Alle Inhalte erstellt von Kalimar
-
M5: Motivation für Änderungen am Magiesystem?
Mich würden die Gründe für einige der Veränderungen am Magiesystem in M5 interessieren. Zum einen sind die Kosten gradabhängiger Zauber (Macht über... u.a.) deutlich gestiegen - die Grade sind insgesamt höher, aber der Multiplikator (AP pro Grad) ist gleichgeblieben. Zwar haben Zauberer jetzt auch mehr AP, aber eben nicht so viel mehr. Auch ist das Grad-Limit bis zu dem der Zauber wirkt niedriger (max. Grad 11 in M5 liegt umgerechnet unter dem Grad-Limit in M4). Niedrige fixe EW-Werte (kein Anstieg mit dem Grad des Zauberers) bei Zaubern wie "Göttlicher Blitz" sorgen in meinen Augen für eine weitere Schwächung magiebegabter Charaktere (und machen solche Zauber unattraktiv?). War das Absicht oder ist das ein Seiteneffekt der Regeländerungen insgesamt? Ich persönlich fand die Magie auch schon in Editionen davor immer als vergleichsweise schwach. Warum also noch weiter schwächen? Mich würde an dieser Stelle das WARUM sehr interessieren - vielleicht kann sich ja jemand mit mehr Hintergrundwissen dazu äußern? Wie handhaben "Umsteiger" (also konvertierte Charaktere) das in ihren Runden? Wie ändert sich das Spielgefühl? Erzählt mir davon ...
-
Ausdauerpunkte - Kosten bei gradabhängigen Zaubern
War das Absicht, dass diese Zauber weiter verteuert (mehr AP-Kosten) und entwertet (niedrigeres Grad-Limit) wurden oder ist das ein Seiteneffekt? Zusammen mit niedrigen Festwerten z.B. bei Göttlichem Blitz sehe ich das Magiesystem in M5 weiter geschwächt. Und ich fand auch schon in Editionen davor die Magie in Midgard immer eher als vergleichsweise schwach. Mich würde an dieser Stelle das WARUM sehr interessieren! Vielleicht kann sich ja jemand mit mehr Hintergrundwissen dazu äußern?
-
Einfach mal Danke sagen und loben für M5
:wave: Ich finde die neuen Bücher einfach nur super! :wave:
-
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Frage zu Heimstein: dieser Zauber wurde aus dem Arkanum rausgenommen, weil er von den Spielern i.d.R. ohnehin nicht gelernt wird/werden kann. Allerdings bezieht sich der einleitende Text auf eben diesen Zauber zur Begründung warum ein Magier nicht einfach eine Festung "knacken" kann (per Fliegen Zauber). Ich habe allerdings im neuen Arkanum keine Beschreibung der Wirkung dieses Zaubers gefunden (auch nicht unter den Zaubermitteln, Steine der Macht etc.). Fehlt da was?
-
Midgard 5!
Die neuen Regelwerke sind einfach toll! Sie sehen super aus und sind mit dem verringerten Umfang deutlich weniger furchteinflössend für (Wieder-)einsteiger. Die Regeln sind vereinfacht und (nach erstem Durchblättern) auch übersichtlicher organisiert. Ich hab nach längerer Abstinenz wieder richtig Bock auf Midgard!
-
MIDGARD Publikationen als Kauf-PDFs - Abstimmung 2
Gute Infos. Sollte man mal in sich gehen...
-
Dr. Nagelius' Miszellen - Mogelpackung
Auch wenn mir der Ton hier teilweise so gar nicht gefallen hat und ich die Miszellen auch nicht als Mogelpackung betrachten würde, so war ich dennoch nicht gänzlich glücklich damit. Heute ist mir endlich eingefallen (dabei war es ja eigentlich nicht wirklich schwer), was ich gerne anders gehabt hätte: es fehlt schlicht eine Box. Der genau gleiche Inhalt in einer Box und dafür 10 Euro teurer - prima. So weiss ich schlicht nicht recht wohin mit dem Heftchen und habe Angst es kaputtzumachen. Im Regal stehend scheint es auch nicht gut aufgehoben. Inhaltlich gibt es dagegen nichts zu meckern. Und der Preis ist supergünstig!
