Alle Inhalte erstellt von amberle21
- Essen
-
Artikel: Farrand MacTuron - Waffenschmied aus Turonsburgh - Thema des Monats Mai
Da der Gott von Farrand nicht Thurion, sondern Irindar ist, habe ich Farrand nun einfach noch den Kriegshammer auf +8 ergänzt. Für mich kämpt ein Albai eher mit dem Schwert, daher hat er auch das Langschwert und den Anderthalbhänder stärker im Fokus. Ich werde noch ein magisches Langschwert ausarbeiten, dass Farrand erhalten hat, als er sich aus den Dienstes des albischen Königs zurückgezogen hat. Außerdem arbeitet er eng mit dem Ortsansässigen Thaumaturgen zusammen und ist durchaus in der Lage eine magische Waffe gegen das entsprechende Entgelt zu schmieden.
-
Artikel: Farrand MacTuron - Waffenschmied aus Turonsburgh - Thema des Monats Mai
Kann man den Kriegshammer nicht einhändigführen? Sonst würde der ja beim Beidhändigen Kampf auch taugen...
-
Artikel: Farrand MacTuron - Waffenschmied aus Turonsburgh - Thema des Monats Mai
Mmh, also ich hatte dabei gedacht, er ist Albai und einen Kriegshammer sehe ich eher bei einem Zwerg oder Tweneddin...aber deine Einwände finde ich hilfreich und gut, ich werde das mal durchrechnen. Kriegshammer statt der Streitaxt vielleicht. Und dann das Langschwert nur auf +12... Schmieden als Fertigkeit? Habe ich die im DFR übersehen, oder stammt die aus einem Quellenbuch? Ich dachte, dass bei einer Fernkampfwaffe der Schadensbonus nicht mit drauf addiert wird. Daher habe ich den orginären Schaden vom Langbogen genommen. Ist das falsch? Über magische Waffen habe ich mir in dem Sinne noch keine Gedanken gemacht. Aber ich habe da gerade eine Idee, das werde ich mir noch mal durch den Kopf wandern lassen und dann mit einfügen. Danke schön. Werde die Veränderungen vornehmen, sobald ich ein DFR in die Finger bekomme.
-
Artikel: Dwoin Hammerschlag, Waffenschmied aus Cuanscadan (Thema des Monats Mai 2013)
Klingt gut. Da muss ich mir das QB mal genauer anschauen.
-
Thema das Monats Mai 2013 - Nichtspielerfiguren
Farrand MacTuron-Waffenschmied aus Turonsburgh Ein Hauptcharakter aus meinem eigenen Abenteuer "Die verschwundene Tochter" Das Abenteuer werde ich demnächst auch veröffentlichen. LG amberle
-
Artikel: Farrand MacTuron - Waffenschmied aus Turonsburgh - Thema des Monats Mai
Hallo Ma Kai, danke für deine Info. Habe ich übersehen. Ich habe das mal nach Leachlains Vorschlag angepasst. Danke dir, Leachlain. Ist halt mein erster NPC, den ich komplett erstellt habe.
-
Artikel: Farrand MacTuron - Waffenschmied aus Turonsburgh - Thema des Monats Mai
Artikel lesen
-
Farrand MacTuron - Waffenschmied aus Turonsburgh - Thema des Monats Mai
Farrand MacTuron - (Söldner) - Grad 7 Waffenschmied in Turonsburgh Mittelschicht, Irindar, groß (1,91 m), breit, 45 Jahre, Linkshändig St 95, Gs 61, Gw 73, Ko 91, In 61, Zt 50 Au 65, pA 70, Wk 95, Sb 85, SchB +3, AusB +6, 18 LP, 54 AP - KR - B24 Angriff: Langschwert +14 (1W6+4) Dolch +12 (1W6+2), Anderthalbhänder +10 (1W6+5/1W6+4), Kriegshammer +8 (1W6+3), Langbogen +8 (1W6+1), Armbrust (schwer) +5 (2W6-2), Streitaxt +5 (1W6+4), Schild (groß) +4 Reistenzen: 13/15/13, Abwehr: +14 Beidhändiger Kampf +14, Erste Hilfe +8, Geländelauf +15, Kampf in Schlachtreihe (Langschwert und gr. Schild) +10, Kampf zu Pferd +17, Kampftaktik +14, Landeskunde Alba +11, Reiten +17, Schätzen (Waffen) +8, Schwimmen +13, Trinken +12, Wahrnehmung +4 Sprechen/Schreiben: Albisch +18/+12, Errainisch +12/+9, Neu Valinga +9/- Hintergrundgeschichte: Farrand MacTuron wurde als Neffe des Laird von Turonsburgh geboren. Sein Vater war der zweitgeborene Sohn, daher ist Farrand nicht auf der Burg aufgewachsen, sondern inmitten der Stadt. Er kennt das einfache Volk ebenso wie die Adelskreise, fühlte sich aber in den einfachen Kreisen immer wohler. Sein Vater war Söldner beim albischen König und so folgte auch Farrand in diese Ruf. Er trat schon mit 15 Jahren beim König in Lohn und Brot und lernte dort neben seinem Handwerk als Waffenschmied auch den Umgang mit verschiedenen Waffen. Auf seinen Reisen, die ihn durch ganz Vesternesse und auch in die Küstenstaaten brachten, lernte er viele Menschen kennen. Einige sollten auch noch in seinem sesshaften Leben eine Rolle spielen. Mit 25 Jahren lernte er im Süden Albas seine Frau Adelaid kennen und kaufte sich mit ihr die alte Schmiede im Herzens Turonsburghs. Schon ein Jahr später gebar sie ihm einen Sohn, dieser starb jedoch bei der Geburt. Zur gleichen Zeit wurde bei der ortsansässigen Kräuterfrau ein Findelkind abgegeben, welches Farrand und Adelaid an Kindes statt annahmen. Der junge Aidan wuchs bei ihnen auf und sollte noch einiges erleben... Farrands Frau Adelaid starb, als ihr Sohn 10 Jahre alt war, durch eine geheimnisvolle Krankheit, seit dem zog Farrand seinen Sohn nach besten Kräften alleine groß und lehrte ihn die Kunst des Waffenschmiedens.
