Zum Inhalt springen

Widukind

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4729
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Widukind

  1. Für mich würde da eine reine Online-Lösung mehr sinn, machen, die auch leichter zu pflegen wäre. Ein Wiki z.B. Und wer es offline will, kann es ja komplett runterladen.
  2. Naja, die Frage ist ja, ob man nicht alleine dadurch, dass man ein Abenteuer besteht und Fertigkeiten darin anwendet, darin auch besser wird. Wieso sollte man zu einem Kletterlehrer gehen müssen, um nach 3 Wochen Abenteuer im Gebirge seinen Kletternwert zu steigern? Und nein, ich finde nicht, dass dieser Effekt durch Praxispunkte ausreichend abgedeckt wird.
  3. Ich persönlich finde, dass der Aufwand bei jedem Tier, das irgendwo neu erwähnt wird, eine neue Version des PDFs rauszugeben zu hoch wäre. Die Lösung mit dem Online-Index könnte von der Community gepflegt werden.
  4. Warum lassen wir die Printwerke (und deren PDF-Kopien) nicht so wie sie sind und listen im Midgard-Wiki die Verweise: Zwerg-Elefant Best S. 123 Valianische Stubenfliege KÜS S. 27 usw.
  5. Womit dann auch der Käufer des Küstenstaatenbandes die Aufnahme der valianischen Stubenfliege in ein von ihn gar nicht genutztes Online-Bestiarium mitbezahlen müsste. P.S.: Wir sollten hier Schluss machen und so etwas ggfs. in “Ich wünsche mir“ weiter diskutieren.
  6. Der Mehraufwand müsste halt bezahlt werden, vom Nutzer.
  7. Natürlich ist jeder zusätzliche Inhalt Aufwand, kostet also etwas.
  8. Naja, dann sieht es ja für mein Crowdfunding anscheinend nicht so schlecht aus. Ich hoffe weiter.
  9. Ich habe das gebackt und hoffe, dass es noch ausgeliefert wird.
  10. Hat sich vorerst erledigt, habe vom Nachbarn gerade eben seinen alten Epson Stylus Sw420X geschenkt bekommen.
  11. Bitte nicht, ich will nicht mehr zurück...
  12. Ich habe zur Zeit den Pixma 5050 im Auge, den gibt es mit nicht-Oriignal-Patronen recht günstig:: https://www.amazon.de/gp/product/B076PDHPW6
  13. Nach einigen bedenkenswerten Beiträgen bin ich nun auch gegenüber einem Tintenstrahldrucker aufgeschlossen. Bitte Eure Meinung: Druckkopf-Kombi-Patronen (wie beim PIXMA 5150, falls der Druckkopf eintrocknet ist das mit der neuen Patrone ja erledigt)? Oder doch Einzeltanks? Konkrete Modellerfahrungen auch immer gerne, ich habe zur Zeit entweder einen Canon PIXMA (nicht sicher welchen genau) oder eventuell auch einen Epson Expression XP-6100 im Auge.... Ach so: Ich drucke nicht viel, ein paar Seiten im Monat, vielleicht so 200 im Jahr.
  14. Super, ich lade es gerade runter....
  15. Das empfinde ich nicht so, ich schätze deine Beiträge jedenfalls sehr, auch wenn wir nicht immer einer Meinung sind. Ich glaube sogar, dass das vielen so geht, und sie gerade deshalb deine Beiträge gerne gut zugänglich lesen möchten. Wenn man weiß, worauf der Autor eines Beitrages sich bezieht, vermeidet das Missverständnisse und Missverständnisse führen oft zu unnötiger Eskalation.
  16. Ein Roman (Polit-Thriller) von James Patterson und Bill Clinton Ja, genau, hier schreibt der ehemaliger President zusammen mit dem Erfolgsautor James Patterson seinen ersten Roman. Man sollte dazu wissen, dass Patterson eine Art Roman-Manufaktur betreibt, er schreibt also seine Krimis nicht von vorne bis hinten selbst, sondern hat ein Team um sich, die seine Entwürfe ausarbeiten, so wie manche Künstler des Mittelalters Assistenzmaler für sich ausmalen ließen. Mit Co-Autoren und der dafür nötigen Abstimmung kennt sich Patterson also aus. Clinton hat zum Roman vor allem seine Kentnisse des Präsidentenamtes beigesteuert, manche Kritiken sagen, dass man dem englischen Original an manchen Passagen anmerkt, was Clinton selber geschrieben hat, da er eher in dem Südstaaten-Dialekt verwurzelt ist. Die Geschichte an sich finde ich nett und spannend, es sind allesamt frei erfundende Figuren (der deutsche Kanzler Jürgen Richter, usw.), aber die geopolitischen Konflikte (Abchasien usw.) sind der realen Welt entnommen. Ach ja, auch wenn die Autoren anmerkten, dass das Buch nichts mit Trump und aktueller Politik zu tun haben sollte, so ist der dort agierende Präsident doch so ziemlich der Gegenentwurf zu Trump: Ehrlich, Transparent, ein fairer Partner und stets auf das Wohl des Volkes bedacht. Intrigen und Wendungen kommen natürlich trotzdem nicht kurz.
  17. Ja, auf dem Laptop habe ich einen Software-Client und verbinde mich damit mit der Fritz-Box. Am besten in Verbindung mit DynDNS. https://www.heise.de/tipps-tricks/VPN-auf-einer-FritzBox-einrichten-3978124.html
  18. Ich habe zu Hause eine Fritz-Box, da habe ich auch ein VPN
  19. Nicht beabsichtigt. Der Florentiner Gulden z.B. hatte 3,537g und sollte eigentlich aus reinem Gold bestehen, hatte in der Praxis aber ca. 23 3/4 Karat, enthielt also ca. 3,5g reines Gold.
  20. Frechheit, das ist eindeutig ein Donut (mit Orangenglasur) und kein Kaffefleck.
  21. Und was ist die spielweltlogische Begründung dafür? Gerade die Mitglieder einer Heldengruppe verbringen doch viel Zeit miteinander.
  22. Verkaufen gegen 50% vom normalen Preis.
  23. Okay, ich habe jetzt so ungefähr verstanden, warum der Artikel 13 suboptimal ist. Welcher Gegenvorschlag liegt denn auf dem Tisch? Darüber wurde irgendwie viel weniger geredet. Oder sind sich die "Gegner" da noch nicht ganz einig?
×
×
  • Neu erstellen...