-
Fakten zu M5 - Ergebnisse der Fragestunde
Diese Aussage finde ich sehr verwunderlich bzw. verstehe ich nicht ganz (wer ist übrigens MK? Ma Kai?). Wenn der Verkauf auch als PDF von Anfang an (mit-)geplant ist, ist der Zusatzaufwand für die Erstellung relativ gering (man benötigt ja ohnehin eine Druckvorlage). Der Vertriebsweg ist (wenn die grundsätzlich Möglichkeit für den Download und die Bezahlung von PDFs mal geschaffen ist) zudem sehr günstig, also ist ein geringer Absatz deutlich unkritischer als bei einem Print-Produkt, das man dann bergeweise auf Lager hat (und damit finanzielle Mittel bindet). Mag sein, daß das für das Kompendium nicht gilt, da das PDF erst nachträglich entstanden ist, auch ist der Inhalt abgespeckt und der Nutzen für die allgemeine Spielerschaft relativ beschränkt...
-
Fakten zu M5 - Ergebnisse der Fragestunde
Das war's schon? B..r..a..u..c..h..e m..e..h..r I..n..p..u..t !..!..!
-
Blood Bowl, das PC Spiel
Ich empfehle http://fumbbl.com als ernsthafte Alternative. Ligaverwaltung und Community sind deutlich überlegen. Der Client kostet nix, bietet dafür aber einen besseren Überblick (2D Draufsicht). Ist halt einfacher gehalten, aber der grafische SchnickSchnack nervt bei längerem Spiel ohnehin nach einer Weile.
- Diskussionen zu Moderationen
- Diskussionen zu Moderationen
-
Diskussionen zu Moderationen
Ich fand es nicht so schön, daß in diesem Thread ein Kommentar, der eine entsprechende Ankündigung auf Midgard-Online zu M5 vermisst, gleich weggeputzt wurde, aber sinnloses Geschwampfe (offenkundig nicht ernst gemeinte Kommentare und jede Menge Antworten dazu) munter weitergehen darf. Letzteres finde ich genausowenig passend, ehrlich...
-
Gerüchte, Hörensagen & Spekulationen: M5
@Helgris: absolute Zustimmung, ich kann dem Rumgekasper hier - ehrlich gesagt - auch nichts abgewinnen. Ich war mit meiner Frage an ernstzunehmenden Infos oder Vermutungen aus gut informierten Kreisen (und solche gibt es ja) interessiert. Insbesondere auch ob es inzwischen eine zumindest ganz grobe Terminvorstellung gibt.
-
Aufruf: Helft den Einsteigern ein Regelwerk zu erhalten
Also wenn der erzielte Verkaufspreis ein Maß (Angebot und Nachfrage) dafür ist, wieviele Neueinsteiger WIE dringend ein Regelwerk suchen, dann kann es nicht so dolle sein. Für ein gebrauchtes, aber wohl gut erhaltenes Exemplar des DFR4 (Eleazar Beitrag #17, oben) wurden gerade mal 8,80 Euro erzielt (bei 1 Euro Startpreis)...
-
Gerüchte, Hörensagen & Spekulationen: M5
Wenn es einen offiziellen M5 Veröffentlichungstermin gäbe, hätten wir den inzwischen vermutlich schon erfahren. ABER: gibt es denn irgendwelche Vermutungen und/oder zarte Andeutungen wann es soweit ist? Das gute Stück ist ja nun schon eine Weile in der Mache, vielleicht wäre ja eine Aussage zum aktuellen Stand der Dinge (wie weit ist es, was fehlt noch) möglich? Ein Hinweis auf ein Quartal vielleicht (mit Jahr, natürlich)? Oder bekommen alle Besucher dieses Threads umgehend Besuch von der MAB (Midgard-Aufsichts-Behörde)? Auch Spekulationen zum tatsächlichen Inhalt sind interessant. Gibt es denn außer den Frankes überhaupt noch so etwas wie "wohlinformierte Kreise"? Irgendjemand muss doch auch testspielen, oder?
