-
Gesamte Inhalte
4732 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Widukind
-
Wenn das der Fall ist und ein Spieler mit einem Teil der Regeln partout nicht klarkommt, dann ist das Teil der Gruppenvertrages. Dann gilt das aber für alle. Dann ist die logische Konsequenz für ALLE "Der Fertigkeit Verführen gitbt es bei uns im Spiel nicht. Keiner kann sie lernen, keiner kann sie anwenden." Dann ist das absolut okay. Aber das ist doch das Kind mit dem Bade ausschütten, es geht ja nicht darum, dass sich die Spielfigur nicht zu irgenwas "verführen" lassen will, sondern dass sich nicht einfach so Sex haben will. Vielleicht würde sich sich ja zu einem Abendessen verführen lassen, oder dazu überteuerten Tand im Zauberladen zu kaufen.
- 338 Antworten
-
- selbstbeherrschung
- verführen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das sehe ich nicht so. Ich kann mir genügend Situationen vorstellen, wo eine gewisse "Überrumpelung" stattfindet. Und ganz im Ernst: Das ist Hobbyrollenspiel, nicht die Fußball-WM. Wenn ein Spieler an eine Stelle kommt, die mehr als nur "unangenehm" ist, sondern die wirklich negativen Einfluss auf die psychische Gesundheit hat, dann ist Schluss.
- 338 Antworten
-
- selbstbeherrschung
- verführen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich sehe das genau anders herum: Die Figur (und das rollengerechte Ausspielen der Figur) ist wichtiger als der Spieler. Einfach, weil ansonsten kein schönes Rollenspiel entsteht. Und wenn das nicht gegeben ist, kann ich auch gleich bei programmierten Videospielen bleiben... LG Anjanka Ich glaube was Issi meint, und da kann ich mich ihr anschließen, ist, dass der Spieler durch das Rollenspiel keinen wirklichen scahden erleiden sollte. Und im Bereich der Sexualität, wo wir alle unsere eigenen Erfahrungen mitschleppen, können auch negative Erfahrungen in uns sein, die eine Trennung Charakter/Spieler schwierig machen und dann im schlimmsten Fall dazu führen, dass es dem Spieler wirklich richtig schlecht geht. Und da ist auch mir der Spieler, bzw. dessen Wohlergehen, wichtiger als "schönes" oder "gutes" Rollenspiel. Stell dir mal vor, du hast einen Spieler(m/w) am Tisch, der früher mal von einem älteren großen dunkehaarigen Mann missbraucht wurde. Nun taucht genauso ein Mann im Rollenspiel auf und "verführt" die Spielfigur und will sie ins Bett bekommen. Was macht das mit dem Spieler? Wollen wir das notfalls "erzwingen"? Nein, da ist für mich eine Grenze überschritten. Und da ich nicht von jedem Spieler solche Dinge weiß, kann ich auch nicht darüer urteilen, warum er jetzt genau dort seine persönliche Grenze zieht. Das gilt auch für andere Gebiete. So hat mich eine Spielerin mal um den Abbruch einer Szene gebeten, in dem eine Mutter in Kind in den Schlaf singt. Ihr ist kurz zuvor ihr eigenes Kind im ersten Lebensjahr gestorben. Wenn ein Spieler zu mir kommt und sagt: Bitte, das möchte ich aus ganz persönlichen Gründen jetzt bitte nicht, dann akzeptiere ich das vorbehaltlos. Wo Rollenspiel zur Seelenqual wird, sollte Schluss sein.
- 338 Antworten
-
- 1
-
-
- selbstbeherrschung
- verführen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Inwiefern ist es ein spieltechnischer Vorteil, nicht mit jemandem zu schlafen?
- 338 Antworten
-
- 1
-
-
- selbstbeherrschung
- verführen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Aber das ist doch das ideale Beispiel. Es hat ein bisschen "geknistert", es war spannend und es blieb ohne bleibende Schäden. Aber ist "Pen and Paper" "richtiges" Rollenspiel und LARP nicht?
-
Na, jetzt geht es aber mehr um Romanzen beim Rollenspiel statt im Rollenspiel, was? Wie gesagt, wenn es für beide okay ist, und das kann ja jeder jederzeit anmerken, wenn es nicht mehr so ist, dann möchte ich da keine willkürliche Grenze ziehen. Da darf es auch ruhig mal etwas "knistern", vor allem, wenn die Beteiligten entweder ungebunden oder in gefestigten Beziehungen sind.
-
Wenn beide Spieler wissen, wo die Grenze ist, und das in gegenseitigem Einvernehmen geschieht, ist ein bisschen Flirten zwischen den Figuren auch okay, finde ich. Ich habe so etwas auch schon erlebt, beide Spieler waren anderweitig glücklich verheiratet und sind es noch. Macht es für dich einen Unterschied, wenn z.B. beide Figuren (meintewegen eine männlich, eine weiblich) z.B. von heterosexuellen Männern (oder Frauen) gespielt werden?
-
Deshalb: Lass den oder die Partner*in zu Hause, wenn du zum Rollenspiel gehst. und: Was am Spieltisch passiert, bleibt am Spieltisch.
