-
Gesamte Inhalte
733 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Miles et Magus
-
Alternative Thaumagrale
Miles et Magus antwortete auf Miles et Magus's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Der Thaumagral kann aus ganz gewöhnlichem Metall bestehen, er wird nur mit Edelsteinen und Metallfäden (die nicht mal Alchemistenmetall sein müssen) bei der Herstellung präpatiert. (LARK, S. 507 Entstehung von Thaumagralen). Das mit dem Alchemistenmetall habe ich bisher auch immer falsch gedacht. Darüberhinaus sind Thaumagrale nahezu unzerstörbar. Gelten unter extremen Bedingungen als Waffe* (+3/+3)! (LARK, S. 463 Eigenschaften eines Thaumagrals.) Damit erübrigt sich die Frage nach der Härte des Materials. Die üblichen Waffen die mit Zauberschmiede, etc. verzaubert werden, müssen aus Alch.met. sein, erhalten dabei aber durch den Spruch die nötige Festigkeit (deine Quelle zur Alch.met.beschreibung), und sind damit nur sinnvoll mit dem Zauber einsetzbar, sonst wären sie ruckzuck stumpf und krumm An der Stelle nochmal mein Apell gegen die Beschränkung bei Ma, Hx, Th bei der Waffenwahl. Kurzschwert macht genausoviel Schaden wie ein Magierstab (1W6) und ist nicht länger, im Gegenteil er ist für diese ZAU schwerer zu lernen als ein Dolch oder Magierstab. Und macht bei manchen Wesen nur einen Punkt Schaden. Daher finde ich die Beschränkung unsinnig. Um die fetten Killerwaffen wie Stoßspeer oder Schlachtbeil o.ä. als Thaumagrale auszuklammern, finde ich die Erweiterung der erlaubten Waffen auf Stichwaffen sinnvoll. Machen vergleichbaren Schaden wie die erlaubten und kosten mehr. Kein Vorteil, außer mehr Stilmöglichkeiten für die ZAU. Mein Eingangs erwähnter Elfenmagier hat sich inzwischen einen würdigen Ersatz für sein verlorenes Auge als Thaumagral anfertigen lassen. Ein stylisches Thaumagral-"Glasauge" Und für die weingen B-Zauber reicht der Waloka allemal LG Andreas -
Alternative Thaumagrale
Miles et Magus antwortete auf Miles et Magus's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Das siehst Du zu Deinem Vorteil falsch: in der Spruchbeschreibung steht, dass Zaubermacht den arkanen Energiefluss verstärkt, dazu muss der Zauberer den Thaumagal in der Hand halten bzw. berühren während er Zaubermacht zaubert. Der Spruch wirkt dann eine Stunde ohne dass der Thaumagral berührt werden muss. In der Beschreibung der Thaumagrale steht, dass Magier "zierenden Tand" - Stirnreifen oder Gürtelschnallen, etc. - als Thaumagrale benutzen können. Die Thaumagrale in Stabform können als Reichweitenverlängerung für Berührungsprüche herhalten, die eigene bloße Hand tuts aber auch bei einem auf den Thaumagral geprägten Spruch. Stell Dir einen Zauberer vor, der erst den Gürtel ausziehen muss, um sein Opfer des Thaumagral verstärkten Schlafes zu berühren. Bei Schmerzen würde es ehr passen LG Andreas -
Jep, ich schließe mich an! Wieder ein ganz klasse Con! DANKE (ganz groß) an das Orga Team!!! Danke an Chriddy für herrenlose bedrohte Haushälterinnen und die entsetzlichen Ereignisse in Alba (die wir aufklären durften). Und an Christian für verhexte Bühnenstücke und explodierende Wechselbälger in echten Theaterkulissen, zahlt das die Feuerversicherung? Und an Rosendorn für den Aufrag zu ruhmreicher strategischer Kriegsführung mit einem legendären friedlichen Ausgang, auch wenns letztlich Menschenhandel war . Meinen Mitspielern ebensolchen Dank: Ohne Euch wär's echt öde!! Danke der JuHe-Küche: bester Mampf auf den von mir so besuchten Cons bis jetzt! Und nicht zuletzt dem netten Schwampfstoff der alles zusammenhält LG Andreas
-
2010 Breuberg 2010: Die Abenteurergilde - Episode I
Miles et Magus antwortete auf Rosendorn's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Danke Dir! Nein, klar soweit 3. die nichtbenutzten Aufträge lassen sich sicher recyclen, dann musst du "nur" Ersatz für die genutzten schaffen. Oder Du bietest weniger Episoden an... 6. Das finde ich eine schöne Idee, ein Anreiz auf mehr Das Netzwerk könnte ja selbstorganisiert sein von den Spielern: Mit wem zusammengespielt wurde ist eh klar, ansonsten gibt's ein auffälliges buntes Zettelchen was vorne sichtbar auf den Figurenunterlagen prangt und wer es kennt, kann denjenigen bei Bedarf einfach ansprechen. (oder so ähnlich ...) -
