Zum Inhalt springen

Wolfsschwester

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    654
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wolfsschwester

  1. Hallo Ottmar, schön das ihr mitmacht. Mitkommen darf jeder. Gruß Bethina
  2. Da wir erdt um 16 Uhr beginnen, fürchte ich mal nicht. Gruß Bethina
  3. Sommersonnenwende , ich mein natürlich die Sommersonnenwende... Gruß Bethina
  4. Name Das stille Tal Spielleiter Bethina Anzahl der Spieler 6 M5 Voraussichtlicher Beginn Freitag 19 Uhr Voraussichtliches Ende nicht später als Sa.1 Uhr Art des Abenteuers Detektiv/Wildnis Voraussetzung Bis Grad 15 Beschreibung: Ein junger Prister der Kirk bitte die Euch ihn auf der Reise in sein Heimatdorf zu begleiten. Seit kurzen verschwinden dem friedlichen Ubhal Gleanne immer wieder Menschen in den Tiefen der Wälder. Sogar der Sire und seine Tochter unter den Opfern. Hat das etwas mit dem alten Ritual zur Sommersonnenwende zutun? Hoffentlich könnt ihr das Rätsel bis dahin lösen... 1. 2. 3. 4. 5 -------- 6 .---------
  5. Name Midgard 1880 - von tanzenden Buchstaben und goldenen Heiligen Spielleiter Bethina Anzahl der Spieler 6 M3 M4 M5 Voraussichtlicher Beginn Donnerstag wenn alle da sind ( so ca 16. Uhr) Voraussichtliches Ende: wenn die Dicke Dame gesungen hat... Art des Abenteuers: Detektiv Voraussetzung Beschreibung Beim Heiligen Patrick! Da hat doch jemand das Book of Kells geklaut! Bei einem besuch in Dublin hat ihr en die Abenteuer die einmalige Gelegenheit den größten Schatz des Trinity Colleges aus der Nähe zu bewundern, doch der altehrwürdige Foliant ist verschwunden. Der Dekan bittet euch um eure Hilfe um das Buch so diskret wie möglich wieder zu beschaffen. Sind Irische Revolutionäre, die Engländer oder schnöde Geldgier für den dreisten Raub verantwortlich? Oder gibt es vielleicht doch ganz andere Gründe... 1. Hj 2. Solwac 3. Ottmar 4. Carina 5. Persephone 6.-
  6. Zum Thema Alltag: - Ajma, Marta: At Home in Renaissance Italy:_Art and Life in the Italian House 1400-1600 - Currie, Elisabeth: Inside the Renaissance House - Bell, Rudolph M. : How to do it: Guides to Good Living for Renaissance Italians etwas Spezieller aber mit einer Fülle von Infos über Handel und Handwerk: -Monnas, Lisa: Renaissance Velvets
  7. Spielleiter: Bethina Anzahl der Spieler: 4-6 ----M5 Grade der Figuren: egal Voraussichtlicher Beginn: Sa. 10 uhr Voraussichtliche Dauer: Ca 10 Stunden Art des Abenteuers: Detektiv Voraussetzung/Vorbedingung: Die Figuren sollten Neuvalinga zumindest auf 8 können / Primavera muss NICHT vorher gespielt worden sein! Beschreibung: Es ist Sommer geworden in Pala, einer der aufsteigenden Handelsstädte der Küstenstaaten. Es gelingt euch Anstellung bei den Volpi d'oro, der Stadtwache zu finden. Die Verheiratung des Prinzen nach einem uralten Ritual steht bevor und ihr werdet in die Wahl der mystischen Kornbraut mehr involviert als euch lieb ist...
  8. Spielleiter: Bethina Maier Anzahl der Spieler: 4 - 6 M3/M4/M5 Grade der Figuren: egal Voraussichtlicher Beginn: Freitag 10 Uhr. Voraussichtliche Dauer: 8 - 9 Stunden Art des Abenteuers: Detektiv Voraussetzung/Vorbedingung: Ihr müsst das erste Bergzabern Abenteuer NICHT gespielt haben Beschreibung: Wieder weilt ihr im schönen Bergzabern zur Sommerfrische und hofft diesmal auf etwas friedlichere Ferien aber Wahrsager, Revoluzzer , Pfarrer Kneip und eine Römische Prinzessin machen euch einen Strich durch die Rechnung
  9. Ich, Ich , Ich...auf und abhüpf und den Sonnenschirm schwenkend. Ich würde gerne mit meiner peruanischen Archäologin Angel teilnehmen ! Gruß Bethina
  10. Spielleiter: Bethina Anzahl der Spieler: 3-6 /M5 Grade der Figuren: 5 + Voraussichtlicher Beginn: Samstag 10 Uhr Voraussichtliche Dauer: ca 6 - 8 St. Art des Abenteuers: Detektiv Voraussetzung/Vorbedingung: keine Beschreibung: Es ist Frühling in Pala, einer der aufsteigenden Handelstädte der Küstenstaaten. Es gelingt euch Anstellung bei der Satdtwache den Volpi d'oro, der Stadtwache zu finden. Doch gleich in der ersten Nacht begegnet euch ein Wesen das eigentlich nicht existieren kann. Eine Reise in die Geheimnisse der Stadt und in die dunkle Welt der Träume beginnt...