-
Als Spielleiter bin ich da eh flexibel. Ich hätte kein Problem damit, einen Besuch im Bordell (und damit meine ich nicht den profanen Akt ansich, sondern das "Drumherum") auszuspielen, wenn das jemand aber nicht möchte, kann man das auch überspringen.
-
Die ersten zwei von Euch können den Raum betreten danach geht die Tür zu und lässt sich nciht mehr öffnen. Der Raum ist nur durch Kerzen auf einem gedeckten Tisch erhellt. Er steht fertiges Essen dort, Rotwein bereits eingeschenkt. An der gegenüberliegenden Wand seht ihr ein großes Himmelbett. In der Ecke ist noch eine große Holztruhe, sonst befindet sich nichts in dem Raum. So vielleicht?
-
Coole Idee, nenne das doch "Die Schöne und das Biest" oder der "Glöckner von Beornanburgh" und den Glöckner machst du dann ganz hässlich und mit Buckel. Das wäre man was Neues! Nee, im Ernst, da kann man sich doch ruhig mal bedienen.
-
Danke
-
Als ich jung war, hieß das noch "Die blaue Lagune"
-
Bin durch diesen Strang darauf aufmerksam geworden und habe es mal ein paar Tage ausprobiert. Ist echt witzig und ich bin schon Level 4. Bin natürlich ein Erleuchteter. Woher bekommt Ihr passcodes?
-
Aber man findet ihn sympathisch und so tut es einem viel mehr leid, dass man nicht sofort mit ihm ins Bett steigen kann.
- 338 Antworten
-
- selbstbeherrschung
- verführen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Aber wie er es gesagt hat, war so süüüüüüüüüüß.
- 338 Antworten
-
- 1
-
-
- selbstbeherrschung
- verführen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Gern, meine Holde. Es wäre mir eine Ehre in Eurer Liste geführt zu werden.
-
Also "Romanzen" sind ja eher freiwillig, von daher sind Auswirkungen von "Verführen", dass ich auch eher als ein "Ich bezirze dich so sehr, dass du meinem Wunsch entsprichst (und mir den geheimen Zugang zum Schloss verrätst) verstanden habe, für Romanzen eher von untergeordneter Bedeutung. Wenn man also Romanzen ins Rollenspiel einbinden möchte, und damit eventuell sogar neue Zielgruppen ansprechen will, kann man sich doch mal anschauen, was bei dieser Zielgruppe funktioniert. Beispiel: Die Buchreihe "Das Lied von Eis und Feuer" beziehungsweise die Verfilmung davon "Game of Thrones". Dort gibt es den wilden tegarischen Reiter mit freiem Oberkörper (Rrrrrr) die edlen Ritter, die ihrem Fräulein treu ergeben sind usw. Ideen fürs Rollenspiel: Warum nicht mal ein klassisches Lanzenturnier? Da taucht der geheimnisvolle (schwarze?) Ritter auf und erbittet von der weiblichen Spielfigur ein Pfand.
-
Ja, es geht nicht darum, was der Figur passiert, sondern was der Spieler am Tisch "ertragen" muss.
- 338 Antworten
-
- selbstbeherrschung
- verführen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Haben die Tegaren auch so eine scharfe charismatische Khaleesi?
-
Aber nur so ne Art....... Das wäre mMn. mehr als grenzüberschreitend und gehört gar nicht an Spieltisch. Da müssen aber vorher schon einige Warnsignale bewusst oder unbewusst übergangen worden sein. Ähm, das in Klammern war nur als Scherz gemeint.
- 338 Antworten
-
- selbstbeherrschung
- verführen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ergänzend möchte ich da auch den Spielleiter nicht ausnehmen, das ist auch so eine Art Mensch. Und wenn es ihm unangenehm ist, heftigst angeflirtet zu werden, dann kann er halt sagen: Jaja, mach lieber einen Wurf auf Verführen (und nimm die Hand aus meiner Hose).
- 338 Antworten
-
- selbstbeherrschung
- verführen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Also generell sollte man bei "heiklen" Szenen (egal ob Erotik, Folter oder sonstwas) dem Spieler immer einen Ausweg lassen, das hat nichts mit "guten Rollenspiel" zu tun, sondern mit Spaß am Rollenspiel. Wenn es dem Spieler unangenehm ist, dann macht es keinen Spaß und was keinen Spaß macht, macht im Hobby Rollenspiel auch keinen Sinn. Wir sind ja keine Schauspieler, die dafür bezahlt werden.
-
Mei Li versucht auch immer, einen auf unschuldiges, schüchternes, hilfebedürftiges kleines Mädchen zu machen. Als sie ihre Gruppenkamerade dann das erste Mal haben kämpfen sehen, kamen leichte Zweifel. Ansonsten kann sie auch Männer schamlos anmachen, wenn es sein muss und sie irgendwie weiterbringt. Zur Kutsche: Klar, doch. Und mehr als Kimono und Dolch trägt sie eh nie, außer auf Reisen.
-
Ich kann im wirklichen Leben nicht zaubern oder meine Probleme mit dem Schwert lösen und irgendwelche Bösewichte einfach niederstrecken. Und genauso kann ich im wirklichen Leben nicht von einem 1,91m-Mann zu einer 1,50m Frau werden. Und ist es nicht ein Grund, Rollenspiel zu machen, dass man dort "tun" kann, was einem in der Realität versagt ist?