2010 Breuberg 2010: Beschwörung und ihre Folgen...
Miles et Magus antwortete auf Chriddy's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
OK, Chriddy, ich bin auch fest dabei, wenn du ja sagst ! Bin derzeit geplant um 16:00 Uhr in Breuberg. Ab dann könnt' ich mit loslegen @Tomcat: Um wieviel Uhr ist denn Deine geplante Ankunftszeit? VG Andreas -
2010 Breuberg 2010: Beschwörung und ihre Folgen...
Miles et Magus antwortete auf Chriddy's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
... gute Idee. wenn sich genügend Leute finden, die mich am Freitag meiden, dann würde ich das wohl glatt machen... LG chriddy Ein potenzieller Freitagsunvermeider wäre ich Um wieviel Uhr willst Du denn am Freitag anfangen? Wie handhabst Du die Teilnahme? "Böse" Voranmeldungen oder regulärer Aushang (oder gemischt)? Denn ich hätte einen albischen Krieger Gr. 7 dem solche Aufträge genau in den Kram passen würden. Gruß Andreas -
2010 Breuberg 2010: Die Abenteurergilde - Episode I
Miles et Magus antwortete auf Rosendorn's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Auch ein MacRathgar muss mal über den Tellerrand Albas schauen (und am besten herunterfallen). Kinlockew und William MacBeorn sollten sich mal kennenlernen, ich schätze das würde interessant. Villeicht mal in der Gilde! Am Sonntag, wenn wir morgens schnell sind, wie wär's? -
2010 Breuberg 2010: Die Abenteurergilde - Episode I
Miles et Magus antwortete auf Rosendorn's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Hallo Stefan, hierzu habe ich noch ein paar (vielleicht rethorische) Fragen, um mein Verständnis der Idee zu untermauern auch auf die wurde-schon-gesagt-Gefahr hin 1. Es sind also "Einwegaufträge" einmal von irgendjemandem gespielt und dann nie mehr speilbar? 2. Und sie hängen irgendwie zusammen, wg. der Kampangenartigkeit? 3. Ich nehme auch mal an, dass Du wenn es jetzt gut an kommt, die Gilde auf anderen Cons wieder präsentieren wirst, mit neuen bzw. unerledigten Aufträgen!? 4. Die Figur kann beliebig an den Episoden teilnehmen, die aber fortlaufend sind (in der Zählung) über Cons hinweg? 5. Und eine Figur sollte/darf max. 1 (2 am Samstag) Episode(n) pro Con spielen? 6. Es gibt Ruhm zu sammeln, den andere Figuren "bestaunen" können. Und die Figuren können auch von anderen kennengelernt oder kontaktiert werden: Es bildet sich ein Netzwerk in der Spielwelt!? Hab ich's richtig? -
Ganz spät, aber umso herzlicher möchte ich meinen Dank an alle auf dem Bacharach Con bekunden. An meine SLs Helgris (für mystisches Albisches Grenzland mit Halblingsbastionen), Ador (für schaurige Sümpfe und nebelige Provinzsorte wie man sie sich in der Abgeschiedenheit vorstellt...), podaleirios (und Einsi für eine wirklich klasse Story mit SpF-Kontakt). Und an Rainer und HJ meinen Dank für die Hoffnung auf ein Leben nach dem 2-fachen Arrachtengemetzel der "MCK-Bacharach-Tragödie" :after: . Speziell an HJ für eine neue Dimension von "Thrill" der einen schlaflos durch die Nacht bringt und am Tag davor durch die Zeiten: "Was ist der Präsens von Gestern" Besonders an alle Spieler dieser Runden und alle anderen für den Stoff zwischen den Abenteuern aus dem auch der Con-Spaß ist! Danke auch an die Orga, für das wieder ermöglichte volle 5 Tage Midgard-Programm, das lief wieder super, fand ich Nach dem Con ist vor dem Con: Wir sehn und auf Breuberg Bis bald, Andreas
-
2010 Breuberg 2010: Ein toter Elf in Kilhurst Forest
Miles et Magus antwortete auf Solwac's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Ja, war als setzen einer ersten Tendenz ins Blaue gedacht. Vielleicht beeinflusst es die Figurenwahl der Festzusagenden -
2010 Breuberg 2010: Ein toter Elf in Kilhurst Forest
Miles et Magus antwortete auf Solwac's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Hi Matthias, hört sich interessant an, habe einen Magir-Elf Gr.9 der würde gut passen (nicht als der Tote!!! ). Generell wäre mir ehr an einer höhergradigeren Runde gelegen. Allerdings bin ich schon früher da. Wenn sich dann schon was ergeben hat, bin ich gebunden. Nimm daher keine Rücksich auf mich, wenn sich hier drei feste Zusagen ergeben, sind's die. Ich stoße vor Ort dazu, wenn ich um 19:30 Uhr keine Runde haben sollte (und noch ein Platz bei dir frei ist) Gruß Andreas -
