-
Gesamte Inhalte
452 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von schwarzes Schaf
-
Wann war das? Wenn ich fragen darf? Ich habe lange Zeit vor den Aushängen verharren müssen, um eine Spielrunde zu finden (jeden Tag). Die die hingen waren voll oder nicht geeignet. Und als dann ein neuer Zettel endlich seinen Weg an das Brett fand, war er sofort voll. Gut, ich war da rechtzeitig, aber ich fand es trotzdem ein ganz schönes "gerangel" um freie Plätze. Das besagt doch das es mehreren Leuten so ging wie mir, die darauf gewartet haben noch etwas zu finden. Haben die Spielleiter ihre Zettel zu spät aufgehangen? Und genau DAS ist das Problem! Spielleiter fällen nicht vom Himmel. Einer oder zwei der händeringend wartenden hätten halt selbst... Aber ich wiederhole mich. Viele Grüße hj Ich wiederhole auch gern nochmal hier: Ich bin Midgard-Anfänger. Ich möchte erstmal spielen, um das System besser kennen zu lernen. Das setze ich voraus, da bin ich vielleicht Perfektionist oder was auch immer... Vielleicht ging es anderen auch so? Du kannst von Anfängern nicht erwarten, das sie gleich leiten. Manche mögen das vielleicht...
-
Das ist wohl eines der Probleme, die wir Orgas ernsthaft mal angehen müssen. Die wenigsten scheinen (noch) zu wissen, dass die Midgard-Cons von Fans für Fans ohne jegliche finanzielle Vorteile ehrenamtlich organisiert werden. Das Geld, welches die Teilnehmer überweisen, dient ausschließlich der Finanzierung des Cons. Es ist keine pauschale Glücksgebühr, sondern nur das Geld für Unterbringung, Essen und sonstige Kleinigkeiten wie Shuttelservice usw., die dann den Teilnehmern direkt zur Verfügung gestellt werden. Genau das meinte ich ja damit . Ich wußte das nicht und ihr habt meinen vollen Respekt, da ich auch anderweitig ehrenamtlich arbeite und weiß was ihr für einen Aufwand haben müsst... Das wäre aber ein Problem, welches man durch zB vorherige Con-Beschreibungen beim versenden der Anmeldung lösen kann.
-
Wann war das? Wenn ich fragen darf? Ich habe lange Zeit vor den Aushängen verharren müssen, um eine Spielrunde zu finden (jeden Tag). Die die hingen waren voll oder nicht geeignet. Und als dann ein neuer Zettel endlich seinen Weg an das Brett fand, war er sofort voll. Gut, ich war da rechtzeitig, aber ich fand es trotzdem ein ganz schönes "gerangel" um freie Plätze. Das besagt doch das es mehreren Leuten so ging wie mir, die darauf gewartet haben noch etwas zu finden. Haben die Spielleiter ihre Zettel zu spät aufgehangen?