  11. Spielleiter: Bethina Anzahl der Spieler: 3 -6 Grade der Figuren: egal Voraussichtlicher Beginn: So. ab 10. Uhr Voraussichtliche Dauer: ca. 15 Uhr Art des Abenteuers: Detektiv Voraussetzung/Vorbedingung: Beschreibung In der beschaulichen Pfalz wollt ihr die Sommerfrische begehen und im gemütlichen Bergzabern einmal so richtig ausspannen. Niemals hättet ihr mit Revoluzzern, Pfarrer Kneipp, dem Bayrischen König und einem musikalischen Mörder gerechnet. Das werden spannende Ferien.
  12. IHier, Hier, Hier Ich würde gerne mit Maria Angel Avares y Espinoza teilnehem Typ/Beruf. Archäologin Kernkompetenz: Temperament Liebe Grüße Bethina
  13. Uij, das sind ja viele Fragen auf einmal... Also ob KantTai oder Ausländer ist egal bei M4 oder 5 können wir uns sicher einigen. Das Abenteuer wir etwas länger dauern, also wäre mir der Donnerstag oder Freitag lieber NinHao Bethina
  14. Spielleiter: Bethina Anzahl der Spieler: 3-6 M3/M4/M5 M4 Grade der Figuren: egal Voraussichtlicher Beginn: Do Voraussichtliche Dauer: Art des Abenteuers: Detektiv, Dungeon, Grusel Voraussetzung/Vorbedingung: Beschreibung: Die Pilgerfahrt zum Tempel des goldenen Friedens wir schnell sehr unfriedlich als einige euerer Mitpilger verschwinden. Wer wird der nächste sein?
  15. Spielleiter: Bethina Anzahl der Spieler: 3 -6 Grade der Figuren: egal Voraussichtlicher Beginn: Sa. nach dem Frühstück Voraussichtliche Dauer: Tag Art des Abenteuers: Detektiv Voraussetzung/Vorbedingung: Beschreibung In der beschaulichen Pfalz wollt ihr die Sommerfrische begehen und im gemütlichen Bergzabern einmal so richtig ausspannen. Niemals hättet ihr mit Revoluzzern, Pfarrer Kneipp, dem Bayrischen König und einem musikalischen Mörder gerechnet. Das werden spannende Ferien.
  16. Währe ich auch gerne bei ....allerdings biete ich ab Samstag auch eine eigene 1880 Runde an . Könnten wir uns da event. Zeilich einigen ? Gruß Bethina Srrg ich lese grad auser Samstag, dann wied ja alles gut..
  17. Ich auch, ich auch ich auch ..hoppst hoch und runter Maria Angel y Avarez Espinosa kann es nicht abwarten Liebe Grüße Bethina
  18. Was trug Frau Anno 1880 eigentlich drunter? Ein kurzer Überblick. Artikel: Was trägt sie drunter die modische Abenteurerin 1880? Ganz klar ein Korsett ! Aber nicht nur! Die Standartunterwäsche einer Frau im Jahre 1880 bestand aus .: 1 Unterhemd - direkt auf der Haut getragen 1 lange Unterhose - eigentlich durch einen Bund miteinander verbundene Hosenbeine Strümpfe - mit Strumpfbänder gehalten 1 Korsett - über dem Unterhemd, niiiiiiiiiiie auf der blosen Haut, es wird im Rücken auf Form geschnürt und Vorne mit Hacken und Ösen geschlossen. 1 weiters Unterhemd über dem Korsett 1 Krinoline (Reifrock) oder 1 Tunüre - diese meist aus Stahlreifen mit Leinenferbindungen bestehenden Konstrucktionen gaben dem Rock seine ausladende Form. 1880 ware die zeit der extrem weiten Röck vorbei, allmählich wurde die Stofffülle mit der Tunüre nach hinten verlagert. Über das alles kamen noch: 2 (mindestens) Unterröcke 1 Kleid - je nach Vermögensverhältnissen aus Seide, Baumwolle, Wolle oder Leinen mit mehr oder weniger üppiger Verziehrung in Form von : Spitzen, Rüschen, Bänder, Perlensickerei... ach ja, diese Kleider hatten noch keine Taschen in unsem heutigen Sinne : entweder hatten sie kleine Eingriffe, durch die man in sperat um den Bauch geschnallte Beutel griff oder frau benutzte eine sog. "Chateleine" ein Gürtelgehäng an dem wichtige Kleinigkeiten gehängt wurden. Eine weiter Korsettmythe ist der Umfang der Schnürung: Die berüchtigten Wespentaile hatten die wnigsten Frauen, Zwar war die Schnürung nach heutigen Masstäben noch immer sehr einengend, aber eine so enge Schnürung , daß die Gefahr bestand in Ohnmacht zufallen, konnten sich nur die Frauen der Oberschicht , die keinerlei körperliche arbeit verichteten, leisten. Ein Korsett betsand übrigens aus : 1 Lage Außenstoff, 1 Lage Roßhaar 1 Fischbeinstäbchen ( nicht Fischstäbchen, nix zu essen ) aus Walfischbarteln noch einer Lage Roßhaar 1 Lage Innenfutterstoff MAN KANN EIN KORSETT NICHT WASCHEN ! Vielleicht solle ein anständiges, ordentliches Korsett als leite Körperpanzerung zählen ?! Öhhhhhhh, gab s da nicht noch was ? Der erotische Aspekt: Es war den Menschen dieser zeit durchaus bewußt, das eine enge Schnürung gewisse....Gefühle auslösen konnte. Engeschnürt französische Liebesromane lesen, war eine der verruchtesten Sachen die eine "anständige" Frau tun konnte. Diskussion: http://www.midgard-f...Korsettetikette Click here to view the artikel
  19. Wolfsschwester

