Alle Inhalte erstellt von Mitel
-
Mehr spielen, mehr Immersion
Ich habe es zwischen den Jahren auch wieder erlebt. Kämpfe verkommen bei uns immer mehr zur Würfelorgie auf einem Schachbrett. Auch der Strang zur Kampftaktik hat mich immer wieder nachdenken lassen. In unserer Runde wollen wir in Zukunft versuchen, während den Kämpfen mehr zu beschreiben (vorallem was die Bewegungen angeht). Daher muss ich Abd voll zustimmen.
-
Austreibung des Bösen - Erfahrungspunkte
Wie sieht es denn in diesem Zusammenhang mit der "Übermacht" aus? Im Regelwerk steht ja (Fortgeschrittenen System), dass man mit "Austreibung des Bösen" als Angriffszauber ZEP bekommt wie als Fernkampftreffer. Und dieser ist KEP/2. In unserem Fall haben in der ersten Runde 4 Leute einen Dämonen angegriffen, dann habe ich "Austreibung des Bösen" gezaubert. Wie werden die KEP nun berechnet? 1 gegen 1 oder 5 gegen 1? Ich bin ja der Meinung, da es ja auf das Verhältnis der Angriffsmöglichkeiten pro Runde ankommt, dass ich 1 gegen 1 mit dem Dämon gekämpft habe. Immerhin hat der Rest der Gruppe 10min Däumchen gedreht. Dazu kommt, dass, wenn ich versagt hätte, der Dämon mich eine Runde lang mit all seinen Kräften auseinander gerissen hätte. Wie ist eure Meinung? mfg Mitel
-
Imaxanders Illusionen - wurden die Zauber schon ausgearbeitet?
Falls er sich auf Veränderung spezialisiert hätte, könnte er den Stufe 3 Zauber ja erlernen. Nur weiss ich gerade nicht (und konnte es auf die schnelle auch nicht im Kodex oder Arkanum finden) ob sich die Lernkosten bei Spezialisierungen auch verringern.
-
Suche geeignete Stadt für Intrigenabenteuer
Tidford würde sich geographisch hervorragend anbieten, da die Gruppe, die ich leiten würde, im moment noch in Alba befindet. Bürger, Bettler, Beutelschneider befindet sich auch in meinem Besitz, dann werde ich mir dort mal die ersten Anregungen holen. Thalassa habe ich zwar auch hier, aber noch nicht gelesen. Nur kurz, wer liegt denn hier mit wem im Clinche? Denn falls die Charaktere irgendwann mal auf die Seemeisterkampagne geschickt werden (kommt die überhaupt in Thalassa vorbei? Ich meine Valian sollte sich doch eigentlich anbieten?!) könnte man das Szenario auch für höhergradige Figuren in Thalassa ansiedeln. Vielen Dank schonmal. mfg Mitel
-
Suche geeignete Stadt für Intrigenabenteuer
Hallo Forum, zuletzt hatte ich einen interessanten Traum, den ich demnächst in ein Abenteuer verwandeln will. Der Traum war vielschichtig, inklusive Intrige, Verrat, unerwarteter Wendung. Ich war erstaunt, was ich so träume! Aber nun brauche ich eure Hilfe: Ich suche eine passende Stadt, in der das Abenteuer spielen soll. Ich denke zwar, dass das Abenteuer universal eingesetzt werden kann, aber es sollten zumindest Städte sein, wo es zwei größere Familien gibt, die schon länger im Clinche liegen. (Nur vielleicht nicht gerade aus KanTaiPan, da kenne ich mich gar nicht aus und hätte wahrscheinlich Probleme, das Abenteuer kulturell anzupassen.) Bevor ich jetzt meine ganzen Quellen nach etwas passendem absuche, möchte ich erstmal hören, ob ihr nicht eine schöne Location kennt und vielleicht schonmal bespielt habt. Welche Stadt (am besten mit etwas Quellenmaterial) würdet ihr als Setting vorschlagen? Vielen Dank im Voraus für jede Anregung mfg Mitel
-
Hört ihr beim Rollenspiel Musik?