-
Also. Der WestCon war mein allererster Con. Ich kenne ein paar Leute, sei es aus dem Schwampf oder von kleinen "HausCons" oderso, Aber zB wußte ich noch nicht wirklich etwas von Cons und deren Ablauf, bzw. Organisation. Ich will sagen, auch ich hab durch Fragen erst herausgefunden, wo ich überhaupt die Spielzettel finde. Gut das war nicht schwer, da ich meinen Kuchen ja gleich daneben postiert hatte... Aber ich wußte zB nicht, das es nicht organisiert werden will, wenn Spieler keine Spielrunden finden. Ich hab zB auch die Orga gefragt (Anfänger wie ich bin), wann denn neue Spielrunden aufgehängt werden würden. Woher sollte ich auch wissen, das das nicht organisiert wird... Ich nahm einfach an, ich gehe unter der Vorraussetzung auf einen Con, den ich bezahlt habe, das das organisiert wird und kein Spieler ohne Spielrunde bleibt... Ich will keine Diskussionen darüber führen, ob jemand keine Zeit hat sich ein Abenteuer zu überlegen/vorzubereiten, oder ob das nicht schwer wäre zu leiten oder ähnliches. Es liegt vielleicht nicht in jeder Natur leiten zu mögen, bzw. es sich zu trauen. Da könnt ihr noch soviel behaupten, es sei nicht schwer... Ich möchte in diesem System erst einmal selbst mehr Spielererfahrungen machen. Vielleicht "traue" ich mich dann auch in ein paar Jahren (?) mal etwas zu leiten. (ich befinde mich gerne etwas länger in einer Materie, bzw. bereite mich darauf vor.. ) Ich denke so geht es einigen anderen, so oder so ähnlich... Da könnt ihr nicht sagen, jeder der auf einen Con geht sollte ein Abenteuer mitbringen, dann kommen die Neulinge ja gar nicht zu ihren Erfahrungen... Ich fand es schade, das soviele Teilnehmer in der ConKampagne feststeckten. Und das es dagegen so wenige andere Spielrunden gab. Ich hatte für mich entschieden keine ConKampagne zu spielen, aber wenn es der eigendliche Sinn eines Cons ist, da zu spielen, dann hätte ich das vorher wissen müssen. Ich hatte Glück. Ich hab trotzdem tolle Spielrunden gefunden, auch wenn ich viel mit Leuten gespielt habe, mit denen ich hier zu Hause auch immer spiele. Dafür hätte ich nicht zum Con fahren müssen. Ich bin zum Con gefahren, um neue Leute kennen zu lernen und ein paar von Euch mal live und in Farbe zu treffen, mit denen man sich hier so austauscht. Ich habe es geschafft Spielrunden zu finden, wo es recht ausgeglichen war - bekannt/unbekannt. Das hat mich gefreut. Hatte ich wohl Glück. Obwohl es soviele Runden gab, die für mich nicht in Frage kamen, weil zu hochgradig oder mit KanThai-Wissen oder schon voll oder... Eine "Einführung" für Neulinge halte ich daher durchaus für sinnvoll. Wenn diese keine ConKampagne spielen wollen umso mehr. Sonst gibt es weiterhin dumme Fragen. Und dann darf man es nicht "übel" nehmen, wenn sie gestellt werden...
-
tropf tropf tropf
-
Mein erster Con ist geschafft Ein riiiiiieeeeesiiiiiges Dankeschön von mir an die ORGA und meine Spielleiter und Mitspieler. War schön Euch alle kennenlernen zu dürfen!!!! Es hat sehr viel Spaß gemacht und wenn ich es einrichten kann bin ich gerne immer wieder dabei!
-
Ich will auch "meeten"
-
Wie oft und gerne spielt Ihr das andere Geschlecht?
schwarzes Schaf antwortete auf Tony's Thema in Spielsituationen
Meine Charaktere bekommen ihr Geschlecht sehr spontan zugewiesen... Ich mache mir als allererstes Gedanken welche Charakterklasse ich spielen möchte und dann würfle ich und suche mir Fertigkeiten und jenachdem was mir als erstes dabei als Hinrtergrundgeschichte einfällt, wird "er" männlich oder weiblich. Deshalb spiele ich beides. -
grauenvoll! Dann bin ich ja froh, dass ich noch auf der Arbeit bin und das nicht im Großraumbüro ansehen muss. anhören ist schlimmer!
-
grauenvoll!
