Zum Inhalt springen

jul

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    22497
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von jul

  1. Dann müßte es auch Neueinsteigerrunden für dieses Abenteuer geben. Scheinbar leiten die SL lieber die niederen Abenteuer als die hohen? Und wenn mann sagt das man mit einem hohen Abenteuer einsteigen möchte, erntet man Unverständnis oder Schlimmeres. Desweiteren sind Neueinsteiger welche als Grad 1 in die hohen Abenteuer gehen in einer Gruppen von Char die schon die niederen Abenteuer gespielt haben benachteiligt.
  2. jul

    Der Ton im Forum

    Das ist so allerdings auch nicht richtig. Für diejenigen, die etwas machen, produzieren, schreiben, sind die Danksagungen sehr wichtig. Für diejenigen, die etwas machen, wären aber Hinweise was es noch zu verbessern gibt viel wichtiger! Und statt hier im Forum, das Produkt ist toll wäre doch als Werbung eine positive Rezension auf Amazon o.a. viel wichtiger.
  3. jul

    Der Ton im Forum

    nein, aber es ist eine Antwort auf die Anregung, Themenhefte zu machen. Ich zumindest finde es positiv, wenn die Verantwortlichen erklären, warum sie etwas nicht machen. Mindestens ein Viertel des Post hat nix mit dem Strang zu tun.
  4. jul

    Der Ton im Forum

    Ah, dann bezieht sich Deine Kritik also darauf, dass Danksagungen an den falschen Stellen geschrieben werden? Genau, wenn die Danksagungen zu Produkten oder Veranstaltungen in entsprechenden Danksagungssträngen landen würden, könnte Mann diese gezielt nicht lesen und sich auf das Wichtige komzentrieren. Im Moment sind viele Stränge nur noch "Ich finde XXX toll" und das von 30 verschiedenen Leuten. Das ist doch verschwendeter Forumsplatz.
  5. jul

    Der Ton im Forum

    Wo genau beobachtest Du denn diese Tendenz?Z.B. da Was verstehst Du denn an einer aufrichtigen Danksagung für die freiwilligen Mühen anderer Leute als "Vollschwallen" und "Hurapost"? Das Thema des Strangs ist "Wünsche und Anregungen für den Gildenbrief", ich kann dem Post nicht eine Anregeung oder einen Wunsch entnehmen.
  6. jul