Ohne auf andere Postings einzugehen mal mein Statement: "Bei uns läuft musik,wenns nicht passt nicht so schlimm" mit dem Hinweis, dass der Shuffle oftmals, wie auch die Würfel, zu wissen scheint, wie die Geschichte abläuft. Schon sehr oft, kam ein interessanter Titel zur richtigen Zeit. In Zukunft werde ich aber auch versuchen mehr gerichtete Musik einzusetzen, da es nunmal wirklich sehr viel zur Stimmung beitragen kann (aber auch zerstören). mfg Mitel
-
Nachholrunden am Klostercon 2011
Mal nebenbei, wenn einer von euch beim WestCon ist...uns ist grad der Zwerg abhanden gekommen und wir könnten Ersatz für das 4te Abenteuer gebrauchen.
-
Nachholrunde WestCon 2011
Scheint so ne Eigenart von Ordenskriegern zu sein Liegt mit Sicherheit NICHT an der Plattenrüstung!
-
Motivation der Abenteurer auf niedrigen Graden
Wie gesagt, in der Heimrunde ist das selbstverständlich. Auf einem Con in der Regel nicht zu leisten. Es ist mein Anspruch an mich selbst, das zu leisten, ob ich es geschaft habe mußt du Spieler fragen welche bei mir gespielt haben. Mal eine andere Frage dazu: Wieviel Zeit nimmt das Ausspielen des Kennenlern-Szenarios in der Regel von Dir und deinen Spielern auf einem Con in Anspruch? ca. 30 min. Also Standard. Ich denke, du wirst in der Zeit kaum mehr leisten können, als andere erfahrene Con-Spielleiter. Wir redeten hier aber nicht von dem Kennenlernszenario, sondern von der Motivation der einzelnen Char. Gehört das nicht irgendwo zusammen? Wenn mein Charakter z.B. durch Freundschaft dazu motiviert wird, mit anderen Chars mitzureisen, dann ist mir auch egal, ob ein Auftrag mich persönlich motiviert, oder nur einen meiner Freunde. Wenn ich am Con also in der Kennenlernphase keine Motivation spüre, mit ihnen mitzugehen, aber der Auftraggeber es schafft, dann werde ich den Rest des Abends gegen den Rest der Gruppe agieren?! Mag zwar zu meinem Charakter passen, aber nicht zu meinem Verständnis eines schönen, geselligen Con-Abends!
-
"Abenteurerführer durch Alba" schließt zum Ende des Jahres.
Wenn das erlaubt ist, wie mach ich das am einfachsten?
-
Nachholrunde WestCon 2011
So ist's recht Guter Mann, ist gebucht!
- Kurioses aus dem Netz
-
Wer spielt denn jetzt noch Conkampagne?
in den Nachholrunden eher unwahrscheinlich, da fangen ja alle klein an. Und als Grad 1er zwischen Grad 3ern zu spielen ist nun auch kein so wahnsinnig großer Unterschied Just auf dem SüdCon hat eine komplett neue Runde angefangen. Genau. Wir! Ich finde die Idee dahinter einfach Klasse und kann es kaum erwarten aktuell zu werden, so dass ich dann vll auch die Folgeabenteuer beeinflussen kann. mfg Mitel
-
Suche nach passendem Artefakt
Hallo Krayon, dass es ein Unikat und kein "normales" magisches Spielzeug werden soll ist mir bewusst, dass du es aber nach meinen Wünschen designst war mir nicht ganz klar. In diesem Fall denke ich, dass Meister Leonardo mal schauen könnte, ob er etwas findet mit dem ich mich mehr auf mein Tarnen und Schleichen verlassen kann. Oder eben allgemein auf meine Bewegungsfertigkeiten. MfG Mitel
-
Suche nach passendem Artefakt
