Alle Inhalte erstellt von amberle21
-
Merrân - Diskussion
Wie lange ist früher her? Ich meine, die Natur erobert sich ja vieles zurück, so dass die Ruinen nur noch beim Suchen zu finden sind. Oder gab es vielleicht einen Vulkan auf der Insel? Vulkanasche ist recht wirkungsvoll. Dein Link funktioniert übrigens nicht.
- Nordcon 2011 - vom 03. bis 05.Juni 2011
- Nordcon 2011 - vom 03. bis 05.Juni 2011
- Nordcon 2011 - vom 03. bis 05.Juni 2011
-
Hamburg
Ich denke es hat sich bisher immer ergeben und so wird es auch jetzt sein. Danke für deine Anmerkungen, BB, aber ich denke bei uns Nordlichtern läuft es etwas anders. Das sieht man schon an dem Stammtischterminrhythmus. Aber wir schaffen das, da bin ich sicher. Herzliche Grüße und bis zum Adventure-Con Ines
-
Hamburg
Damit sprichst du was an, was für alle Stammtische gilt: Es muss sich jemand drum kümmern, am besten treibt eine Person die Sache voran, gibt die Termine vor und animiert die Leute, zu kommen. Dann klappts auch mit dem Nachbarn. Grüße Bruder Buck Ich würde es ja organisieren, aber auch nur dann, wenn ich auch teilnehmen kann. Das war im Februar nicht geben.
- Hamburg
- Hamburg
-
Ansätze, Ansätze, Ansätze ...
Nicht nur du hast Glück. Ich auch. Allerdings gab es bei uns auch schon die eine oder andere Diskussion deswegen. Das lag dann aber häufig auch am Abenteuer. Manchmal sind Abenteuer halt eher für magishce Chars was und manchmal ist es halt sehr kampflastig. Aber Glück ist ja immer gut.
-
Stell dir vor, es wäre Con und du wärst da gewesen!
Ich sehe das ähnlich wie Meeresdruide. Am besten macht man Werbung im eigenen Rollenspielbekanntenkreis und nimmt die Freunde mit zu einem Con. Ich wäre alleine sicher nicht auf die Idee gekommen, auf einen Con zu gehen. Und mich kann man nicht wirklich als menschenscheu bezeichnen. Aber bei mir hat sich erst der Wunsch nach einem Midgard-Con geregt, als mir einige Forumsnutzer auf dem NordCon (einem allgemeinen Rollenspielcon) davon erzählt haben und ich hier im Forum davon gelesen habe. Herzliche Grüße, amberle
-
Neuer Lebensabschnitt - aus 3 mach 4
Hallo ihr Lieben, ja abnehmen ist nun wieder mal vorbei. Ab nun darf ich zu nehmen, wenn auch in Maßen. Falls es jemanden interessiert, hier ist mein kleiner Krümel zu sehen. . Liebe Grüße amberle
-
Pädagogischer Nutzen von Rollenspielen z.B. in Jugendzentren
Ich denke P&P-Rollenspiel fördert vielfach auch den sprachlichen Ausdruck, da man ja lernen muss, sich so zu artikulieren, dass es auch alle anderen verstehen. Man muss frei vor anderen reden, um am Spielgeschehen teilzunehmen und um mitwirken zu können.
-
Umfrage: (warum) hast Du Dich (nicht) für Bacharach 2011 angemeldet?
Also ich habe mich nicht angemeldet, weil der Termin für mich aus persönlichen Gründen schlecht lag. Zum einen hat meine Vater in der Zeit Geburtstag und da mag ich nicht fehlen. Und zum zweiten ist das ca 7 Wochen vor meinem Stichtag und hochschwanger mit einem 2/1/2 jährigen Kind auf einem Con würde Spielen unmöglich machen. Mal ganz abgesehen von dem Fahrtweg von rund 5 Stunden. Nichts desto trotz finde ich es sehr schade, dass der Con abgesagt wurde. Herzliche Grüße amberle
-
Stell dir vor, es wäre Con und du wärst da gewesen!