    Der Ton im Forum

    Wo genau beobachtest Du denn diese Tendenz? Z.B. da
  7. jul

    Der Ton im Forum

    Was mich im Moment ganz fürchterlich hier im Forum nervt ist das Vollschwallen von Strängen mit Huraposts. Da fehlt nur die Danksagung an Mutti und Vati.
  8. Wenn man sich die früheren Danksagungsstränge anschaut, dann wurde dort eher selten eine Diskussion abgewürgt. Warum sollte ich einen Danksagungsstrang zu einem Con lesen auf dem ich nicht war? Wenn es hingegen einen Nachlesestrang zu einem Con gibt zu dem ich ggf. zu fahren plane könnte es durchaus sinnvoll sein diesen zu lesen. Ich glaube, da muss man differenzieren; es gibt zu jedem Con i.A. einen Strang im Vorfeld und einen Nachher-Strang, in dem grösstenteils Danksagungen sind. Das hat sich halt so entwickelt. Persönlich fände ich es verwirrend, wenn von der Praxis plötzlich abgewichen würde. Nichtsdestotrotz war ein Moderationshinweis in dem Fall natürlich vonnöten, und jetzt ist er ja auch da. Es ist ja auch völlig OK wenn es nur zwei stränge gibt, nur sollte dann der Nachlesestrang auch so betitelt sein das Neulinge und Nichtforumurgestein aus dem Titel richtig auf den Inhalt schliesen können. Es gibt halt Leute die selektiv lesen, weil sie mit ihrer Zeit haushalten müssen.
  9. Falls Ihr Kiel in Auge fasst, hier und hier ist jetzt noch was zu bekommen. Danke! Aber: Allein können wir nichts ins Auge fassen: Sternchen & Logarn?! Celador & Pappa?! Bro?! Habe ich jemanden vergessen? Weitere Mitspieler sind - wie immer - sehr willkommen! Das Ihr bezog sich auf alle Verdächtigen! P.S. Destination Alpha paßt zu Ostern, u.a. werden Eier gesucht.
  10. Falls Ihr Kiel in Auge fasst, hier und hier ist jetzt noch was zu bekommen.
  11. Nach derzeitiger Planung werde ich am 01.04.2010 in DE einschweben. Sa und So spielen wäre toll, bleibt noch die Frage wo? Bei zwei Tagen Spielens, denke ich, würden wir auch eine Übernachtungsmöglichkeit benötigen. Eine frühzeitige Klärung des "wo" wäre gerade in diesem Zusammenhang äußerst sinnvoll, zumal Ostern auch Kurzurlaubszeit ist. Da ich nicht im Lande bin kann ich da schlecht helfen!
  12. Die von mir konzipierte Eden Kampange ist unabhänging von Kanon Epochen angelegt. Im Rahmen der PR-Connection spielt sie in der PR-Jetztzeit.
  13. Nach derzeitiger Planung werde ich am 01.04.2010 in DE einschweben. Sa und So spielen wäre toll, bleibt noch die Frage wo?
  14. Ich sagte, "Ich würde gerne spielen und würde wenn sich keine Andrer findet den nächsten Teil der Eden Kampange leiten!"
  15. Ich habe es bisher einmal geschafft zum Hamburger Stammtisch zu kommen, und das auch nur da ich dienstlich in HH war. Bei Terminen in der Woche ist die Chance eher noch schlechter das ich Zeit für Stammtisch habe.
  16. Ich plane derzeit über Ostern in DE zu sein, natürlich würde ich dann gerne spielen. Für SL werde ich wohl keine Zeit haben, außer dem nächsten Teil der Eden Kampange ( Destination Alpha ) der ist schon fertig. Wenn ich in DE könnte man sich ggf. auch bei mir treffen, aber das müßte kurzfristig organisiert werden.
  17. Dieser Strang war an mir vorbei gegangen bisher. Mir geht es auf den Senkel, dass ich erstmal würfeln muss, um festzustellen, ob ich überhaupt steigern darf. So einen Unsinn gibt es bei den beiden anderen MIDGARD-Ablegern nicht und bei 1880 würde ich auch gern darauf verzichten. Sehe ich genauso!
  18. Das Forum hat meine Art zu leiten oder zu spielen nicht verändert. Ich nehme aber die (Mit)-Spieler jetzt anders wahr und verstehe die hintergründe des Handeln der Spieler besser.
  19. Mein erster Midgard Char, ein nahuatlanischer Magier entstand am Abend nachden ich das frisch erschienene M3 in der Mittagspause erstanden hatte. Der Magier wurde in seinem ersten Abenteuer von seinen Kameraden in Drachenblut geschmissen. Diesen Char habe ich bis zum Grad 8 gespielt, er geriet in die Auflösungskugel eines grauen (schwarzen) Hexers.
  20. Spätestens in Kampagnen fängt man sich da aber unter Umständen Probleme ein. Wenn die Spieler vor 20 Sitzungen drei Tage von A nach B gebraucht haben, und vor 5 Sitzungen fünf Tage von B nach C, dann ist es schon merkwürdig, wenn du für das aktuelle Abenteuer 4 Wochen für die Reise von C nach A veranschlagst, "weil du es brauchst". Ein Blick auf die Karte und eine grobe Entfernungsabschätzung hilft da zumindest, allzu offensichliche Schnitzer zu vermeiden. Wenn ich der Kampangen SL bin würde ich natürlich auf sowas achten und ggf. kleinere Abweichungen mit den Parametern Wetter, Streckenzustand, Transportmittelkonditionen erklären. Du hast völlig Recht, in fast allen Fällen ist fürs Rollenspiel die Reisedauer genauso unwichtig wie die Reisestrecke. In den Seltenen Fällen wo die Reisedauer für das Abenteuer relevant ist gilt oben gesagtes.
  21. Eine Reise dauert im Abenteuer genau solange wie ich es als SL brauche. Heißt das du wählst die Reisezeit willkürlich aus? Müssen deine Spieler sich nicht auf die Reise vorbereiten Vorräte kaufen etc und haben sie keine Möglichkeit die Reiseroute selbständig zu wählen. Für den Poviantkauf ist nur die Reisedauer und nicht die km der Strecke interesannt. Wenn es mehrere möglich reiserouten oder Transportmöglichkeiten gibt, ist für diese wiederum nur die Reisedauer und Kosten relevant nicht die zurückgelegte Strecke. Als SL würde ich die Route als die atraktivste beschreiben welche ich am besten vorbereitet habe.
  22. Wenn man sich die früheren Danksagungsstränge anschaut, dann wurde dort eher selten eine Diskussion abgewürgt. Warum sollte ich einen Danksagungsstrang zu einem Con lesen auf dem ich nicht war? Wenn es hingegen einen Nachlesestrang zu einem Con gibt zu dem ich ggf. zu fahren plane könnte es durchaus sinnvoll sein diesen zu lesen.
  23. Eine Titelvarianz würde mich nicht stören so diese Fehlinterpretationen ausschließt. Gerade bei den vielen Forumsneulingen nach einem Con sollten Titel eindeutig sein.
  24. Eine Reise dauert im Abenteuer genau solange wie ich es als SL brauche.
  25. Ich wollte und will keine grundsätzliche Diskusion starten! Wenn eine Titel "Danksagungen KlosterCon 2010" lautet wurde ich in diesen Strang keine Kritik oder Verbesserungsvorschläge schreiben. Ich habe deshalb einen weiteren Strang geöffnert. Wenn es hier so üblich ist Kritik in einen Danksagungsstrang zu schreiben dann las es so, nur bitte setze einen Moderationkommentar dazu, ich möchte nicht deswegen angeraunst werden. Bis jetzt wurden kleinere Sachen immer im Nachherstrang untergebracht, der Titel variiert dabei mit dem, der den Strang eröffnet hat. Wenn es gewünscht ist das Danksagungen und Nachlese in einem Strang vermischt werden, hätte ich als Moderator auch die Strangtitel normiert! Persönlich halte ich eine Trennung für sinnvoller da bei dem Nachlesestrang die Chance besteht das eine Diskusion entsteht.
×
×
  • Neu erstellen...