Nö. Je mehr neue Midgardspieler, desto sicher ist, dass die Sachen gekauft werden und desto zukünftiger MIDGARD.
Das mit dem Kaufen ist im Moment ja anscheinend so ein Problem.
Also erst Grundregelwerk, dann neue Spieler, dann ganz viel anderes kaufen.
Sehe ich sehr ähnlich...
Mal angenommen 5 Freunde kommen auf die glorreiche Idee "Lasst uns zusammen anfangen,Rollenspiel zu spielen". Die gehen in ein Geschäft und lassen sich beraten...was soll der Besitzer sagen?
"Ich könnte euch Midgard empfehlen,aber das gibt es de facto nicht zur Zeit. Kramt mal bei Ebay,Amazon oder so,vielleicht bekommt ihr da etwas. Und kauft die Runenklingenkampagne,ist zwar nicht so wie das "richtige" Midgard,etwas abgespeckt,trotzdem sehr gut. Aber danach guckt ihr in die Röhre"
Da glaub ich einfach nicht dran.
Es gibt eben so viel andere Rollenspielsysteme,die einfach in größeren Auflagen produziert worden sind und auch produziert werden, dass der Händler gar kein Interesse daran haben kann,Midgard zu empfehlen aufgrund fehlender Regelwerke und hier meine ich sogar nur DFR & ARK.
Was also bleibt auch Neueinsteigern übrig?
Kauf ich ein System, was aktuell ist,wo ich ohne Probleme an Material komme usw. Oder leck ich mit der RK-Kampagne nur an Bonbonpapier um zu wissen,wie toll es hätte sein können?
Was gewinnt man im Endeffekt? 5 Rollenspieler,die aufgrund mangelnden Materials ein anderes Rollenspiel spielen.