-
Spielspass
d.h. Du stellst in Kampfsituationen Figuren auf eine Karte und taktierst wie bei einem taktischen Brettspiel, korrekt? Das geht meinem persönlichen Spielstil z.B. völlig zuwider. Taktieren aus Vogelperspektive auf die gesamte Situation, gegenseitige Absprachen zur Nutzung der besten Spielermöglichkeiten etc. verhindert für mich Immersion völlig. Ein Kampf ist hektisch, verwirrend, überraschend und zeichnet sich eben auch dadurch aus, dass man NICHT alles klar sieht und taktisch agieren kann. Eine Karte ist für mich als SL höchstens gelegentlich eine Erklärungshilfe, damit der Spieler sich die Situation besser vorstellen kann. Aber "Pöppelschubsen" gehört für mich nicht zum Rollenspiel dazu. Im Feng Shui Regelwerk heisst es dazu so schön: "The map is not your friend." Ich greife Abd al Rahmans Kommentar nur deshalb auf, weil er meinem Empfinden so schön entgegenläuft und möchte damit zeigen dass SPIELSPASS etwas so grundsätzlich persönliches ist, dass man da wunderschön im Kreis diskutieren kann ohne je irgendwo hin zu kommen. Ich hatte z.B. auch jahrelang einen Spieler in meiner Runde, der den ganzen Spielabend lang fast nie was gesagt oder sich irgendwie eingebracht hat, ausser mal im Kampf auf seine Werte zu würfeln. Dennoch war er (im Gegensatz zu anderen) immer ein extrem treuer Spieler, immer da, immer pünktlich usw. Aber ich habe nie wirklich verstanden, was er aus dem ganzen für sich herausgezogen hat...
- Diskussionen zu Moderationen
- Diskussionen zu Moderationen
-
Diskussionen zu Moderationen
Was mich bei der Schließung des "Verbesserungswünsche" Threads und obenstehender Aussage etwas verwirrt: das M5 "am Horizont" ist, das ist ja nun schon eine ganze Weile so und was konkretes gibt es dazu immer noch nicht - vielleicht wird es ja auch 2014? Der "Verbesserungswünsche" Thread war ohnehin sehr philosophischer Natur - ich denke nicht, dass die dort diskutierten Themen in irgendeiner Weise TATSÄCHLICHEN Einfluss auf die Erstellung von M5 hatten oder haben. Ich werde die Umstellung auf d20 wohl auch im neuen Regelwerk genauso hausregeln müssen wie jetzt auch schon
-
Midgard auf W20 umstellen - Ja? Nein? Warum?
Wann wird denn ein PW auf ein Attribut gemacht? Im Spielgeschehen kommt das bei mir am meisten in einem Vergleich vor - also gegen einen anderen Charakter (wer greift das Messer schneller, wer kann den Gegenstand entreißen, ...) und hierfür finde ich eine Wert + Wurf Mechanik sehr viel einfacher - es ist sofort klar wer gewonnen hat (anstatt anfangen auszurechnen wer nun weiter unter sein Attribut gewürfelt hat). Auch schön für mich als SL ist ein einheitlicher Satz von Modifikatoren für einen Wurf. Also -2 für leichte Erschwernis, -4 für mittlere Erschwernis etc. Da passt das "Mischen" der Würfelsysteme nicht gut dazu. Es war einfach ein Wunsch nach Vereinfachung. Wird ja nun nicht umgesetzt, also ist die Diskussion wohl müßig. Als Hausregel werde ich das aber sicher so beibehalten (in dem verlinkten Thread hat Sir Paul damit ebenfalls gute Erfahrungen gemacht). EDIT: Das Argument "Das ist für mich kein Midgard mehr" (vorwiegend im verlinkten Thread) finde ich schräg, denn Fertigkeiten, Charakterklassen, Kampfsystem, Welt bleibt ja alles gleich. Es geht um einen Teilaspekt der Regeln und davon hat Midgard (meine Meinung) eher zu viel als zu wenig. Wenn man Midgard "moderner" machen möchte und sich ein wenig umschaut dann geht die Tendenz klar zu Regel-leichteren Systemen. Wirklich Regel-leicht muss Midgard ja nie werden. Aber halt vielleicht ein bisschen weniger schwer mit einem klaren Regelkern und optionalen Zusatzregeln für diejenigen, die etwas mehr "Realismus" mögen...