2010 Breuberg 2010: Ein Leben nach dem Tod?
Miles et Magus antwortete auf Kessegorn's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Bei mir liegts auch an der offiziellen ConKam: a) Freitag, b) Da ich nicht weiß, ob ich auf jedem Con sein kann auf dem sie stattfindet, mag ich dieses Risiko nicht auch für eine weitere eingehen. Bei deiner fällt für mich z.B. NordCon und Bilstein aus, da bin ich nicht bzw. kaum. Daher ist mir eine Kampangne genug. Und für die anderen Tage aufm Con möchte ich nicht die Abwechslung und Überraschung missen die mir verschiedene SL, Spieler und Abenteuer bieten. VG Andreas -
Wann auch immer, Hauptsache es geht weiter! Dennoch schade, das es nicht klappt, auch wenn ich mich auf einmal Aussetzen eingestellt habe. Bin sooo gespannt was Dir einfallen wird. Gruß Andreas
-
... entdecken, dass man dem Gegner in einem Frontalangriff nicht gewachen ist, ist auch entdeckt Sorry, I could not resist Viele Grüße Shayleigh Shit happens:-p Dem kann ich nur beipflichten... Aber das Leben geht weiter ... auch nach dem Tod Hey, so schlimm war es auch wieder nicht. Es gab nichts, was eine Heilerin nicht wieder in Ordnung bringen kann. Der strategischer Rückzug war schon ok. Jetzt geht es halt mit "Plan B" weiter ... Bei uns schon... einmal Frontalangriff ging ja noch, der zweite leider nur fast, war auch ehr so ein Rückzugsgefecht, anfänglich verbissen und siegessicher, dann wendete sich das Blatt... und fiel . Dafür gibt es nun (fast) zwei Horden Iblisi weniger, die werden zukünftig vorsichtiger sein. Das sehen wir dann in Plan C...
-
2010 Breuberg 2010: Das größte Rennen der Dekade
Miles et Magus antwortete auf Tomcat's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Ich hab da einen Freund... Und der Fee des Freundes ist auch schon mal mitgefahren. Und ich hab auch nen Fee, der hat von dem Fee des Freundes gehört, dass es seeehr lustig sein soll, da mitzufahren. Er will nun auch mitfahren, hättest Du außer den üblichen Mitteln was gegen einen Feenhexer Gr.7? Ist klein und günstig, passt sicher ins Budget. Wenn Dir das zu billig ist, ein geschickter Mann aus den Küstenstaaten Gr. 6 (Sp) kommt danach zum Casting. -
2010 Breuberg 2010: Die Abenteurergilde - Episode I
Miles et Magus antwortete auf Rosendorn's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Hi Rosendorn, am Anfang des Lesens des Strangs war ich latent skeptisch, inzwischen würd' ich - abhängig vom restlichen Abenteuerangebot - schon die Elenbogenschützer auspacken, um ans Brett zum Eintragen zu kommen Ich sichte mal die Chars. Vorsätzlich böse Figuren hab ich (leider, *hrhr*) nicht, aber auch ein Mord lässt sich zur Not politisch bzw. moralisch positiv begründen, Diebstahl eh. Gut geht immer, böse ist mal ne Herausforderung Da pflichte ich Mies bei. In welche moralisch Richtung die Auftragswahl geht, hängt IMHO stark von den gewählten Figuren ab. Eine Gruppe weißer Hexer, Heiler und Gut-Priester wird sich mindestens angewiedert von einer Kindsopferung abwenden, die dunkelsprachige Schwarzalbenrunde hurra, oder so ähnlich, brüllen. Will sagen, dass es je nach der Figurenwahl der Spieler schwierig werden kann, einen passenden Auftrag zu finden, wenn sie nicht alle so um neutral herum pendeln. Oder du musst für alle Richtungen was vorhalten. Aber die allgemeine Tendenz scheint ja ehr in Richtung "Gut" zu gehen (bei meinen Figuren im Prinzip auch) Bin aber für alles offen -