"Oh Meister Leonardo, vielen Dank, dass wir uns etwas aus der Schatzkammer der Magiergilde zu Kobul aussuchen dürfen. Doch mir will so garnichts einfallen. Vielleicht etwas, dass meine Bewegungen noch geschmeidiger macht? Oder vielleicht gibt es auch etwas, dass mir hilft, die vielen Pflanzen, Tiere und Kräuter auseinander zu halten? Ein gutes Buch vielleicht?" Hallo Forum, wie ihr seht, brauche ich eure Hilfe. Meister Leonardo (Krayon) hat uns am SüdCon ein Artefakt versprochen. Wir sollen uns irgendetwas ausdenken. Da in der Magiergilde in Kobul in den Küstenstaaten viele Novizen mit Artefakten experimentiert haben, kann man davon ausgehen, dass man fast alles findet. Nur weiss ich nicht, was mein Elfen Waldläufer gebrauchen könnte. Ich will meinen Wunsch nicht für etwas banales wie einen besseren Bogen oder besondere Pfeile verschwenden. Wenn ich mir meine bisherigen Fertigkeiten so anschaue, denke ich, dass es am besten wäre, wenn ich entweder meine Kunden verbessern könnte (frisch gelernte Pflanzen-, Tier-, Kräuter- und Naturkunde, jeweils +4), mein Geschick beim Fallenstellen, -entschärfen und der -mechanik allgemein oder eben meine Bewegungsfertigkeiten durch besondere Stiefel aufbessern könnte. Habt ihr irgendwelche Ideen? mfg Mitel
-
Wer will so einen Würfel
Ja, er scheint relativ gut ausgewogen zu sein. Allerdings braucht man schon einen großen Würfelbecher, denn ansonsten kann man ihn recht gut "legen". Dem kann ich nur zustimmen. Der Würfel hüpft nicht so schön auf dem Tisch rum wie andere. Ausserdem weiss ich nicht, wie lange ein Tisch das mitmacht, wenn man den Würfel aus größere Höhe falle lässt oder mit mehr Gewalt über den Tisch schmeisst. Ein großer Würfelbecher und eine Würfelunterlage ist hier sicher nicht verkehrt.
- Wer will so einen Würfel
- Wer will so einen Würfel
- Wer will so einen Würfel
- Wer will so einen Würfel
- Wer will so einen Würfel
- Wer will so einen Würfel
- Wer will so einen Würfel
-
Minecraft
Hallo Triton, seit etwa zwei Wochen hat mich auch das "MineCraft Fieber" erwischt. Das liegt vorallem daran, dass, anders wie du sagst, der MultiplayerModus funktioniert, wenn auch nicht mit allen Features des SinglePlayer, aber es kommt immer mehr hinzu. (Seit gestern funktionieren auch endlich die Minenkarren richtig!). Das beste am Multiplayer ist einfach, dass man sich gegenseitig beim bauen zuschauen kann und auch helfen. Ausserdem wird die Spielwelt so viel schneller belebt, sprich bebaut. Im Moment sind wir sechs Kollegen auf unserem eigenem Server. Wir haben auch ein Script laufen, dass uns jede Stunde einen Dump der Welt hochlädt, so dass wir uns die Welt mit einem MapViewer, wie zb MCMap Live, anschauen können. Von diesem Dump wird auch ein Screenshot erstellt, so dass man sich die Entwicklung im Zeitraffer anschauen kann. http://project-two.org/~stevenr/minecraftWorlds/ Bisheriger Höhepunkt ist unser Wolkenkratzer, der wirklich an den Wolken kratzt (bzw an der Levelgrenze, die ÜBER den Wolken liegt) und dessen Untergeschosse schon fast am UNTEREN Levelende angekommen ist. Dieser ist auch vollkommen von Hand gebaut. Keinerlei herbeigecheatete Resourcen. Im Moment bin ich dabei, die ganzen Steine, die ich beim Ausbau des Wolkenkratzers gesammelt habe, in einer Burg zu verbauen. Es hat gerade so für die Aussenmauer gereicht :-) . Für den weiteren Ausbau benutze ich aber die Operator Codes, da ich mich beim Ausbau nicht auf Stein und Erde beschränken will. mfg Mitel
- Wer will so einen Würfel