-
Midgard auf W20 umstellen - Ja? Nein? Warum?
Fortsetzung aus dem Strang "Verbesserungswünsche für Midgard" ... Ich bin nicht so tief drin (bzw. Midgard war nie mein einziges System), von daher: danke für die Info. Ist ein bisschen schade, aber naheliegend wenn sich M5 nicht so weit ändert, dass ein neues Bestiarium erforderlich wäre (ergo: die Stats ändern sich nicht). Ich kann diese "Mehrheitsmeinung" nicht verstehen, da eine große Bandbreite von Art und Weisen WIE eine Probe gewürfelt wird rein gar nichts zur Spielbarkeit beitragen. Und altgediente Midgardianer (Hauptargument: "das war schon immer so, warum also ändern?") wissen ja auch wie sie einen EW würfeln müssen - es kommt ja keine neue Mechanik hinzu, es fällt nur eine (überflüssige) weg.
-
David Eddings... ein guter Autor !
"High Hunt" lohnt sich sehr, auch wenn es ernst und kein Fantasy ist.
-
Sturm über Mokattam
Hallo Stephan, mich interessiert halt vor allem der zeitliche Verlauf. So ist es doch für Unedjis sicher nicht so einfach und schnell möglich die Sache mit dem Theater aufzuziehen ? Er kann den Plan ja auch erst gefasst haben nachdem er den Stein der Weisen hatte und woher kannte er dessen Funktion ? Woher wusster er überhaupt von der Existenz des Steines ? Wann / wie hat er sich denn mit den Anhängern von An-Tankh zusammengetan ? Und wie hat er die gefunden ? Der gute Mann lag doch eine ganz schöne Weile in seiner Sarkophag und dürfte kaum auf dem Laufenden sein ... Das war auch der Grund warum er bei mir die Abenteurer in der Pyramide nicht gleich vernichtet hat - er hat vor allem erstmal nach einem Weg nach draussen gesucht ... Gruß, Kalimar
-
Sturm über Mokattam
Hallo zusammen, ich betreibe hier mal ein bißchen Thread-Nekromantie, aber ich habe eine Frage an alle die "Sturm über Mokattam" schob erfolgreich geleitet haben. Hat jemand einen Zeitplan für Unedjis aufgestellt ? Ich habe beim Vorbereiten festgestellt, dass ich echte Probleme habe zu verstehen, WAS Unedjis WANN tut, bzw. wieviel Zeit zwischen den einzelnen Abenteuerabschnitten vergeht. Es sieht halt schon sehr stark nach "railroading" aus, wenn die Abenteurergruppe immer dann auftaucht, wenn die Mumie gerade da war (z.B. im Turm des Alchimisten). Die Gruppe steht noch ziemlich am Anfang des Abenteuers. Sie sind gerade erfolgreich vor der Mumie her aus der Pyramide geflohen. Unedjis hat sie nicht weiter beachtet und ist aus der Pyramide in den Nachthimmel entschwebt. Was tut er danach ? Woher weiss er übehaupt, dass der Alchimist just den Stein der Weisen gefunden hat ? Danke für die Hilfe. Gruß, Kalimar