2010 Breuberg 2010: Auch Götter müssen sterben
Miles et Magus antwortete auf midgardholic's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
3 Tage für 13 Episoden bzw. eine Kampangne halte ich auch für etwas sehr knapp, ich kann mir da nur was sehr gerafftes vorstellen. Oder verteilt es sich doch auf mehreren Cons, mit der erwähnten Einstigs- / Ausstiegsoption? Wobei ich immer gerne die ganze Story erlebe Mir gehts aber auch wie Bro, dass ich nicht ein ganzes Con lang an einem Abenteuer sitzen möchte. Prinipiell würde ich gerne Jelimar WHx, Gr.13 auf die Piste schicken. Über Dein "Jumpin-Jumpout" vielleicht, an einem Tag. Ich halte jedenfalls mal nach Deinem Aushang ausschau Platz für auschweifendere Ablaufdetails ist hier einiger, fülle ihn -
... entdecken, dass man dem Gegner in einem Frontalangriff nicht gewachen ist, ist auch entdeckt Sorry, I could not resist Viele Grüße Shayleigh Shit happens:-p Dem kann ich nur beipflichten... Aber das Leben geht weiter ... auch nach dem Tod
-
Defaitismus! An die Wand mit ihm! Genau, nix hoffen! Erwarten! Das klappt mit ganz vielen Anmeldungen jetzt!!! Also auch nicht an die Wand mit, ihm das wäre eine Anmeldung weniger Außerdem will Kalim wieder fort von dem schrecklichen Ort. Darum muss es weitergehen.
-
Ein Oktagon brauchen wir bzw. zwei Tetragone. Nur nochmal zur Klarstellung: Im Gegensatz zu den letzten Malen gibt es diesmal kein Abenteuervorgeplänkel, sondern wir stürzen uns (bzw. ich stürze euch) gleich rein in das sportliche Gekloppe um den kleinen Lederball. Zwei Mannschaften a vier Spielern werden gebildet, wobei auf Ausgewogenheit geachtet werden soll. Herzliche Grüße, Triton Also finster und chaotisch bzw. elementar und ordentlich. Jedenfalls freu' ich mich auf den Wettstreit
-
Berührungszauber - wie lange gespeichert
Miles et Magus antwortete auf Athaniel's Thema in M4 - Gesetze der Magie
OK, das ist eindeutig! Der Logik nach hab ich's auch schon geahnt Danke Euch für die Quellenhinweise!! -
Berührungszauber - wie lange gespeichert
Miles et Magus antwortete auf Athaniel's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Noch ein Special zu dem Thema: Auf dem Thaumagral ist Schlaf geprägt. D.h. die Reichweite verkürzt sich dabei auf B. Diese Art Schlaf klappt auch nur mit einem Thaumagral. Heißt dass, es reicht, wenn nur der Thaumagral, nachdem der Zauber gewirkt wurde, das Opfer berührt? Oder muss auch noch der Zauberer an dem Thaumagral "dran sein"? Worauf liegt die magische Energie in dem Fall? Auf dem Zauberer oder dem Thaumagral? Und sie "liegt" ja und "fließt" nicht, denn zwischen dem Zauberende und der erfolgreichen Berührung vergeht etwas, wenn auch sehr wenig Zeit bis zur Entladung! Würde die Wirkung also auch einsetzen, wenn der Thaumagral geworfen das Opfer trifft (Mal abgesehen von der geringen Wahrscheinlichkeit, dass ein Zauberer "Werfen" hoch gelernt hat!)? In der Beschreibung zum Berühren steht nichts von Nah- oder Fernkampf, nur "...Treffer mit der bloßen Hand oder mit einer als Thaumagral dienenden Waffe..." und das kann ja auch die Gürtelschnalle oder ein Stirnreif, o.ä. sein. Was meint Ihr? Gruß Miles+Magus