    Die Condottieri

    Die Condottieri URL: http://www.condottieri.at/index.php?option=com_content&task=blogcategory&id=9&Itemid=5 URL (archive.org): http://web.archive.org/web/20110713214601/http://www.condottieri.at/index.php?option=com_content&task=blogcategory&id=9&Itemid=5 Beschreibung des Links: Schöner Link zu den italienischen Söldnerführern der Renaissance Gruß Bethina Die verlinkte Webseite wird zur Zeit umgestaltet. Der Link führt über das Internetarchiv Archive.org und ist eventuell in seiner Funktion eingeschränkt
  20. Physik des Mittelalterlischen Bogens URL: http://web.archive.org/web/20100412110930/http://www.stortford-archers.org.uk/medieval.htm Beschreibung des Links: Für alle Bogenschützen die es ganz genau wissen wollen. Der letzte Absatz über die Schlacht bei Agincourt und der Vergleich Bogen / Maschienengewehr finde ich auch historisch sehr interessant. Gruß Bethina Die verlinkte Seite existiert unter der angegebenen Adresse nicht mehr. Der Link führt über das Internetarchiv Archive.org und ist eventuell in seiner Funktion eingeschränkt
  21. Das braucht jede albische Braut... URL: http://web.archive.org/web/20090322121643/http://www.scottishwhiteheather.com/heatherstory.html Beschreibung des Links: Die Legende des weisen Heidebusches Die verlinkte Seite existiert unter der angegebenen Adresse nicht mehr. Der Link führt über das Internetarchiv Archive.org und ist eventuell in seiner Funktion eingeschränkt
  22. Heirat im TsaiChen-Tal URL: http://web.archive.org/web/20100722163844/http://mothra.rerf.or.jp/ENG/Hiroshima/Things/81.html Beschreibung des Links: Alte und neue Hochzeitsbräuche in Japan. Die verlinkte Seite existiert unter der angegebenen Adresse nicht mehr. Der Link führt über das Internetarchiv Archive.org und ist eventuell in seiner Funktion eingeschränkt
×
×
  • Neu erstellen...