt ein Wagen mit einem weiterhin schwer schimpfenden Wagenlenker in den strömenden Regen hinein. Im Haus öffnet Cailan seinen schweren Regenumhang und begrüßt die Gastgeberin:"Vielen Dank für die Einladung." Er wendet sich den anderen Gästen zu und begrüßt auch diese indem er seine Hände vor sich verschränkt und mit einer leichten Verbeugung sagt:"Auch ihr, seid herzlich gegrüßt."