-
Auch wir sagen DANKE für den schönen Con. D.h. DANKE für den Sonntag, den wir miterleben durften. Naürlich ein DANKE an Mirco fürs Leiten, auch wenn Tyii ein wenig gelangweilt war... Und ein DANKE an meine Spielrunde und ihr Verständnis! Sorry! Ein großes DANKE an den ersten und letzen HotDog des Abends (und den dazwischen) Euer immernoch es Schaf
-
Also, mir hats im Irish Rover nicht so gut gefallen. Irgendwie hat es in der Ecke stark gezogen. Da würde ich nicht nocheinmal sitzen wollen. Das man da Essen bekommt, war ja nicht schlecht, aber ich hatte schon gegessen und brauche am Stammtisch eigendlich auch nichts mehr essen. Im tanzenden Einhorn gefällt mir besser, das wir unseren eigenen Raum haben. Da könnte es allerdings ein bisschen "professioneller" werden... (Getränke ständig aus, Tische schmutzig,...) Getränke sind überall teurer... vielleicht sollten wir im Sommer bei schönem Wetter mal nach draussen mit eigenen Getränken...
-
Zu Teil 1: Die Einladung: Nun, da ich es durch gelesen habe, mein Fazit: Ich war anfangs sehr enttäuscht, da es doch recht langatmig geschrieben ist. In diesem Teil bekommt Timothy eine Art Live-Einblick in die Welt der Magie. Ihm wird in vier "Sequenzen" die Magie, wie sich auswirkt und was für Konsequenzen sie für ihn haben kann, gezeigt. Am Ende des ersten Teils steht dann seine Entscheidung an, ob er Magie in seinem Leben will oder nicht. Ich habe mich dagegen entschieden, den zweiten Teil zu lesen, weil ich nicht noch weitere 7,95 Euro (pro Band) bezahlen möchte. Die Geschichte war "nett", nur man hätte schneller zur Sache kommen können. Man merkt, das es einen Comic nacherzählt, was ich in dem Fall wahrscheinlich spannender finden würde...
-
Und was soll das bringen???
-
:motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: Zu früh? ja Ich sach ja:
-
:motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: Zu früh?
-
Cadaver Calculator - Wie wertvoll ist deine Leiche?
schwarzes Schaf antwortete auf Detritus's Thema in Das Netz
Du hast die Wolle vergessen? Ein goldenes Vlies ist einiges wert. Ja. Und ein schwarzes? Vielleicht sollte ich mich in goldenes Schaf umbenennen lassen -
Cadaver Calculator - Wie wertvoll ist deine Leiche?
schwarzes Schaf antwortete auf Detritus's Thema in Das Netz
Du hast die Wolle vergessen? Ein goldenes Vlies ist einiges wert. Hatten die danach gefragt!? -
Cadaver Calculator - Wie wertvoll ist deine Leiche?
schwarzes Schaf antwortete auf Detritus's Thema in Das Netz
Congratulations, your dead body is worth $4275! Mein Gott bin ich wenig wert... -
Klingt supi! Sind dabei! Nebenbei: Fahrer gesucht!
-
Das Buch fand ich sehr schön und empfehlenswert. Wenn ich auch Anfangs sehr davon irritiert war, das es um einen Menschen geht. Und mich gefragt hab', was es mit Elfen zu tun hat. Das hat sich dann aber schnell, nach weiteren Seiten gezeigt. Ich glaube, um die Frage von Windukind zu beantworten, das es schöner wäre die Reihe in der richtigen Reihenfolge zu lesen, aber nicht unbedingt zwingend. Würde allerdings ein bisschen besseres Verständnis bringen...
-
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes
schwarzes Schaf antwortete auf malekhamoves's Thema in Bibliothek
Das habe ich ja auch gar nicht gesagt. Ich sagte nur das die Idee eines Zauberschülers mit einer Eule und so weiter schon vorher existiert hat. Harry Potter ist natürlich etwas Neues eigenständiges, beruht aber auf einer anderen Idee und ist nur besser verarbeitet worden. Habe hier keineswegs von Plagiaten gesprochen. Solange sie nichts dagegen hat, die Idee eines Zauberschülers weiter zu verwenden... -
Cool! http://de.www.youtube-nocookie.com/watch?v=K2cYWfq--Nw&feature=related
-
Was? ...ich hoffe ihr haltet mir trotzdem ein Plätzchen frei...