-
Homepage
Ähm, ich habe mit der Maus etwas gesucht, aber als ich wußte, wo der Reiter "Shop" ist, konnte ich den anklicken. dann musste ich bei den Produkten nur noch suchen, wo der Button für den Warenkorb ist. War nicht toll, aber ich habe es geschafft, allerdings habe ich die Bestellung noch nicht abgeschlossen, wollte erst noch mit Draco darüber sprechen.
- Homepage
-
Regelwerk als PDF - Testverkauf
Hallo, ich habe es inzwischen auf der 1880-Seite im Shop gefunden. Danke schön. Ines
-
Homepage
Hallo Rainer, ich war gerade auf der 1880 Homepage und ich muss sagen, du/ihr habt euch viel Arbeit gemacht. Glückwunsch dazu. Leider kann ich die Schrift auf dem Hintergrund nur sehr schlecht lesen, gerade auch die Weiße. Kann natürlich an meinem Browser liegen ( ich muss hier den Internet Explorer 6 nutzen) aber ich habe oben die Reiter fast nicht gefunden. Vielleicht könnte man das noch etwas besser anpassen. Herzliche Grüße, Ines
-
Regelwerk als PDF - Testverkauf
Hallo. Ist dieser Strang noch aktuell? Ist es noch möglich das 1880 Regelwerk als pdf zu bekommen? Ich besitze nur das alte und wollte mich nun in die Regeln einarbeiten und hätte da auch gerne die neuen Regeln. Herzliche Grüße, Ines
- Essen
-
NordlichtCon 2013 - wir planen, also können wir auch schwampfen
was ist nun?
-
NordlichtCon 2013 - wir planen, also können wir auch schwampfen
Da wir schon bei der Orga-Liste eingetragen sind, sind wir wohl da. Das Mitnehmen würde aber bedeuten, dass Corris schon am Donnerstag zu uns kommt. Denn wir wollen ja am Freitag schon gegen 10 Uhr los.
- Hamburg
- Hamburg
- Hamburg
-
Hamburg
Hallo liebe Nordlichter, so, der Stammtisch ist tot, es lebe der Stammtisch. Ich würde gerne, diesem Stammtisch wieder beleben. Dazu möchte ich gerne eure Meinung hören. Ich möchte wie bei den anderen Stammtischen in ganz Deutschland einen festen monatlichen Termin installieren und ein festes Lokal. Dieses möchte ich irgendwo mitten in Hamburg finden. Wir haben es auf die andere Art und Weise nicht geschafft, diesen Stammtisch zu erhalten, also probieren wir es mal so wie die anderen. Da scheint sich das ja zu bewähren. Mein Vorschlag ist: Ab Juni jeden dritten Donnerstag ab 20 Uhr Schweinske Barmbek Barmbeker Markt 19 22081 Hamburg Schweinske Barmbek Vorteile hier: Eigener Raum möglich und bessere Parkmöglichkeiten. Ich würde da im Juni einen Tisch reservieren. Und ich freue mich, da eine rege Beteiligung mit anzustoßen. Über den Tag können wir dann gerne noch diskutieren. Nur ein Freitag würde für mich gar nicht gehen, da habe auch meistens die Leute immer was anderes vor. @Mods: Bitte für den 20.06.2013 den Stammtisch im Kalender eintragen. Danke! Liebe Grüße, amberle
- in 79809 Weilheim / Südschwarzwald, vom 28.06 - 30.06
- in 79809 Weilheim / Südschwarzwald, vom 28.06 - 30.06
-
Elodarias Forums Papierkorb
-
WestCon 2013 - Danke und NachConBlues
Nein, ist es nicht! Nein, das ist sicher keins.