Hallo, also ich war bisher auf jedem Midgard-Con einmal, bis auf auf dem Klostercon, der mir persönlich zu weit weg ist. Ich habe hier auch "Sonstiges" angekreuzt, weil es bei mir häufig an Terminkollisionen lag und auch an finanziellen Dingen. Das hat aber nichts damit zu tun, dass der eine Con günstiger ist als der andere, sondern das es mit einem Kind nicht mehr so einfach ist und da der finanzielle Rahmen einfach angespannter ist, als wenn man Single oder ein Paar ist. Außerdem ist es mir auch wichtig, dass der Con-Ort für meine kleine Maus, die ich bisher immer dabei hatte, geeignet ist. Das empfand ich beim Südcon leider nicht so. Was aber nichts mit der Burg zu tun hat, sondern eher mit meiner Sorge als Mutter. Ich möchte gerne den Südcon noch mal besuchen, dann aber ohne Nachwuchs. Ansonsten finde ich es sehr schade, dass ich nicht mehr auf die verschiedenen Cons kommen kann. Aber wenn man sich für eine Familie entschieden hat, so wie ich und auch in meinem Sinne, dann fällt es einem schwer das Kind/die Kinder zu Oma und Opa "abzuschieben" und dann am WE auf einem Con Spaß zu haben. Und mit meiner Maus fällt das Spielen bei mir hinten runter und dann ist mir das Con inkl. Anreise meistens zu teuer. Bei mir hat es also nichts mit den Cons oder den Orgas zu tun, dass ich so selten da bin. Wenn es danach ginge, wäre ich auf jedem Con zu finden. Herzliche Grüße amberle
-
Merrân - Diskussion
Also ich würde sagen, die Macht der Familie müsstest du in zwei Zweige aufteilen. Die Macht nach Innen scheint sehr groß zu sein. Wenn sie so strikte Regeln haben, das sich zwei Personen nie treffen dürfen, wenn bei ihnen eine Inzestgefahr besteht, dann zeugt das von großer Macht und auch Führungsstärke. Die Macht nach Außen ist aber auch nicht klein. Jedoch gestaltet sie sich da anders. Die Bediensteten und Arbeiter der Familie sind ihr sehr treu und loyal ergeben, weil sie mit viel Respekt und ohne Zwang beschäftigt werden. Ich habe dich so verstanden, dass die Familie ihre Angestellten und "Lehnsnehmer" immer gut behandelt und zu sieht, dass es da zu keinen Klagen und auch zu keiner "Meuterei" kommen kann. Das heißt für mich, die Familie sorgt dafür, dass diese Menschen auch in ordentlichen Verhältnissen leben können. Zwar nicht reich und wohlhabend, aber zumindest immer satt und auch sauber. Liege ich da richtig? LG amberle
-
LektorIn gesucht
Huhu. Wenn du noch nicht genug Lektoren hast, würde ich mich auch gerne anbieten. Herzliche Grüße, amberle
- Midgard Stoffkarte
- Hamburg
-
NordlichtCon 2010-Danke-Strang!
Hallo zusammen. Auch ich möchte mich herzlich bedsnken: zuerst bei allen Teilnehmern, ohne euch wäre die Mühe der Orgasehr vergebens gewesen. Als zweites beim Vorstand des Waeland e.V.s, ohne den das alles nicht möglich geworden wäre und an alle Mit-Orgas. Dann möchte ich mich bei meinen Spielern Quintulf, Bro und Godrik sowie bei meiner Spielerin Marb bedanken, die mein Abenteuer am Freitag mit Leben gefüllt haben. Einen besonderen Dank möchte ich Siriondil richten, der sich mit mir und Alea am Samstag den Orga-Tisch geteilt hat und sehr viel Verständnis für meine kleine Quarktasche hatte, der es am Orga-Tisch viel zu langweilig war. Und dann noch Danke an meinen großen Drachen, dass er uns so klasse zum Con und wieder nach Hause kutschiert hat. LG und bis im nächsten Jahr Ines
- Thursenhoden
-
Hamburg
So, der Stammtisch gestern war sehr schön, wenn auch für Eltern recht anstregend. Alea war von unseren Rollenspielgespräch nicht so angetan, wie ich gehofft hatte. Da muss unser Bernsteindrachen-Mädchen noch viel lernen. Selbst Würfel konnten sie nur schwer im Raum halten. Danke an Jul und Serdo für die netten, unterhaltsamen Stunden. Das Schweinske in Barmbek war sehr nett nd gastfreundlich und der kleine Raum, den es extra zum Gastraum gibt, ist ziemlich ruhig, so dass man sich gut unterhalten konnte. Könnte vielleicht auch im November 2010 eine Lokal-Option sein. Liebe Grüße, Ines
-
Hamburg
- Hamburg
- Hamburg
- Hamburg